W169 Motoröl-Verbrauch W169

Diskutiere Motoröl-Verbrauch W169 im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo an Alle, ich hätte mal eine Frage zum Motoröl-Verbrauch beim W169, alle Motore (Benzin / Diesel)!!! Wie sind Eure Erfahrungen ??? -...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HDUR

    HDUR Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hagen (NRW)
    Marke/Modell:
    A200 Elegance
    Hallo an Alle,

    ich hätte mal eine Frage zum Motoröl-Verbrauch beim W169,

    alle Motore (Benzin / Diesel)!!!

    Wie sind Eure Erfahrungen ??? - POSITIV / NEGATIV - ???

    Gruß HDUR
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motoröl-Verbrauch W169. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150
    Motoröl? Muss ich da außerhalb der servicintervalle was beachten? *LOL*
     
  4. #3 Thorsten76, 17.01.2006
    Thorsten76

    Thorsten76 Elchfan

    Dabei seit:
    11.07.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rommelshausen
    Marke/Modell:
    Mercedes SL350 (A150)
    Hallo,

    meiner (A180CDI) verbraucht einen viertel Liter auf 4000 km.
     
  5. #4 dieselfreak, 18.01.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Bei mir (A200CDI) zeigte nach den ersten 10.000km die elektronische Messung eine Fehlmenge von 1,0 Liter an. Mein Werkstattmeister sagte zu mir, das sie nicht einen 1 Liter nachgefüllt haben sondern weniger.
     
  6. #5 170CDIL, 19.01.2006
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ist das SO interesant, dass du es in allen A-Klasseforen fragen musst? Tz tz... ich musste bislang noch bei keiner A-Klasse zwischen den Assyst-Terminen Öl nachfüllen, auch nicht bei der neuen.
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Warum so freundlich ? *ulk* *ironie* *kratz*

    Gruß
    Über
     
  8. #7 Elchvater, 19.01.2006
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ HDUR

    Bei insgesamt sieben A - Klassen und ca. 400 000 Km brauchten wir nie Öl nachfüllen. Von Assyst zu Assyst maximal 1/4 L.


    @ 170CDIL
    Sicher ist die Frage sehr interesant, weil man dann Vergleichen kann.

    Dietmar
     
  9. HDUR

    HDUR Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hagen (NRW)
    Marke/Modell:
    A200 Elegance
    @ 170CDIL,

    Für mich ist das schon so interessant, auch wenn es Dich nicht interessieren sollte!!

    Aber trotzdem besten Dank für Deine freundliche Auskunft !!! *aetsch*

    Gruß HDUR
     
  10. #9 Mr. Bonk, 19.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ja, wenn in den anderen A-Klasse Foren auch andere Leute posten würden... :-X ;D ;D
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    ;D *LOL* *thumbup* *thumbup*

    Gruß
    Über
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 bonacaA150, 19.01.2006
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Habe nach 17000km ca 1/2 verbraucht.

    Was mir sorgen macht ist der Verschleiss......an NERVEN mit dem Wagen *heul*
     
  14. #12 Aragorn, 19.01.2006
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    Also ich musste schon zweimal einen guten Liter des Scheiß-teuren Synthetik-Öls beim 210er nachfüllen. Hm - ein Zugeständnis an die Sport-Variante?? Beim 170 cdi musste ich nie Öl nachfüllen....
    Ich kann die Frage nach dem Ölverbrauch aber nachvollziehen nachdem beim 210er zweimal kurz vor den Inspektionen die Öl-Warnanzeige Signale schickte...
     
Thema: Motoröl-Verbrauch W169
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. A-Klasse W169 Spezifikation Motorenöl Benziner

    ,
  2. motoröl w169 170

    ,
  3. Motoröl W169

    ,
  4. w169 benzin motoröl
Die Seite wird geladen...

Motoröl-Verbrauch W169 - Ähnliche Themen

  1. Motoröl aus A140 abpumpen

    Motoröl aus A140 abpumpen: Ich will aus meinem A140 Bj 2002 das Motoröl abpumpen. Zu diesem Zweck habe ich mir eine Proxxonpumpe bestellt welche am Samstag geliefert wird....
  2. W169 Motoröl

    Motoröl: Hatte mich leider im Motoröl vergriffen. Kann ich das Motoröl Castrol EDGE 5W 30 LL Diesel & Hybrid im A150 W169 Benziner verwenden ?
  3. W168 Verwirrung beim Thema Motoröl (A210 Evo)

    Verwirrung beim Thema Motoröl (A210 Evo): Hallo zusammen, ich habe vorher einen A140 gehabt und mich null informiert welches Öl drin ist und was beim Ölwechseln reingetan wurde... jetzt...
  4. Mannol Motoröl 7506 (10W-40) für Diesel

    Mannol Motoröl 7506 (10W-40) für Diesel: Aus dem Hause Mannol gibt es ein Semi-synthetic Öl Direkt mit Molibden Zusatz extra für Diesel Fahrzeuge. [ATTACH] Früher habe ich immer das...
  5. W168 Motoröl für den A170 CDi

    Motoröl für den A170 CDi: Hallo, nun habe ich viel gelesen, und dann entschieden. Ich habe ein 10W40 bestellt. Interessant fand ich die MB Nummer. Ohne Partikelfilter...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.