Mp3 Autoradio

Diskutiere Mp3 Autoradio im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Ich beabsichtige in nächster Zeit meinem Elch ein neues Mp3-Autoradio zu spendieren. Könnt Ihr mir irgendwelche Tips geben, worauf ich besonders...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Ich beabsichtige in nächster Zeit meinem Elch ein neues Mp3-Autoradio zu spendieren.

    Könnt Ihr mir irgendwelche Tips geben, worauf ich besonders achten sollte.

    Danke im Voraus.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mp3 Autoradio. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. oli

    oli Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student WI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A 160
    also für mich war wichtig (nur in Bezug auf mp3):

    - Radio sollte anspruchslos sein was die Rohlinge (vorallem CD-RW) angeht

    - Bedienbarkeit: Navigation durch Ordner/ Dateien! (Manche Radios können die Ordner nicht dirket anwählen, da muss man sich dann durch alle Dateien durchklicken...)

    - Anzeige der Titel: Manche (Billigradios) zeigen nur die ersten 8 Zeichen...

    - "Spulen" innerhalb eines Titel (Manche Radio's haben Probleme beim schnellen Vor-/Rücklauf


    Selbst habe ich ein Kenwood und ein JVC ! Die kann ich empfehlen...
    Die (besseren) Sony sind auch nicht schlecht!
    Alpine hatte ich mir auch angeschaut! Auch super!
     
  4. #3 Peter Hartmann, 22.10.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi Grisu,

    wenn Du ca. 550€ investieren kannst/willst, empfehle ich Dir eindeutig das Alpine 9815RB. Alternativ und etwas günstiger sind die Alpine 9813 und 9812 die sich jeweils in Design und Ausstattung unterscheiden.
     
  5. #4 170CDIL, 22.10.2003
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Empfehlen kann ich auch das Pioneer DEH-P77MP, falls du auf sehr guten Klang, einfache, weitestgehend logische Bedienung ohne Schnickschnack und hochwertige, schnörkellose Optik Wert legst. Von den Anschlussmöglichkeiten her ist das Teil auch top und für unter 400 Euro zu haben.

    Bislang hat es jede CD-R und CD-RW klaglos angenommen, die ich ausprobiert habe.

    Einziger Nachteil: Das Display ist recht klein (Tribut an den Retro-Look) und bei direktem Lichteinfall schlecht ablesbar.

    Ansonsten hätte ich noch ein gebrauchtes JVC-KD-SH99RB übrig. Siehe die Rubrik "Biete".
     
  6. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ 170CDIL

    Danke, aber ein Radio, was schon zweimal zur Rep. war brauche ich nicht.
     
  7. oli

    oli Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student WI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A 160
    wenn du was günstiges gutes suchst: Tip:

    JVC KD-SH909 R: bei www.ue2000.de für 290 Euro

    Kenwood KDC-M6024 / KDC-M6024G bei ue für 265 Euro

    Ich habe beide Geräte in Gebrauch und bin sehr zufrieden...


    Vielleicht kannst Du mal noch genauer Beschreiben, wie Du das Gerät nutzen willst (In Verbindung mit orginal-Lautsprecher/Aufbau einer kompletten neuen Anlage mit/ohne Verstärker...)
     
  8. #7 ulrikus99, 23.10.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    noch was günstigeres von Sony hier ,
    ist sogar bei dir in München *thumbup*
     
  9. #8 170CDIL, 23.10.2003
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ist auch nicht mehr zu haben. Selbstverständlich war es in einwandfreiem Zustand (und weiterhin unter Garantie), sonst hätte ich es hier nicht angeboten.
     
  10. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ 170CDIL

    ist schon klar.

    Nur mein erstes Radio war insgesamt 5 mal zur Reparatur.
    Ständig war etwas Anderes kaputt. Deshalb lass ich von solchen Sachen die Finger.
     
  11. #10 Wilder_Alex, 23.10.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo, ich habe vorher das MB Audio 10CD gehabt und der hat mir die Gebrannten nicht mehr gelesen. Somit wanderte das DIng zu Ebay und kam mit 180 Euro zurück.

    Mit denen 180 Euro bin ich dann zu UE2000 gegangen und habe mir das Kenwood KDC-M6024G -Schwarz geleistet( übrigens auch ein Testsieger in seiner Klasse) für circa 260 Euro.

    Mit dem bin ich sehr zufrieden. Der Klang hervorragend, jedenfalls um Meilen besser wie das MB Radio.

    Gruss Alex ;D *thumbup*
    Also viel Glück beim aussuchen und schreib welches Du genommen hast.
     
  12. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    wichtig ist auch noch die zeit die das ding zum einlesen der mp3s braucht (ist aber nur bei den ganz "billigen" unter 100 € ein problem)

    die sonys haben angeblich alle einen miesen radioempfang.

    absolut zufrieden bin ich mit dem KD-SX998R, gibts ab 180 €

    ciao,

    markus
     
  13. #12 Mr. Bean, 25.10.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hi,

    hat jemand Erfahrungen mit diesem Pioneer DEH-P5530MP
    gemacht?

    [​IMG]


    ... stimmt. Ich habe es heute ausprobiert.
     
  14. #13 Wilder_Alex, 26.10.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Von der Marke Pioneer eines der Besten Radios MP3 Einsteigerklasse.
    Vielleicht ist das Display ein wenig zu klein aber die bedienung ist Klasse.
    Mein Nachbar hat das in seinen Wagen eingebaut. Deshalb kenn ich mich da gut aus.

    Gruss Alex ;D
    Gezahlt hat er 349 Euro
    Keine Ahnung wieviel das heute kostet.
     
  15. BW 224

    BW 224 Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Braunschweig
    Marke/Modell:
    A 160 Elegance
    Kann ich nur bestätigen, ein klasse Radio ... hat ne Menge Einstellmöglichkeiten, Dreibandequalizer, Filter, usw ...hab noch gar nicht alles ausprobieren können ;D ... bezahlt hab ich 299 € ...

    Nur ein Problem hab ich im Moment :-[ ... morgens, wenn es recht kalt war in der Nacht, ist der Radioempfang, der sonst echt klasse ist, arg gestört ... ich glaub da muss ich es mal tauschen gehen ...

    Gruß Bernd
     
  16. 3-D

    3-D Guest

    Nabend,

    das ist ja mal ein Thema wo ich auch noch mal nachfragen muß. ich habe da ein ähnliches Problem würde meinem Elch gerne zu Nikolaus ein neues Radio schenken ;D
    Habe da gestern acuh vor nem schicken Teil gestanden
    (Sony CDX-M850MP)
    Kann mir irgendwer dazu was sagen ? ???
    Taugt das was? Ist der MP3 part ok? etc. ???

    Bis dann mal Gruß 3-D
     
  17. #16 Mr. Bean, 26.10.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]

    gibt's schon für 302 €

    Bewertungen:

    Michael schrieb am 06. Okt. 2003:
    Ich kann nur sagen, dass es mir sehr gut vom Klang gefällt, aber auch die Optik kann sich sehen lassen. Alles in allem ein tolles Radio. Hatte noch keine Probleme mit dem "Tunerteil".

    Tommy schrieb am 29. Sep. 2003:
    Echt ein super Radio, durch die erweiterten Menüeinstellungen und MP3 Funktion ist das natürlich auch ein Hörgenuss, dazu kommt noch die Superoptik. Ein hervoragendes RADIO!

    Christian schrieb am 09. Jul. 2003:
    Ein tolles Radio mit einem guten Klang. Leider ging mir 2x im Monat das Tunerteil kaputt. Mediamarkt hat das Radio sofort ausgetauscht. Dennoch ärgerlich, denn es war nicht das erste Autoradio, was wegen dem gleichen Fehler zurückkam. Scheint also ein Fehler im Radioteil zu sein.

    Geiles Teil (5 von 5 Punkten)

    Hab das Gerät seit 3 Wochen und bin total begeistert. Es pass super im meinen 4er Golf da die Beleuchtung blau ist. Klanglich einwandfrei, super Mp3 Funktion. Nachts macht es mächtig was her, vor allem das drehende Bedienteil sieht super aus. Top Verarbeitung. Nur die Fernbedienung könnte mehr Reichweite haben. Einziger großer Kritikpunkt ist das nicht abnehmbare Bedienteil. Schade eigentlich. Also ich würd sagen gerne wieder. Diese Meinung stammt von Bruno Weidenfelder (22.08.2003)

    Spitzenmäßig, aber... (5 von 5 Punkten)

    Das ist ein Top-Gerät, muss mann ehrlich sagen. Obwohl ich noch was vermisse, zwar über sie Sicherheit des Geräts, z.B. Abnehmbarer Bedienteil oder .... Sonst kann man nicht beklagen. man kann mit Hilfe des BTM die Sender autom. suchen und speicern, das ist praktisch, wenn man unterwegs ist. Empfehlenswert. Diese Meinung stammt von Anh-Tuan (05.08.2003)

    High-End Gerät ohne Leseschwächen!!! (5 von 5 Punkten)

    Nun ja, so (!) schafft man es, ein Gerät zu bauen, welches allen Widrigkeiten des Audiogenusses im Auto trotzt. CDs, CD-Rs und sogar CD-RWs (auch Multisession!!!!!) werden anstandslos gelesen. Die Optik und die Bedienung runden das Ganze zu einer sehr durchdachten und ausgereifen Sache ab. Fazit: Einfach nur geil! Spaß hoch drei!
    Diese Meinung stammt von Lukas M. (06.07.2003)

    Sonx CDX-M 850 MP (5 von 5 Punkten)

    Auch ich kann nur sagen, Topgerät !! Egal ob Schlagloch oder Gulli, das Radio macht alles mit, hat für den Preis, alles was man sich wünscht :-) Besonders gefallen mir die multifunktionellen Einstellungsmöglichkeiten. Kann auch empfehlen, sich Boxen der Xplode-Serie (subwoofer oder 3 Wege) zuzulegen), habe nur gutes durch Freunde gehört.. Daher "DAUMEN HOCH" und kaufen *thumbup* Diese Meinung stammt von Markus Brendel (03.07.2003)

    DER HAMMER (5 von 5 Punkten)

    ich habe lange zeit nach einem guten MP3 Radio gesucht, und bin auf das Sony durch zufall gestoßen. ich bin voll damit zufrieden. zwar braucht er einige zeit, um die mp3z auszulesen, jedoch ist das eine frage der ordner anlegung. zusätzlich ließt er auch noch cd-text, was das ganze noch einfacher macht. die menüsteuerung ist super einfach und lässt sich sowohl übers bedienteil als auch über die fernbedienung machen. der 7band-eq ist ebenfalls leicht zu bedienen und gibt dem benutzer die möglichkeit, jede musikrichtung individuell anzupassen. die beleuchtung des bedienteils dunkelt automatisch mit einschalten des lichts im auto ab, so dass es bei nacht nicht stört. die optik des radios übertrifft die meisten radios seiner klasse, und über preis leistung braucht nicht geredet werden. ich bin voll zufireden und kann es nur empfehlen!!! Diese Meinung stammt von Jan Hennig (30.06.2003)

    Topgerät!!!! (5 von 5 Punkten)

    Superstabiles Gerät, trotz hartem Fahrwerk spingt die CD nicht. Das Einlesen der MP3 geht zwar etwas lange( ca. 10 Sek.) aber er trotzt jedem Gullideckel *freu. Zum Einstellen braucht man aber die Fernbedienung für Datails. Bin voll zufrieden! Diese Meinung stammt von Swetlana Janotta (10.05.2003)


    So, ich hoffe das hift dir ein wenig ...

    bei SONY
     
  18. 3-D

    3-D Guest

    Danke Dir für die ganze infos!
    Ich denke dann werde ich mal zuschlagen.
    Der Preis ist heiß! :)
    Aber vorher mach ich noch mal nen hör scheck ob es wirklich ok ist.
    Melde mich dann mal wenn ich zugeschlagen habe und das Teil eingebaut habe.

    Gruß 3-D
     
  19. #18 Mr. Bean, 27.10.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wie man unschwer erkennen kann, überlege ich mir auch gerade ein neues Radio zuzulegen. Also habe ich mich auch mal auf die Suche gemacht. Es soll auf jeden Fall ein Gerät mit schwarzem Finisch sein. Das Pioneer ist ja schon mal nicht schlecht. Weitere Alternativen:

    Pioneer
    DEH-P77MP
    [​IMG]

    VDO_DAYTON

    CD 4203
    [​IMG]

    CD2703
    [​IMG]

    Auch Becker ist nicht schlecht. Wenn mir auch etwas zu teuer

    Becker Monza MP3 7882
    [​IMG]

    So wie Blaupunkt

    Daytona MP53
    [​IMG]

    Acapulco MP52
    [​IMG]

    Toronto MP73
    [​IMG]

    und JVC
    KD-SH909RB
    [​IMG]

    und für diesen Preis :P

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten gesammelt?

    Und welches jetzt nehmen ....

    Na ja, das JVC gefällt mir bis jetzt optisch am besten.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. oli

    oli Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student WI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A 160
    Ich hatte bisher mit Blaupunkt nur schlechte Erfahrungen gemacht !
    Zumindest wenn Du das Radio mal an einen Verstärker anschliessen möchtest! Die (Chinch-)Ausgänge lieferten bei meinen 2 Blaupunkt Geräten kein sauberes Signal (Störgeräusche...)!

    Aber es sind anscheinend auch einige mit Blaupunkt zufrieden...
     
  22. #20 didisol, 27.10.2003
    didisol

    didisol Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftverkehrsmeister
    Ort:
    Solingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo, habe mir bei www.hirsch-ille.de das Kenwood KDC-M 4524G gekauft, hat nur 169 Euro + Versand gekostet und ich bin *thumbup* sehr *thumbup* zufrieden damit! Gruß Dieter
     
Thema: Mp3 Autoradio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausziehharken kenwood

Die Seite wird geladen...

Mp3 Autoradio - Ähnliche Themen

  1. W168 Kaufempfehlung für Autoradio mit USB/MP3/evtl. Touchdisplay

    Kaufempfehlung für Autoradio mit USB/MP3/evtl. Touchdisplay: Hallo ihr Lieben! Kann jemand ein gutes Autoradio oder eine Marke empfehlen? Wichtig wäre: USB-Anschluss, Abspielen von MP3, evtl. mit...
  2. andere Clarion DXZ778R CD/MP3 Autoradio mit USB

    Clarion DXZ778R CD/MP3 Autoradio mit USB: Verkaufe hier mein gut erhaltenes und voll funktionsfähiges Clarion DXZ778RUSB. Hatte es damals gleich geholt als sie es von 700€ auf 350€...
  3. W168 MP3 CD-Autoradio RCD203 RDS für Kleingeld

    MP3 CD-Autoradio RCD203 RDS für Kleingeld: CD-Autoradio Red Star RCD203, mit RDS und MP3 für kleines Geld abzugeben. [IMG] Tuner : RDS-EON, UKW, 18 Speicher, Automatischer und manueller...
  4. Allgemeines Lidl CD-/MP3-Autoradio mit Bluetooth und Freisprec

    Lidl CD-/MP3-Autoradio mit Bluetooth und Freisprec: Falls jemand was ganz "Günstiges" sucht: CD-/MP3-Autoradio mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung [IMG] [IMG]...
  5. W168 Hilfe bei der Kaufentscheidung - MP3 Autoradio

    Hilfe bei der Kaufentscheidung - MP3 Autoradio: Brauche eigentlich nur MP3 Unterstützung und sonst nix! Es werden weder Verstärker noch CD Wechsler oder was ähnliches verbaut! Nur Ersatz für das...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.