W168 Nachrüsten einer Anhängekupplung

Diskutiere Nachrüsten einer Anhängekupplung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich beabsichtige, mir eine neue A-Klasse (W169) als Vorführwagen zuzulegen. Ist jemand darüber informiert, wie teuer die Nachrüstung einer...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Julian49, 18.12.2004
    Julian49

    Julian49 Elchfan

    Dabei seit:
    17.11.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich beabsichtige, mir eine neue A-Klasse (W169) als Vorführwagen zuzulegen.
    Ist jemand darüber informiert, wie teuer die Nachrüstung einer solchen AHK ist (abnehmbar)?
    Auskunft von MB: ca. 2000 Euro
    Scheint mir im Vergleich zum serienmässigen Preis von ca. 680 Euro bei Bestellung ab Werk doch sehr happig.

    Bitte nur antworten, wenn jemand klare Auskunft geben kann; bitte keine Vermutungen oder Meinungen.

    Gruß
    Julian
     
  2. Anzeige

  3. #2 stroker, 18.12.2004
    stroker

    stroker Guest

    na gut: :-X

    frag doch einfach deinen händler ... achso, ich soll ja :-X
     
  4. #3 elchopa, 19.12.2004
    elchopa

    elchopa Elchfan

    Dabei seit:
    25.03.2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiberling
    Ort:
    Da wo der Wald am schwärzesten ist
    Marke/Modell:
    170CDILClassicstyle
    Hallo,

    bei Kauf über ebay, ATU oder ähnlichem Zubehörhändler kostet das teil inkl. Kabelsatz ca 350 - 400 Euro. Einbau lässt sich leicht selbst erledigen, wenn man mit dem Auto irgendwo auf eine Hebebühne fahren kann. An der A-Klasse sind säntliche Befestigungspunkte bereits vorhanden, Kabelsatz wird durch vorhandene Durchführung in den Kofferraum hinter die seitenverkleidung gelegt und an Heckleuchten angeschlossen. Arbeitszeit für ungeübte Möchtegern-Schrauber (..ich bin einer) ca 4 Stunden.

    Greetz
    Tom
     
  5. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    @ elchopa

    ..gilt das auch für den A169
    ich denke da an das Steuergerät zur Anhängererkennung (Blinkerüberwachung wegschaltung der Nebelschlußleuchte)


    gruß fossi1
     
  6. Stefan

    Stefan Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    der Preis für die Nachrüstung beim 169er kommt ungefähr hin,bei einer org.nachrüstung muss das halbe Auto zerlegt werden und die HA muss ausgebaut werden!

    mfg Stefan
    Meister bei DC
     
  7. #6 elchopa, 20.12.2004
    elchopa

    elchopa Elchfan

    Dabei seit:
    25.03.2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiberling
    Ort:
    Da wo der Wald am schwärzesten ist
    Marke/Modell:
    170CDILClassicstyle
    ...bei einem vernünftigen kabelsatz (Jaeger) ist das kleine Steuergerätchen für Nebelschlußkeucte und Blinker (Größe Streichholzschachtel) bereits dabei. Auch das wird hinten im Kofferraum hinter der Verkleidung angeschraubt und von dort aus Nebler und Schlussleuchetn verkabelt.

    Greetz-
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Nachrüsten einer Anhängekupplung

Die Seite wird geladen...

Nachrüsten einer Anhängekupplung - Ähnliche Themen

  1. W169 Armlehne für wenig Geld nachrüsten!

    Armlehne für wenig Geld nachrüsten!: Meine Frau wollte für Ihre A-Klasse W169-Mopf eine Armlehne nachträglich eingebaut haben. Bei MB ein Angebot eingeholt und sollte rd.1200€ kosten!...
  2. W168 Motorraumverkleidung, Unterbodenverkleidung vorne, Unterfahrschutz Diesel beim Otto nachrüsten

    Motorraumverkleidung, Unterbodenverkleidung vorne, Unterfahrschutz Diesel beim Otto nachrüsten: moinsen, es gibt hier ja diverse Diskussionen über die vordere Unterbodenverkleidung, die beim Diesel Serie ist und beim Otto nicht. Es geht um...
  3. W168 Sitzheizung nachrüsten

    Sitzheizung nachrüsten: Hallo, Vorab habe ich bereits alle älteren Threads zu dem Thema gelesen allerdings sind noch viele fragen offen. Habe vor knapp 2 Jahren neue...
  4. W169 Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo Zusammen, hallo Heisenberg, ich möchte eine AHK an meinem W169 A180CDI 2010/11 Mopf nachrüsten. Hat jemand Montagebeschreibungen zum Ausbau...
  5. T245 Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hi, habe seit ein paar Tagen an meiner B-Klasse eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Soweit kein Problem ziegeuner Nase ist dran. Kabel vom e-satz...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.