W169 Navi einbau W169 Canbus wie, wo ?

Diskutiere Navi einbau W169 Canbus wie, wo ? im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo, in der neuen A Klasse liegt bei der Bestellung der Option Radiovorbereitung kein Speedimpuls mehr am DIN Stecker für das Radio an. Es gibt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Hallo,
    in der neuen A Klasse liegt bei der Bestellung der Option Radiovorbereitung kein Speedimpuls mehr am DIN Stecker für das Radio an. Es gibt z.B. von der Firma Dietz Audiotechnik einen CAN Adaper der diesen aus dem CAN ausliest und als herkömmliches Geschwindigkeitssignal dem Radio zur Verfügung stellt.

    Nun zu meiner Frage wo komme ich am leichtesten ohne viele Teile ausbauen zu müssen an ein CAN Signal. liegt z.B an der Klima der CAN Bus an. Könnte ich dort
    den Bus abgreifen ? Gibt es elektrische Besonderheiten zu beachten ? ( Kabellänge, Anschlußpunkte usw. )

    ich bin dankbar für jede Information
     
  2. Anzeige

  3. olip

    olip Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    bitte hier Feedback geben wenn du das herausgefunden hast - bin auch interresiert!

    Nimmst du den Adapter der auch die Lenkradfernbedienung überträgt? Wie siehts aus mit dem Display im Tacho?
     
  4. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
  5. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Hallo,

    der Can Adapter sollte Morgen per UPS bei mir eintreffen, fehlt nur noch die A Klasse dazu :-) Liefertermin 2te oder 3te Decade im August.

    Ich haben den 2 Generation Adapter bestellt, ist billiger als 3te Genaration und mit meinem Becker Radio sollte sogar die Lenkradfernbedienung laufen.
    Laut Dietz wird im Display des Autos Audio angezeigt keine RDS Daten usw...
     
  6. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Melde Vollzug ;D

    Can Adapter und Navi sind eingebaut.
    Einbau verlief fast Problemlos. Ich denke ich beschreib mal schnell wie es geht.

    Batterie abklemmen. Auf der Beifahrerseite die Kunstoffabdeckung unterhalb des Handschuhfachs entfernen ( vorne 2 Schrauben, hinten 2 mal eingrastet ), Teppich an der Stirnwand vorne Rechts leicht wegziehen, dort liegt ein Can Verteilerpunkt. Zu diesem Punkt Can Datenbusleitung vom Dietz Adapter vom Radioschacht aus verlegen, geht Problemlos entlang der Innenseite der Mittelkonsole. Mit Kabeldieben Can an den Innenraum Can Bus anschließen. Navi Antennenleitung vom Radischacht aus genau wie Can Leitung zur Stirwand hin verlegen, von dort weiter richtung Beifahrertür, und dort unter dem Dichtungsgummi nach oben führen, und weiter nach vorne zur Frontscheibe. Hier ist ein Spalt wo das Kabel sehr schön versteckt werden kann. Can Adapter, Leitungen und Stecker abpolstern (soll ja nichts klappern ) und im Radioschacht hinten unten verstauen. Stecker auf das Radio stecken, Radio im Schacht einschieben und einrasten Verkleidung wieder einbauen, Batterie wieder anschließen, Navi kalibrieren und schon ist die Beifahrerin wieder da *daumen*
     
  7. Paeddy

    Paeddy Elchfan

    Dabei seit:
    04.04.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    170 W169
    Hi,

    und läuft das Becker jetzt einbandfrei? Was kann man mit der Lenkradschaltung alles machen? Ich habe mir den Becker Indianapolie 7920 bestellt, deswegen meine fragen.

    Gruß Paeddy
     
  8. #7 Harlekin, 09.05.2006
    Harlekin

    Harlekin Elchfan

    Dabei seit:
    02.05.2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das würde mich auch interessieren.

    Deshalb "hochschieb".


    Viele Grüße,

    Harlekin
     
  9. #8 holgi2002, 10.05.2006
    holgi2002

    holgi2002 Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    MB Diagnose+Kommunikationstechniker
    Ort:
    Da wo andere Urlaub machen, Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    W246/Audio20CD mit Garmin NTG5 /Distronic plus/RückfahrCam usw.
    Moin,Moin,

    ich habe das zwar beim 169er noch nicht so verbaut, aber bisher ging dann immer laut/leise und Sender rauf/runter. Aber keine Anzeige im Tachodisplay !! *heul*
     
  10. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Hallo,

    zur Zeit geht bei mir nur laut / leise da die Jungs von DC dir Radiofreischaltung nicht hinbekommen :-( dann sollte auch Senderwechsel usw gehen. Was definitiv nicht geht ist eine Anzeige im Tachodisplay. Ansonsten funktioniert der Dietz Adapter super. Radimpuls, Rückwärtsfahrsignal, Zündung alles da damit das Navi läuft. Der Klang mit den Serienlautsprechern ist auch recht gut, um Welten besser als die Serienlautsprecher vom W168.

    Ich würde jederzeit wieder den Weg gehen das Fahrzeug nur mit Radiovorrüstung zu bestellen. Adapter rein und Radio wie es mir Passt. Und vom gesparten Geld bei besserer Leistung kann ich noch 2 mal mit dem Elch in Urlaub fahren ...

    mfg Fritz
     
  11. #10 holgi2002, 11.05.2006
    holgi2002

    holgi2002 Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    MB Diagnose+Kommunikationstechniker
    Ort:
    Da wo andere Urlaub machen, Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    W246/Audio20CD mit Garmin NTG5 /Distronic plus/RückfahrCam usw.
    Moin,Moin,

    das geht dann auch nur bei Dir, wenn da in der Datenkarte, der Code für das Radio nachgetragen wird, also so als ob Du ein z.B. Audio20 drin hast, dann muß im Kombiinstrument diese Codierung (SCN-Codierung) neu eingetragen werden. Dann geht auch Sender rauf runter, aber man hat dann das Menü für Audio im Display mit 4 Strichen, das ist der kleine Nachteil. *kratz*
     
  12. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    Melde Vollzug:

    APS 30 in W169 ohne Canbus-Adapter eingebaut *thumbup* *thumbup* Mehr dazu später ;D Ich gehe erstmal schlafen :)
     
  13. #12 Mr. Bonk, 17.05.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    :o :o Na da kann man ja mal gespannt sein. ;D
     
  14. #13 Matthias, 17.05.2006
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Schon 10 nach 6.....du schläfst aber lang.... *ulk*
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 holgi2002, 17.05.2006
    holgi2002

    holgi2002 Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    MB Diagnose+Kommunikationstechniker
    Ort:
    Da wo andere Urlaub machen, Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    W246/Audio20CD mit Garmin NTG5 /Distronic plus/RückfahrCam usw.
    er war wohl so kaputt von der Arbeit, vielleicht weckt ihn nun mal einer *LOL*
     
  17. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    Püh, ihr seid ja ungeduldig.

    Na dann eben ohne Bilder und nur Grob:


    Geschwindigkeits-Signal aus Motorraum abgreifen, Kabel durch Verbindungstunnel vom Motorraum in den linken Füßraum und von da in die Mittelkonsole führen, Zündungssignal von Zigarretenanzünder/Steckdose abgreifen, Kabel im ISO-Stecker ersetzen, Navi-Antenne verstauen, fertig.

    Einziger Nachteil: Keine Lenkrad-FB. Aber 250 EURs gespart :)

    DIY kommt dann demnächst
     
Thema: Navi einbau W169 Canbus wie, wo ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 Lenkradfernbedienung can

    ,
  2. w169 can bus steckplätze

    ,
  3. navi a 180 einbau

    ,
  4. mercedes can bus verteiler
Die Seite wird geladen...

Navi einbau W169 Canbus wie, wo ? - Ähnliche Themen

  1. W169 einbau navi blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2

    einbau navi blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2: hallo elchfans, ich hab einen W169 und möchte mir ein blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2 zulegen. die sache mit dem saugnapf gefällt mir nicht....
  2. W169 Kuda Navi-Konsole - Einbau

    Kuda Navi-Konsole - Einbau: Hallo Leute, heute habe ich die Kuda-Navi Konsole eingebaut. ACHTUNG *mecker* Die Einbauanleitung die der Konsole beiliegt ist nur für Leute...
  3. W168 Navi VDO einbauen

    Navi VDO einbauen: Moin Kann mir jemand sagen ob ich das MS4150 von VDO einfach an die Stecker in meinem Elch anschließen kann oder muss ich noch was umstecken...
  4. navi gerät + radio, zwei geräten einbauen

    navi gerät + radio, zwei geräten einbauen: hallo, ich habe meinen Elch eine richtige audio einrichtung geschenkt ( verstärker, subwoofer, radio Blaupunkt alaska dj 52 mit cd wechsler, 6...
  5. Comand-Einbau in 210er MOPF mit Navi?

    Comand-Einbau in 210er MOPF mit Navi?: Hi, ich habe zwar schon einige Threads mit Anleitungen usw. gelesen, aber so ganz klar ist mir noch immer nicht, ob und wie es geht. Denn ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.