W168 Nebelscheinwerfer MOPF

Diskutiere Nebelscheinwerfer MOPF im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hat mal jemand ausprobiert, ob die Nebelscheinwerfer der neuen E-Klasse (W211) in die Löcher der MOPF-Frontschürze passen. Die sehen nämlich fast...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wabba

    Wabba Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ehningen
    Marke/Modell:
    B 200 CDI
    Hat mal jemand ausprobiert, ob die Nebelscheinwerfer der neuen E-Klasse (W211) in die Löcher der MOPF-Frontschürze passen.
    Die sehen nämlich fast danach aus.

    Würds ja gerne mal versuchen, aber ich glaube mein Vater hat da was dagegen...

    Hier mal ein Bild:
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Nebelscheinwerfer MOPF. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Schuette, 12.03.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Coole Idee!Würd bestimmt top aussehen!Allerdingsm sehen sie fast nen bißle groß aus für ne Mopf Schürze!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  4. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Au ja. Wenn das jemand in Erfahrung bringen könnte wäre das absolut MEGA. Ich such geraden auch noch NS für die Mopf Front. Bei Gelegeneheit kann ich auch mal meinen Bekannten Fragen der in einer DC Niederlassung schafft. Aber denn sehe ich im Moment nicht so häufig.

    Gruß Beni
     
  5. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallöchen Ihrs,

    welche Alternative würde es denn geben zum Nebelscheinwerfereinbau in die MOPF Stoßstange?

    Hat da jemand welche eingebaut, die vernünftig passen?

    Ich muss sagen, dass die Hella Nebels nicht so gut in die alte Stoßstange passen. Hab diese ja eingebaut aber mit Schrauben war da nix. Nur mit Silikon, aber jetzt stehen die falsch und nu möcht ich die neue Stoßstange haben mit ordentlichen (aber dennoch günstigen) Nebels...

    Kann mir da jemand einen guten Tipp geben?

    cu zazu
     
  6. #5 Mr. Bean, 20.03.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  7. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    soso....

    @ Mr. Bean
    Also bei dir passt's....hmmmmm

    Meint ihr, so Froglamps würden in die MOPF Stoßstange passen (geschraubt und nicht mir Silikon festgeklebt)? Oder sind die nix?

    cu zazu
     
  8. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    @ zazu
    Ich das auch schon mal in einem Thread gefragt. Aber es sieht glaube ich sehr mager aus. Ich bin auch noch auf der Suche nache NS für die MoPf-Schürze. In der Fahrerdatenbank hat glaube ich jemand welche drin. Wollte da mal fragen habs aber noch nicht geschafft bis jetzt. Neulich hab ich recht kleine Leuchters im Autozubehörgeschäft gesehen, muss aber noch genau kucken ob die was sind. Wenn die passen sollten sag ich Dir Bescheid.

    Gruß Beni
     
  9. #8 Schuette, 20.03.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Stimmt Silverstar hat die in einer Avantgarde Mopf Schürze!Sehen ziemlich gut aus und passen sehr gut rein! *thumbup*

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  10. #9 thomasbad, 24.03.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo Wabba !
    Hasts schon mal mit einer Schablone versucht ? Würde es von außen wenigstens passen ?
    Danke,
     
  11. #10 moppedman, 02.09.2003
    moppedman

    moppedman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    noch Azubi... aber nicht mehr lange ;-)
    Ort:
    Erkrath, NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Avantgarde
    Hat es mittlerweile jemand ausprobiert?
     
  12. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    HI
    habe heute bei meinen Zubehör Händler die Nebellampen vom w211 zum ausprobieren abgeholt,die Teile sehen echt gut aus,passen aber hinten und vorne nicht,eine Nebellampé kostet 59,90 euro ,das Geld könnt ihr euch sparen,echt schade das die nicht passen ;( ;( ;( ;(

    Gruß sauger
     
  13. #12 ihringer, 12.09.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Hm, wo ich zu dem Thema es lese, frage ich mich, was in meinem Elch da verbaut ist, obwohl das Klebeetiket an der rechten A-säule nicht drauf hinweist ! ? ! ?
    Meine Nebels sind im Scheinwerfer intregiert !
    War das ab Mopf Elegance Serie ?
    Oder wie und was ?

    Bin eh am zweifeln, ob mein Elch nicht schon vom Vorbesitzer (DC Mitarbeiter) sich nachträglich was gefallen lassen mußte....
    Mein Fahrwerk ist für ne normale Elegance ausführung verdammt stramm....
    nunja, werde irgendwann auch schlauer, bis jetzt habe ich noch kein Grund gefúnden in den Tiefen meines Elch nachzuforschen ;D
    erst, wenns sein mus.....

    bis denne Ihringer
     
  14. Wabba

    Wabba Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ehningen
    Marke/Modell:
    B 200 CDI
    Nebelscheinwerfer sind beim A serienmäßig im Scheinwerfer eingebaut.
    Meines Wissens gleiche Lampe wie Fernlicht.

    Wabba

    -=-[Unnützes Wissen]-=-
    ... 1740 wurde in Frankreich eine Kuh der Zauberei für schuldig befunden und gehenkt.
     
  15. #14 ihringer, 12.09.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Morgen Wabba
    Tststs, warum dann die Überlegungen einiger, sich solche Leuchten zusätzlich in der Frontschürze einzubauen ?

    bis denne Ihringer
     
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    um den prolleffekt zu simulieren :)

    im ernst: wenn man auf die guten micro de umsteigt und die finger von ff50 (man kann sich die unterschiede ja mal im lichtkanal von hella (homepage) anschauen) könnte man uu eine verbesserung erzielen.
     
  17. #16 Mr. Bean, 12.09.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Machen wir uns jetzt wieder gegenseitig fertig, ja?

    [​IMG]

    Setzt die doch hinter die Schürze. Das sieht auch gut aus und passt dann bestimmt.
     
  18. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    mr bean,

    man achte auf smileys (sind auch beim quoten wichtig!) und schon ist die welt wieder und immer noch in ordnung ;) ;D

    ich habe im keller noch ein paar von einer älteren e-klasse (oder c-klasse) liegen. halt nicht in klarglas, aber von der tiefe her müssten sie reinpassen und auch das ganze loch von hinten abdecken (evtl die eintiefung des lochs etwas reduzieren)...

    bei bedarf kann ich bilder machen und die teile auch für 25 euro inkl versandkosten abgeben.
     
  19. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    na dann mach mal Bilder davon....mal sehen....
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mr. Bean, 14.09.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Mit von hinten einsetzen habe ich es so
    gemeint ;)
     
  22. #20 chrisA140, 29.01.2004
    chrisA140

    chrisA140 Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    A140 Elegance
    Servus Leute!

    ich hab mal einen Nebelscheinwerfer vom w211 an die Mopf-Schürze gehoben. Der Scheinwefer ist zu groß aber man könnte die Frontschürze aussägen und dann versuchen die festzuschrauben.


    chris
     
Thema:

Nebelscheinwerfer MOPF

Die Seite wird geladen...

Nebelscheinwerfer MOPF - Ähnliche Themen

  1. W168 Nebelscheinwerfer AMG Paket als Tagfahrlicht

    Nebelscheinwerfer AMG Paket als Tagfahrlicht: Ich habe günstig ein komplettes AMG Paket für meinen W168 ergattern können. Jetzt habe ich mir eine Sache überlegt, wo ich mal fragen wollte, ob...
  2. W169 Chromabdekung für Nebelscheinwerfer Rund Classic MOPF C169 06/2010

    Chromabdekung für Nebelscheinwerfer Rund Classic MOPF C169 06/2010: Hallo Elchfans, gibt es die Chromabdeckungen der Nebels wie sie in der Avantgarde bzw. Elegance Ausstattung gibt einzeln und würden die an die...
  3. W168 nebelscheinwerfer mopf

    nebelscheinwerfer mopf: hallo, gibt es für die mopf schürze nebelscheinwerfer? von hella gibt es zwar welche die in die reinpassen würden, jedoch würden die dann schräg...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.