W168 Nebelscheinwerfer

Diskutiere Nebelscheinwerfer im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi, wie ist das jetzt eigentlich mit Nebelscheinwerfern die man in die Origanalschürze einbaut. Gibt es da welche die die Vorrichtungen voll...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Tampaman, 23.02.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Hi,
    wie ist das jetzt eigentlich mit Nebelscheinwerfern die man in die Origanalschürze einbaut. Gibt es da welche die die Vorrichtungen voll ausfüllen oder nur kleine runde.
    Hab gelesen, dass eventuell die von der E-Klasse passen sollen. Geht das jetzt eigentlich?
    Danke für eure Hilfe!
    Gruß Ken
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Nebelscheinwerfer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. TB206

    TB206 Guest

    Wäre schön, wenn Du schreibst, welches Baujahr Du hast...

    Die von der E-Klasse waren mal im Gespräch für die MOPF-Elche, geht aber nicht.

    Also kleine Ellipsoid-SW oder beim Vormopf die Hella FF 50, die ganz gut passen (siehe bei mir)...
     
  4. #3 ihringer, 23.02.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Tampaman
    Vormopf, ja da gibt es was, wird auch häüfig im ebay angeboten.
    Mopf : Nein ! Den da sind Neblers ja Serie !
    Wobei es Leuts gibt, die an ihrem Elch da die Birnen raus nehmen und sich Neblerfunzeln zusätzlich installieren, weniger wegen Funktion, eher wegen Optisches Aussehen.

    bis denne Ihringer
     
  5. TB206

    TB206 Guest

    @ihringer:

    Die Nebler sind im VorMOPF auch Serie...
    mit 3 Leuchteneinheiten. Nicht 1 x H7 für Abblendlicht und 1 x H4 für Nebler und Fernlicht, sondern mit jeweils einer Einheit pro Lichtsorte...

    Aber sieht halt geiler aus, wenn da nicht ein dunkles Loch ist, sondern ein Schweinwerfer...
     
  6. #5 Wilder_Alex, 24.02.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich würde Dir auch die Hella FF50 empfehlen, wenn Du einen VorMopf hast. Sie sind leicht einzubauen. Wenn man es schon einmal gemacht hat ist das in 30 Minuten erledigt. Die Seriennebler habe ich die Birne entfernt. Trotzdem kann ich dann wieder alles beim Verkauf rückgängig machen.
    Bei Mopf Modellen wurde noch keine geeignete Lösung gefunden, außer AMG

    Gruss Alex ;D
     
  7. #6 Tampaman, 24.02.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Danke erst mal für eure Hilfe, aber da ich noch nicht ganz so lange dabei bin hab ich leider keine Ahnung was nun MOPF bedeutet. Also ich fahr nen Elch aus dem Baujahr 2002 also das neue Modell.
    Danke noch mal
     
  8. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ ihringer

    Stimmt wird meist wegen der Optik gemacht aber ist auch funktionaler. ;)
    Da Nebelscheinwerfer efektiver sind, je weiter unten sie montiert sind.
    Das Licht wird bei Nebel extrem gebrochen. (Weiße Wand)
    Je weiter unten die Funtzel sitzt, desto kürzer der Weg von der Quelle bis zur Fahrbahn => Die Lichtausbeute wird besser.


    Gruß
    Über
     
  9. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket

    MOPF = Modellpflege => Fahrzeuge nach dem Facelift ;)
     
  10. #9 Tampaman, 24.02.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Also gibt es für mich keine geeignete Lösung außer AMG?!
     
  11. #10 Mr. Bonk, 24.02.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    oder alle anderen Frontschürzen mit Neblern, wie z.B. von Lorinser (gefällt mir persönlich einen Hauch besser als AMG)

    >>Abgelaufene Auktion (mit Bildern der Schürze)<<
     
  12. #11 Stephen, 24.02.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Hmmm....

    Man müsste sich mal die Nebler von der neuen C-Klasse MOPF ab April genauer anschauen. :o
    Rein von den Fotos her könnten die in die MOPF-Schürzen passen. *thumbup*

    Wer geht mal seinen Ersatzteilservice nerven? ;D
     
  13. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Unterschätzt die Größe der Nebler nicht. Am Anfang habe ich auch gedacht als ich vor der neuen E-Klasse gestanden bin "Mensch die könnten fast passen" aber die Dinger sind um Welten zu groß. Vom Facelift der C-Klasse habe ich gerade kein Bild im Kopf aber ich denke so klein werden die auch nicht werden.

    Gruß Beni
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Stephen, 24.02.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    @Beni
    Leider gut möglich. Mal beim Händler ausmessen, wenn die ersten MOPFs reinkommen...

    Foto gibts hier.
     
  16. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ja wirken schon recht klein. Mal schaun vielleicht klappts doch. Die MoPf C-Klasse ist neulich hinter mir hergefahren. Ich wusste nur nicht das es ein MoPf ist aber sieht spitze aus *thumbup*

    Gruß Beni
     
Thema:

Nebelscheinwerfer

Die Seite wird geladen...

Nebelscheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. W168 Nebelscheinwerfer & Kontrolleuchten

    Nebelscheinwerfer & Kontrolleuchten: Hallo zusammen, Ich bin noch mich am "einfinden" bei den "Elchtreibern" - und je länger ich zeit mit dem Elch verbringe, umso verwunderlicher...
  2. W168 Nebelscheinwerfer AMG Paket als Tagfahrlicht

    Nebelscheinwerfer AMG Paket als Tagfahrlicht: Ich habe günstig ein komplettes AMG Paket für meinen W168 ergattern können. Jetzt habe ich mir eine Sache überlegt, wo ich mal fragen wollte, ob...
  3. W169 Tagfahrleuchten Nebelscheinwerfer

    Tagfahrleuchten Nebelscheinwerfer: Ich will mir in meinen Elch statt der Nebelscheinwerfer eine Kombi aus Nebelscheinwerfer und Tagfahrleuchten einbauen. Frage an die Community:...
  4. W168 Grüne Kontrolle für Nebelscheinwerfer fehlt?

    Grüne Kontrolle für Nebelscheinwerfer fehlt?: War heute beim Tüv mit meiner A Klasse (W168 /A140/ BJ.2004) Als geringer Mangel wurde die fehlende grüne Kontrolleuchte für das Nebellicht vorne...
  5. W169 Nebelscheinwerfer-Blende mit Chromumrandung VorMOPF

    Nebelscheinwerfer-Blende mit Chromumrandung VorMOPF: Hallo Allesamt, hat jemand von Euch eine Teilenummer der Nebenscheinwerferblende mit Chromumrandung für das VorMOPF-Modell? DANKE!
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.