Negative Erfahrung mit kunzmann.de

Diskutiere Negative Erfahrung mit kunzmann.de im Kaufinteresse / Kaufberatung Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Ich möchte meine äußerst enttäuschende Erfahrung mit dem Online-Shop kunzmann.de teilen. Vor einiger Zeit habe ich Edition1 Sticker (Zierstreifen...

  1. #1 A45Driver, 16.05.2023
    A45Driver

    A45Driver Elchfan

    Dabei seit:
    16.05.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte meine äußerst enttäuschende Erfahrung mit dem Online-Shop kunzmann.de teilen. Vor einiger Zeit habe ich Edition1 Sticker (Zierstreifen für die Motorhaube, Seiten, Heckflügel und Spiegelkappen) zum Preis von 742,05€ für mein A45 bestellt. Leider war die gesamte Erfahrung von Anfang an problematisch.

    Zunächst einmal war der Service äußerst mangelhaft. Einer der seitlichen Zierstreifen war nicht korrekt geplottet (es fehlten die Einsen), was offensichtlich auf einen Produktionsfehler hinwies. Daraufhin habe ich den Kundensupport kontaktiert und um eine Lösung gebeten.

    IMG_7072 Klein-1.jpeg

    Anstatt mir einen angemessenen Ersatz anzubieten, erhielt ich lediglich eine Gutschrift von 195,09 EUR. Der ursprüngliche Kaufpreis für die seitlichen Zierstreifen betrug 390,17 EUR. Das allein war schon äußerst ärgerlich. Doch dann musste ich feststellen, dass der Preis für die seitlichen Zierstreifen plötzlich drastisch erhöht wurde. Um das fehlende Teil zu erhalten, hätte ich das gesamte Set erneut zu einem deutlich höheren Preis von 534,90 EUR kaufen müssen. Diese Art des Vorgehens ist inakzeptabel und zeugt von einem äußerst schlechten Kundenservice.

    Bildschirmfoto 2023-05-16 um 19.07.54.jpg Bildschirmfoto 2023-05-16 um 19.09.29.jpg

    Zusätzlich zu den Problemen mit dem Service habe ich auch Zweifel an der Produktqualität und Originalität der Sticker. Nach genauerer Recherche stellte ich fest, dass die Sticker offensichtlich von der Firma Intax hergestellt wurden. Intax ist ein Unternehmen aus Oldenburg und hat sich auf Fahrzeugfolierung spezialisiert.

    IMG_7073 2 Groß.jpeg IMG_7070 Groß.jpeg IMG_7071 Groß.jpeg IMG_7074 2 Groß.jpeg IMG_7075 2 Groß.jpeg IMG_7077 2 Groß.jpeg IMG_7078 2 Groß.jpeg IMG_7079 2 Groß.jpeg IMG_7082 2 Groß.jpeg

    Dies wirft die Frage auf, ob es sich um Nachahmungen handelt und nicht um die angepriesenen Originalprodukte. Die Unstimmigkeiten in Bezug auf die Farbe (unterschiedliche Rottöne), Größe und die fehlende Transferfolie lassen Zweifel an der Qualität und Originalität aufkommen. Dies steht im Widerspruch zu meiner bewussten Entscheidung, bei kunzmann.de zu bestellen, um Originalteile zu erhalten und auf die Qualität von Mercedes-Benz zu vertrauen.

    Insgesamt bin ich äußerst enttäuscht von meiner Erfahrung. Der schlechte Service, die mangelnde Bereitschaft zur Problemlösung, die fragwürdige Produktqualität und die Zweifel an der Originalität haben mir jegliches Vertrauen genommen. Ich kann daher leider keine positive Empfehlung aussprechen und werde zukünftige Einkäufe woanders tätigen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 MBA170, 16.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2023
    MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Mercedes lässt die Folien auch bei Zulieferern anfertigen und kauft die dort zu, auch Fehler kommen bei Produktionen schon mal vor.
    Die Firma Intax aus Oldenburg bietet Taxi-, Fahrschulumbauten und noch einiges anderes an Sonderumbauten und Fahrzeugfolien an. Dabei auch „Serienlösungen für die Automobilindustrie“, wie auf der Internetseite erläutert.
    Es kann sehr gut sein, dass die bei der Ausschreibung das beste Angebot gemacht haben und Daimler dementsprechend dort bestellt hat.
    Bedenke auch bitte, dass es den Edition 1 von 2013 - 2014 gab und das auch nun mal 9 bzw. 10 Jahre her ist. Wenn die Firma Kunzmann Restbestände gekauft hat und diese lagert, kann es durchaus sein, dass Farbunterschiede auftreten.
    Ich glaube kaum, dass sich eine Firma Kunzmann wegen, in Relation zu deren Größe und Umsätzen, läppischen 700€ den Ruf versauen will und Fälschungen verkauft.
    In der Regel nehmen die solche Teile wenn die Schutzfolie ungeöffnet ist, auch anstandslos zurück.
    Ich selber habe schon viel bei Kunzmann bestellt, da die oft günstiger waren als der lokale Mercedes Händler, bisher durchweg positive Erfahrungen
     
    Zehn_linke_Daumen und Heisenberg gefällt das.
  4. #3 Zaber12, 17.05.2023
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    26
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Da wäre ich an deiner Stelle zu einer Beschriftungsfirma gegangen dort anfertigen lassen da hätte die es gleich geklebt und es wäre billiger gewesen !
     
    Zehn_linke_Daumen und stuermi gefällt das.
  5. #4 Kupferzupfer, 17.05.2023
    Kupferzupfer

    Kupferzupfer Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Assessor
    Ort:
    Hannover
    Ausstattung:
    Classic ist lässig
    Marke/Modell:
    A 150 w169
    Deine Sorgen möchte ich mal haben. Es ist heutzutage doch völlig normal, dass auch hochpreisige Artikel nicht auf Anhieb wie gewünscht aussehen oder funktionieren. Dasselbe kann Dir nicht nur beim Kauf von Decals für Dein Auto, sondern auch beim Kauf von Waschmaschinen, Jeanshosen oder TV-Geräten passieren.
     
    Zehn_linke_Daumen und stuermi gefällt das.
  6. #5 Zehn_linke_Daumen, 17.05.2023
    Zehn_linke_Daumen

    Zehn_linke_Daumen Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    173
    Beruf:
    Rentner (WZmacher Großh-Kfm. BWL Sales ManagerB2B)
    Ort:
    Elchingen (bei Ulm/Donau)
    Marke/Modell:
    W168 Bj. 2003 / A-210 EVO Automatik
    Möglicherweise könnte es auch sein, dass der Kunzmann-Service bzgl. der stattgefundenen Korrespondenz dasselbe sagen würde?!

    *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
    stuermi gefällt das.
  7. #6 acarbat, 18.05.2023
    acarbat

    acarbat Elchfan

    Dabei seit:
    14.04.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    10
    Dem kann ich mich nur anschliessen.

    Natürlich hat man ein Recht darauf, bei korrekter Bezahlung ein korrektes Produkt zu bekommen; das steht ausser Zweifel, also reklamiere freundlich im Ton und sachbezogen. Im Einzelfall kann auch ein Anwalt helfen.

    Ich wundere mich aber über die Tatsache, daß man in den letzten zwei Jahren so viel über "alles wird teurer", "Inflation", "kann mir nicht mehr das selbe leisten wie früher" liest, es aber trotzdem Menschen gibt, die 742,05€ für ein paar Aufkleber ausgeben, nur um ihr Auto "noch geiler" zu machen.
     
    Zefix, stuermi und Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 18.05.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    AMG ...
    Adieu Mein Geld ... Trifft leider in vielerlei Hinsicht in der heutigen zeit zu.
    Für so ein paar Folienreste finde ich echt happig :pinch:
    Aber Letztendlich kann jeder mit seinem Geld machen was er möchte, ich verbrenne auch hin und wieder welches, aber der Betrag hält sich im unteren zweistelligen (€) Bereich.
     
    MBA170 gefällt das.
  9. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Absolut, ich kenne jemanden, der hat sich diesen Edition 1 Kram kurze Zeit nach Kauf vom Auto runtergemacht, weil er sich dran sattgesehen hat.
     
    Kempten gefällt das.
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Kempten, 18.05.2023
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    156
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Der Autofahrer ist die beste Kuh im Stall. Die lässt sich melken...................
     
  12. #10 Sandy Stoll, 21.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.05.2023
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Hi,

    So jetzt ich.Wenn was nicht so ist wie man es haben will gibt es immer noch die Chance der Reklamation.

    Jetzt das Beste. Richtiges Auto und die richtigen Leute bei Kunzmann GG und du gehst mit einem Lächeln aus dem Autohaus . Dank Kunzmann und dem richtigen Mitarbeiter in der Werkstatt habe ich Geld gespart. (Lenkradspiel)
    Bei nächsten Problem gehe ich wieder zu Kunzmann GG.

    Top Laden
     
    stuermi gefällt das.
Thema:

Negative Erfahrung mit kunzmann.de

Die Seite wird geladen...

Negative Erfahrung mit kunzmann.de - Ähnliche Themen

  1. W169 Rost MobiloLife Erfahrungen

    Rost MobiloLife Erfahrungen: Hallo, vielleicht hat jemand eine Erfahrung oder Meinung ob ich da auf die Garantie zurückgreifen kann. Ist ja 30 Jahre auf Durchrostung. Zur...
  2. W168 Servolenkung nicht immer Top, ...Welche negativen Überraschungen sind vorkalkulierbar?

    Servolenkung nicht immer Top, ...Welche negativen Überraschungen sind vorkalkulierbar?: Guten Tag liebe Fangemeinde, seit ein paar Tagen ist mein W168 /155.000 km nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte. Nach dem starten vom Motor ist...
  3. W168 Negativer Sturz an der Hinterachse? Ist da was kaputt?

    Negativer Sturz an der Hinterachse? Ist da was kaputt?: Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass mein Elch etwas x-beinig an der Hinterachse aussieht. Bei anderen W168 ist mir das auch schon...
  4. W168 Erfahrungen mit A200(Benziner) positiv oder negativ

    Erfahrungen mit A200(Benziner) positiv oder negativ: Hallo "A-Fans", welche Erfahrungen habt ihr bis dato mit der A-Klasse A200 (Benziner) gemacht?? Positiv oder negativ. Gruß HDUR