W169 Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen

Diskutiere Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, mein Elch piept, nachdem die Assyst E (glaube ich) fällig ist. Da MB dafür gar nicht schlanke 1.000 € veranschlagt, verzichte ich...

  1. hp2

    hp2 Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    28
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj. 2011, Autronic
    Hallo zusammen, mein Elch piept, nachdem die Assyst E (glaube ich) fällig ist. Da MB dafür gar nicht schlanke 1.000 € veranschlagt, verzichte ich darauf und lasse lieber Öl und Filter tauschen. Dumm ist nur, dass es aufdringlich und laut einmal piept bei jedem Motorstart. Kann ich das abstellen, zurückstellen oder sonstwie verhindern oder muss ich dazu zu MB?
     
    Obi gefällt das.
  2. Anzeige

  3. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Geht sicherlich.

    MB wird sich aber beim Umfang des Services etwas gedacht (ausser an Geldverdienen)
     
    Obi und hp2 gefällt das.
  4. #3 dasBesteamNorden, 28.08.2019
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2019
    dasBesteamNorden

    dasBesteamNorden Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    843
    Beruf:
    MB-Driver
    Ort:
    Umland von Braunschweig
    Ausstattung:
    Schalter, Sport-Paket, Komfortfahrwerk, Kosmosschwarz 191, MB-Dachspoiler, u.v.a.
    Marke/Modell:
    B 180 CDI VorMopf-Handschalter 6-Gang aus 06/2006
    Hallo hp2

    Du bist mit deinem Fahrzeug "erst" im 8. Jahr und könntest noch Kulanz erwarten bei gewissen Dingen. Vorausgesetzt der Service wurde LÜCKENLOS von MB-Werkstätten durchgeführt.
    Lies mal den Servicecode aus dem Werkstatt-Menü aus, dann bist du auf der sicheren Seite was den Umfang der Arbeiten betrifft.
    Ansonsten kann ich dich ganz gut verstehen, ein Wert von 1000 € löst durchaus schonmal Bestürzung und Schnappatmung aus. Hauptsächlich geschuldet dem Literpreis des Motoröles und den exorbitant hohen AW-Sätzen des ausführenden Personals bei MB.

    Daher hier anbei 2 Beschreibungen der Servicerückstellung:

    - Im KI muss der Menüpunkt mit der Gesamtkilometerzahl stehen.
    - Schlüssel muss in Stellung 1 sein. Also nach dem Einstecken ins Zündschloss einmal leicht nach rechts drehen.
    - Dann dreimal schnell hintereinander den Tageskilometerrückstellknopf (oder kurz Reset Knopf, ist das Gleiche) am Tacho drücken.
    - Bei Erfolg wird die aktuelle Bordspannung angezeigt.

    - Nun mit den bekannten Multifunktionslenkradknöpfen durch die Unterebenen blättern.
    - Dort gibt es dann auch den Punkt Ges. Service bestätigen.
    - Damit wird der gesamte Service als "gemacht" bestätigt.
    - Es gibt auch den Punkt Ges. Service zurücknehmen.
    - Damit kann unter anderem eine evt. fälschlich ausgeführte Bestätigung wieder zurückgenommen werden.

    Anbei nochmal eine andere PDF-Datei mit Symbolen,
    für die Sicherheit *thumbup*

    (der Vorsicht halber sei von mir erwähnt: Du handelst auf eigenes Risiko !)
     

    Anhänge:

    Obi, hp2 und miraculix gefällt das.
  5. #4 Heisenberg, 28.08.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Obi, hp2, miraculix und einer weiteren Person gefällt das.
  6. hp2

    hp2 Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    28
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj. 2011, Autronic
    Vielen Dank! Ich möchte ja gerne alles Nötige machen lassen, aber das ist mir eindeutig zu viel. Ich habe schon die Bremsen komplett machen lassen. Außerdem Getriebeölwechsel mit Spülen. Und jetzt kommt noch der Ölwechsel mit allen Filtern. Ich will ja auch, dass es dem Kleinen gut geht.
    *drive* Er muss ja noch etwas halten, ist schließlich mein letzter Verbrenner.
     
    Obi gefällt das.
  7. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Dann Flugtaxi?
     
    Obi und Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 28.08.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Warum? Hast du vor den Löffel abzugeben? ....
     
    Gast14468, miraculix, Obi und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 28.08.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    *kratz* *kratz* *kratz* *kratz*
    Auto ... Fängt mit "Ahh 8o" an, und hört mit "Ohh 8|" auf!
     
    miraculix, Obi und ea-yxz gefällt das.
  10. #9 Metengo, 28.08.2019
    Metengo

    Metengo Elchfan

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    107
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nähe Kaiserslautern
    Ausstattung:
    W169 180 CDI Autotronic Avantgarde 2007er
    Marke/Modell:
    Auch da: W203 und A208. Und für die Arbeit einen Firmenwagen von Opel.
    Denke ich nicht, klingt nach E-Auto-Plan. Los, zeig die Bilder von den übertemperierten Teslas, noch ist es nicht zu spät.
     
    Gast14468, miraculix, Obi und einer weiteren Person gefällt das.
  11. hp2

    hp2 Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    28
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj. 2011, Autronic
    Dann in jedem Fall rein elektrisch. Hatte fünf Jahre zwei Stromer. Reichweite war noch ein Problem, das ist in Kürze keines mehr.
     
  12. #11 Heisenberg, 28.08.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D Auch wenn die Akkus wohl mittlerweile Besser werden, ist das einzige E Vehikel welches ich mir gönnen werde wohl nur ein Pedelec ... ein bisschen was will ich ja schon noch mitarbeiten bei Bergauf Fahrten :rolleyes:
     
    Gast14468 und Obi gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 28.08.2019
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Länder mit fast unendlichen vorkommen an Erdöl, Gas und Elektrothermie können sich den Spaß Leisten, ein Land wie Deutschland wird es jedoch aufgrund der Beschaffung von "Strom" und fehlenden Energiequellen durch abbau von AKW & KKW nicht mal auf 30% EVM bringen.
    Dazu gibt es leider zu viele ÖKO Aktivisten, die versuchen den Grünen Strom zu boykottieren ....
    Atom ist nicht gut "in China ist ein Sack Reis umgefallen" , Kohle ist nicht gut "Stinkt und produziert Feinstaub" , Windmühlen sind nicht gut " Tötet Vögel und Insekten" , Solar ist nicht gut .. "Blendet den Nachbarn" .... Beim Deutschen muss der Strom einfach nur aus der Steckdose kommen. :D

    Koste es was es wolle ^^

    Nachtrag:
    Nicht zu vergessen! Sobald man dann die AKW´s abschaltet und den "bösen" Atommüll entsorgen möchte nach ...z.b. Frankreich ... sitzen die gleichen ÖKO Idioten auf den Gleisen und lassen die Castoren nicht weiterreisen da man ja den Müll nicht im eigenen Garten haben möchte. Hauptsache er bleibt im eigenen Garten!
    Was für eine Logik!? Ja ich weiß ... aber das ist eben Öko *keks*
     
    Gast14468, ea-yxz, miraculix und 2 anderen gefällt das.
  14. hp2

    hp2 Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    28
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj. 2011, Autronic
    Ich hatte einen Leaf und einen Smart Forfour ED, beide unter 100 km Reichweite. Nie Probleme, "Inspektion" 67 bis 75 €. Fünf Jahre keine Tankstelle besucht. Zu Hause abends abgehängt und gut. Sobald es einen bezahlbaren Stromer mit sicherer Reichweite auch im Winter von 150 - 200 km gibt, steige ich sofort um. Da kommen Einige in 2020/21.
     
    Gast14468 gefällt das.
  15. #14 Heisenberg, 28.08.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wenn das bald alle machen, muss sich der Staat die fehlenden Einnahmen der Mineralölsteuer und Auto-steuer eben wo anders holen.
    Die Schwarze Null darf nicht beschädigt werden. :D
     
    Gast14468, ea-yxz und Obi gefällt das.
  16. hp2

    hp2 Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    28
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj. 2011, Autronic
    Oh Gott, daran hatte ich nicht gedacht, dann kaufe ich jetzt natürlich einen F 150 Big Block:D Im Interesse der schwarzen Null!
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 stuermi, 29.08.2019
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Das sage ich doch schon immer: Die Maut für ALLE wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der Versuch der CSU war nur etwas tapsig vorgetragen, von wegen "nur Ausländer zahlen das" - das war ganz klar der erste Vorstoß in diese Richtung.
     
    Gast14468 und Heisenberg gefällt das.
  19. hp2

    hp2 Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    28
    Marke/Modell:
    A 180 CDI, Bj. 2011, Autronic
    Das wird so kommen. Aber die 100 € im Jahr werden nicht reichen. Darüber hinaus werden die sicher nicht zulassen, dass man zukünftig mit billigen "Haushaltsstrom" laden kann und dann nur vier € auf 100 km verbraucht. Die werden eine Möglichkeit finden, die Kfz-Steuer auf den Ladestrom umzulegen. Da sind die sicher schon dran am tüfteln! Abkassieren ist nämlich Programm in diesen Land.
     
    Gast14468 und Heisenberg gefällt das.
Thema:

Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen

Die Seite wird geladen...

Nerviges Pipen bei Motorstart wegen Assyst-Fälligkeit abstellen - Ähnliche Themen

  1. W168 Nerviges Beleuchtungsproblem...

    Nerviges Beleuchtungsproblem...: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich ein äusserst nerviges Beleuchtungsproblem, die Blinker blinken mal normal und mal schneller als wäre...
  2. Vuvuzelas - Toll oder nervig ???

    Vuvuzelas - Toll oder nervig ???: Was haltet ihr von den vuvuzelas, von denen momentan überall gesprochen wird??? Ich persönlich finde sie einfach nur total grauenhaft!!!!!!!!!!!!...
  3. W168 Nerviges Knacksen

    Nerviges Knacksen: Hey Elchgemeinde Ich hab da seit längerem ein sehr sehr nerviges knacksen am Fahrersitz das knacksen kommt sobald ich mich reinsetzte hört auf...
  4. W168 nervige EDW

    nervige EDW: hallo leute, ich hab mal ne frage : ist das bei euch auhc so, das eure edw bei jedem scheiss lossgeht? die nacht machte sie mal wieder krawall,...
  5. W168 Wer hat Tips gegen nerviges Klappern ???

    Wer hat Tips gegen nerviges Klappern ???: Hallo, wer hat für mich noch einen Tip für das Entklappern meines Elches?? A-190 - BJ 2002 - 52000km Geräusch: Dumpfes Klappern, als wenn der...