W414 neu hier ,und gleich ne Frage...

Diskutiere neu hier ,und gleich ne Frage... im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hallo * Gemeinde Ich hab zwar im HiFi -Teil des Forums nachgesehen ,bin aber nicht richtig schlau geworden. Welches Radio ist nun serienmäsig...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gogo

    gogo Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Garmisch-Partenkirchen
    Marke/Modell:
    Vaneo 170 CDI
    Hallo * Gemeinde

    Ich hab zwar im HiFi -Teil des Forums nachgesehen ,bin aber nicht richtig schlau geworden.

    Welches Radio ist nun serienmäsig eingebaut? Aps 30 ??
    ich dachte DC baut serienmäßig Becker ein oder?

    Tatsache ist nun dass ich ein Wechsler einbauen muss .
    wohin habt ihr bzw Mercedes den Wechsler verstaut und könnte man einen x-beliebigen Wechsler anschliessen.

    Jedenfalls Danke im vorraus
    gogo
     
  2. Anzeige

  3. #2 Wilder_Alex, 25.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Es kommt darauf an welche Fahrzeug Du hast.
    Vaneo oder A-Klasse

    Standard ist bei Mercedes nix
    Wenn Du CD hast dann ist Audio 10CD drin
    Cassette MB Audio 10CC
    Navi MB Audio 30 APS

    Gruss Alex *thumbup*
     
  4. #3 Der Pate 1, 25.06.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo,

    Wenn es um einen Vaneo geht (steht ja auch im Vaneo-Forums-Teil ;-) )
    abgesehen vom LaVida (Sound 30 CD)sind im Vaneo überhaupt keine Radios serienmäßig verbaut, imKomfort-Paket Plus ist das APS30 enthalten
    Ab Werk sind bestellbar:
    Sound 30CC
    Sound 30 CD
    Audio 10CC d2b
    Sound 40 pro (für MB hergestellte Version des Becker online pro)
    Audio 30 APS (Navi von Becker für MB) d2b
    Comand

    An was für ein Radio soll der Wechsler??

    Für die MB-Radios mit Wechsler-Steuerung im Vaneo gibt es nur einen Wechsler-Einbauort ab Werk:

    Je nach Radio entweder analog oder mittels Lichtwellenleiter. Jeweils ein Mercedes 6er-Wechsler der im hinteren rechten Staufach auf einem schwenkbaren Träger sitzt.
    Man könnte beim Vaneo (zumindest ab Ende 2003) den kleinen 6er-Wechsler auch ins Handschuhfach verbauen. Ab Werk ist er jedenfalls im Kofferraum rechts auf einem Schwenkträger (dahinter hat man dann z.B. noch Platz für den Kugelkopf der Anhängerkupplung).

    Gruß Steffen
     
  5. gogo

    gogo Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Garmisch-Partenkirchen
    Marke/Modell:
    Vaneo 170 CDI
    Hallo ihr beiden,

    ich habe ein Sound30- CD Radio. Laut Vaneo Handbuch mit analoger Schnittstelle.

    Wisst ihr vielleicht, ob ab Werk bereits ein Kabel für den Wechsler eingezogen ist (es ist keine CD Wechsler Vorrüstung als Sonderzubehör verbaut worden) ?

    Hat einer von Euch bereits einen Nicht-Mercedes Wechlser eingebaut (da das Orginalteil doch recht teuer ist) ?

    *-Grüsse
    gogo
     
  6. #5 Der Pate 1, 25.06.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo,

    beim vaneo kommt es auf das Baujahr und den Monat an (nicht Erstzulassung, sondern der genaue Produktionsmonat mit Jahr).
    Da im Vaneo seit gut 6-8 Monaten die vorgerüstete Verkabelung
    immer mehr wird.

    Rechten Deckel abnehmen und mit der Hand (vorsichtig) zwischen das Blech greifen und mal nach einem Kabel schauen bzw. tasten.
    Vorgerüstete Leitungen sind beim Vaneo übrigens sehr klein zusammengerollt und mit Stoff-Tape umwickelt, kann also sein, dass man beim ersten Versuch nichts findet, da es dumm in einer Ecke liegt!

    Zu dem Wechsler selbst:
    Es gab MB-Radios an denen man mittels Adapter ALPINE-6er-Wechsler anschließen konnte, da die MB-Wechsler teilweise auch von ALPINE
    stammen.

    Wenn in dem Wagen kein Wechsler-Kabel drinliegt dann gibt es viel viel Arbeit ! Dann könnte man den Wechsler ja auch ins Handschuhfach packen, sofern er reinpasst oder man das Fach dementsprechend bearbeiten kann.

    Zum Sound 30 CD würde Klangtechnisch übrigens gut das Soundsystem passen.

    Gruß Steffen
     
  7. gogo

    gogo Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Garmisch-Partenkirchen
    Marke/Modell:
    Vaneo 170 CDI
    nix
     
  8. #7 Dieter VDH, 28.10.2006
    Dieter VDH

    Dieter VDH Elchfan

    Dabei seit:
    28.10.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandels Kaufmann
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1.9
    Hi Leute,

    habe ein Problem mit dem Sound 40 Pro im Vaneo. Das Radio verfügt über eine MMC Schnittstelle unter dem Display. Jetzt habe ich mal locker eine 1 GB MMC mit MP3 Titeln bespielt. Das Handbuch sagt, es gäbe keine Einschränkungen, verweist aber beim Format auf FAT und ansonsten nur auf des Daimler Benz Online-Portal. Dieses gibt es aber leider nicht mehr.

    Wer kann mir sagen wie die auf MMC gepeicherten MP 3 Titel oder die Bezeichnung des Datenträgers gestaltet sein müssen, damit das Radio den MMC Chip annimmt???
    Will ich auf MMC MP3 umschalten(über die CD Taste), wie im Handbuch, dann fehlt unten links auf dem Display das MP3 Symbol zum Umschalten auf den Chip. Wenn nur der MMC Chip und keine MP3 CD eingelegt ist, dann erscheint kurz:"kein medium". Der Chip wird einfach nicht erkannt. Habe sogar nur 64 MB eingelegt und blos 3 Titel MP3 ins Hauptverzeichnis geschrieben, weil ich dachte, vielleicht ist wie bei älteren Nokia Handys bei 512 MB Schluss, oder das Ding kapiert keine Ordner.

    MP3 CD´s mit Unterordnern kapiert das Radio prima, es läuft wie bei einem virtuellen Wechler, aber eben mit ID Tag Infos.

    Kann mir jemand das Problemchen lösen?

    Grüsse aus Kamen! Dieter VDH
     
  9. #8 Der Pate 1, 28.10.2006
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Beim Sound 40 pro ist (zumindest hätte) bei der Bedienungsanleitung ein loses Beiblatt zu diesem Thema dabei.

    Die MMC muss im alten DOS-FAT "Format" formatiert werden. Speicherkartenbeschränkungen gabs zur Zeit des Erscheinens des Radios keine, allerdings sind MMCs ja immer etwas heikel (siehe Nokia 9210 etc.)

    (Win XP formatiert bei der Einstellung FAT aber normalerweise FAT32.)
     
  10. #9 Dieter VDH, 28.10.2006
    Dieter VDH

    Dieter VDH Elchfan

    Dabei seit:
    28.10.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandels Kaufmann
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1.9
    Vielen Dank für die Antwort. Leider ist bei meinem Vaneo kein Beiblatt in der Radiobechreibung gewesen...Der Vorbesitzer wusste gar nichts von dem Kartenslot. Könnte ich das Beiblatt von irgendwoher per internet bekommen?

    Vielen dank im Voraus!
     
  11. #10 Der Pate 1, 29.10.2006
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Nein....

    Da steht aber auch außer DOS-FAT (16) zur Formatierung nichts weiter drauf. Abgesehen davon steht noch drauf welche Datenrate die MP3s haben sollen und dass sie möglichst keine variable Bitrate haben sollten (Falschanzeige der Spieldauer) etc.
     
  12. #11 Dieter VDH, 29.10.2006
    Dieter VDH

    Dieter VDH Elchfan

    Dabei seit:
    28.10.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandels Kaufmann
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1.9
    Vielen Dank,

    dachte schon, dass nicht viel drauf stehen würde. Wie aber formatiere ich einen MMC Chip in DOS FAT 16, das ging zuletzt wohl unter Win 95?

    Ich werde es mal in einem fremden Nokia Handy versuchen, mein 6680 hat 3 Volt MMC`s, da konnte ich es nicht versuchen.


    Auf ein neues!
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 thombaaa, 29.10.2006
    thombaaa

    thombaaa Elchfan

    Dabei seit:
    20.08.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstausbeuter
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,7 CDI Trend
    Was verstehst Du unter dem Soundsystem?

    Gruß und danke sagt Thomas
     
  15. #13 Der Pate 1, 30.10.2006
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Was ich unter Soundsystem verstehe? Ja eben das Soundsystem ;)

    Im Vaneo klingt das damals erhältliche Sundsystem (Centerspeaker + bessere Türlautsprecher) ganz gut (es gibt auch noch bessere und effektivere Varianten aber jetzt ginbgs ja ums Soundsystem) .
     
Thema:

neu hier ,und gleich ne Frage...

Die Seite wird geladen...

neu hier ,und gleich ne Frage... - Ähnliche Themen

  1. W168 Ich komme wohl nicht drum herum - neues Automatikgetriebe

    Ich komme wohl nicht drum herum - neues Automatikgetriebe: Mit rd 275000 macht wohl doch langsam unser Automatikgetriebe die Grätsche. Es schaltet schon seit einigen Jahren beim Stehen an der Ampel in den...
  2. Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis

    Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Hallo, mir ist eher zufällig ein gepflegter A160 (W168) zugelaufen Das Fahrzeug ist Bj. 1999 und ich konnte es mit schmalen 135.000 km...
  3. T245 Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?

    Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?: Hallo, leider ist mein vorhergehendes Radio kaputt gegangen, so dass ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt geht natürlich die Lenkradbedienung...
  4. W169 neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar

    neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar: hallo Leute, habe einen A 180cdi Baujahr 2004 6Ganggetriebe/Schalter der immer zuverlässig lief und immer angesprungen ist. Da ich im Urlaub mit...
  5. W169 Original Ersatzschlüssel neu anlernen?

    Original Ersatzschlüssel neu anlernen?: Hallo Elchfans, ich brauche demnächst beide meiner Schlüssel und habe nach vielen Jahren den Original Ersatzschlüssel einmal ausgekramt. Der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.