W169 neue Reifen+Felgen braucht der Elch - owei!

Diskutiere neue Reifen+Felgen braucht der Elch - owei! im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Guten Morgen! *kaffee* Auf meinem Schnuferl sind derzeit Winterreifen 185/65R15 auf Leichtmetallfelge. Für den Sommer brauch' ich noch eine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    Guten Morgen! *kaffee*

    Auf meinem Schnuferl sind derzeit Winterreifen 185/65R15 auf Leichtmetallfelge. Für den Sommer brauch' ich noch eine Lösung und habe deshalb mal ein Angebot eingeholt. Sieht wie folgt aus:

    Alufelge Rial DV 6x15 + 185/65 R15 88T
    z.B. Michelin E3A - 560,- €/ Firestone F590FS 490,- €/ Rotex H415 480,-€
    jeweils incl. MWSt., Montage, Wuchten, Ventile, Radwechsel
    oder
    Stahlfelge 6x15 ET44 8245 (?? - steht so drauf...?) + 185/65
    z.B. Michelin E3A - 450,- €/ Firestone F590FS 380,- €/ Rotex H415 370,- €
    incl. wie oben, aber Plus Radkappen ca. 36,-€ und Wechsel der Sommerreifen auf die Alus und Winter auf die Stahlfelgen ca. 40,- €

    *sorry*, ich weiss, dass ist ein viel diskutiertes Thema - habe schon diverse Threads durchwühlt....*engel* ....aber trotzdem:
    Frau weiss jetzt wiedermal nicht, was Sinn macht und ob das Angebot okay wär *kratz* Habt Ihr einen Rat für mich?

    Bin dankbar für jeden Tip! :)

    Grüssle
    Stegi
     
  2. Anzeige

  3. #2 HMBauer, 04.03.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    hy,

    also wenn du wirklich mit 185/65 R15 unterwegs bist dann fährst du ohne Betriebserlaubnis da im winter nur 185/55 R15 zugelassen sind und im sommer sind die standarf Felgen 195/50 R15 (also breiter und eine niedrigeren querschnitt)

    185er darfst du im sommer auf garkeinen fall fahren.

    edit: das mit den T reifen würde ich mir auch nochmal überlegen da diese bis 190km/h ausgelegt sind was im winter auch reicht aber im sommer fährt man ja etwas schneller und mit dem 170er sind die 190km/h auch zu toppen von daher würde ich zu schnelleren reifen greifen (ich hatte bis letztes jahr V-reifen (bis 240km/h) zwecks reserven.

    und wenn du die reifen nicht extra eintragen lassen willst dann mußt du
    5,5x15 ET54 mit 195/50 R15 oder
    6,5x16 ET56 mit 205/45 R16 nehmen denn nur diese sind ab werk in deiner zulassung eingetragen (6x15 ist eintragungspflichtig und dann kannst auch gleich 16 oder 17 Zoll behmen
     
  4. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    @HMBauer
    Na Du machst mir Spass.... :o
    Im Brief steht folgendes:
    185/65R15 88T (dito so im Schein)- Felge 6Jx15H,ET44
    oder
    195/55R16 87T - Felge 6J16H2,ET46
    und Du sagst es sind im Winter nur 185/55 und im Sommer 195/50 zugelassen?? Supi - verstehe ich wiedermal gar nicht.... *kratz*
    Werd' mir dann heute meine Reifen mal genauer ansehen - was da tatsächlich draufsteht... ;D ..werde berichten!
    Über das "T" hatte ich auch schon nachgedacht, da hast Du schon recht, sollte lieber zu HB äh H oder V greifen.
     
  5. #4 HMBauer, 04.03.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    :o also wenn bei dir diese größen im schein stehen dann muß das mal geändert worden sein vom vorbesitzer oder so. Aber serie ist das nicht.

    - ich habe diese größe hier bei uns auch schonmal in echt gesehn worauf ich diesen Theard verfasst habe
    195/65 R15
     
  6. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    Also..... hab jetzt alle "Papiere" nochmal angeguckt.
    Die Größen stehen so im "alten" Fahrzeugbrief - das ist der von der Erstzulassung durch DC.
    Bei der zweiten Zulassung - durch mich - gab's dann die neue EU-Bescheinigung. Im Teil I (Schein) steht nur 185/65R 15 88T - im Teil II (Brief) ist keine Angabe über die Reifengrösse zu finden. Auf der Zulassung hatten die mir gesagt, ich soll den "ungültigen" Brief ggf. im Auto mitführen, zwecks der zweiten Reifengrösse. *kratz* *kratz* *kratz*
    Bin echt neugierig, was für ein 185-Reifen tatsächlich drauf ist ... wenn nur die Garage nicht so weit weg wär und dieser Schneeeeeeee..... :-/
     
  7. #6 HMBauer, 04.03.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    *kratz* *kratz* *kratz* *kratz*
    das würde jetzt denke ich nicht nur micht interrssieren

    P.S.: stelle deinen kleinen doch mal in die FDB das wir ihn alle bewundern können. ;)
     
  8. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    ...verspreche in Bälde nachzugucken ;D
    Hoffentlich steht's dann auch genau drauf - denn nur vom ansehen *kratz* -
    mir ist noch nicht aufgefallen, dass der Reifen komisch aussieht...

    Hab leider keine Digi - FDB fällt deshalb aus. Mein "Kleiner" ist aber ein gaaaanz normaler ohne besonderen Schnickschnack :)
     
  9. #8 Peter w169, 04.03.2006
    Peter w169

    Peter w169 Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 140 W168
    Hi,
    genau der W 169 hat die genannten Reifengrößen, 185/65/15 als Standart
    jetzt kommt es drauf an, welcher A das ist,, 180 CDI Avantgarde hat Sommer 16 Zoll usw, nimm ein Prospekt bei DC, staht alles drin,,,

    hier liegt die Verwechslung vor zum W 168,,,,
    aslo mein Rat, warte mal ab, ich hatte mir einen kompl. Radsatz in Ebay gekauft, bedeutent günstiger, meist incl. Versand, und Alu´s mit dabei,
    im neuen A Klasse Rad,,, oder es kommen noch genügend Radsätze bei,

    so mache ich das jetzt, "Mann" muss sparen
     
  10. #9 HMBauer, 04.03.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    @Peter W169: jetzt ist alles klar. Stegi hat mit sicherheit auch nen W169 und dann passt das schon. *kloppe* *drive*
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also für mich klingen die Angebote recht vernünftig.
    Ich würde mich auf jeden Fall für die Michelin entscheiden. Ob du auch Alus im Winter willst bzw. die dir den Aufpreis wert sind musst du wohl selbst entscheiden.
    Wie lange hast du denn noch vor das Auto zu fahren?
    Ist es etwas länger so würde ich die Alus auch im Winter nehmen.

    gruss
     
  12. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    Jaaaa genau W169 der "185/65" drauf hat! *daumen*

    @HMBauer: Hast mir einen Gang zur Garage verpasst - macht aber nichts, bin gleich eine Runde Spazieren gegangen - brrrrrrrhh sauber kalt da draußen, brauch' erstmal einen Glühwein.... ;)

    @Peter w169: "Frau" muss auch sparen, aber Reifen/Felgen über Ebay kaufen ist mir einerseits zu unsicher und andererseits zu aufwendig. Ewig suchen, nicht wissen ob die Ware kommt, wie's dann aussieht und extra wieder jemand zum Montieren finden usw. nöööö - mag i net! Wünsche Dir aber viel Erfolg dabei!

    @Jupp: Ich habe schon vor den *elch* noch laaaaaaange mein Eigen zu nennen - zumal er mir ja erst fünf Monate gehört. Im Verhältnis ist die Lösung mit den Stahlfelgen auch nicht so viel billiger, weil ja die ganze Ummontiererei dazukommt. Du findest das Angebot ganz vernünftig und würdest die Michelin nehmen - Danke Dir! - das hilft mir weiter *thumbup*

    Grüssle
    Stegi
     
  13. #12 HMBauer, 04.03.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    ja würde auch den Michel nehmen und der preis ist finde ich auch ok bei den gummi und metal preisen

    - Sorry wegen dem gang zur garage -
     
  14. #13 Stephen, 05.03.2006
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    @stegi
    Einmaliges Ummontieren macht den Reifen nichts aus. Du könntest also Sommerreifen auf die Originalfelgen machen und dich im Sommer an der Originaloptik erfreuen. Die Winterreifen dann auf Stahlfelgen oder Alus.
    Oder du behälst die Winterreifen auf den Alus und holst dir Sommerreifen auf neuen Alus.
    Nur eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.

    Ich würde mir die Sommerreifen auf die Originalfelgen machen und im Winter billige Alus, die wegen dem Salz eh nach ein paar Jahren unansehnlich werden. Da würde ich nicht die teuren Originalfelgen opfern, zumal man den Wagen ja irgendwann auch mal verkaufen will.

    Den alten Fahrzeugbrief musst du nicht mitführen. Alle offiziellen Angaben zu den Reifen und Felgen steht im CoC (Certificate of Conformity), der gelben Mappe. Die ist seit den neuen Papieren quasi Pflicht mitzuführen, da bei Verkehrskontrollen nur das CoC wirklich gilt und der alte Brief evtl. ignoriert wird.

    Den Aufpreis für Michelin würde ich auch noch locker machen. Ist ja schließlich das einzige, was einen auf der Straße hält.
     
  15. #14 Aquarius, 05.03.2006
    Aquarius

    Aquarius Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Marke/Modell:
    A 150
    Hi Stegi,

    stand vor einer ähnlichen Situation nur mit Winterreifen.
    Habe mich dann aber bewusst für ein Angebot WR auf Alufelgen (Michelin Alpin A2 185/65/R15 auf Rial-LM-Felge 6x15 für 525 € all inclusive) entschieden:

    Mit Stahlfelgen hätte ich einen 2. Satz Radschrauben für 20 € und Radkappen für 78 €
    gebraucht. Wäre damit dann nur 20 € billiger gewesen.

    Kann Jupp nur zustimmen: Nimm die Michelin, die sind ihr Geld wert.

    Aqua
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    Servus beinand,

    also eindeutige Tendenz zum Michelin - okay - gebongt *thumbup*. Dann muss ich mir "nur" noch die Sache mit den Felgen überlegen.

    @stephen: Sommerreifen auf die schöneren Felgen und für die Winterreifen die Rial - denke die Idee ist gar nicht schlecht. Obwohl ich mir ja eigentlich das Ummontieren sparen wollte...... :-/
    Mit den Stahlfelgen kann ich mich so recht nicht anfreunden!
    CoC ?? - gelbe Mappe ?? Habe nur EU-Bescheinigung Teil I und II ??

    Merci Euch Allen !
    Grüssle
    Stegi
     
  18. #16 Peter w169, 05.03.2006
    Peter w169

    Peter w169 Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 140 W168
    Nein,
    keine Mappe, sondern Zusatzblatt in der Bordmappe, Gelber Pappeeinschlag mit CoC im Inhalt,
    habe der Tage auch drin geblättert, steht nix geiles drin,,, schau in die Zulassung,
    dort ist die Größte Größe eingetragen,,,
    Oh Mann, soviel Probleme um nix, habe auch Michelin als Erstaustatter Reifen drauf, fahren wunderbar,,,
    also
     
Thema:

neue Reifen+Felgen braucht der Elch - owei!

Die Seite wird geladen...

neue Reifen+Felgen braucht der Elch - owei! - Ähnliche Themen

  1. W168 neue Felgen und Reifen.

    neue Felgen und Reifen.: Hallo, da meine aktuellen Felgen mir etwas zu klein sind wollte ich mal fragen welche grösse von Felgen ohne vergrösserung des Radkasten passt....
  2. W168 Neue Elch-Frau braucht Hilfe bei Felgen & Reifen

    Neue Elch-Frau braucht Hilfe bei Felgen & Reifen: Hallo Elch-Fans, ich bin seit 1 Woche ebenfalls stolzer Besitzer eines Elchs W169 Baujahr 02/2005 ohne Sportfahrwerk. Jetzt würde ich mir gerne...
  3. 16" alu felgen + neue michelin Reifen

    16" alu felgen + neue michelin Reifen: hallo, denn ich meinen Elch verkauft habe, habe ich anzubieten : 4 Nagelneue ALU FELGEN 16 zoll Original von MB 6.5J x 16H2 ET 55 Neupreis,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.