W168 Neue Schürze mit Parktronic ??

Diskutiere Neue Schürze mit Parktronic ?? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, ich überlege mich ab ich mir das PTC an meinem Elch anbringe. Doch wenn ich bei ATC eine Schürze mit Sensoren und Kabel bekomme, was dann?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Wilder_Alex, 25.02.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo, ich überlege mich ab ich mir das PTC an meinem Elch anbringe.
    Doch wenn ich bei ATC eine Schürze mit Sensoren und Kabel bekomme, was dann? Die Shcürze einbauen kein Thema, nur was brauche ich noch? Anzeige, Steuergerät....

    Oder ist es besser ein seperates Parktronic von Bosch zu kaufen und selber einzubauen?

    Hat jemand Erfahrung gesammelt?

    Gruss Alex ;D
     
  2. Anzeige

  3. #2 ulrikus99, 25.02.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Die Schürzen beim ATC sind nicht mit, sondern für Parktronik.
    Es sind lediglich die Löcher aus- bzw. vorgestanzt.
     
  4. #3 Wilder_Alex, 25.02.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ja gut die Löcher könnte ich mir doch dann auch in meine aktuellen Schürze bohren.
    Danke für die schnelle Antwort sonst hätte ich mir noch geholt. *thumbup*

    Nur welches Parktronicsystem ist gut und sieht auch aus wie von Mercedes? Bosch sollte doch nach dem Namen her schon gut sein. Hat jemand das schon mal sleber verbaut?
    Oder gibt es hier im Forum einen Beitrag dazu?Ich habe schon gesucht aber vielleicht bin ich blind :P

    Gruss Alex ;D
     
  5. #4 bz-swiss, 25.02.2004
    bz-swiss

    bz-swiss Elchfan

    Dabei seit:
    26.01.2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediamatiker, Programmierer
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    Vaneo BRABUS 1.9
    hallo Wilder_Alex

    nun, auch wenn mercedes sicherlich ein schweinegeld - sorry - dafür verlangt: der nachträgliche einbau direkt von mercedes ist die beste lösung.

    ich habe schon ein paar solche selbstverbaute parktronic-systeme gesehen. keines war vergleichbar, mit dem, dass du bei mercedes direkt bekommst. entweder gar keine optische anzeige und nur ein so leiser signalton, dass du nur husten musst und dann hörste ihn gar nicht mehr.

    wie gesagt, bei mercedes das nachträglich einbauen lassen ist die beste - wenn auch leider - teuerste lösung.

    ja ja, jetzt wird sicher wieder irgendeiner schreiben, dass das man das selber genauso professionel machen kann ;D
    dem sage ich ganz einfach: schön wenn du das kannst, es gibt aber genausoviele die das nicht können *rolleyes*

    gruss
    bz-swiss
     
  6. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Das Bosch-System ist identisch mit dem, was du bei Mercedes bekommst. Sogar der Preis ist ähnlich, wenn du bei Bosch nicht Rabatt erhälst. 250 EUR zzgl Märchensteuer bei MB und IMO 250 EUR inkl Märchensteuer bei Bosch...
     
Thema:

Neue Schürze mit Parktronic ??

Die Seite wird geladen...

Neue Schürze mit Parktronic ?? - Ähnliche Themen

  1. Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis

    Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Hallo, mir ist eher zufällig ein gepflegter A160 (W168) zugelaufen Das Fahrzeug ist Bj. 1999 und ich konnte es mit schmalen 135.000 km...
  2. T245 Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?

    Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?: Hallo, leider ist mein vorhergehendes Radio kaputt gegangen, so dass ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt geht natürlich die Lenkradbedienung...
  3. W169 neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar

    neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar: hallo Leute, habe einen A 180cdi Baujahr 2004 6Ganggetriebe/Schalter der immer zuverlässig lief und immer angesprungen ist. Da ich im Urlaub mit...
  4. W169 Original Ersatzschlüssel neu anlernen?

    Original Ersatzschlüssel neu anlernen?: Hallo Elchfans, ich brauche demnächst beide meiner Schlüssel und habe nach vielen Jahren den Original Ersatzschlüssel einmal ausgekramt. Der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.