W168 Neue Sommerreifen und Standart Winterreifen TÜV

Diskutiere Neue Sommerreifen und Standart Winterreifen TÜV im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi! Ich möchte mir evtl. neue Sommerreifen mit Felgen kaufen. Da die Reifen etwas größer sein sollen als normal, muss ich ja bekanntlich zum TÜV....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Velten

    Velten Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    Hi!

    Ich möchte mir evtl. neue Sommerreifen mit Felgen kaufen. Da die Reifen etwas größer sein sollen als normal, muss ich ja bekanntlich zum TÜV.

    Jetzt ist meine Frage also:

    Muss ich nochmals zum TÜV wenn ich die Standart-Winterreifen wieder aufziehe? Und nochmals zum TÜV,wenn es wieder Sommer ist und ich gerne die größeren, schöneren Felgen möchte?

    Oder reicht es, wenn man die Reifen nur einmal vorzeigt?

    MfG Velten!
     
  2. Anzeige

  3. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Es reicht, die Reifen nur einmal abnehmen zu lassen.
    Je nach Felge erfolgt ein Eintrag in den Fahrzeugschein oder du muss die ABE mitnehmen.
     
  4. #3 floschu, 05.01.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Nein nein, Du musst die Rad-/ Reifenkombination nur einmal eintragen lassen. Wäre ja auch ein wenig nervig sonst... ;)
    Einzig Deine Motorisierung könnte den Fall etwas erschweren, da von Werk aus als Sommerreifen ja nur 155-er eingetragen sind und der 5l-Code keine Änderung ohne Umschlüsseln erlaubt. :-/

    Gruß, Florian
     
  5. Velten

    Velten Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    und wie wäre das beim A 140?

    muss man nicht noch den tacho neu eichen nachdem man größere räder draufgezogen hat?
     
  6. #5 floschu, 06.01.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Beim A140 ist die Sache wie bei allen anderen A-Klassen ohne Steuervergünstigung viel einfacher. Den Tacho musst Du nicht angleichen, wenn Du keinen Extremumbau planst, an was für Dimensionen hast Du denn gedacht bezüglich der Reifen und Felgen?
    Man muss wenn man ans Tachoangleichen denkt ja auch immer im Hinterkopf haben, dann einmal im Jahr auch wieder die Winterreifen mit kleinerem Abrollumfang aufgezogen werden und man den Tacho dann wieder angleichen müsste.
    Wenn man es also genau haben möchte, dann sollte man zum (nicht ganz günstigen) BRABUS-Modul greifen. Bei diesem kann man die aufgezogene Reifengröße einstellen...

    Gruß, Florian
     
  7. Velten

    Velten Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    18 Zoll :D
     
  8. dLpt

    dLpt Elchfan

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170Cdi
    Standard mit "D"
    ;D
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Velten

    Velten Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    ja dann hald mid d :D
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Für diese Felgen brauchst da ja eh ein Gutachten, welches du beim Tüv vorzeigst (gibt es ja normalerweise zu den Felgen dazu). Da steht auch drin, ob du Umbaumaßnahmen, wozu auch der Tachoumbau gehört, machen musst. Also einfach mal in das Gutachten schaun und du weisst ob etwas zu tun ist.

    gruss
     
Thema:

Neue Sommerreifen und Standart Winterreifen TÜV

Die Seite wird geladen...

Neue Sommerreifen und Standart Winterreifen TÜV - Ähnliche Themen

  1. W168 Satz W168 Sommerräder Sommerreifen auf Stahlfelgen 185 55 R15 - NEU - Nokian - 140 €

    Satz W168 Sommerräder Sommerreifen auf Stahlfelgen 185 55 R15 - NEU - Nokian - 140 €: Hallo, habe noch einen Satz neuer Sommerräder für einen W168 Elch. 185 55 R15 86 H Nokian (kommen aus Finnland...machen gute Reifen, unter...
  2. 2 Sommerreifen vorne 205 40 17 MO neu oder gebraucht

    2 Sommerreifen vorne 205 40 17 MO neu oder gebraucht: Hey, suche 2 Sommerreifen für vorne 205 40 17 mit MO Kennzeichnung neu oder gebraucht. Würde mich freuen wenn ihr was hättet.
  3. *neuer Preis* HH: 1 Satz Sommerreifen auf Stahl 15" mit Radkappen

    *neuer Preis* HH: 1 Satz Sommerreifen auf Stahl 15" mit Radkappen: Moin, biete einen Satz Stahlfelgen incl. Radkappen mit Sommerbereifung von meinem A180CDI, EZ 08/2011. Die Reifen sind nur 10.000 Km gefahren....
  4. W169 Neue Sommerreifen auf Alu

    Neue Sommerreifen auf Alu: 4 Kompletträder für die A+B Klasse (W169/W245) auf Mercedes Alu 6Jx16 H2 ET 46 Die Felgen sind top und haben keine Beschädigungen Es handelt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.