W168 Neuer A-KLasse-Fahrer? Fragen ueber Fragen...

Diskutiere Neuer A-KLasse-Fahrer? Fragen ueber Fragen... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen "Abteil". Wir wollen uns, zusaetzlich zu unserem "M-Klasse-Aergerer" eine "alte" A-Klasse...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Kangoonaut, 20.08.2004
    Kangoonaut

    Kangoonaut Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laborratte
    Ort:
    NW/RLP
    Marke/Modell:
    Kangoo4x4
    Hallo Zusammen,

    ich hoffe ich bin hier im richtigen "Abteil".

    Wir wollen uns, zusaetzlich zu unserem "M-Klasse-Aergerer" eine "alte" A-Klasse kaufen, er sollte Diesel, Automatic, Klima und sowenig Kilometer wie moeglich (Jahreswagen?) haben. Soweit so gut, aber trotz intesiver Recherche mit der HIlfefunktion blieben doch ein paar fragen offen.

    1. Unterschied MOPF /preMOPF oder ist das bei den uns anvisierten Modellen egal.
    2. Gibt es Fehler/Defekte die sich haeufen, von denen aber der freundliche Elch-Dealer noch nie was gehoert hat?
    3. Sonstige Krankheiten?
    4. Ist die letzte Baureihe (BLinker in Spiegel) die Ausgereifteste?
    5. Auf was sollte man auf jeden Fall achten?

    Schonmal jetzt vielen Dank fuer eure Antworten und Tipps

    Richard aus NW

    Ps viel Spass bei euerem Treffen
     
  2. Anzeige

  3. #2 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
  4. #3 Kangoonaut, 20.08.2004
    Kangoonaut

    Kangoonaut Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laborratte
    Ort:
    NW/RLP
    Marke/Modell:
    Kangoo4x4
    Es soll natuerlich Suchfunktion heissen...

    Gruesse aus NW

    Richard
     
  5. #4 Timeless, 20.08.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Aaaalso, erstmal herzlich Willkommen! :D *thumbup*

    Und ich versuch mal so gut wie möglich Deine Fragen zu beantworten...

    1) MOPF/Pre-MOPF ist halt einfach die Modellpflege, die ca. 6/2001 stattfand... d.h. Änderungen am Innenraumdesign, andere Frontschürze, andere Heckschürze etc. aber ich denke, das spielt für Dich ja keine Rolle... Ein Pre-MOPF Elch ist heute ja somit mindestens 3 Jahre alt, und kommt für Dich ja nicht in Frage (wenige Kms, Jahreswagen...)

    2) Die Stabilisatoren scheinen oft Probleme zu machen. Da hatte ich bisher Glück, aber hier im Forum wirst Du etliche Postings darüber finden. Der Tankgeber ist ein Schwachpunkt, allerdings v.a. bei den Pre-MOPFs. Das musste ich letzten Monat merken. Mir ist, ebenfalls letzten Monat noch das Automatic-Getriebe abgelegen... aber ich glaube, das ist kein typischer defekt. Ich glaube Stabis und Tankgeber sind fast die häufigsten Defekte.

    3) Ich denke ja...? ??? Aber das kann sicher jemand beantworten, der so einem MOPFMOPF hat... gibt ja einige

    4) Klima sicher... aber das hast Du ja sowieso schon geschrieben. Ich würde Dir noch empfehlen, einen mit Lamellendach zu nehmen. Das ist absolut genial. Macht den Elch (fast) zum Cabrio. ;D *thumbup* Zu empfehlen ist vielleicht die Ausstattungslinie Elegance, da diese schon serienmässig Klima, Tempomat und 4el. Fensterheber mitbringt.

    Jo... das wär' mal, was mir so spontan in den Sinn kam.
    Viel Glück bei der Suche nach dem passenden neuen Haustierchen! ;)

    MfG, Michael
     
  6. #5 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    also lammellendach kann ich dir wieder gar ned empfehlen! meins macht nur probleme und macht ur viele geräusche! eher ned wennst es ned unbedingt brauchst! *thumbdown*
     
  7. TB206

    TB206 Guest

    Die Antworten unten sind schonmal sehr gut.

    Lamellendach ist so eine Sache. Meins ist 6 Jahre alt und ich liebe es. Macht auch keine Probleme.

    Bei einem so neuen Fahrzeug brauchen wir - wie Timeless schon bemerkte, nicht über Mopf oder so reden.

    Die hinteren Schwingenlager sind schonmal dran, das sollte vielleicht jetzt mal geregelt worden sein bei den letzten Modellen.

    Von der Verarbeitung her hat sich so viel nicht verändert, ein junges Modell ist hier aber sicherlich am besten verarbeitet.

    Die Stabis sind halt immer mal fällig, egal, welches Modell, innerhalb von 2 Jahren werden die dann - weil kein Verschleißteil - auf Garantie ersetzt...

    Viel Spaß mit einem A 170 CDI Elegance Mopf Automatik ... *g*
     
  8. #7 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    also von der technik her (fahrwerk, kupplung...) ist meiner voll ok obwohl schon 6 jahre alt! aber klappern tut halt leider was! und zwar das schiebedach! und das is ziemlich lästig! also ich würde aufpassen bei nem schiebedach! wenn das dann auch mal hin ist und geht ned auf kulanz, dann zahlt man gleich 1000€! also ich würds, vor allem wenn eh klima drin ist, wirklich lassen - nach meiner erfahrung! :-/
     
  9. #8 sternfreund, 20.08.2004
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Also von einem Qualitätsvorteil der letzten Elche (mit Spiegelblinkern) kann ich leider nicht berichten. Meiner klappert nun auch schon nach 7000km, die Automatik macht die gleichen Probleme wie in einem Modelljahr 2002, Fensterheber knackt bei mir auch schon, Fahrersitz wurde schon getauscht, und das Fahrwerk fängt auch mit den üblichen Geräuschen an...also alles normal 8)
     
  10. #9 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    he mein fensterheber auch! spezifizier dein kancken mal! wann kommt denn das immer? was is das? :o
     
  11. #10 sternfreund, 20.08.2004
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    es knackt immer beim Herunterfahren der Scheibe, 2-3 mal, beim hochfahren ist es nicht. Was es ist, kann ich Dir leider nicht sagen, ich werde es wohl beim nächsten Werkstattaufenthalt machen lassen.
     
  12. #11 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    bei mir ist es beim hinauffahren, wenn das fenster ganz oben ist, knackt es! weiß leider auch nicht, was es ist! laut dc ist da nur eine schraube locker! die wurde angezogen, aber das prob is schon wieder da!! *thumbdown*
     
  13. TB206

    TB206 Guest

    stimmt... knackende Scheiben, haben die beim AutoBild-Gebrauchtwagentest vergessen...

    Würde ich mal empfehlen zu lesen. Man kann es aber auch sehr schwarz malen...
     
  14. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Zurück zum Thema:

    5. Ich würde auf Klima, Elegance, den richtigen Motor (170CDI), Sitzheizung, Regensensor und WD-Glas achten. Wobei das Glas glaub ich auch bei Elegance (Lederlenkrad, Holz, FH hinten, Ablagenpaket, uvm.) dabei ist.
    Und nachdem hier über so viele Probleme mit dem Lamellendach genannt wurden hab ich mich dazu entschieden keines zu nehmen, ich hatte bei MB mehrere Angebote mit oder ohne. Stell dir vor du kannst es irgendwann nicht mehr schließen oder so was. Dann sind 1200 Euro für die Reparatur fällig. Ne danke! Braucht man meiner Meinung nach mit Klima sowieso nicht.
     
  15. #14 sternfreund, 20.08.2004
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Und wenn Du keinen Elegance nehmen solltest, würde ich auf jeden Fall einen mit Funkfernbedienung nehmen, die macht das Verschließen wirklich sehr komfortabel.
     
  16. #15 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    außerdem: wenn man mal in einer dunklen straße parkt, verkratzt man sich in der nacht nicht den lack, falls man das schloß ned so ganz gut sieht!

    edit: aber zuverlässig ist der elch!

    [​IMG]
     
  17. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Aus dem Dateinamen schließe ich dass die Statistik vom ADAC ist?

    Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. ;D


    Elegance oder Avantgarde würd ich auf jeden Fall nehmen, allein schon das Innendesign, Lederlenkrad, Aluräder, lackierte Stoßleisten, Ablagen und vieles mehr inclusive. Nicht so viel Plastik.
     
  18. #17 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
  19. #18 Martin71, 20.08.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    ...Mercedes hat doch 'nen eigenen Pannennotdienst..da verwundert es kaum, daß die Autos in der ADAC-Statistik immer noch weit vorne sind...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Den haben die restlichen deutschen Hersteller aber auch. Wie´s bei den Asiaten und sonstigen Ausländern ist weis ich nicht.
     
  22. #20 Matthias_20, 20.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    also bei fiat weiß ich, gibts das nicht, weil wir hatten mal nen fiat! ;D
     
Thema:

Neuer A-KLasse-Fahrer? Fragen ueber Fragen...

Die Seite wird geladen...

Neuer A-KLasse-Fahrer? Fragen ueber Fragen... - Ähnliche Themen

  1. Ich bin der mit dem neuen A-Klasse - Stern

    Ich bin der mit dem neuen A-Klasse - Stern: Hallo mein Name ist Wolfgang und ich hab e mich soeben Hier registriert . Ich bin 70 Jahre alt , Rentner und seit Freitag im Besitz der kleinen...
  2. W169 A-Klasse W169, Bj.2010, Standartadio mf2830, schlechter Empfang trotz neuem Antennenkabel

    A-Klasse W169, Bj.2010, Standartadio mf2830, schlechter Empfang trotz neuem Antennenkabel: A-Klasse W169, Bj.2010, Standartadio mf2830, schlechter Empfang trotz neuem Antennenkabel. Bei Mercedes wollte man mir ein neues Radio...
  3. W176 Die neue A-Klasse: Fahren in der Dunkelkammer

    Die neue A-Klasse: Fahren in der Dunkelkammer: Sehr schöner Artikel auf Spiegel Online: http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-mercedes-a-klasse-a-200-blue-efficiency-a-873887.html
  4. W168 Frage an die Autotronic-Fahrer der neuen A-Klasse

    Frage an die Autotronic-Fahrer der neuen A-Klasse: Hallo liebe Autotronic-Fahrer, habe an euch mal eine Frage, insbesondere an die Diesel-Fahrer wie das Getriebe(Wahl der Übersetzung in welcher...
  5. W168 Neue A-Klasse fahren

    Neue A-Klasse fahren: Hallo, Daimler Chrysler sucht Fahrer aus verschiedenen Ländern, die mit der neuen A-Klasse fahren wollen. Weitere Infos unter:...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.