W414 Neuer Vaneo Besitzer, hat einige Fragen, z.B. Schaltknauf

Diskutiere Neuer Vaneo Besitzer, hat einige Fragen, z.B. Schaltknauf im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hallo zusammen, ich bin seit heute Besitzer eines 2002er Vaneo 1.6 Benziner. Ich möchte den Wagen, der derzeit keinen TÜV hat, in den kommenden...

  1. euro

    euro Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    ich bin seit heute Besitzer eines 2002er Vaneo 1.6 Benziner. Ich möchte den Wagen, der derzeit keinen TÜV hat, in den kommenden Wochen wieder fit machen um damit, zu Zweit, einen zweiwöchigen Urlaubstrip durch Deutschland zu machen.
    Als Erstes möchte ich die Beleuchtung des Tachos wieder reparieren, denn das rechte Element und die Anzeige der Uhrzeit ist nicht beleuchtet. Wie kann ich das KI ausbauen und welche Birnchen kommen da rein?
    Dann würde ich gerne den Schaltknauf erneuern, es ist ein 5 Gang mit "ohne Kupplungspedal" ;-) Ist das der identische Knauf zum normalen 5Gang Schalter? Wie bekomme ich den ausgebaut und woher bekommt man idealerweise Ersatz?
    Dann werde ich die Rücksitzbank und den ausziehbaren Kofferraumboden ausbauen und mir eine Konstruktion für ein Bett hinten überlegen. Hat da jemand einen Link zu einer Beschreibung, wo das schon mal jemand gemacht hat?

    Ich danke Euch im Voraus!
    Hendrik
     
  2. Anzeige

  3. #2 Sandy Stoll, 15.06.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Hab dir eine Persönliche Nachricht geschickt. kurz - PN
     
  4. #3 Gast14468, 16.06.2020
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Der Sinn eines forums ist Dir nicht klar ?
     
    Robby64, Seelenfischer, sturmtiger und 2 anderen gefällt das.
  5. euro

    euro Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Danke für die Info(s)!

    Ich habe mir einen Schaltknauf mit Schaltsack bestellt. Das Kombiinstrument werde ich am Wochenende ausbauen und nachsehen, welche Birnchen dort verbaut sind.
    Die Üblichen mit 12V 1,2 Watt (VW Audi etc) habe ich noch zuhause liegen. Offenbar hat Mercedes da aber 12V 1,5 Watt verbaut, ich muss mir mal ansehen, ob der Sockel identisch ist und wie das KI dann ausgeleuchtet wird, wenn nur 1,2 Watt verbaut sind.
    Zum Bett; ich werde mir tatsächlich ein Gestell selbst bauen und mich dabei an dem System von "VanEssa" orientieren. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie die drei Einzelelemente, wenn ausgezogen, miteinander verbunden werden? Hat da jemand ein Detail-Photo?

    Danke und Gruß
    Hendrik
     
    Gast14468 gefällt das.
  6. euro

    euro Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Mir ist noch etwas eingefallen, was ich ggfs. ändern möchte und zwar sind derzeit nur Stoffsitze verbaut. Ich habe die Sitze der 2. Reihe nun günstig in Leder kaufen können und würde vorne nun gerne auch Ledersitze haben wollen. Passen die vom W168 auch in den Vaneo oder hat der vorne ganz eigene Sitze?

    Danke Euch!

    Hendrik
     
  7. #6 sturmtiger, 16.06.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Moin. 1,2 Watt sollten auch gehen (wenn Dich die ggf. etwas dunklere Helligkeit nicht stört. Im 124er-Bereich ärgert man sich grundsätzlich über 1,5er Birnchen, da die z.B. die Lüftungsregler nach Jahren des Dauerbetriebs anschmurgeln).

    Sitze vom 168er sind anders. Der Vaneo hat (m.M.n.) wesentlich bequemere Sitze - auch anders geformt, etc.
    Ob man die trotzdem verbauen kann (Stichwort Sitzschienen)... keine Ahnung. Ich würd aber die vom Vaneo jederzeit bevorzugen. Hab auf meinen ganz altmodisch Lammfelle drauf :love:

    Bin grad dabei mir Pläne für nen kleinen "Campingausbau" zu machen... Auf altmodische Art: A3 Millimeterpapier, Bleistift, und entsprechende Messgeräte.
    Wär vielleicht auch was für Euch. Hier der Link zu der Seite, von der ich die Idee hatte: *klick*
    Hab die Maße allerdings so verändert, dass ich nix zum ausklappen hätte, sondern eine "große" Kiste die bei ausgebauten Rücksitzen bis zu den Vordersitzen reicht.

    Bin allerdings noch nicht fertig damit... Hab aktuell Rufbereitschaft, und keinen Kopf für sowas im Moment. :rolleyes:
     
    Gast14468, Heisenberg und euro gefällt das.
  8. #7 Sandy Stoll, 16.06.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Doch schon aber da sind soviel Besonderheiten drin dir ihr nicht lesen wollt.

    @euro Die Sitze in Leder Vorne für Vaneo kannst günstig bei Allegro.pl---- das ist das polnische eBay kaufen, oder ab und an stehen welche im Klein eBay. Aber Leder im Sommer heiß und Winter kalt gut Sitzheizung im Winter ok.

    Aber du willst das so weil, es dir gefällt, also mach es so wie du es haben willst.
    Haben dir meine Tipp´s geholfen.

    Gruß Sandy
     
    Robby64 gefällt das.
  9. #8 Sandy Stoll, 16.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Hi @sturmtiger
    Ich habe ein Luftbett elektrisch aufblasbar zum reinlegen oben auf die Seitenteile Kofferraum ein 112 cm langes 80 cm breites Brett Vorderseite 10 cm Brett als Rausfallschutz und eine Kindermatratze das ist das Bett für mein kleinen. Dann noch das Anbauzelt für Vaneo Heckklappenhaltung oder selbst stehend dort stelle ich dann immer die Rückbank und den Sitz rein. Hab noch ein Klapptisch der genau auf den Boden des Kofferraums (Größe Ausziehbord)passt . Schlafen Essen Camping Fertig.

    Über den Rest schreibe ich nicht weil es da um Kaffeemaschine und 230volt und so geht da gibt es schon ein Thema

    https://www.elchfans.de/threads/vaneo-hinten-12-v-und-230-v-dauerspannung.54459/page-3#post-586878
     
    Gast14468 und sturmtiger gefällt das.
  10. #9 sturmtiger, 16.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    So zusammengepuzzelt hab ich das schon im 124er gehabt.
    Da hab ich mir nen ordentlichen Matratzenkern anferrigen lassen (ist garnicht so teuer und 10000000x bequemer als ne Luftmatratze!), dazu dann ein passendes Heckzelt, usw. usf.
    Aber das durch-die-gegend-räumen bleibt.

    Dadurch, dass der Vaneo ein bisschen mehr Platz als der Dokker hat - vor allem als "lange" Variante der Box bis zu den Vordersitzen - kann man alles ordentlich verstauen.
    Hatte mir ca. 1m lange Schubladen ausgerechnet für rechts und links. Dann lässt es sich draußen im stehen an der ausgezogenen Schublade kochen. Auf der andren Seite dann Wasser, etc. in den "Platz" zwischen Schublade und Fahrersitz passt dann die 12/230/Gas-Kühltruhe. Hinter den Beifahrersitze eine Zusatzbatterie (ggf. mit Solar aufs Dach).
    Dazu dann noch das Heckzelt als Erweiterung, und selbstgebauter Sonnenschutz für die Heck- und Seitenscheiben (passend geschnittene Eis-Schutz-Matten mit Saugnäpfen von innen), da ich keine getönten Scheiben hab. Et voila: Ein recht geräumiges Mobil :D
    Dann im Sommer noch nen schwarzen Kanister aufs Dach für ein paar Stunden, und man kann sogar warm duschen :D (oder halt die Wischwasservorwärmung "modifizieren")

    Dazu wollt ich das austesten, ob vielleicht die Federbeilagen der W124er an der HA verwursten lassen, um den ein paar Millimeter höher zu kriegen am Heck (die Super-Special-Beilagen ausm Internet sind mir zu teuer).

    edit:
    Und wegen Kaffee... Da bin ich Fan von nem einfachen Perkolator. Aus dem Ding schmeckt das schwarze Gold einfach bombastisch, wenn man den Dreh einmal raus hat :D
     
    Gast14468 gefällt das.
  11. #10 Sandy Stoll, 17.06.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Hi @sturmtiger

    Du, da ich das Auto immer wieder in eine Familienkutsche umbauen muss, kann ich kein Kleincamper draus machen leider.
    Aber die Lösung naht.( Vanhängi )
    Du das Lüftbett kein billiges, fand ich echt bequem. Vor allem das verstauen im Auto mit den restlichen dingen ist super.
    Gut habe an Kofferraum Verlust von 25 cm auf 115 auf 40, aber beim Vaneo ein Witz. Das Heckzelt passt unter die Rückbank Mitte, weil links Schublade, der Picknick Rucksack neben das Bett und noch ein Katuschenkocher und dann das Fach mit den 2 Töpfen und Reinigungssachen, Cafissimo Kaffeemaschine (Kofferraum Sortimo ist voll). jetzt noch der Tisch auf den Kofferraumboden so breit wie das Auszugs-Bord und 80 cm Tief. Somit habe ich wieder ein alltags taugliches Fahrzeug zum einkaufen mit Sohnemann. Das Bett von mein Sohn ist die Kofferraumabdeckung Schwarzer Überzug.
    Schön ist, --->ich habs immer dabei, brauch nur Essen, Trinken kaufen und los in die Savanne.
     
    sturmtiger gefällt das.
  12. #11 sturmtiger, 17.06.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Wir schweifen zwar langsam ab, aber egal... :whistling::D

    Meine Lösung sollte auch wieder entfernbar sein, aber halt schon "für'n Urlaub" und nicht die alle 5 Minuten ein- und wieder auszubauen... :D
    Luftmatratzen hab ich schon etliche durch... selbstaufblasende Campingmatratzen, und auch so dicke "Gästebett"-Dinger. Keins davon hat mich überzeugt (ich krieg da Problemchen mitm Magen, wenn ich nicht für mich gut liege :-[:-/). Die Matratze hier ist ein Schaustoff, aus der auch normale Matratzen sind (nicht der teuerste, aber auch nicht der billigste), ca. 12cm dick. Theoretisch könnte man den auch so stückeln/schneiden (lassen), dass es so ist wie z.B. die Klappmatratzen von Ikea. Also mehrere Teile so zurecht geschnitten, dass die so in den Kofferraum gehen wie man es gerne hätte, und dann nachher nurnoch zusammenpuzzlen muss.
     
  13. euro

    euro Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Hallo nochmal,
    kurzer Zwischenstand:
    es sind ab Werk die 1.2 Watt Birnchen im KI des Vaneo, zumindest bei meinem. Diese sind auch in die Fassung gesteckt und nicht angelötet, daher konnte ich einfach aus meinem Fundus diese 12v 1.2W Glassockellampen da rein machen. Jetzt lecuhtet das KI wieder 1A.

    Dann habe ich heute eine Vor-TÜV Sichtprüfung gemacht und werde nun vorne die Bremsbeläge, vorne links den Querlenker und beidseitig vorne die Koppelstangen neu machen.

    Dann bin ich noch auf der Suche nach zwei Neuen/guten Gebrauchten Reifen. Die 4 Sommerreifen sind recht abgefahren und von dem Satz Winterreifen, den ich mitbekommen habe sind zwei neu und zwei uralt.
    Also kaufe ich entweder 4 Neue oder nur zwei und dann als Ganzjahresreifen zusammen mit den zwei Winterreifen. Da suche ich gerade nach Angeboten.

    Morgen habe ich Urlaub, ich hoffe ich bekomme alle Teile morgen, damit ich Samstag Vormittag zum TÜV kann. Erst dann beginne ich mit dem Innenausbau.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    p.s. Kommt Jemand aus der Nähe von Wiesbaden und hat zufällig irgendwelche der o.g. Teile zu verkaufen ;-)

    Gruß
    euro
     
  14. #13 Sandy Stoll, 18.06.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Bingen . Welche Teile suchst du. Nur Reifen oder was. Klein Winternheim 4 Sommer auf Alu habe ich kürzlich gesehen im KleinEbay.
     
  15. euro

    euro Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Bingen? Cool. Dann mal einen lieben Gruß "...über den Rhein".
    Ich habe mir heute neue Reifen gekauft und auch die Bremsscheiben für hinten. Morgen werden die Bremsbeläge geliefert, dann geht es halt erst nächstes Wochenende zur HU, egal.

    Aber was mir heute beim Schrauben noch aufgefallen ist, ist, dass die hintere linke Wagenheberaufnahme nicht mehr hält, weil der Schweller an der Stelle schon arg rostig ist.

    Kann mir jemand sagen, ob es die Schwellerbleche als Reparaturbleche gibt oder muss man da selbst kreativ werden?

    b.t.w. mein 1986er W126 hat null Rost, daher bin ich schon echt verwundert, wie der Vaneo schon nach wenigen Jahren ausschaut?!
    Das Auto wurde offenbar nicht von Ingenieuren, sondern von Controllern gebaut ;-)

    Best,
    Hendrik
     
  16. elchle

    elchle Elchfan

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    321
    Ort:
    Wilnsdorf
    Marke/Modell:
    W414 1,9 aus 2005, Mini Countryman Cooper S
    Leider gibt es keine Rep-Bleche für den Bereich, obwohl die Vaneos da gern Probleme machen. Mein erster Vaneo ist mir da auch auf der Bühne eingeknickt .

    Ach ja, Stichwort Sitze: W168-Stühle sind erheblich schlechter! Hab für meinen Vaneo originale Vaneo-Ledersitze aufgetan, ist schon ne deutliche Verbesserung was die Optik und Haptik angeht. Etwas schweisstreibender im Sommer sicher, das ist beim Vaneo aber gefühlt weniger dramatisch als beim W168.
     
  17. #16 Sandy Stoll, 20.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Hi @euro
    Also ich habe auch überall gesucht nach Rep. bleche und nichts gefunden was extra hergestellt wurde. Aber jetzt kommt es, ich habe eine polnische Freundin und die kauft vieles bei Allegro.pl (polnisches Ebay) und dort gibt es manchmal blechausschnitte von einem alten Vaneo.

    https://allegro.pl/listing?string=Vaneo&bmatch=baseline-product-cl-eyesa2-engag-dict45-aut-1-5-0605

    Nur keine Panik rechne dann mal den zt in euro um, dann lacht das Herz.

    Am besten mit Handy oder Tablet aufmachen da wird es gleich übersetzt.
     
  18. euro

    euro Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Sodele, jetzt hat er TÜV und neue Reifen und neue Querlenker und neue Radlager und neue Bremsen und neuen Schaltknauf und ein Bett. ;-)
    Ich war etwas kreativ bei der Wahl des Unterbau aber ich bin sehr zufreiden.
    Am Ende habe ich mir zwei OSB Platten auf 190cm schneiden lassen, diese habe ich mit der Sticksäge dann an die hintere,etwas schmälere, Kante angepasst und auf Wasserkästen gestellt. Die Wasserkästen habe ich mit mehreren Kabelbindern jeweils an den Befestigungspunkten für die hinteren Sitzreihen befestigt.
    Da ich in der Höhe genau über diese umlaufende Kante in der Seitenverkleidung kommen wollte, konnte ich nicht irgendwelche Wasserkisten kaufen, es musste genau das "VIO" Wasser sein ;-) Ich stand im Getränkemarkt und habe die Kisten in der Höhe gemessen, VIO passte perfekt, Höhe ca 37cm.
    Damit die Kisten nicht verrutschen habe ich diese Plastikverkleidungen der Halteschienen im Boden des Vaneo entfernt.

    Hier die ersten Bilder:
    Ich werde noch die Platten mittels Klavierband verbinden, so dass ich eine Seite hochklappen kann, die andere Seite wird mit den Kisten verschraubt. Morgen schaue ich mir diese Ikea Klappmatratzen an, die sollten genau nebeneinander rein passen. Die Platten will ich vor der entgültigen Montage noch mit Filz oder ähnlichem Stoff einpacken, damit man nicht immer das rohe Holz anpacken muss.
     

    Anhänge:

    Heisenberg, Gast14468 und sturmtiger gefällt das.
  19. #18 Heisenberg, 03.07.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.511
    Zustimmungen:
    18.582
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Anstelle der VIO Kisten würde ich mir ebenfalls aus OSB ein Träger-Gestell bauen in dem auch Stau fächer vorhanden sind.
    318nfessPyL.jpg
    So in etwa, nur angepasst an den Vaneo!
     
    Robby64, Gast14468 und sturmtiger gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Sandy Stoll, 03.07.2020
    Sandy Stoll

    Sandy Stoll Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    627
    Beruf:
    VerKäuferin und Mutti
    Ort:
    Bingen am Rhein
    Ausstattung:
    Ambiente 7 Sitzter F. H. Parktronic .......suche original Antenne befindet sich im Heck Dach
    Marke/Modell:
    Mercedes Benz Vaneo W414 1,6 Ambiente MT Bj 2002 75kw/102Ps 260.000 km mit Austausch 140.000 Benziner
    Hi
    Ich würde sagen . Kofferraumklappe aufmachen. Ein Stuhl nehmen, ein kleines Tischen, ein Bleistift, ein Block Papier und jede menge Bierdosen und dann hinsetzen und einfach das Bier laufen lassen. Ich mach das immer mit Hugo und dann kommt alles schon von alleine. Ich mach mal ein Smiley *kaffee**biggrin* Bitte nicht hauen.
     
    Robby64, Heisenberg und sturmtiger gefällt das.
  22. #20 sturmtiger, 03.07.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Trink einen für mich mit... Ich hab wieder Bereitschaft *heul*
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Neuer Vaneo Besitzer, hat einige Fragen, z.B. Schaltknauf

Die Seite wird geladen...

Neuer Vaneo Besitzer, hat einige Fragen, z.B. Schaltknauf - Ähnliche Themen

  1. W414 Vaneo W414 Display Einparkhilfe Neu Original

    Vaneo W414 Display Einparkhilfe Neu Original: Verkaufe eine Neuen original Mercedes Ersatzteil. Original Verpackung nicht mehr Vorhanden. Festpreis 20,- Vaneo W414 Display für die...
  2. W168 Mittelschaltung A168 und 414 Vaneo Neu

    Mittelschaltung A168 und 414 Vaneo Neu: Neue Mittelschaltung für die A-Klasse A168 und den 414 Vaneo. Abhilfe bei ausgeschlagenem Schaltstock. Nr. A1683600809 Org. Verpackt... Preis...
  3. andere Mercedes Vaneo 1.7CDI TÜV Neu 5/2021 Grüne Plakette DPF PDC TOP

    Mercedes Vaneo 1.7CDI TÜV Neu 5/2021 Grüne Plakette DPF PDC TOP: Mehr Fotos auf Anfrage Festpreis 1250 Biete hier mit frischem TÜV also bis 5/2021 unseren zuverlässigen Mercedes Vaneo W414 im gutem Zustand...
  4. W169 Hauptlichtschalter W169 +Vaneo Neu

    Hauptlichtschalter W169 +Vaneo Neu: Hallo, ich habe wegen Fehlkauf einen neuen Hauptlictschalter für W169+Vaneo abzugeben. Neupreis 133,00€ Für 90,00€ inklusive Versand Mfg Hitra77
  5. Neuer Vaneo Fahrer vom Niederrhein

    Neuer Vaneo Fahrer vom Niederrhein: Hallo zusammen, vorab mal gleich ein Lob ein sehr informatives Forum hier. Zur Person. Ich bin 53 komme vom und lebe am Niederhein in Wesel....