W168 Neukauf W169?

Diskutiere Neukauf W169? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, als Elch-Fahrer lese ich seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum und muss sagen, dass ich schon einige wertvolle Tips und Hinweise...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 R-2-D-2, 25.10.2004
    R-2-D-2

    R-2-D-2 Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Marke/Modell:
    A 200 CDI Avantgarde
    Hallo,


    als Elch-Fahrer lese ich seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum und muss sagen, dass ich schon einige wertvolle Tips und Hinweise bekommen habe.

    Da ich nun selbst vor der Entscheidung stehe, eine neue A-Klasse zu kaufen (voraussichtlich A 200 CDI Avantgarde), würde mich zu einigen Punkten
    die Meinung der Forumsteilnehmer interessieren.

    1. Sollte man wirklich jetzt schon das neue Modell kaufen (Stichwort: Kinderkrankheiten; vgl. W211) oder lieber noch ein Jahr warten (sind vielleicht schon Mängel bekannt?)?

    2. Die Farbe "nachtschwarz" gefällt mir beim neuen Modell am besten. Hat es irgendwelche Nachteile, einen Nicht-Metallic-Lack zu nehmen (ist das z. B. auch "Nano-Lack"?)?

    3. Die NL hat mir bei Kauf bis zum Jahresende einen kleinen Nachlass/Rabatt angeboten (weil sie noch "Stückzahlen machen" müssten). Ist das realistisch oder wird der Preis auch im neuen Jahr Bestand haben (oder weiter sinken)?

    4. Ist das Preisniveau für gebrauchte W168 wirklich so niedrig? Der Inzahlungnahmepreis erscheint mir nämlich schon ein bisschen niedrig (65% Wertverlust nach 4,5 Jahren). Wo bleibt da die angebliche Wertstabilität eines Mercedes? Ein Ford verliert auch nicht mehr nach dieser Nutzungsdauer.

    5. Den Neuen wollte ich mit einem Dieselpartikelfilter bestellen. Dieser ist laut Prospekt erst ab Jan. 2005 lieferbar. Weiß jemand genauer, wann solche Modelle ausgeliefert werden?


    Schon mal Danke für eure Antworten. Ich bin für alle Hinweise dankbar.


    Gruß


    R-2-D-2
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Neukauf W169?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elchvater, 25.10.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    R-2-D-2

    ZU Punkt 3


    Entscheident ist bei einen Wiederverkauf das Baujahr.

    Kaufst du jetzt mit ein paar Euro Preisnachlass, verlierst du beim Verkauf mehr Euro weil Bj. 2004


    Dietmar
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo,

    zu 1:

    Ich würde NIE ein neues Modell im ersten Jahr kaufen. Am Besten erst nach 2 Jahren. Eben wegen eventueller Kinderkrankheiten.
    Und - siehe Punkt 3

    zu 2:

    Ich selbst fahre einen Elch in Nachtschwarz.
    Die Farbe gefällt mir bis heute am Besten - wenn sie neu ist !!
    Bei-Nicht-Metallic-Lacken sind feinste Kratzer, grade bei schwarzen Lacken sofort deutlich sichtbar. Dieser Lack ist zwar schön aber sehr pflegeintensiv.
    Wenn du viel fährst und somit das Auto auch öfter als alle 2 Monate wäschst, dann würde ich zu einem Metalliclack raten.

    zu 3:

    Auch das ist ein Grund dafür, dass ich erst nach 2 Jahren, nach Markteinführung zu einem Neuen Modell greifen würde.
    Am Anfang ist die NAchfrage noch so groß, dass ein ordenlicher Rabatt nur sehr schwer bis gar nicht aushandelbar ist. Zudem ist nach 2 Jahren meist die erste, kleine Modellpflege an der Reihe und das eine oder andere kleine Extra ist dann nicht mehr aufpreispflichtig.

    zu 4:

    Momentan sind die Preise für Gebrauchte extrem niedrig.
    Dies wird sich auch lange nicht ändern.
    Deshalb ist ein z.B. Jahres- oder Geschäftswagen von DC, mit wenig KM meist die bessre Wahl.
    Für mich als Vielfahrer ists eigendlich egal, ob der Wagen schon 4000 km runter hat, da ich diese eh in einem Monat fahre.
    Wenn das Auto aber erst 1 Jahr alt ist, dann spart man (noch unverhandelt)
    gute 15-20% zum Neupreis.
    Auch durch die GebrauchtwagenGARANTIE hat man einen deutlichen Vorteil, da DC auf Neuwagen nur eine Gewehrleistung gibt.

    zu 5:

    Laut des Händlers meines Vertrauens sind Fz mit Filter ab "Anfang 2005" erhältlich. Ob dies nun Jan. oder feb. heißen soll => ??

    Dies ist meine Anschaungsweise. Soll nicht heißen das dies das Mass der Dinge ist. Aber die deutliche Ersparnis beim Kauf und dem dann sehr geringen weiteren Wertverlust kaufe ich NUR Tageszulassungen/ Halbjahreswagen mit max. 4.000 KM. Wichtig für mich ist dann nur, dass ich der erste Eintrag im Brief bin, da dies ansonsten den WiederVKP senken würde.
    Zudem habe ich bisher immer Fz, die zudem nach der Mod.pflege gekommen sind.
    Durch die "neuere" Optik und die bessre Ausstattung sind diese Fz auch noch ein wenig wertstabiler (soweit man bei Auto's dieses Wort überhaupt benutzen darf) als die VorMoPf-Modelle.

    Wenn du nicht viel fährst (was ich ausschließe da du mit nem CDI liebäugelst) und du für wenig Geld ein gutes Auto haben möchtest, dann ist ein VorMoPf-Modell die günstigere Wahl. (Dies bezieht sich jetzt nicht (nur) auf den Elch).

    Im Prinzip muss jeder selbst wissen wie er/ sie es will.
    Nur mehr Geld kann man in noch kürzerer Zeit nicht verbaten als wenn man sich einen Neuwagen kauft. (War schon immer so und ist momentan extrem, da der Markt übersättigt ist)

    Auf der Anderen Seite gäbe es ohne Neuwagenkäufer auch keine Gebrauchtwagen. *ulk*

    Gruß
    Über
     
  5. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    die neue a-klasse ist mit sicherheit ein super auto, dennoch macht es sicherlich mehr sinn, ein solches auto erst nach der ersten wirklich großen modellpflege (verbesserte auststattung, beseitigte kinderkrankheiten etc.) zu kaufen. andererseits muss aber auch wer die erstserie kaufen, also nur zu ;)
     
  6. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich würde mir verkneifen den Elch jetzt schon zu kaufen. Du kannst Glück haben und einen Guten erwischen, das Gegenteil ist aber auch denkbar.

    Wieviel ist der Nachlass denn? Das Problem ist ja, wie du selber siehst, die Preisstabilität. Wenn du ihn gegen Jahresende bestellst, dann bekommst du ihn 2005 (also nix mit Baujahr 2004!) und sollte er 2004 gebaut werden, dann lässt du ihn eben erst im Januar 2005 zu. Alles andere zählt nicht. Modelljahr 2005 ist es auf jeden Fall...

    Zum Preisverfall: Wenn du nicht so viel Geld verlieren möchtest, dann kaufe den Wagen nicht neu. Den Wertverfall der ersten ein bis zwei Jahre nehmen gerne viele andere für dich in Kauf ;)

    Rußpartikelfilter würde ich auch unbedingt nehmen. Wird neben der Tat für die Umwelt und die Lunge in einigen Jahren auch verkaufsfördernd sein...

    Edit: Würdest du heute noch einen Elch der ersten Serien kaufen? Ich glaube nicht. Also warum nun genau einen SOLCHEN kaufen?!
     
  7. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Nur manchmal benötigt man halt jetzt ein neues Auto und nicht später - also wird's dann schwierig zu warten bis ein Modell gepflegt wird, man dieses aber möchte.

    Beim Kauf eines Neuwagens hat man alle Features selbst in der Hand, bei Gebrauchten muss man sich immer mit Kompromissen begnügen. (Einen A140 wie ich ihn habe mit Automatik, Tempomat, Klima, Schiebedach etc. (so wie ich das wollte) gibt es als Gebrauchten so gut wie gar nicht.) Aber wenn du keine ausgefallenen Kombinationen willst spielt das wiederum keine so große Rolle.

    Einen neu gekauften sollte man in den ersten 3 Jahren tunlichst nicht verkaufen sondern in noch 1, 2, 3 oder mehr Jährchen behalten - sonst buttert man in der Tat sein ganzes Geld in den Wertverlust, der ja nach ca. 3 Jahren spürbar langsamer absinkt. - nee, ansteigt. (Deutsche Sprache schwere Sprache)

    Noch sind ja keine Kinderkrankheiten des 169er bekannt. Dazu ist er noch zu frisch. Es wird schwierig sein einen probezufahren der schon eine höhere 5-stellige Kilometerzahl hat um zumindest mal zu sehen ob's klappert.
     
  8. #7 R-2-D-2, 25.10.2004
    R-2-D-2

    R-2-D-2 Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Marke/Modell:
    A 200 CDI Avantgarde
    Hallo,


    erst mal danke für die vielen Informationen.

    Also der Rabatt würde z. Zt. etwa 5,9% betragen, die Zulassung würde dann erst im Januar erfolgen.

    (Btw: habe auch mal nach dem Rabatt für Neufahrzeuge der alten Serie W168 gefragt...10% für Piccadilly-Modelle, 14,9% für andere...lächerlich...wer soll die denn kaufen?).

    Aber sicher bin ich mir immer noch nicht, ob ich kaufen sollte. Dazu kommt noch die Überlegung, ob Autos mit Partikelfilter irgendwann steuerlich gefördert werden (Gehört der W169 dann dazu? Gilt das dann überhaupt für bereits zugelassene Fahrzeuge?). Bei der unsicheren Gesetzeslage und den Launen der deutschen Finanzpolitik weiß ich nicht so recht.......................

    Hat jemand schon eine Lieferzusage für einen W169 mit Partikelfilter?


    Gruß


    R-2-D-2
     
  9. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi R-2 D-2.

    würde in jedem Fall den Partikelfilter ordern.
    Ob es irgendwann dafür einen steuerlichen Vorteil gibt ist im Moment sicherlich noch fraglich, nur beim Wiederverkauf wird es mit Sicherheit den Verkaufswert positiv beeinflussen.
    Denke mal an die ersten Kat's, Airbags oder die ersten ABS Fahrzeuge. Nach ein paar Jahren haben die Fahrzeuge ohne diese Features deutlich weniger an Wert als die die diese Ausstattungen dann hatten.
    Die 600 Euro mehr in der Anschaffung wird du nach 4 - 5 Jahren garantiert doppelt beim Wiederverkauf wieder herausbekommen.

    Gruß
    Über
     
  10. #9 5loewen, 26.10.2004
    5loewen

    5loewen W169 & W246 Pionier

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pensionist
    Ort:
    Voitsberg / Österreich
    Marke/Modell:
    B 180 CDI Sportpaket
    Also der Rabatt würde z. Zt. etwa 5,9% betragen, die Zulassung würde dann erst im Januar erfolgen.

    (Btw: habe auch mal nach dem Rabatt für Neufahrzeuge der alten Serie W168 gefragt...10% für Piccadilly-Modelle, 14,9% für andere...lächerlich...wer soll die denn kaufen?).



    All jene die sich jetzt scheuen ein neues Modell zu kaufen *heul*
     
  11. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Wenn das Autohaus noch was verdienen will gehen garnicht viel mehr als 14.9% sagen wir mal max 18-19%....
     
  12. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    ;)
    Und wie siehts erst bei 3-4 Monate alten Geschäftswagen aus...... ;)
    Da gehen schon mal weitere 10 % ;)
    Mit viel Geschick und ein wenig Vitamin B sind dann auch 27% zum Neupreis drin. (Und der Wagen ist auch erst wenige Wochen alt und hat kaum km gelaufen)

    Gruß
    Über
     
  13. #12 Matthias_20, 26.10.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    über kinderkrankheiten wird man erst in 1 jahr was hören denke ich! dann kann amn erst sagen, ob bestimmte sachen öfter vorkommen, so wie es halt beim alten war! würde mir auch kein auto mehr aus der ersten serie kaufen! meiner ist zwar noch nie liegen geblieben, aber es knaxt manchmal was, zur zeit nicht, aber was nicht ist kann noch werden! *heul*
     
  14. #13 Webking, 28.10.2004
    Webking

    Webking Guest

    Der 168er gefällt mir vom Design besser.
    Vor allem der Innenraum.

    Bei der Technik (Fahrwerk, usw.) des 169er könnte man schon schwach werden.

    Trotzdem würde ich jetzt nochmals den 168er nehmen.
     
  15. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Du fährst doch nen 2004er , ich habe mich ja auch nochmal für den alten entschieden...was wirklich gut ist unser 168er sieht nicht alt aus gegenüber einem 169er...weder innen noch aussen...
     
  16. #15 Webking, 28.10.2004
    Webking

    Webking Guest

    Ja, es war richtig einen 04er 168 zu nehmen.
     
  17. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    gelöscht
     
  18. #17 Webking, 28.10.2004
    Webking

    Webking Guest

    Einfach den W169 überspringen.

    Der W170 wird dann beides bieten,
    Ansprechende Technik und Design.

    Aber beim W210 hat 1996 auch jeder geschriehen:
    "Oh mein Gott! Vier Scheinwerfer, wie kann man nur!"
     
  19. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Der durchschnittliche A-Klasse Fahrer ist über 50, beim Start des 168er hatte man locker 15 Jahre weniger eingeplant, entspechend ist das Design ausgefallen gerade beim Vormopf , beim Mopf hat man das ganze dann schon angepasst und jetzt mit dem 169er vollendet...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    @Webking: Der W170 bietet das garantiert nicht, denn das ist der alte SLK. ;D


    Hatte heute auch beim Händler das Vergnügen die A-Klasse im Innenraum bestaunen zu dürfen. Sowohl Elegance als auch Classic.

    Wie gustav schon sagte: Da ist zuviel Plastik in der Mitte. Auch bei Elegance.

    Die Türen gefallen mir eingentlich schon.
    Allgemein wirkt alles etwas zu kantig.

    Classic sieht komisch aus, allerdings würde ich auch keinen 168er mit Classic kaufen. *kratz*

    Das Lenkrad mit den eckigen Multifunktionstasten gefällt auch nicht wirklich.

    Eigentlich schade, weil von außen sieht die neue A-Klasse richtig schön aus. Vor allem in Schwarz. *thumbup*
     
  22. #20 Webking, 28.10.2004
    Webking

    Webking Guest

    Tja, dann muss ich das 04er Schätzchen hegen und pflegen bis
    ich 50 bin. *ulk*
     
Thema:

Neukauf W169?

Die Seite wird geladen...

Neukauf W169? - Ähnliche Themen

  1. W169 Command APS ... Fehler suchen oder Neukaufen?

    Command APS ... Fehler suchen oder Neukaufen?: Hallo zusammen, ich habe mir einen W169/200 CDI mit Ertzulassung 01/2008 gekauft. Leider macht das Radio Mucken. Es geht an, es erscheint aber...
  2. Sandstrahler Neukauf erfahrungen?

    Sandstrahler Neukauf erfahrungen?: Möchte mir gerne für derzeitige und künftige Projekte ein Sandstrahlgerät zulegen(Eis/Soda leider unbezahlbar für mich). Habe keinerlei ansprüche...
  3. W176 Neukauf, Leasing, JaWa oder Vorführer?

    Neukauf, Leasing, JaWa oder Vorführer?: Tach zusammen! Unabhängig vom Listenpreis (der ja erst am Freitag bekannt gegeben wird) werde ich mich Anfang bis Mitte 2013 nach einem...
  4. w169 neukauf unterschiede

    w169 neukauf unterschiede: guten abend will mich auch hier mal wieder melden, :) hatte bis vor kurzem einen w168 (2003)der aber ausgestigen ist(automatikgetriebe...
  5. W169 Konfiguration Neukauf A200CDI

    Konfiguration Neukauf A200CDI: Hallo Elchfans, ich würde gern Eure Meinung zu folgender Konfiguration wissen, ob z.B. Positionen fehlen oder überflüssig sind. Ist natürlich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.