W168 Neuling

Diskutiere Neuling im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; :) Hallo, ich werde in Kürze einen A 140 Bj. 1998 bekommen. Kann mir in Kürze jemand Probleme nennen, auf die ich bei der Übergabe achten muss?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Patron98, 26.05.2004
    Patron98

    Patron98 Guest

    :) Hallo,

    ich werde in Kürze einen A 140 Bj. 1998 bekommen.
    Kann mir in Kürze jemand Probleme nennen, auf die ich bei der Übergabe achten muss?

    Gruß
    Patron98
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Neuling. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 schnudel6, 26.05.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Wieviel KM hat er den drauf?


    Klaus
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Hinten aufbocken und an den Rädern wackeln. Haben diese Spiel kostets um die 300€.
    Ansonsten immer wieder gerne Stabis ... sind jedoch billig, daher kein Ausschlussgrund.
    Ansonsten Probefahren und auf klappergeräusche aller Art achten. Sind meist nicht schlimm, nur nervig (individuell beurteilen).

    gruß
     
  5. #4 Patron98, 26.05.2004
    Patron98

    Patron98 Guest

    Hallo Klaus,

    vielen Dank für die Nachfrage.
    Also, der Elch hat 30600 km und wurde von einer Frau (72) gefahren. Typ Elegance, Lederausstattung und sieht aus wie ungebraucht (also fast neu).
    Aussen gab´s zwei kleine Schäden, wohl beim Einparken in die Garage.

    Ach ja, noch was. Fahrzeug sieht aus, als wäre er noch nie im Regen gefahren worden. So der Blick in den Motorraum.

    Die Frage jetzt: mit was muss ich rechnen (Schäden, Reparaturen) und auf was muss ich aufpassen.

    Bis dahin,

    Joachim aus Heusweiler.
     
  6. TB206

    TB206 Guest

    wie die Räder aussehen, was Lager und Gelenke sagen. Denn "nicht bewegt zu werden" ist auch nicht immer gut.

    Ansonsten halt die oben genannten Dinge.

    Meiner ist auch so alt, hat aber 50.000 mehr auf der Uhr. Und scheint der erste Elch der Welt zu sein, der ein ausgeschlagenes Traggelenk hat.
     
  7. #6 Patron98, 26.05.2004
    Patron98

    Patron98 Guest

    Danke,

    ich werd versuchen es zu beachten.

    Gruß
     
  8. #7 Mr. Bonk, 26.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Das kommentier ich jetzt mal nicht! ;D

    Also ein halbwegs begabter Aufbereiter schafft das auch bei einem total verdrecktem Auto.

    Gerade ein blitzblanker Motorraum würde mich persönlich aufhorchen lassen. Denn gerade bei einer 72-jährigen Vorbesitzerin ist nicht davon auszugehen, daß sie den Motorraum wöchentlich gereinigt und geputzt hat. Daher ist der Motorraum vor dem Verkauf gesäubert worden.

    Das kann natürlich sein, weil die Verkäuferin zumindest beim Verkauf einen sauberen Eindruck machen möchte, aber häufiger werden Motorräume vor dem Verkauf deshalb blitzblank gemacht, um kurzfristig irgendwelche leichten Undichtheiten zu vertuschen. :-/ Will keine Panik machen, aber da würde ich zumindest noch mal nachhaken.


    Die häufigsten Mängel hat Dir ja schon Jupp genannt. Ansonsten kannst Du ja auch mal die Suchfunktion mit den Begriffen Problem Reparatur usw. benutzen.
     
  9. #8 Patron98, 26.05.2004
    Patron98

    Patron98 Guest

    Hallo Stefan,

    trau, schau, wem!

    also ich bin schon kritisch und mißtrauisch, bringt der Beruf so mit sich.
    Aber die Karre sieht wirklich gut aus. Und der Motorraum sieht auch nicht aus wie frisch gereinigt, nur halt einfach sauber.

    Aber man weis halt nie, wo sich was versteckt. Und der Elch ist für mich eine neue Ebene.
     
  10. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    der motorraum meines autos is auch noch ziemlich sauber, obwohl keine motorwäsche seit einiger zeit. also von daher is das sicher halb so wild.
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also meine Oma ist auch so alt ... naja sie ist 84, aber sie fährt auch nur wenn schönes Wetter ist. Ich hab zwar noch nie in den Motorraum geschaut, aber ich nehme an da ist es auch sauber.
    Man muss denke ich einfach nur mal kontrollieren ob die Laufleistung stimmt (erste Reifen ... dann stimmts), dann stimmt auch der Rest. Wenn das wirklich Omis Auto war macht man damit bestimmt einen guten Kauf.

    gruß
     
  12. #11 schnudel6, 27.05.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    ich meine wenn hier schon betrug gemutmaßt wird, dann sollte das nachvollziehbar sein.
    wenn die 72 jährige im brief steht, ist das doch eher unwahrscheinlich.
    Ich denk mal den kannste kaufen, ein bischen beachten was jupp beschrieben hat und vielleicht nochmal ein bischen schonend einfahren.


    greetz und viel spass damit Klaus
     
  13. liam

    liam Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    hallo, bin auch neu hier.
    habe vor 1,5 jahren einen A 160 für meine frau gekauft. er ist bj.98 und hatte erst 33500 km drauf. außer die oben genannten probs klapperten bei mir noch beide sitze, domlager waren fertig, und das türschanier war gebrochen. allso forsicht beim elch.
     
  14. #13 Wilder_Alex, 27.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich würde bei einer älteren Dame, trotzdem nachschauen. Aber man kann da ein richtig gutes Auto erwischen!

    - Türen öffnen und daran ein wenig nach oben und unten anheben. Wenn ein zu großer Spiel da ist sind die Schaniere bald drann.

    - Dann am gesamten Fahrzeig an der A-Säule wackeln. Wenn ein leichtes Knacken auftritt sind die Stabis bald fällig

    - Das Fahrzeug aufbocken wenn möglich und an den Rädern zerren. Wenn enormes Spiel und knacken sind es die Lager.

    - Service Heft reinschauen: Immer bei DC gemacht, denke ich mal, bei der älteren Dame

    - Tüv Zeugnis verlangen.

    - Bei der Kilometerleistung und alter könnten die Bremsklötze und Bremsscheiben fälliog sein.

    Gruss Alex *thumbup*
     
  15. #14 Mr. Bonk, 27.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also ich weiß ja nicht, wer hier "Betrug" gemutmaßt haben soll... :-/ Ich habe nur gesagt, daß ein "blitzblanker" Motorraum (also alle Motorteile bis aufs Extremste sauber) sehr ungewöhnlich ist (auch wenn man nur im Sommer und auch nur 30000 km fährt, verschmutzt er doch leicht).

    Patron98 hat dann aber gleich geschrieben, daß eben nicht "blitzblank", sondern "nur" sauber gemeint war.
    PS: Der Motorraum der A-Klasse verdreckt bei mittlerer Laufleistung scheinbar wirklich nicht so sehr (jedenfalls den Teil, den man sehen kann :) ). Meiner sieht auch relativ sauber aus (aber eben nicht blitzblank :P :P ) Und für mich ist schon ein Unterschied zwischen "blitzblank" und "relativ sauber"! Bei ersterm würde ich immer dann hellhörig werden, wenn der Verkäufer kein Autobastler ist! Nur das habe ich gesagt! Von Betrug war hier keine Rede! ;)
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ganz ehrlich: Wenn ich die Person nicht gut kenne von der ich das Auto kaufe, sollte man beim Gebrauchtwagenkauf immer mit Betrug rechnen. Das soll nicht bedeuten, dass immer Betrug vorliegt, jedoch kommt es so oft vor, dass man sich dagegen absichern sollte. :-/

    gruß
     
  17. #16 Benjamin, 27.05.2004
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    wenn der immer bei dc war ist das schon mal nciht schlecht, (da steht ja auch das datum und die laufleistung im scheckheft)

    solltest mal fragen, ob er auch zwischendurch mal bei dc war (bremsflüssigkeit sollte man z.b. alle zwei jahre wechseln und bei leuten die in 5 jahren 30tkm gefahren sind kann das schon was her sein)

    wenn der preis ok ist, würde ich den kaufen.

    du hast was von kleinen schäden geschrieben.. eventuell vorher mal dragen was es kostet wenn die ausgebessert werden und dann vom kaufpreis abziehen.

    ein auto aufzubereiten .. ist fast kein problem.. aber wenn die gute frau schon eine garage hat wird er auch mit sicherheit immer in der garage gewesen sein.
     
  18. #17 Georgie, 27.05.2004
    Georgie

    Georgie Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    aus dem Norden
    Marke/Modell:
    B 170 Autotronic

    Hi Fans
    Vorsichtig mit den ersten Reifen, meine Meinung: Wenn es die Ersten sind müssen die runter .Laut Aussage der Hersteller sollen Reifen nicht länger als 5 Jahre laufen.
    Ansonsten nicht verrückt machen lassen.
    Gruß Georgie *thumbup*
     
  19. #18 Michael F., 27.05.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Wenn der Wagen über einen Händler verkauft wird, wäre es zu überlegen, ob zu der gesetzlichen Gewährleistung nicht noch ne Gebrauchtwagengarantie dazugekauft werden sollte.

    Ich würde auch mal die TÜV Gebühren (zB bei ner Probefahrt) investieren und dem Prüfer sagen, dass er ganz besonders gut nachschauen soll.

    Wenn man die Beiträge im Forum hier so liest, bleibt einem bei Alt-Elchen gar nichts anderes über *thumbdown*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mr. Bonk, 27.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Gibt ja auch diesen "TÜV Vertrauenscheck" (zumindest beim TÜV Nord), bei dem 1000 Punkte am Auto von einem TÜV-Prüfer kontrolliert und in einem detaillierten Bericht festgehalten werden. Kostet irgendwas um die 35,- Euro (in Verbindung mit einer HU nur 29,90 Euro).
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Na wenn da schon die zweiten Reifen drauf sind sollte man erst so richtig stutzig werden. Außerdem kann man nicht prinzipiell sagen, dass Reifen nach 5 jahren auf den Müll gehören. Die können auch deutlich länger halten, wobei man sie im Auge behalten sollte.

    gruß
     
Thema:

Neuling

Die Seite wird geladen...

Neuling - Ähnliche Themen

  1. W169 Neuling, Vibration

    Neuling, Vibration: Hallo erstmal zusammen. Wir haben gestern unsere A-Klasse A180CDI Baujahr 2006 als Schaltwagen gekauft, 1.Hand mit 75.000Km auf der Uhr....
  2. W169 Neuling benötigt Hilfe: Service/Bremsscheiben & Tipps für Mutters A-180

    Neuling benötigt Hilfe: Service/Bremsscheiben & Tipps für Mutters A-180: Hallo zusammen, Meine Mutter ist jetzt in einem Alter wo ich das Autohandling übernehmen muss - bis jetzt habe ich mich aber noch nie mit der...
  3. W168 Neuling hat ein paar Fragen

    Neuling hat ein paar Fragen: Hallo zusammen, meiner, A140/2002 Elegance 90tkm, hat ein paar Sachen die mich Stören. Wenn ich randvoll tanke, dann spinnt er nach dem wegfahren...
  4. W414 Neuling: Lenkrad steht schief - angeblicher Bordsteinkontakt

    Neuling: Lenkrad steht schief - angeblicher Bordsteinkontakt: Hallo zusammen und vielen Dank erstmal, ich habe mir neulich gutgläubig einen Vaneo 1,9 mit ausziehbarem Ladeboden gekauft - der Verkäufer war...
  5. W169 Neuling hat Fragen :-)

    Neuling hat Fragen :-): Hallo alle miteinander, bin nun Besitzer einer A Klasse W169 und in einigen Sachen bin ich noch Leie. Bin eigentlich Vag Fahrer! Zuerst wollte...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.