W168 Neuwagenanschlussversicherung

Diskutiere Neuwagenanschlussversicherung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, mein Kleiner wird bald 2 Jahre alt... d.h. die Garantie ist vorbei und bei knapp 90.000 KM is es auch mit der Kulanz nicht mehr so...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 christin, 04.02.2004
    christin

    christin Elchfan

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    mein Kleiner wird bald 2 Jahre alt... d.h. die Garantie ist vorbei und bei knapp 90.000 KM is es auch mit der Kulanz nicht mehr so weit her... Jetzt fängt schon der Sitz mit knarzen und ächzen in den Kurven an sich bemerkbar zu machen....

    Langer Rede kurzer Sinn gibt es eine Neuwagenanschlussgarantie von Mercedes ???

    Diese Europagarantie z.B. wäre eigentlich genau das was ich suche, bekommt man die auch wenn man den Wagen nicht verkauft und gleich wieder kauft ;)

    Oder habt Ihr Alternativerfahrungen mit anderen Versicherungen ADAC oder so und worauf sollte man da achten

    Fragen über Fragen...

    Danke

    Christin
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Neuwagenanschlussversicherung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Schnuddel, 04.02.2004
    Schnuddel

    Schnuddel Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Kleve/NRW
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo Christin,

    ja, die gibt es..kostet ca. 195 Euro....
    Ich habe die damals geschenkt bekommen von DC, weil ich soviele Probleme mit meinem Elch hatte und noch habe...


    Gruß Schnuddel
     
  4. #3 Robiwan, 05.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
  5. #4 christin, 05.02.2004
    christin

    christin Elchfan

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Schnuddel,

    danke für die Info... d.h. ich erhalte beiom freundlichen DB-Händler eine Versicherung zu 198 Euronen die alles abdeckt??? Gibt es da irgendeine Webseite oder so wo die Bedingungen aufgeführt sind ?

    Danke

    Christin
     
  6. #5 christin, 05.02.2004
    christin

    christin Elchfan

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Robiwan,

    leider sind keine Bedingungen auf der Seite... Hast Du weitere Einzelheiten für mich.

    Danke

    Christin
     
  7. #6 Mr. Bonk, 05.02.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also mir wurde damals beim Kauf meines gebrauchten Elchs diese 1-jährige Europagarantie kostenlos "gewährt". Auf die Frage einer Verlängerung dieser Garantie auf 2 oder 3 Jahre **NACH ABLAUF** des 1 Jahres hieß es dann vom Verkäufer: "grundsätzlich möglich, wird aber individuell gehandhabt."

    Soll heißen: Anhand von

    - Alter,
    - Laufleistung,
    - algemeinem Zustand,
    - eingehaltenen Wartungsintervallen bei DC,
    - Instandsetzungsarbeiten der Vergangenheit usw.

    wird Dir ein individuelles Angebot gemacht, bei dem auch der Beitrag schnell sehr hoch werden kann. Es gibt also dafür keine Festpreise. Der Verkäufer meinte, daß unter Umständen die Garantie auch gänzlich verweigert werden kann (z.B. bei viel Instandsetzungsarbeiten in der Vergangenheit).


    Dann gibt es ja auch noch die Service-Verträge. Da kenne ich mich aber nicht so sehr aus. Gegen eine Jahresgebühr sind die Assyst A und B glaub ich kostenlos und festgestellte Mängel werde auch kostenlos beseitigt, sofern es sich nicht um "Verschleißteile" handelt... oder so ähnlich. ;D ;D Die Beiträge sind aber sehr hoch.


    Bei solchen "Alternativsachen" von "Fremdanbietern" ist es immer besser, daß man sich gleich ne gute Rechtsschutzversicherung mitabschließt. Bei großen Sachen stellen die sich meist quer und ohne Anwalt kommt man dann nicht weiter. Und eigentlich schließt man so eine Versicherung ja nur für große Sachen ab. Für "Stabbi wechseln nach dem 5 Jahr" brauche ich keine teure Versicherung.

    Das ist aber nur meine *persönliche* Meinung aus Erfahrungen der Verwandschaft und Bekanntschaft.
     
  8. #7 Robiwan, 05.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Spätestens Morgen in der Früh poste ich alles rein ;) Der Zettel liegt nämlich im Auto und ich weiß nicht wann heute die Arbeit ausgeht :(
     
  9. #8 Robiwan, 06.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Wie versprochen gibs jetzt den Leistungsumfang der CarGarantie:

    Motor:
    Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren, alle im Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Zahnriemen mit Spannrolle, Zahnriemenräder, Nockenwellenräder, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter, Ölfiltergehäuse und Schwung- / Antriebsscheibe mit Zahnkranz.

    Schalt- und Automatikgetriebe:
    Getriebegehäuse, alle Innenteile einschließlich Drehmomentwandler und Steuergerät des Automatikgetriebes, Kupplungsdruckplatte, Ausrückgabel, Ausrücklager, Spurzapfenlager, Kupplungszylinder, durch Ölverschmutzung verursachte Schäden sund eingeschlossen (ausgenommen sind äußerliche Gestänge, Betätigung, Seilzug, verbrannte Teile und allgemeiner Verschleiß). Während der Laufzeit ist nur eine Kupplungsreparatur gedeckt.

    Achs- / Verteilergetriebe:
    Getriebegehäuse (Front- und Heckantrieb) einschließlich alle Innenteile.

    Kraftübertragungswellen:
    Kardanwellen, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke, vom Radlager: Lagerung und Lagereinheit (ausgenommen Radnabe), von der Antriebsschlupfregelung (ASR, ASC, EDS, 4matic): Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, Druckspeicher und Ladepumpe und von der Federung: Stabilisator, Büchsen, Schraubenfedern und Niveauregulierung.

    Lenkung:
    Das mechanische, elektrische oder hydraulische Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, Lenkzwischenhebel, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen, Druckleitungen, Vorratsbehälter mit Anzeige und die elektronischen Bauteile (aisgenommen Keilriemen für Servopumpe, außenliegende Gestänge, Gelenke, Gummibuchsen und Achsschenkelbolzen)

    Bremsen:
    Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Hydropneumatik (Druckspeicher und Druckregler), Vakuumpumpe, Bremssattel, Radbremszylinder der Trommelbremsen, Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer und vom Antiblockiersystem: das elektronische Steuergerät, Hydraulikeinheit, Drehzahlfühler, innere Kontroll- und Anzeigefehler.

    Kraftstoffanlage:
    Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Bauteile der Einspritzanlage, Vergaser, Abgas-Turbolader, Tankuhr und Tauchrohrgeber.

    Elektrische Anlage:
    Lichtmaschine mit Regler, elektronische Bauteile der Zündanläge und Zündkabel, Anlasser, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage, Bordcomputer, Vorwiderstände, Scheibenwischermotor vorne und hinten, Scheinwerferwischermotor, Heizungslüftermotor, Zusatzlüftermotor, Hupe, von der Komfort-Elektrik: Schäden am Steuerungscomputer, Relais und Schalter, Fensterhebermotor (ausgenommen Bruchschäden), Heckscheiben-Heizungselement (ausgenommen Bruchschäden), Schiebedachmotor, von der Zentralverriegelung: Schalter, Magnetspulen, Sperrmotoren, Türschhlösser, Steuergeräte (ausgenommen Kabelbäume und Leitungen).

    Kühlsystem:
    Kühler, Heizungskühler, Thermostat, Thermostatgehäuse, Wasserpumpe, Kühler für Automatikgetriebe, Visco- / Thermolüfter, Lüfterkupplung und Thermoschaltung.

    Abgasanlage:
    Lambda-Sonde, Hosenrohr und Befestigungsteile in Verbindung mit dem Ersatz der Lambda-Sonde.

    Sicherheitssysteme:
    Kontrollsysteme für Airbag und Gurtstraffer.

    Klimaanlage:
    Kompressor, Kondensator, Lüfter und Verdampfer.

    Kostenerstattung:
    bis 50.000km: volle Erstattung der Lohn- und Materialkosten.
    bis 60.000km: Material 90%, Lohn 100%
    bis 70.000km: Material 80%, Lohn 100%
    bis 80.000km: Material 70%, Lohn 100%
    bis 90.000km: Material 60%, Lohn 100%
    bis 100.000km: Material 50%, Lohn 100%
    ab 100.000km: Material 40%, Lohn 100%


    Alle Angaben ohne Gewähr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! Ich brauch jetzt ermal einen Kaffee ;)

    MfG,
    Robi
     
  10. #9 Elchvater, 06.02.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Die CarGarantie ist nicht schlecht,
    zu beachten ist aber, das nur das bezahlt wird, was da auch steht.

    Beispiel: Steuerteil Automatic Getriebe. Wird bezahlt, da in der Liste aufgeführt.
    Steuerteil AKS : Wird nicht bezahlt, ist nicht aufgeführt.

    Dietmar


    Nachtrag:
    @ Mr.Bonk

    So einen Servive Vertrag kann man nur für Neuwagen ( bis 3 Monate nach Erstzulassung abschließen)
    Mein Service Vertrag habe ich auf 4 Jahre und 40 000 Km pro Jahr abgeschlossen. Also insgesamt 160 000 KM. Pro monat zahle ich knapp 100 Euro. Letzte woche brauchte ich bei neue Bremsscheiben und Klötze und ich brauchte nichts zu bezahlen.
    Ich brauche beim meinem Auto NUR Unfallschäden, und Reifen selber bezahlen. Wenn eine Glühlampe beim Elch ihren Geist aufgibt, dann fahre ich zu Mercedes und das Kostet nichts. Also stört es mich nicht, wie fummelig das ist, eine Scheinwerferbirne zu erneuern, oder das man mal 18 DM für die 3 Scheibenwischer bezahlt hat und heute mit Anbringen etwas über 30 Euro kostet.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 christin, 08.02.2004
    christin

    christin Elchfan

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    @Robiwan: Herzlichen Dank für die Mühe ... (war ja wohl echt Tipparbeit)

    @alle:

    Danke für Eure Mühe, werde in den nächsten Wochen mal zum DB-Händler meines Vertrauens gehen und mit dem Angebot von Robiwan vergleichen...

    CU und Danke nochmal...

    Christin
     
  13. #11 Robiwan, 09.02.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Nix zu danken ;)
     
Thema: Neuwagenanschlussversicherung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Neuwagenanschlussversicherung

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.