W168 Newbie hat Fragen

Diskutiere Newbie hat Fragen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, ich plane derzeit den Umstieg von einem Elch auf einen Elch ;) Von einem Volvo 960 Kombi auf eine A-Klasse 170 CDi in der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 elchuser, 03.08.2005
    elchuser

    elchuser Elchfan

    Dabei seit:
    03.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BO
    Hallo Elchfans,

    ich plane derzeit den Umstieg von einem Elch auf einen Elch ;)
    Von einem Volvo 960 Kombi auf eine A-Klasse 170 CDi in der Langversion (also Mopf Version - W168 ).
    Mir ist schon klar, das sich die Fahrzeuge nicht vergleichen lassen (außer evtl. beim Ladevolumen), aber das muss auch gar nicht... für Langstrecken (alles über 100 km) haben wir hier noch einen anderen Volvo stehen, der auch genau für sowas angeschafft wurde.

    Leider hat der 960er das Alter und die Laufleistung erreicht, das es inzwischen richtig teuer wird, die Kiste am Laufen zu halten (2500,- EUR Reparaturen in den letzten 4 Monaten) und es soll nun was "kleineres" mit "Diesel" und "jüngeres" her...

    Aufgrund des großen Angebotes an W168 Fahrzeugen als Jahreswagen bzw. max 24 Monate alt, bin ich auf die A-Klasse gestoßen... eine L Version sollte es schon sein, da wohl der Fahrkomfort deutlich besser sein soll.
    Classic würde mir reichen... Klima und herausnehmbarer Beifahrersitz sind ein Muss... wie gesagt: das Angebot ist wirklich groß mit den Anforderungen ;)

    Habe bisher unverbindlich 2 DC Niederlassungen besucht und die waren immer sehr nett und hatten auch genug da rumstehen.

    Die meisten Fragen konnte ich mir hier im Forum oder auf elchfans.de hinreichend beantworten. Allerdings macht mir eine Aussage eines DC Verkäufers noch ein wenig Sorge: trotz Wartungsrechner soll ich so ca. alle 17 TKM mit einer Wartung rechnen *kratz*
    Das wäre extrem kurz, da ich dann so ca. 2 mal im Jahr in die Werkstatt müsste bei ca. 30 TKM p.a.... das Thema hatte ich schon bei Toyota und muss ich nicht unbedingt nochmal haben *thumbdown*

    Wie sind da so eure Erfahrungen? Wieviele KM leigen bei euch zwischen den Wartungen? Was kostet so ein Spaß bei DC überhaupt? Bin noch nie was mit Stern gefahren, von daher habe ich da kein Preisgefühl...

    Vielen Dank für eure Antworten!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Newbie hat Fragen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    also 17tkm find ich jetzt etwas kurz - bei mir mekert der Elch so ungefähr nach 25oookm.

    Der Wartungsintervall hängt aber stark von Deiner Fahrweise ab, bzw. wo der Elch genützt wird. Das ganze funktioniert über einen km-Zähler, jeder Motorstart entspricht glaub ich 3km, dazu kommt noch die Auswertung ob Du hochtourig fährst (ich glaub dann werden die gefahrenen KM mit 1,35 multipliziert, bin mir aber nicht ganz sicher)
    Wenn Du also viel Autobahn fährst (davon geh ich aus bei 30tkm im Jahr), dann kannst Du davon ausgehen, dass Du nicht sooft zur Assyst musst wie wenn Du nur im Stadtverkehr unterwegst bist!

    Das wurde hier im Forum schonmal diskutiert, ich schau mal ob ich den thread auf die schnelle wieer finde!

    Gruß Christoph

    EDIT:
    den Thread hab ich jetzt nichtmehr zur Hand, dafür das hier:

    der nächste assyst ist
    - zeitlich nach 2 Jahren oder
    - nach der Laufleistung bzw Öl-Verschleiß, Motornutzung zwischen 20 bis 30 T KM fällig

    je nach dem was eher eintritt.

    Ab 22500 KM Laufleistung ist erneut ein großer B Service fällig.

    Assyst zählt von einem bestimmten Stand (20.000 Km) rückwärts. Allerdings verlängert sich der Intervall je nach Nutzung des FZ, heißt bei schonender Fahrweise kommen KM dazu, bei Motorbeanspruchenden Fahrweise werden km abgezogen, je Motorstart werden nochmal 3km abgezogen.
     
  4. #3 Webking, 03.08.2005
    Webking

    Webking Guest

    Also ich fahr den Diesel zugüg, auch mal mit höheren Drehzahlen
    und Strecken meistens unter 25 km und musste nach 20.150 km zum
    ersten Kundendienst.
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also 17.000 km ist zu wenig, da schaffst du auf jeden Fall mehr (die 17.000km kommen beim Benziner gut hin ... ich denke da hat der Verkäufer einfach nicht genug Ahnung gehabt). Ich fahre sehr viel Kurzstrecke und bin immer über die 20.000 km gekommen. Wie schon angesprochen ist es jedoch gar nicht mal günstig mehr als 22.500 km zu fahren (zumindest wenn ein Assyst A ansteht), da ansonsten der teure und umfangreiche Assyst B dran ist.
    Für den Assyst A muss man mit ca. 150€, für den Assyst B mit ca. 400€ rechnen (bei DC inkl. den günstigerem Öl). Dazu kommen können aber noch Zusatzarbeiten, die oft zeitabhängig sind (z.B. Bremsflüssigkeit nach mehr als 2 Jahren) oder auch Sachen die noch längere Serviceintervalle haben. Natürlich sind auch Bremsklötze/scheiben nicht darin enthalten und wollen bei bedarf extra bezahlt werden.

    gruss
     
  6. #5 elchuser, 04.08.2005
    elchuser

    elchuser Elchfan

    Dabei seit:
    03.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BO
    Vielen Dank für die Auskunft *daumen*

    Mit so ca. 20 TKM kann ich leben... aber ich habe das richtig verstanden, dass man nicht mehr als 22,5 TKM zwischen den beiden Werkstattstops warten sollte, egal was die Anzeige sagt, da ansonsten gleich ein Typ "B" angezeigt wird, obwohl erst ein Typ "A" logischerweise dran wäre?
    Komisches System *kratz*
     
  7. #6 alex1086, 04.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hi! das is wohl so, dass wenn man einen kleinen kundendienst A um 2500km Überzieht ist das gerät wohl beleidigt und sagt es will einen B service. manchmal kann man aber auch mit der jeweiligen niederlassung reden und die machen dann trotzdem nen A. Was ich komisch finde ist bei meinem 170cdi. der zählt immer von 20000km runter. von aktivem service system merk ich da nix. immer nach 20000km muss ich zum kundendienst. den ersten hatt ich jetzt nach genau 20000. jetzt zählts wieder runter bis zum B *keks* weiß da jemand was?
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ Elchuser
    Stimmt genau. Wenn natürlich eh ein Assyst B ansteht kannst du auch fahren bis die Anzeige auf null steht.
    @alex1086
    Es gibt auch KI´s wo die Anzeige nicht dynamisch sondern statisch herunterzählt. Das sind relativ wenige aber vielleicht hast du genau solch eines erwischt.

    gruss
     
  9. #8 alex1086, 04.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    ja hä aber was soll des dan bringen? des is ja mal total doof! *mecker*

    und warum gibts solche?
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    In Bezug auf das warum und wieso kann ich dir auch keine Antwort geben, aber du bist nicht der erste damit.
    Da wird einfach wer gepfuscht haben. Ist blöd.

    gruss
     
  11. #10 Mr. Bonk, 04.08.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Normalerweise waren bisher aber lt. Diskussionen im Forum doch immer VorMOPF A-Klassen (ums Modelljahr 2000 herum) betroffen? ???

    Vielleicht liegt es bei alex1086 doch eher an der Fahrweise?! *kratz*
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stimmt!
    Aber ist denn der Elch von alex1086 ein Mopf?
    Natürlich kann man es auch schaffen den Service auch auf genau 20.000 km zu bringen (aber mehrmals hintereinander halte ich bei einer dynamischen Anzeige für fast unmöglich).

    gruss
     
  13. #12 ulrikus99, 04.08.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Ja 100%ig, da ein 170cdi L ;)
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ups ... stimmt.
    Muss er denn das L an eine so unmögliche Stelle schreiben? *mecker* ;D

    gruss
     
  15. #14 alex1086, 04.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    LOL ihr spack0z :P

    des steht genau an der richtigen Stelle. So heißts bei DC au. Bei de schwäbische auf jeden fall :PPP


    ja aber hm nach meiner fahrweise wär ein service bei 17000 oder 15000 sogar wahrscheinlicher. aber des sauding zählt immer von 20 runter. aber im momment seh ichganrix weils birnle hinter der anzeige kaputt is! naja der elch is einer der letzten 168er... ich werds wohl ma bei dc reklamieren bzw fragen was des soll!
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Jo sorry, war mein Fehler, dass ich nicht richtig geschaut habe.
    Von 20 runter zählen tut er übrigens immer, nur mal langsamer mal schneller. Da sind 100 km halt nicht unbedingt 100 km. Achte doch nochmal drauf ob die Anzeige wirklich immer nach genau 100 km, die 100km abzieht.

    gruss
     
  18. #16 alex1086, 04.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hm ja schon! wenns zb. 20050km sind zeigtse an: restlaufstrecke: 19900 auch wenns 20009 sind: 19900 immer in 100er schritten... am schluss muss ich ja au bei genau 20000 km :-/
     
Thema:

Newbie hat Fragen

Die Seite wird geladen...

Newbie hat Fragen - Ähnliche Themen

  1. Newbie saying hello! - Just purchased A190

    Newbie saying hello! - Just purchased A190: I recently moved to Wiesbaden Germany and I just picked up this super clean 2000 A190 with only 97,000km. I will be checking in frequently as I...
  2. W168 Vorstellung und Fragen eines Newbies

    Vorstellung und Fragen eines Newbies: Hallo, ich hatte mich schon eine Weile um den A160 meiner kranken Nachbarin gekümmert die nun leider verstorben ist. Nun habe ich den Wagen...
  3. Newbie - Black Series

    Newbie - Black Series: Hallo zusammen, Ich wollte mich der Forumsrunde vorstellen. Ich bin der Stefan und komme ausmdem Großraum Neuss/Düsseldorf. Bun derzeit noch...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.