W169 Nichts geht mehr

Diskutiere Nichts geht mehr im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo liebe Freunde , wer hatte schon einmal so ein Erlebniss ? Ich habe das Auto Warm abgestellt den Motor abgestellt und den Schlüssel raus...

  1. #1 Mikimiche, 03.12.2022
    Mikimiche

    Mikimiche Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2020
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    183
    Beruf:
    Tankwart
    Ort:
    Duisburg
    Ausstattung:
    A180 CDI Autotronik / Tempomat
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 BJ 2006
    Hallo liebe Freunde , wer hatte schon einmal so ein Erlebniss ? Ich habe das Auto Warm abgestellt den Motor abgestellt und den Schlüssel raus gezogen . Dann möchte ich den Schlüssel in den Schloss stecken und Starten und nichts geht mehr ich kann den Wagen nichts mehr starten keine Fahrstufe einlegen die Zündung geht beim Startversuch komplett aus . Und dann Plötzlich geht alles wieder . In der Werckstatt wurde schon der Bremslichtschalter gewechselt. Aber ich glaube das es nichts damit zu tun hatte . Hatte jemand von euch schon mal sowas ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Nichts geht mehr. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Ralf_71287, 03.12.2022
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    1.446
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Hallo,

    dreht der Anlasser?
    Ist die Batterie noch ok?
    Mal mit einer anderen Batterie überbrücken wenn der Wagen nicht startet.
     
  4. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    760
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Also, dass das Zündschloss rumgesponnen und man mehrmals den Schlüssel rein und rausstecken musste, bis er dann mal angesprungen ist, hatte ein Kumpel von mir mal an einem W204. Manchmal hat auch alles normal funktioniert. Da hat er damals das EZS reparieren lassen. Die Symptome waren aber nicht 100%ig die gleichen wie bei dir.
     
  5. #4 Mikimiche, 03.12.2022
    Mikimiche

    Mikimiche Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2020
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    183
    Beruf:
    Tankwart
    Ort:
    Duisburg
    Ausstattung:
    A180 CDI Autotronik / Tempomat
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 BJ 2006
    Ja das ist echt merkwürdig . Also die Batterie ging voll in die Knie , er hat nicht mehr gestartet und alles ging aus so als wäre die Batterie leer , der Zündschlüssel ließ sich auch nicht mehr richtig rein und raus ziehen . Keine Fahrstufe ließ sich verstellen . Und dann Plötzlich ging es wieder . Ich habe vor kurzem den Wagen übern TÜV bringen lassen und weil mir sowas schon einmal passiert war , allerdings konnte ich da nur die Fahrstufe von Parken nicht mehr verstellen . Wir haben den Bremslichtschalter gewechselt . Jetzt das ! Ich dachte mir vielleicht hatte das schon einmal jemand von euch .
     
  6. #5 Mikimiche, 03.12.2022
    Mikimiche

    Mikimiche Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2020
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    183
    Beruf:
    Tankwart
    Ort:
    Duisburg
    Ausstattung:
    A180 CDI Autotronik / Tempomat
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 BJ 2006
    MBA 170 /
    Was ist EZS ? An das Zündschloss oder den Zündschlüssel habe ich auch schon gedacht .
     
  7. #6 Mikimiche, 03.12.2022
    Mikimiche

    Mikimiche Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2020
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    183
    Beruf:
    Tankwart
    Ort:
    Duisburg
    Ausstattung:
    A180 CDI Autotronik / Tempomat
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 BJ 2006
    Ralf_
    Ja die Batterie ist neu , ich habe vor etwa einen Monat eine neue Lichtmaschiene einbauen lassen 630 € . Da fing das ja damals an und da dachte ich das es an die Batterie liegt und habe eine neue Batterie gekauft obwohl die Original Mercedes Batterie noch top ist . Ich halte sie jetzt für den Notfall voll geladen in Reserve .
     
  8. #7 Saegesven, 03.12.2022
    Saegesven

    Saegesven Elchfan

    Dabei seit:
    06.09.2021
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Landmaschinenmechaniker
    Ort:
    Uplengen - Großsander
    Ausstattung:
    classic
    Marke/Modell:
    A170cdi W168 Bj. 1999
    Schon mal alle Massepunkte los geschraubt und gereinigt? Eventuell sogar alle Steckverbinder los machen und neu aufstecken , vielleicht hat sich irgendein Pin gelöst?
    Klingt wie ein einfaches Kontaktproblem
     
  9. #8 Mikimiche, 04.12.2022
    Mikimiche

    Mikimiche Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2020
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    183
    Beruf:
    Tankwart
    Ort:
    Duisburg
    Ausstattung:
    A180 CDI Autotronik / Tempomat
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 BJ 2006
    Das sowas hier noch keiner hatte wundert mich sehr . Schade ! Vielleicht ändert sich das noch. Trotzdem danke an euch .
     
  10. #9 Ralf_71287, 04.12.2022
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    1.446
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Dreht der Anlasser?
    Versuch mal mit deiner voll geladenen alten Mercedes Batterie zu starten. Indem du die eingebaute Batterie überbrückst.
    Evtl. verursacht der Anlasser beim Starten einen Kurzschluss. Dann dreht er nicht.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Mikimiche, 04.12.2022
    Mikimiche

    Mikimiche Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2020
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    183
    Beruf:
    Tankwart
    Ort:
    Duisburg
    Ausstattung:
    A180 CDI Autotronik / Tempomat
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 BJ 2006
    Hallo mit anderen worten ich kann mich schon mal darauf einstellen dass demnächst auch noch meinen Anlasser kaputt geh. ? Das könnte echt gut zum Bild passen , als ich auf Starten ging wurde alles dunkel , das könnte echt passen . Ist das auch wieder so ein Spezial Ding wie die Lichtmaschiene?
     
  13. #11 Ralf_71287, 05.12.2022
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    1.446
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Also zum 3. mal: Dreht der Anlasser beim Fehler oder gibt es ein Klack Geräusch? Oder dreht der Anlasser ganz kurz und bleibt dann stehen?
     
    doko gefällt das.
Thema:

Nichts geht mehr

Die Seite wird geladen...

Nichts geht mehr - Ähnliche Themen

  1. W168 5. Gang geht nicht mehr raus

    5. Gang geht nicht mehr raus: Hallo zusammen, zuerst stelle ich mich vor: Ich heiße Gerhard und komme aus Bayern. Fahren tue ich einen A140 mit Schaltgetriebe, Baujahr 2002....
  2. W168 FFB geht nach Steuergrätetausch nicht mehr

    FFB geht nach Steuergrätetausch nicht mehr: Mein Elch hatte die „Start Error“ Krankheit. Daraufhin habe ich beim großen Auktionshaus ein anderes Steuergerät mit derselben Seriennummer, WFS...
  3. W168 Getriebe getauscht, jetzt geht der Anlasser nicht mehr

    Getriebe getauscht, jetzt geht der Anlasser nicht mehr: Ich habe das Getriebe getauscht, jetzt geht der Starter nicht mehr
  4. W168 Innenbeleuchtung geht nach Einbau von Parksensoren nicht mehr aus

    Innenbeleuchtung geht nach Einbau von Parksensoren nicht mehr aus: Guten Abend allerseits, heute habe ich Parksensoren mit optischer Anzeige in die hintere Schürze eingebaut, allerdings noch nicht an das...