W168 Nokia CK-1W Einbau & Fragen über Fragen dazu

Diskutiere Nokia CK-1W Einbau & Fragen über Fragen dazu im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi Leute, Ich will mir die Nokia CK-1W kaufen, und sie natürlich einbauen, Da kommt mir die Frage, wo ich das teil am Besten platziere. meine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 DarKSkyZ, 08.03.2006
    DarKSkyZ

    DarKSkyZ Elchfan

    Dabei seit:
    19.03.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Hi Leute,

    Ich will mir die Nokia CK-1W kaufen, und sie natürlich einbauen,

    Da kommt mir die Frage, wo ich das teil am Besten platziere.

    meine Idee wie folgt:
    Ich bau das Teil inner Mittelkonsole ein ( so Richtung Handschuhfach).

    Ans Radio von da aius zu kommen sollte ja kein Problem sein, ebenso wenig wie 12V zu bekommen.

    Nun zu meinen Fragen, weiss ja nicht ob einer Erfahreung damit hat.
    Ich hab/hatte die MB Handyvorrichtung im Auto, ist es möglich das Mirko davon an das Nokia Teil zu bekommen, dann müsste ich das nicht irgendwohin kleben und auch noch Kabel ziehen.

    Hat das Drückteil von Nokia noch ne Bewandniss ausser Anruf annehmen? Sonst könnten man ja einen freien Schalter in der Konsolse dazu nehmen.

    und als letztes noch, wo mach am besten den Lautsprecher fest, Hab ja extra die Freisprech Halterung ab, weil da sonst wenig Platz auf der Beifahrer Seite ist.

    Würde mich über eure Antworten und Inspirationen freuen

    DarKSkyZ
     
  2. Anzeige

  3. #2 holgi2002, 09.03.2006
    holgi2002

    holgi2002 Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    MB Diagnose+Kommunikationstechniker
    Ort:
    Da wo andere Urlaub machen, Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    W246/Audio20CD mit Garmin NTG5 /Distronic plus/RückfahrCam usw.
    Moin,Moin,

    das MB-Mikro geht leider nicht *heul*

    das "Drückteil" kann man auch noch zum laut/leise machen drehen *kratz*

    rechts im Beifahrerfußraum an der rechten Blende ist Platz für einen Lautsprecher vorgesehen *thumbup*
     
  4. #3 lehrerlustig, 09.03.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Warum die CK-1W????

    Von wegens die Nokias???

    Für knapp einen Fuffi mehr bekommst du die parrot ck 3100....

    Das ist die bessere FSE...8-))

    a) das Bedienteil passt oben noch ganz prima mit an den Dachhimmel im Bereich der "Deckenleuchte"

    b) Sprachwahl....

    c) nirgendwo passt dieses Bedienteil von Nokia so richtig optisch in den Elch

    lehrerlustig
     
  5. #4 DarKSkyZ, 09.03.2006
    DarKSkyZ

    DarKSkyZ Elchfan

    Dabei seit:
    19.03.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Das "Problem" bei der Sache ist, das ich den Elch gerne oberflächlich so lassen will wie er jetzt ist. Und ich auch nicht sonderlich Lust hab, viel abzuschrauben, oder so um das Kabel bis in die DBE zu verlegen.

    Prinzipel finde ich das CK3100 schon ziemlich geil, wusste garnicht das es sowas gibt. Aber wo kann man das Mikro denn z.b. hintun oder der das Display ohne alles auszuamcehn A-Säule, Himmel etc..


    DarKSkyZ
     
  6. #5 lehrerlustig, 09.03.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Ach komm....du sparst doch schon die verlegung der Box von der nokia ein....die parrot nimmt deine bordlautsprecher und dreht automatisch die musik ab...

    bei der parrot ist es ein Steuergerät und wenig kabelei...selbst ein delettant sollte den einbau in 3 Stunden geschafft haben...

    kannst ja aus frankfurt zu mir in den osten kommen....8-))

    Dann baue ich es dir ein...8-))
     
  7. #6 DarKSkyZ, 09.03.2006
    DarKSkyZ

    DarKSkyZ Elchfan

    Dabei seit:
    19.03.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Es geht nicht darum ob es schaffbar ist ;) Sondern das ich keine Lust dazu hab die Kabel bis in dioe DBE zulegen z.b.
     
  8. vara

    vara Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erlangen
    Marke/Modell:
    B170
    Hi DarKSkyZ ,

    habe bei mir die CK-1W eingebaut.

    Blackbox hinter dem Radio versteckt.

    Bild Nokia CK 1-W, mich stört das Bedienteil nicht.

    Einbau ca. 45 Minuten.

    Angesteuert über die vorderen Boxen und Mute-Schaltung über Radio-Adapter von Funkwerk Dabendorf.

    Mikro von Nokia verwendet (siehe Bild).

    Sprachwahl geht auch per Knopfdruck auf dem Bedienteil.

    Gruß

    Peter
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 lehrerlustig, 11.03.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    @darkskyyz

    Du beist Dir in den Arsch, wenn Du es nicht gemacht hast....die wenigen Handgriffe mehr an Verkleidung...

    Es gibt in Deiner gegend garantiert einen handwerklich versierten Elchfan, der bei einer Flasche Bier mit Dir zusammen mal das Auto auseinander- und wieder beisammen tüdelt....
     
  11. #9 nemo0127, 01.04.2006
    nemo0127

    nemo0127 Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Versicherungsbetriebswirt (DVA)
    Ort:
    Schwanstetten (Mittelfranken)
    Marke/Modell:
    Audi A6 Avant (C7)
    Ich will mit jetzt auch eine FSE einbauen, aber für ein altes Nokia 6510.
    Hab da auch bei ebay eine günstige bekommen (CARK 132).

    Was genau meinst du denn mit der rechten Blende? Ich weiß nicht wo du meinst...

    Hat ausserdem zufällig jemand eine Installationsanleitung für's CARK 132 oder hat
    Ahnung wo ich diese ganzen bunten Kabel anschließen muss!? ;)
    (Der nette ebayer hat mir nix mitgeschickt, nur die Teile im Kabelsalat.)
     
Thema:

Nokia CK-1W Einbau & Fragen über Fragen dazu

Die Seite wird geladen...

Nokia CK-1W Einbau & Fragen über Fragen dazu - Ähnliche Themen

  1. Freisprechanlage Audio 20 Mit nokia 6210

    Freisprechanlage Audio 20 Mit nokia 6210: Hallo zusammen, bei meinem 180CDI BJ 2007 hat bislang das Nokia 6210i mit dem Audio 20 porblemlos funktioniert. Seit heute erkennt er das...
  2. UHI Ladeschale mit Nokia 6310i

    UHI Ladeschale mit Nokia 6310i: Ich biete bei Ebay bis zum 17.11.13 eine UHI Ladeschale an. Dazu gibt es ein passendes Nokia 6310i (sehr gute Sprach- und Bluetoothqualität),...
  3. W168 JVC KD-R841BT: Nokia Lumia 820 wird nicht geladen

    JVC KD-R841BT: Nokia Lumia 820 wird nicht geladen: Hallochen allerseits! Ich habe bei meinem Elch das Audio 10 CD gegen das KD-R841BT ausgetauscht und benutze es in Kombination mit dem Nokia Lumia...
  4. MB-Ladeschale für Nokia 6300

    MB-Ladeschale für Nokia 6300: Verkaufe eine originale MB-Ladeschale für ein Nokia 6300. Die Ladeschale hat die Bezeichnung A2048201551 und ist wie neu. Bei Interesse einfach...
  5. FSE Nokia Interface Leitungssatz + D2B Leitungen

    FSE Nokia Interface Leitungssatz + D2B Leitungen: Hallo Freunde suche Leitungssatz für Nokia Interface und D2B Leitungen Mfg YaVuZ
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.