W414 normale ZV zur Funk-ZV aufrüsten

Diskutiere normale ZV zur Funk-ZV aufrüsten im W414 Interieur und Elektrik Forum im Bereich Vaneo W414 (2001-2005); Gern würde ich an unserem Vaneo die normale Zentralverriegelung zu FUNK-Zentralverriegelung aufrüsten. Wer hat Erfahrungen damit?? Kann man ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Gern würde ich an unserem Vaneo die normale Zentralverriegelung zu FUNK-Zentralverriegelung aufrüsten. Wer hat Erfahrungen damit??

    Kann man ein handelsübliches KIT nehmen?

    Meist bestehen die Aufrüstkits ja aus einem kpl. Satz mit Schließteile für alle Türen.

    Kann ich für das Anschließen nicht die bestehenden ZV-Komponnenten belassen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Der Pate 1, 04.01.2006
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Wenn man es original haben will, dann brauchts ein Steuergerät, eine Umprogrammierung vom Kombiinstrument und noch ein paar Kleinteile und nicht zuletzt 2 Funkschlüssel.

    Handelsübliche Nachrüstlösungen (2 FB´s und eine Steuergerät) gehen nicht so ohne weiteres.
     
  4. #3 BlackElk, 05.01.2006
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Diese Nachrüstung sollte problemlos gehen.

    Da der Elch (rsp.Vaneo) in diesem Fall Schloßnußschalter besitzt, welche die ZV ansteuern, kann man die Nachrüst-Funk-Fernbedienung problemlos an diese Leitungen anschließen.
    Die entsprechenden Leitungen sollten dann auch in den Kabelbäumen zu den Türtrennstellen der Vordertüren zu finden sein.
    In Prinzip kann man da jedes Kit nehmen, falls das Steuergerät dort keine Ausgänge für die Ansteuerung der Fahrzeug-ZV haben sollte, einfach anstelle der Stellmotoren (die man ja ohnehin nicht verbaut) 2 Relais über Dioden anschließen (so daß für jede Betätigungsrichtung EIN Relais anzieht) und die Relaiskontakte dann den jeweiligen Schloßnußschalter-Kontakten parallelschalten.


    Problematisch und teuer wäre nur der Umbau auf die Original-DC-Konfiguration.
     
  5. aslfn

    aslfn Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vanelch
    Die Lösung handelsübliche Funk ZV (EBAY: Giordon M686F2, EUR 35,-) funktioniert ganz gut.
    *thumbup*


    Der mitgelieferte Schaltplan des Verkäufers war leider falsch, was die Installation sehr erschwert hat. Er basierte auf Vaneo mit Funk ZV, was eine völlig andere Baustelle ist als Vaneo ohne werksseitige FunkZV.
    *LOL*


    Funktionseinschränkung: bisher habe ich die Anlage nur als Einknopfbedienung installiert. Für Zweiknopfbedienung muß das Gerät mit zwei von minus auf Plus steuernden Leitungen angeschlossen werden (amerikanische Schaltung). Mal sehen, ob ich mich an das Abenteuer dieser Schaltung heranranwage. Nach Umsetzung gebe ich hier ne Rückmeldung.
    *kratz*


    Vielleicht ist es besser, die Variante mit Diebstahlwarnanlage zu kaufen. Sie ist unwesentlich teurer und leichter anzuschließen... sagt man jedenfalls. Wer Erfahrungen damit hat kann sich ja mal melden.
     
  6. #5 Der Pate 1, 19.08.2007
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Noch besser ist es ZV mit FFB und EDW ab Werk bestellt zu haben ;D


    *keks*

    oder gleich das Ganze original nachzurüsten, egal welche der beiden Varianten man gewählt hat (o.k. V1 kann man nicht mehr wählen) hat man keine Probleme mit Basteleien ;)
     
Thema: normale ZV zur Funk-ZV aufrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. normale winde zu funk aufrüsten

Die Seite wird geladen...

normale ZV zur Funk-ZV aufrüsten - Ähnliche Themen

  1. Kein Ölverbrauch, normal ?

    Kein Ölverbrauch, normal ?: Meine 12 jährige A-Klasse, Benziner , 95 PS, W169 mit rd. 125 km Laufleistung verbraucht kein Motoröl auf 11 000 km, ist das normal? Die...
  2. W168 ABS Ring mit Schleifspuren normal?

    ABS Ring mit Schleifspuren normal?: Ich bin gerade dabei meine Bremsen zu überholen und dabei ist mir aufgefallen, dass der ABS Ring verdächtig blank aussieht. Ist das Normal oder...
  3. W169 Elch startet nur bei warmem Motor sehr schlecht und nie ganz normal.

    Elch startet nur bei warmem Motor sehr schlecht und nie ganz normal.: Hallo Fans, Hauptproblem: Mein W169 180 CDI 2010 ab 130000km startet im kaltem Zustand (Temperatur unter 80°) ganz normal. Fährt man allerdings...
  4. W169 Druck im Benzintank, normal?

    Druck im Benzintank, normal?: Hi Habe meinen W169 noch nicht so lange. Wenn ich tanke und die Kappe abschraube ist ein deutlicher Ueberdruck im Tank verspuerbar. Ist das normal...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.