W168 Notfall: Mopf-sw

Diskutiere Notfall: Mopf-sw im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich habe momentan grad' zwei Klarglas-MOPF-Scheinwerfer auf dem Tisch liegen und versuche verzweifelt, die verflu**t*n Scheibchen, die vor dem...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Timeless, 15.10.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich habe momentan grad' zwei Klarglas-MOPF-Scheinwerfer auf dem Tisch liegen und versuche verzweifelt, die verflu**t*n Scheibchen, die vor dem Blinker-Glühbirnchen sind rauszukriegen!! Die haben allerdings nicht vor, auch nur einen Wank zu machen! Nun bin ich ziemlich auf Tipps angewiesen... Da wird doch sicher jemand Erfahrung damit haben? ???

    Ich wollte die doch heute noch einbauen...!!! :( :( ;( ;(

    MfG, Michael
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Notfall: Mopf-sw. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Thomasgotschi, 15.10.2003
    Thomasgotschi

    Thomasgotschi Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    170 cdi
    Ich habe mir die "Scheibchen" mal entfernt.

    Mit einem kleinen gebogenen Schraubendreher hab ich die Dinger durch das Loch im eingebauten ! Zustand rausgebrochen.

    Danach viel mit einer Spitz- und einer gebogenen Spitzzange gefummelt, dass die Scheibchen raus kommen. Ein paar Kratzer an den Händen und viele hässliche Schimpfwörter hats gekostet ;)

    viel Erfolg
     
  4. #3 Timeless, 15.10.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Yepp, hab's geschafft. Bin auch zu der radikalen Methode :-X übergegangen, nachem hier keine Antwort gekommen ist. Hab die Dinger mit Hilfe von Hammer und Schraubenzieher... oder -dreher, wie das bei Euch wohl eher heisst *g*, rausgeschlagen :-X :-X, und dann - da ich's zum Glück in ausgebautem Zustand machen konnte - von Hand rausgewurstelt... Oke... das war's mal für's erste...

    Nun steh ich aber vor dem nächsten Problem!!! *mecker* WIe bringe ich denn nun den alten SW raus und den neuen rein?? Stimmt das etwa doch nicht, dass das ohne Demontage der Front-Stossfängerhaut geht??? *rolleyes* ??? *schock* Dann kann's ich's ja 1. nicht mehr heute und 2. auch nicht selbst machen... ;( ;( ;( Bitte nochmals um Mithilfe... da werden ja wohl mehr drüber Auskunft geben können, als über die Scheibchen *g*

    Vielen Dank im Voraus!
    Liebe Grüsse, Michael.
     
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ja du solltest schon die Stossstange lösen, ist aber kein Problem, schau dir einfach das hier!! an, da ist alles erklärt! :D
     
  6. #5 Timeless, 19.10.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Schau mir in die Augen, Kleines!! :o

    [​IMG]
     
  7. #6 Wilder_Alex, 20.10.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Glückwunsch, sieht doch echt Klasse aus. Ich hab das auch so wie Du.
    Grüßle Alex ;D
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Notfall: Mopf-sw

Die Seite wird geladen...

Notfall: Mopf-sw - Ähnliche Themen

  1. W168 Anschluss Start-Batterie im Notfall

    Anschluss Start-Batterie im Notfall: Hallo, mal eine Frage: Meine, oder die A-Klasse hat ja die Batterie im Fussraum des Beifahrers. Gibt es aber im Motorraum einen Anschlusspunkt...
  2. Notfall - bin in Polen und Schlüssel verloren …

    Notfall - bin in Polen und Schlüssel verloren …: Guten Abend. Ich bin gerade in Misdroy/Polen - und mir muss der Schlüssel für den Elch aus der Tasche gefallen sein - wahrscheinlich am Strand....
  3. Die Rettungskarte - hilft Euch und der Feuerwehr im Notfall

    Die Rettungskarte - hilft Euch und der Feuerwehr im Notfall: Hier zu haben: https://rk.mb-qr.com/de/
  4. W168 Notfall: Auto macht keinen Mucks

    Notfall: Auto macht keinen Mucks: Guten Morgen, ich bin neu hier und da es ein Notfall ist, konnte ich mir nicht die Zeit nehmen um nach ähnlichen Themen zu suchen. ich habe mir...
  5. W169 AGR-Ventil beim 180 CDI - Lösung im Notfall

    AGR-Ventil beim 180 CDI - Lösung im Notfall: Gestern hatte ich leider das Pech, das mein neuer A 180 CDI plötzlich keine Leistung mehr hatte. Heute morgen lief er ganz wunderbar. Als er dann...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.