W168 Nu is meine Elch wieder tiiiieeeeeeeeefff

Diskutiere Nu is meine Elch wieder tiiiieeeeeeeeefff im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Am Samstag war es soweit. Das KW-Gewinde ist endlich drin. *thumbup* *thumbup* [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Am Samstag war es soweit. Das KW-Gewinde ist endlich drin. *thumbup* *thumbup*

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. #2 Jessica, 06.04.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    sieht echt subba aus :) Nur die Felgen verwundern mich gerade... keine Brabus mehr drauf *rolleyes* ??? ?
     
  4. #3 Shadow18, 06.04.2003
    Shadow18

    Shadow18 Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Schleswig Holstein / Neumünster
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Jo sieht echt geil aus was hast du bezahlt wo gekauft?
     
  5. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    sieht super aus *thumbup* :D


    ich wünschte ich hätt auch geld fürn Gewindefahrwerk ;(
    na in ca 2 jahren dann, seufz *rolleyes*
     
  6. #5 mikeontop1, 06.04.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    wo is denn das bild ????
     
  7. #6 Nuerburgring, 07.04.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    HI

    sieht gut aus, denke mal das meins morgen oder bermorgen reinkommt!!!

    Nun meine Fragen!
    Wie siehts vorne mit distanzscheiben aus? Brauchst du welche???
    Wie hast du das mit der aufhängung des Stabis gelöst? Da braucht man wohl einen sehr sehr dünnen 16ner schlüssel um das Stabigelenk festzuhalten!!!
    Hast du auch schon INOXX line???

    MfG
     
  8. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    @Nuerburgring

    Zu den Felgen gehören Distanzscheiben. Habe eine ET von 45, das passt ganz gut. Sind noch ca 5mmm platz zwischen Reifen bzw. Felge und Dämpfer.

    Zum wegschrauben der Stabis brauchst du einen 16er Gabelschlüssel und einen 7er Gabelschlüssel zum gegenhalten. Man kommt da recht gut ran.

    Zum lösen der Dämpfer brauchst du nen 18er Schlüssel.

    Zum Zerllegen des original Dämpfers brauchst du nen 7er Imbus zum Halten der Kolbenstange und nen 21 Ring geht aber auch ein 22er.

    Habe schon INOXX-Line

    Gruß
    Baumi
     
  9. #8 moosedriver, 07.04.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    hi Baumi, Du hast nicht zufällig Fotos beim Einbau gemacht, das wär echt mal was fürs DIY
    gruss moosedriver
     
  10. #9 Ghostdog, 07.04.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Cool freue mich dich schon die und deine Elch auf den Stuttgart Treffen zu sehen.


    *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
  11. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    @moosedriver
    Habe leider meine Digi-Cam nicht beim Einbau dabei gehabt.
     
  12. #11 Moose2GetLoose, 07.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Sieht aber wirklich gut aus! *thumbup*
     
  13. #12 Stefan.2000, 07.04.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Sieht Weltklasse aus, würde mich nuir interessieren was der Spaß gekostet hat und wie es mit dem TÜV aussieht.

    Gruß Stefan
     
  14. #13 Nuerburgring, 07.04.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    Hi
    hab jetz auch das Kw drin. aber es klappert ohne Ende, was kann das sein!! Habe mit dem Meister schin alles geprüft; Stabi, Stabiaufhängung, Freigängigkeit, Domlager....
    Aber nichts ist zu finden, hat sonst noch jemand so ein Problem???

    Meiner ist vorne noch weiter runtergedreht!!! Es schleift aber nichts!!! Außer in Kurven, aber das hört sich anders an. Mein Prob ist diese klackern oder klockern!!!!
     
  15. #14 SKPower, 08.04.2003
    SKPower

    SKPower Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gerlingen bei Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 160
    Was wird denn alles im Kit von KW geliefert?
    Sind da auch hintere Stoßdämpfer im Satz enthalten?
    Bei KW steht nämlich, daß hinten die originalen Dämpfer verwendet werden.

    Gruß Sascha
     
  16. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    @Nuerburgring

    Bei mir klappert die Feder vorne links. Ist aber nicht so schlimm, da sie nur bei größeren Unebenheiten zu hören ist.
    Zur zeit klappert nur meine Domstrebe. Die schlägt bei Bodenwellen immer gegen die Motorwand.

    Im Gutachten steht das zwischen Gewindeende und unterkante der Mutter zum verstellen 25mm sein müssen. so habe ich es momentan eingestellt.
    Werde meins aber auch noch ca. 1cm weiter runter schrauben, weil der abstand von Radkastenunterkante zu Radmitte 31cm betragen muss und ich momentan 33cm habe, da geht also noch was ;D ;D

    @ SKPower

    Also im Kit sind, vordere Stossdämpfer incl. neuer Stabis und Federn, hintere Tieferlegungsfedern, Einbauanleitung und Gutachten dabei.
    Für hinten werden die Seriendämpfer verwendet
     
  17. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hi Baumi,
    sieht Super aus.

    Was hast Du denn da für Reifen drauf?
     
  18. #17 Nuerburgring, 08.04.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124

    also bei mir klapperts auch ohne domstrebe, an das klappern hab ich mich gewöhnt!!!
    Mein klappern kommt vom Fahrwerk! Wird von den DOMTELLERN kommen!
     
  19. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @ beni :
    das sind " macaroni reifen " ;D
    ich weiss du wolltest aber bestimmt die brite und grösse wissen ;)
    @ baumi :
    wie sind die reifen vom fahrverhalten etc.?
    und sind die M O ?
    Mercedes Optimiert?
    gruss laabla
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Bingo!!!!!!!!!!!!
    Laabla ich glaube wir sind auf dem gleichen Dampfer. ;D
     
  22. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Also es sind 205/40 auf 8x17 RH-Cup Felge.

    Vom Fahrverhalten. Ganz in Ordnung. Aber sie laufen so ziemlich jeder Spurrille nach und das Abrollgeräusch ist auch recht laut.
    Aber sonst ganz i.O.
    Habe für den kompletten Radsatz nur 500€ bei Ebay gezahlt. Da kann man halt keine super Reifen erwarten.
     
Thema:

Nu is meine Elch wieder tiiiieeeeeeeeefff

Die Seite wird geladen...

Nu is meine Elch wieder tiiiieeeeeeeeefff - Ähnliche Themen

  1. W168 Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km)

    Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km): springt an mit Startpilot Benzindruck am Testanschluss 3bar alle Düsen spritzen bei anlegen von 12V LED parallel an Düse 4: blitz sinvoll auf,...
  2. W169 Unfall :Elch vs Wildschwein

    Unfall :Elch vs Wildschwein: Moin, ich war letztens Jagen. Irgendwie bin ich zum gejagten geworden. Auf der Heimfahrt wollte sich wohl ne Wildsau rächen und ist mir so hart...
  3. W168 mein Elch springt schlecht an

    mein Elch springt schlecht an: Mein A140 springt schlecht an
  4. W168 Elch ging aus, springt nicht mehr an (A140, EZ '98)

    Elch ging aus, springt nicht mehr an (A140, EZ '98): Folgendes war auszulesen: P0170 Fuel Trim Fehlfunktion (Bank 1)) zu überprüfen Vakuumlecks ersten oder P0200 Injektor Fehlfunktion Stromkreis...
  5. W168 Elch tropft, aber erst zwei Stunden nach Betrieb

    Elch tropft, aber erst zwei Stunden nach Betrieb: Hallo zusammen. Blöde Frage: Mein Elchi tropft. Reines Wasser. Richtig, vermutlich Klima, weil sonst hat er nirgends welches. Soweit klar. Aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.