W168 ÖL-ADDITIVE / Kraftstoff-Additive

Diskutiere ÖL-ADDITIVE / Kraftstoff-Additive im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leutz, im Fachhandel gibt es ja duzende Öl/Benzin Additive. Die Firma Liqui-Moly bietet ja ne ganze Palette an, wie z.B. - Ventil Sauber -...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Scooby_DooAK, 28.01.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hallo Leutz,

    im Fachhandel gibt es ja duzende Öl/Benzin Additive.
    Die Firma Liqui-Moly bietet ja ne ganze Palette an, wie z.B.

    - Ventil Sauber
    - INJECTION-REINIGER
    - mtx VERGASER REINIGER
    - OIL ADDITIV
    - HYDRO-STÖSSEL-ADDITIV
    - VISCO-STABIL

    http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.nsf/pages/index_produkte

    Bringen besagte Produkte wirklich was?! ??? Oder basieren sie eher auf "Einbildung" nachdem man eins benutzt hat?

    Welche Erfahrungen, bzw. was für eine Meinung habt Ihr dazu?

    THX, @ALL! *thumbup*
     
  2. Anzeige

  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Es gab auch mal so einen magnetischen Ring, an der Kraftstoffleitung befestigt sollte der den Verbrauch um einiges senken... *rolleyes*
     
  4. #3 okoetter, 28.01.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    auch wenn ich versuchen soll das Zeug jeden Tag an den Mann oder Frau zu bringen , ich halte davon überhaupt nichts !!! Finde das die meisten Sachen sowieso nur Geldmacherei sind ...

    Bei einigen Produkten kann man evtl sagen das sie eine bestimmte Wirkung haben , aber dann auch nur wenn das Auto schon ein gewisses Alter hat !!

    Ich würde lieber die Finger davon lassen und mir das Geld sparen !!
     
  5. #4 Mr. Bean, 28.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  6. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    ;)
     
  7. #6 Robiwan, 29.01.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @scooby:

    Solche Additive brauchst du frühestens ab Rumänien ;) Hier im "alten Europa" sind die Treibstoffe ziemlich rein, was man von den armen Oststaaten nicht behaupten kann. Dort muß man fast mehr Additive als Treibstoff tanken daß der Dreck aus den Leitungen und im Motor wieder weggeht.
     
  8. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA


    ja stimmt, der petrol booster. aber das ist veraltet, ich bin in der lage, einen motor durch pures und überraschend preiswertes handauflegen zu einem günstigeren verbrauch zu erziehen, bei interesse einfach bescheid sagen ;)
     
  9. #8 Mr. Bonk, 29.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D ;D Weiß gar nicht was ihr habt:

    "Ausgezeichnet mit der Bronzemedaille auf der Internationalen Erfindermesse in Genf 2001/ 2002" *thumbup* *thumbup*


    Und im Gästebuch steht der folgende (einzige ;D ) Eintrag:

    Seit dem Einbau des Kraftstoffaktivators in meinen Mercedes A-Klasse habe ich viermal getankt. Mit jeder Tankfüllung bin ich seidem ca. 70 Km weiter gefahren, das entspricht ca. 9% Einsparung. Ich kann nur jedem Autofahrer empfehlen, einen Kraftstoffaktivator einzubauen, denn es lohnt sich. Und das mit der Option zur Rückgabe, also ohne Risiko, aber ich gebe meinen Kraftstoffaktivator sowieso nicht mehr her. Prima diese Erfindung. Viel Erfolg weiterhin. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Herrmann
    Wolfgang Herrmann <[email protected]>
    Gotha, Mittwoch, September 17, 2003 um 14:09:32
     
  10. #9 Scooby_DooAK, 29.01.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    OK, ich will hier ja nicht an Voodoo, oder an irgendwelchen Hänhchenknochen die man in die Ecke wirft, glauben! ;) ;D

    Aber ich frage mich dann trotzdem, warum dieser Kraftstoffaktivators mehrer Auszeichnungen bekommen hat?! ??? Von nichts kommt ja nichts, oder doch? *rolleyes*

    Kann es denn sein, dass so eine Urkunde genau soviel wert ist, wie meine alten von den Bundesjugendpielen, sprich nämlich gar nichts!!! ;D *thumbdown* ;)

    In diesem Sinne, stay tuned! 8)
     
  11. #10 Mr. Bonk, 29.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wenn ich mir diese Urkunde hier so anschaue, dann... kann ich wirklich nicht verstehen, warum die keiner ernst nehmen sollte! *prust* ;D ;D ;D ;D
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Seht es doch mal so: Jeden Tag steht ein dummer auf, der bedient werden möchte :)
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    spart euch das geld und kauft euren kindern lieber hochwertiges spielzeug, an den blitzenden augen der kinder habt ihr sicherlich mehr freude.

    *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    die urkunde is ja wohl n witz
     
  15. #13 Cermit3, 29.01.2004
    Cermit3

    Cermit3 Elchfan

    Dabei seit:
    20.10.2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Classic
    Für normale Wagen und ich denke wir haben einen NORMALEN sind solche Kraftstoffaktivatore unsinnig und sogar schädlich. So einen magnetischen Ring, wie beschrieben ist der absolute Quatsch oder glaubt ihr an den Klapperstorch. Das einzige Mittelchen das ich ist ein Benzinzusatz für meinen Oldtimer, da es kein Bleibenzin mehr gibt.
     
Thema: ÖL-ADDITIVE / Kraftstoff-Additive
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. additive kraftstoff

    ,
  2. Öladditive

Die Seite wird geladen...

ÖL-ADDITIVE / Kraftstoff-Additive - Ähnliche Themen

  1. W168 Frage Öl

    Frage Öl: Hallo zusammen, vorab möchte ich erwähnen,dass ich eine absolute Laie bin und mich bei Euch heute angemeldet habe,in der Hoffnung Antwort zu...
  2. Öl Lern Videos

    Öl Lern Videos: Hier einige interessante Videos zum Thema Motorenöl Ab Teil 4 in Zusammenarbeit mit Ravenol! Teil 1 [MEDIA] Teil 2 [MEDIA] Teil 3 [MEDIA]...
  3. W414 Getriebe verliert Öl

    Getriebe verliert Öl: Hallo zusammen, Kann jemand aus Erfahrung sagen woher der Ölverlust kommt?? Automatikgetriebe verliert oberhalb Öl. Läuft dann genau an der...
  4. W168 Was seht Ihr auf den Bildern? Wasser in Öl?

    Was seht Ihr auf den Bildern? Wasser in Öl?: [ATTACH] [ATTACH] Bei einer Werkstatt hat jemand den Ölstab gezogen und das Öl auf ein Taschentuch geschmiert und gesagt, mit meinem Auto komme...
  5. Streitthema Öl-Additiv - Fluch oder Segen ?

    Streitthema Öl-Additiv - Fluch oder Segen ?: Ich habe in letzter Zeit einige interessante Videos über Öl-Additive auf Ceramic Basis gesehen. Es gibt auch viele positive Erfahrungsberichte,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.