W168 öl-wechsel bei w168!

Diskutiere öl-wechsel bei w168! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, kann mir jemand sagen wo ich die schraube zum ablassen des öl´s finde, habe nur kurz unter das fahrzeug gesehen, aber da ist ja alles mit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 tschako, 05.09.2005
    tschako

    tschako Elchfan

    Dabei seit:
    14.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo,

    kann mir jemand sagen wo ich die schraube zum ablassen des öl´s finde,
    habe nur kurz unter das fahrzeug gesehen, aber da ist ja alles mit
    kunststoff abdeckungen zugebaut!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: öl-wechsel bei w168!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Robiwan, 05.09.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Tja, da muß zuerst die Bodenabdeckung weg ;). Alternativ kannst du das Öl auch absaugen.
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    es muss die rechte Abdeckung (genau unter dem Beifahrer) abgenommen werden. Ziemlich mittig sitzt dann die Ölablassschraube, kannste aber auch nicht verfehlen.

    Gruß
    Über
     
  5. #4 Gast001, 07.09.2005
    Gast001

    Gast001 Guest

    Öl absaugen geht beim Elch nicht, zumindest nicht beim Diesel...

    Aber die Ablass Schraube siehst du sehr gut.
     
  6. #5 Robiwan, 07.09.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Echt?? Wieso?
     
  7. #6 thebecks, 07.09.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ich bin auch sehr gespannt warum das nicht gehen sollte.....hab mein praktikum bei mercedes gemacht und da ging es noch mit absaugen...egal ob diesel oder benziner
     
  8. #7 ulrikus99, 07.09.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Natürlich geht Ölabsaugen auch beim Dieselmotor. *daumen*
    Nur muss man beim Absaugen den Ölrücklaufschlauch (liegt zwischen dem Ölabscheider und dem Führungsrohr des Ölmeßstabs) abklemmen. ;)
     
  9. #8 xThw880x, 07.09.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Du musst nur die kleine Plasteverkleidung unter dem rechten Vorderrad abbauen dann kommst du ran
    auf dem Bild siehst du die Schraube.

    MfG Thomas

    [​IMG]
     
  10. #9 tschako, 08.09.2005
    tschako

    tschako Elchfan

    Dabei seit:
    14.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170CDI
    also die abdeckung unter dem beifahrersitz abnehmen oder?
    was ist noch alles zu beachten beim ölwechsel welchen tipp
    kanst du mir geben auch wegen ölfilter oder so!
    wäre dir sehr dankbar!


    danke schon mal
    für das foto!


    Gruß
    Tschako
     
  11. #10 Robiwan, 08.09.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Mund auf, Augen zu. *SCNR*

    *spam*
     
  12. #11 xThw880x, 08.09.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hallo

    wenn du das öl abläst sollte der wagen auf beiden seiten auf böcken stehen, dann steht der wagen sicher und das öl kann nach hinten besser abfließen wegen dem gefälle.
    erfahrungsgemäß kommt das öl am anfang in einem dicken strahl und etwas weiter weg von der schraube und ebt dann ab, ich empfehle eine pappe unterzulegen und eine große wanne. der messingring sollte erneuert werden und die schraube nicht zu fest anschrauben maximal mit dem vorgegebenen drehmoment.
    den ölfilter würde ich von MB nehmen oder im Zubehörhandel anhand der Zulassung raussuchen lassen.

    bei meinem 140er sitzt der ölfilter zwischen Motor und Spritzwand in einem Plastikgehäuse welches man mit nuss und verlängerung herausdrehen kann.

    MfG Thomas
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    *daumen* ne 27er Nuss ;)

    Noch nen Tipp:

    Da der Elch nen Filtereinsatz hat, der nach oben herausgenommen wird und es dabei zu nem bissl Geklecker kommen kann, schraube ich den Deckel erst los und ziehe dann nen Gefrierbeutel (oder Ähnliches) drüber. So Kannste den Filter herausziehen ohne das es tropft *daumen* ;) ;) :]

    Gruß
    Über
     
  15. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Den Ölfilter einfach en bissel an die Kante lehnen, abtropfen lassen und dann is gut, bitte nur die kleine und die große Dichtung wechseln das reicht.

    Absaugen geht selbstverständlich ;-) Wie ulrikus schon gesagt hat ;-)

    Bye
     
Thema:

öl-wechsel bei w168!

Die Seite wird geladen...

öl-wechsel bei w168! - Ähnliche Themen

  1. W168 W168 Antriebswelle - Fett/Öl - Schmierung ?

    W168 Antriebswelle - Fett/Öl - Schmierung ?: Hallo Zusammen, Als ich die Antriebswellen, Getriebeseitig gelöst habe, hatte ich erwartet dass sehr viel Öl / Fett austritt …. Tatsächlich kam...
  2. W168 Frage Öl

    Frage Öl: Hallo zusammen, vorab möchte ich erwähnen,dass ich eine absolute Laie bin und mich bei Euch heute angemeldet habe,in der Hoffnung Antwort zu...
  3. W169 Öl Wechsel nach 7000 Kilometer (12 Monate)

    Öl Wechsel nach 7000 Kilometer (12 Monate): Hallo an alle! Mein Elch verlangt wieder mal nach dem Service B. Bin dieses Jahr 6959 Kilometer gefahren und nun frage ich mich, ob das ÖL...
  4. W168 Öl wechsel

    Öl wechsel: Hallo, Ich habe die sufu benutzt um eine Anleitung zum Öl Wechsel zu finden. Vielleicht stelle ich mich ja etwas an aber ich finde immer nur so...
  5. W168 Öl-Lampe und Wechsel...

    Öl-Lampe und Wechsel...: Hallo Gemeinde, brauche euren Rat... der Elch meiner Frau wird eher selten und wenn dann nur auf Kurzstrecke bewegt. Vor einiger Zeit kam der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.