W168 ölablassschraube

Diskutiere ölablassschraube im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi wo befindet sich die ölabschraube??? mfg

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Nuerburgring, 24.05.2004
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    Hi

    wo befindet sich die ölabschraube???

    mfg
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ölablassschraube. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub da muss man den unterbodenschutz entfernen und dann sollte sie eigentlich zu tage treten, wahrscheinlich unten oder seitlich an der ölwanne!

    gruß
     
  4. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Wenn du unter deinem Elch mittig vorne stehst, dann siehst du sie über der Unterbodenverkleidung beifahrerseitig (einfach seitlich reinschauen bzw. die Verkleidung ein bisserl nach unten ziehen). Die Verkleidung muss gelöst werden, wenn du dort das Öl rauslassen möchtest...
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo, ganz genau,

    Ich würde, um's rumsauen zu vermeiden auf jeden Fall beide Kunststoffunterbodenteile entfernen.
    Die Schraube befindet sich an der hinteren Seite der Ölwanne. (Ist wagerecht verbaut)
    Nicht vergessen, den Ölfilterdeckel zuvor zu entfernen, damit auch wirklich alles alte Öl abfließen kann. (Dauert ziemlich lange)

    Kleiner Tipp zum Wechseln des Ölfilters:

    Da der Filter nach oben herausgezogen wird, ist die Sauerei vorprogramiert, da Leitungen, etc. ein schnelles herausziehen erschweren.
    Daher am besten, wenn du den Deckel aufgeschraubt hast, ne kleine Tüte drüber stülpen, den Filter langsam herausziehen und die Tüte sofort unten zu halten. So "siffst" du den Motorraum nicht unnötig mit Öl voll. ;)

    Gruß
    Über
     
  6. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Klasse Tipp *thumbup*

    Kipper
     
  7. #6 Nuerburgring, 25.05.2004
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    Danke
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

ölablassschraube

Die Seite wird geladen...

ölablassschraube - Ähnliche Themen

  1. W168 Ölablassschraube

    Ölablassschraube: Ich habe mal eine frage zur oelschraube... wo finde ich die beim w169? hab jetzt den *elch* mal mit wagenheber aufgebockt, war nich auf einer...
  2. W168 Ölablassschraube locker !

    Ölablassschraube locker !: Hallo, da haben mir die Spezialisten von DC, die Firma Medele&Geyer aus Landsberg am Lech, doch tatsächlich beim letzten Ölwechsel die...
  3. W168 Maße der Ölablassschraube

    Maße der Ölablassschraube: Moin, benötige die Maße für die Ölablassschraube um mir dann von VDO den richtigen Geber zuzulegen. Im WIS wurden wir nicht fündig und VDO...
  4. W168 Dichtung Ölablaßschraube

    Dichtung Ölablaßschraube: Hallo! Vielen Dank noch mal an Jogi und die anderen für die Tips zum Hochbocken und zum Durchführen des Ölwechsels. Wie ich gerade sehe, sind...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.