W168 Ölnebel im Motorraum

Diskutiere Ölnebel im Motorraum im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Mein A 170 cdi, 103" km, BJ 1999, hat seit kurzer Zeit die Angewohnheit den Motorraum mit (anscheinend)Ölnebel zu füllen. Dient wahrscheinlich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 röhrich, 21.08.2005
    röhrich

    röhrich Elchfan

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    unterfranken
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Mein A 170 cdi, 103" km, BJ 1999, hat seit kurzer Zeit die Angewohnheit den Motorraum mit (anscheinend)Ölnebel zu füllen. Dient wahrscheinlich ein bisserl der Konservierung, sonst aber eher ärgerlich. Nach mehrmaligem Säubern, bin ich der Meinung, das müßte von der Luftansaugung/ hat Verbindung mit dem Zylinderkopf, ein schwarzer Kunststoffkanal kommen. Hat jemand das Problem schon mal gehabt, oder sonst ne Idee ??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ölnebel im Motorraum. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 cryonix, 21.08.2005
    cryonix

    cryonix Guest

    Diese Einstellung, es handele sich dabei um ein eher kosmetisches Problem, würde ich doch überdenken und die Ursache suchen und abstellen.
    Ansonsten riskierst Du noch einen möglichen Motorschaden.

    Zum Verständnis vorweg

    Der Luftweg im Diesel:
    Ansaugkanal-->Filter (unter dem Saugmodul - hat im übrigen nur rein mechanische Verbindung)-->180° Umlenkbogen (mit HFM-LMM) auf Schlauchschelle Turbo-->LLK-->Schlauchverbindung (mit Temp.-Fühler)-->AGR Ventil-->Saugmodul zu den Einlassventilen

    Der Ölweg:
    In der Nähe der Kühlwasserthermostaten tritt die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) aus dem Block aus-->Gummischlauch(parallel zur Unterdruckleitung)-->Ölabscheider(vor Kühlwasserausgleichsbehälter)-->entölte Kurbelgehäusegase(Blow-By) münden im unteren Teil des Umlenkbogens vor dem Turbo wieder in die Ansaugluft

    jetzt müsstest Du bitte mal lokalisieren, wo das genau herkommt!

    das kann der abgesprungene KGE Schlauch sein ( nur gesteckt )
    überlasteter Ölabscheider (Kompression), zu hoher Ölstand!
    Dichtung am Ölabscheider/ZK
    Undichte an Verbindung Ölabscheider/Turbo
    (undichte Einlassventilschäfte - seeehr unwahrscheinlich!, auch nur i.V. mit undichtem Saugmodul)

    undichte Laderwelle am Turbo. Der wird aufgrund der hohen Drehzahlen ( bis 300000 sind heute üblich ) und wegen der Kühlung mit reichlich Frischöl versorgt. Wenns da undicht wird, drückt der nennenswerte Mengen Öl in den LLK, welches mit der Frischluft unter Überdruck (~1bar) in die Einlasskanäle gefördert wird. Natürlich müßte dann auch noch eine Undichte am Saugmodul vorliegen, wo es herauskommt
    Eine Schnellprüfung wäre, den dicken Schlauch neben dem Scheibenwaschbehälter mal kurz abzunehmen und nach einem erheblichem Ölfilm Ausschau zu halten ( im Schlauch und AGR-Ventil )

    Sollte es der Turbo sein, würde ich das nicht lange herausschieben, denn 1. verbraucht die Kiste einiges mehr an Öl - Gefahr zu niedrigen Ölstandes!
    2. kann Dir das auf Dauer den Kat ruinieren
    und 3. sollte der Turbo schlagartig mit gebrochener Welle zum Erliegen kommen, wirst Du möglicherweise nicht schnell genug anhalten können, wie das Öl dann in den LLK und Auspuff läuft
    Turbos sind für moderate Preise überholbar, sofern nicht restlos geschrottet.
    ( NP z.Zt. ca 1150 € zzgl. Einbau )

    Denkbar auch die simpelste Variante: Zu große luftseitige Leckage/Undichte am Saugmodul hinter Turbo. Die Öldichtung im Turbo selbst braucht den Gegendruck, um in der Labyrinthdichtung das Öl zurückzuhalten. Fehlt der, können durchaus nennenswerte Mengen Öl in die Ladeluft übertreten. Aber auch das sollte schnell repariert werden, da es einen Turbo - bis Motorschaden nach sich ziehen kann

    Grüße
    Cryonix
     
Thema: Ölnebel im Motorraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölnebel im motorraum

    ,
  2. motor ölnebel

    ,
  3. ölnebel im motor

    ,
  4. ölnebel motor,
  5. tdci ölnebel im motorraum
Die Seite wird geladen...

Ölnebel im Motorraum - Ähnliche Themen

  1. W168 Wo verflixt ist die Klemme 15 (Zündungsplus) im Motorraum?

    Wo verflixt ist die Klemme 15 (Zündungsplus) im Motorraum?: Nachdem wir hier eine sehr erfolgreiche Marder-Population haben, habe ich mir einen sog. „MarderSICHER Active“ zugelegt....
  2. W169 Geräusch vom Motorraum, drehzahlunabhängig

    Geräusch vom Motorraum, drehzahlunabhängig: Ein gutes Neues liebe Elchologen, im Motorraum des hiesigen A150 arbeitet bei laufendem Motor irgendwas Komisches mit gleichbleibend...
  3. W169 Fehler Batterie Generator Werkstatt aufsuchen und Rauch aus dem Motorraum

    Fehler Batterie Generator Werkstatt aufsuchen und Rauch aus dem Motorraum: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich heute mit meinem Elch etwas nicht so tolles erlebt. Bin auf dem Rückweg aus dem Urlaub gewesen und schon etwa...
  4. W168 Gibt es eine Steckdose im Motorraum?

    Gibt es eine Steckdose im Motorraum?: Hallo zusammen, Ich möchte bei meinem W 168 eine Anhängerkupplung unterbauen. Der eigentliche Einbau ist kein Problem, nur der E- Satz, gibt es...
  5. W168 Unbekanntes Teil im Motorraum

    Unbekanntes Teil im Motorraum: Hallo zusammen, habe gestern in Motorraum dieses Teil gefunden. Kann jemand sagen was das ist und wohin es gehört. Danke im Voraus, Alex[ATTACH]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.