W168 öltemperatursensor

Diskutiere öltemperatursensor im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; n'abend, verfügt die a-klasse über solch ein teil werksseitig? das weder öl- noch wassertemperatur angezeigt werden ist mir schon klar, dennoch...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    n'abend,

    verfügt die a-klasse über solch ein teil werksseitig? das weder öl- noch wassertemperatur angezeigt werden ist mir schon klar, dennoch gibt es ja die verschiedensten sensoren im fahrzeug ;)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: öltemperatursensor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Michael, 01.02.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hi Gustav, es gibt einen Wassertemperatursensor der vom Kombiinstrument ausgelesen wird und bei erreichen des Max. Wertes (Vermutl. um 120°C) geht eine Warnlampe an. Wenn du zusätzliche anzeigen wünscht bleibt nur die Nachrüstung von Zusatzinstrumenten & Fühlern. Öl geht über Peilstabsensor oder Ablaßschraubensensor und für Wasser gibt es T-Stücke mit Fühler für die Kühler oder Heizungsleitung nach wahl. Finden kannst du sowas im Sortiment von Racimex,Motometer oder VDO. Für ganz noble gibts noch die Englischen Smiths Instrumente aber die sind pervers teuer. *rolleyes*

    Viel Erfolg & Viele Grüße,Michael. ;)

    P.S:Wo ist denn dein Smart geblieben?
     
  4. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hi michael,

    mein smart düst nun im stuttgarter raum umher ;) habe ihn vor einer woche verkauft und warte nun auf meine a-klasse...

    zu den sensoren: mir würde der öltemperatursensor reichen. im smart gab es selbigen ja auch nicht, was allerdings zum neuesten modell auch geändert wurde...
    was richtig gut tut, ist zu hören, dass die a-klasse 'ne ölablassschraube hat :) wie dem auch sei, wenn werde ich einen ölpeilstab verwenden und sowieso nur qualität made by vdo ;)

    wie komme ich denn bei der a-klasse vom motorraum ins wageninnere?
     
  5. #4 Michael, 01.02.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hi Gustav, auf der linken Seite des Motorraumes ist im oberen Bereich ein schwarzer Kasten auf dem ein Aufkleber der Klimaanlage klebt. Wenn du den öffnest (Torxschrauben) kannst du von hier nach innen vordringen. Die Kabel kann man vom Motorraum aus durch eine Tülle durchziehen und dann in den Innenraum legen. Du kommst dann auf der Beifahrerseite hinter dem Handschuhfach raus.(Am besten ausbauen dann ist Platz da) Für weitere Sachen gibt es ein schönes Buch das dir auch von mir angeraten sei (Trotzdem das ich KFZ-Mechaniker bin) : Delius-Klasing Verlag,"So wirds gemacht" A-Klasse ab 10/97, ISBN:3-7688-1291-X. Hier stehen viele Aus und Einbauhilfen drin womit man gut weiterkommt und sich wenn man geschickt ist den Weg zur Werkstatt sparen kann. ;)

    Viele Grüße & Viel Freude mit dem neuen Auto,Michael. :)
     
  6. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    das ist ja wie im himmer :P zur a-klasse gibts ja sogar bücher :o

    merci erstmal - hoffe, dass ich die 'kiste' bald bekomme ;)
     
Thema: öltemperatursensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. racimex öltemperaturgeber

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.