W168 Ölwechselfrage 170 CDI

Diskutiere Ölwechselfrage 170 CDI im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Freunde, ich habe vor, am kommenden Wochende dem Elch nach einem Jahr (Es sind immerhin noch 6000Km oder ca. 5 Monate bis zur 1....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 didisol, 10.06.2003
    didisol

    didisol Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftverkehrsmeister
    Ort:
    Solingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo Freunde,

    ich habe vor, am kommenden Wochende dem Elch nach einem Jahr (Es sind immerhin noch 6000Km oder ca. 5 Monate bis zur 1. Inspektion ) einen Ölwechsel zu spendieren. Die Inspektionsintervalle erscheinen mir für den Ölwechsel etwas lang. Ich denke nach einem Jahr spätestens sollte es raus.
    Meine Frage ist nun, kann ich das Ölfiltergehäuse mit normalem Werkzeug ( Verlängerung und 27er Nuss ) abschrauben, oder benötige ich ein spezielles Werkzeug? Läuft viel Öl aus dem Gehäuse in den Motorraum, falls ja wie verhindere ich das? Vielleicht kennt ja jemand einen Trick?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß aus Solingen *thumbup* Dieter
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ölwechselfrage 170 CDI. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Normales Werkzeug funktioniert problemlos.
    Am besten zuerst Öl ablassen, dann Filtergehäuse abschrauben (Lappen unterlegen).
    Dann geht fast nichts daneben.
     
  4. #3 Itzelberger, 12.06.2003
    Itzelberger

    Itzelberger Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Itzelberg, woher sonst? *g*
    Marke/Modell:
    A170 CDi Avantgarde
    Es gibt keinen Grund, warum das Öl nach 1 Jahr raus sollte.

    Anderst als bei der Bremsflüssigkeit kann evtl. "aufgesogenes" Wasser im Motor verdunsten. Der Elch zeigt dir schon an, wann ein Ölwechsel notweniog ist.
     
  5. #4 didisol, 12.06.2003
    didisol

    didisol Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftverkehrsmeister
    Ort:
    Solingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo, eigentlich liest man immer wieder in Fachzeitschriften und auch in Fahrzeugbedienungsanleitungen diverser Hersteller (allerdings zugegeben nicht bei Daimler) dass man spätestens nach 1 Jahr das Öl wechseln soll. Ich geh da lieber auf Nr. sicher.
    Und ob der Elch mir zeigt, wann das Öl nicht mehr die erforderlichen Schmiereigenschften hat, darauf möchte ich mich lieber nicht verlassen.

    Gruß Dieter
     
  6. #5 PIRAHNA, 12.06.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    find ich auch...
    jede Inspektion öl wechseln( und nicht geizig sein-Mobile 1)
    oder 1 jahr
    so ist es eben.. :)
     
  7. #6 Itzelberger, 12.06.2003
    Itzelberger

    Itzelberger Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Itzelberg, woher sonst? *g*
    Marke/Modell:
    A170 CDi Avantgarde
    Also bei VW ist es schon seit 95 so, dass das Öl erst dann gewechselt wird, wenn die Serviceanzeige dies anzeigt. Das ist i.d.R. nach ca 15000 km der Fall.

    Ob das Öl jedoch noch gut ist oder nicht, hängt in erster Linie NICHT vom Alter ab, sondern vor allem von der Temperatur und der Beanspruchungsdauer.

    Die Schmierfähigkeit des Öls ist auch nach 10 Jahren noch gegeben. Hauptproblem bei Motorenöl ist Überhitzung, mechanischer Abrieb und Verbrennungsrückstände. Bei den neuen Fahrzeugen wird mit nicht unerheblichem Aufwand ermittelt, wann der Beste Zeitpunkt für einen Ölwechsel ist. dabei wird die Temperatur berücksichtigt, die Betriebsdauer pro Fahrt, die Belastung während der Fahrt.
    Sollte dieses System nicht korrekt sein, nenn ich 1000e von Motor-Ingenieuren weltweit "Deppenhaufen". Die bekommen dann ja Geld für nichts...

    Ich sage NICHT, dass ein Ölwechsel unnötig ist, ich hab nur gesagt, dass man es nicht an der Jahreszahl festmachen soll/muss/kann/darf.
    Ein Ölwechsel ist notwendig, wenn der Motor eine gewisse Laufleistung hat, nicht wenn 12 Monate vorüber sind.
     
  8. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    ob notwendig oder nicht, nach allen 10tkm erfolgt bei meinem 170er ein ölwechsel. schon klar, dass die öle und motoren immer besser werden, nur schmiert frisches öl dank der intakten molekülketten nunmal besser als älteres. das ist fakt und kann auch nicht durch filter wie von trabold und co übergangen werden...
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 didisol, 13.06.2003
    didisol

    didisol Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftverkehrsmeister
    Ort:
    Solingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo, danke für Eure Kommentare. Ich weiss sehr wohl, dass es durchaus möglich ist, das Öl länger als 1 Jahr zu nutzen.
    Ich fahre aber zwischendurch immer wieder eine Menge Kurzstrecken und denke daher das der Ölwechsel 1 x im Jahr auf keinen Fall falsch ist. An den "Paar" Euro soll's dann nicht hängen, wenn ich mir andererseits ein recht teures Auto leiste.

    Außerdem hab habe ich bisher noch nicht gehört, dass die ASSYST - Anzeige vor erreichen der 20.000 KM oder vor dem Ablauf von 2 Jahren (das was halt eher zutrifft) aufleuchtet, oder irrre ich mich da??

    Gruß Dieter *thumbup*
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Na vor erreichen der 20000 km durchaus (minimal 10000 km beim Diesel). Wenn immer Winter wäre würde ich die 20000 km nicht mal annähernd schaffen, aber jetzt ist ja Sommer und so wirds dann wohl doch noch was damit. :)

    gruß
     
Thema:

Ölwechselfrage 170 CDI

Die Seite wird geladen...

Ölwechselfrage 170 CDI - Ähnliche Themen

  1. W168 A 170 CDI W168 Automatikgetriebeproblem?

    A 170 CDI W168 Automatikgetriebeproblem?: Hallo zusammen, Ich habe meinen A170 Cdi W168 mit Wandlerautomat von meiner Oma übernommen. Hatte bisher fast nur in der Garage gestanden. Habe...
  2. W168 Neue Optik für A 170 CDI

    Neue Optik für A 170 CDI: Hallo Elch-Leut´s ? Ich versuche gerade einen A 170 CDI - Premopf - EZ 2000 fahrbereit zu machen, weil mein alter A 170 CDI - Mopf - EZ 2002...
  3. W168 A 170 CDI - Umbau von Motorsteuergerät + Wegfahrsperre + Schlößer von 95PS in 90PS Variante

    A 170 CDI - Umbau von Motorsteuergerät + Wegfahrsperre + Schlößer von 95PS in 90PS Variante: Hallo Leut´s, meine Frage und Bitte um Info an die Spezialisten hier im Forum ! Kann ich einfach so das Motorsteuergerät + Wegfahrsperre (inkl....
  4. W168 A 170 CDI ...

    A 170 CDI ...: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?...
  5. W168 A 170 CDI Bj 2004 Getriebegeräusche

    A 170 CDI Bj 2004 Getriebegeräusche: Hallo zusammen Da ich wieder zu meiner Bestimmung gefunden habe, möchte ich nachdem der A140 meiner Frau fertig ist der zur Zeit noch auf die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.