W168 ööööndlich neue fäääälgääään

Diskutiere ööööndlich neue fäääälgääään im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); elchi hat heute endlich nach langem hin und her seine neuen elchschuhe bekommen... leider etwas zu groß ... :-/ aber seht selbst: [IMG]...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 mastergee, 07.05.2003
    mastergee

    mastergee Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    o2 Techniker
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A190
    elchi hat heute endlich nach langem hin und her seine neuen elchschuhe bekommen... leider etwas zu groß ... :-/

    aber seht selbst:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    ...

    wenn da jetzt noch die tieferlegung reinkommt hab ich 'n echtes problem... weiss einer rat? börteln vielleicht?
     
  2. Anzeige

  3. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    hi !

    siehr Super aus :P *thumbup* :)
    was issn das für ne Dimension ?

    sieht nach 205er Reifen aus, warum sagst Du "zu groß" ?! mit 7x17"+205er ivm Eibach Federn bekommst Du keine Probleme. Erst drüber.
    ;)
    gruß!
    jul
     
  4. #3 mastergee, 07.05.2003
    mastergee

    mastergee Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    o2 Techniker
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A190
    is aber 7,5 x 17 ... ET 35 ... 205er reifen...

    ich denke bei ner tieferlegung würde der vordere kotflügel auf die reifen stoßen... *thumbdown*
     
  5. #4 Schuette, 07.05.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  6. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    meines wissens gibt es sogenannte "kotflügelausssteller " wohl so ne art unterlegscheiben für die vorderen kotflügel....
    ich denke aber andere elchfans wissen darüber mehr!
    ist von nem tuner ala amg oder so!?
    hinten musste du glaube ich nichts machen...das sollte schon gehen.
    aber mal was ganz anderes....macht man da sich nicht v o r dem kauf von felgen darüber gedanken?
    oder weiss sowas der tuner bzw der verkäufer der felgen nicht?
    ich würde mal sagen..der sollte sowas wissen und einen darauf hinweisen.
    ...nur meine meinung....
    gruss laabla
     
  7. #6 mastergee, 07.05.2003
    mastergee

    mastergee Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    o2 Techniker
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A190
    stimmt schon, wollte auch zuerst die RH felgen haben (ET 50 oder so), aber als ich die borbet gesehen hab, hab ich mich verliebt...

    und laut "felgenplan" sind die für die a-klasse zugelassen... (ohne dass man was machen muss - hat der verkäufer gesagt - bei ATU und bei reifen.com).

    und soooo viel stehts ja auch net drüber, aber wenn ich den tieferlege, dann wirds enge...
     
  8. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    na dann versuch mal dein glück ;)
    tieferlegen und ab zum tüv!
    ggf wie gesagt vorne die kotflügel etwas ausstellen...
    von bördeln rate ich wegen der kunstoff kotflügel ab!
    gruss laabla
     
  9. #8 Moose2GetLoose, 07.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Schlimmstenfalls musst du die Kotflügel mit so Spacern ausstellen, aber das sollte auch nicht DAS Problem sein (sind effektiv nix anderes als bessere Unterlegscheiben, die das Plastik vom Kotflügel etwas nach außen drücken!) Sollte auch nicht allzu teuer sein, die Teile zu bekommen, der Einbau ansich ist auch recht simpel: Kotflügel ab, die Teile dazwischen und wieder festgemacht!
    Aber mal zurück zu den Felgen, die sehen ja richtig geil aus! Hätte ich nicht gedacht, daß die am Elch sooo gut rauskommen! Als du mir vorab die Bilder gezeigt hattest, war ich skeptisch, jetzt bin ich begeistert! Wahnsinn!
     
  10. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    *thumbup* schöne Felgen :D

    und jetzt muss er noch unbedingt tiefer ;D

    wenn er tiefergelegt wird, dann wird vorne auch der Sturz verstellt und dann passt es wieder. :D
     
  11. #10 Mr. Bean, 07.05.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    ... aber hinten nicht :-[
     
  12. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ... hinten kann man ja dann etwas bördeln, was ja vorne nicht geht.

    Steht denn nix wegen ner Tieferlegung im Gutachten der Felgen?? ???
     
  13. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    hey..geiler typ! ;D

    legga felgen. genau für dieselben hab ich mir auch scon n angebot machen lassen. ich find die nämlich auch total schick.

    mit tieferlegen passt schon. ansonsten bördeln oder so...

    das passt schon. mach dir mal da nicht so nen großen kopf drüba *thumbup*
     
  14. #13 Nuerburgring, 07.05.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    abflexen/schleifen geht ohne probleme
     
  15. #14 Daywalker, 08.05.2003
    Daywalker

    Daywalker Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    Brabus 160
    Vorne einfach die Kanten mit einem Dremel wegschleifen und hinten sind keine Kanten also auch nichts zu bördeln.
     
  16. Jens

    Jens Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Sieht excellent aus ! *thumbup* *thumbup*
    Musst die mal bei Zeiten persönlich bei mir vorstellen.
    markus, hast Du da 20er Distanzscheiben für die Spurverbreiterung drauf ?
     
  17. #16 Peter Hartmann, 08.05.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Schaut richtig gut aus! *thumbup*
     
  18. #17 Mr. Bean, 08.05.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hi Viper,

    hinten ist doch schon gebördelt, das hat Daywalker ja auch schon gesagt. Einzig die Stoßstange kann nachgearbeitet werden. Wenn der Wagen dann immer noch aufsetzt, müßte der Federweg begrenzt oder der Kotflügel gezogen werden.
    Meine Hinterräder schleifen ja auch leicht. Und laut Bild stehen die mindestens genauso im Radkasten.

    Leider federt die A-Klasse hinten ja gerade ein, wodurch die Räder sich ja nicht in den Radkasten hineindrehen. Zudem wird der Wagen ab ca. Hinterradmittelpunkt schmaler, die Reifen stehen hinten heraus. Beides fördert das Aufsetzen. Dies kann man aber verringern, in dem man die Heckschürze etwas im Bereich vor dem Blechübergang abschleift. So ca. die letzten 10 cm.

    Ich werde demnächst die ersten 10 cm des Kotflügels innen abschleifen und hoffe, das dann Ruhe ist. Dort setzt er bei vollem Durchfedern leicht auf.
     
  19. #18 mastergee, 08.05.2003
    mastergee

    mastergee Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    o2 Techniker
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A190
    Nee, hab nichts dergleichen drauf. Wollte eigentlich die Spurverbreiterung von rogerA170 raufmachen, aber das hat sich ja nun erledigt. Hätte nie gedacht dass die so weit rauskommen...

    Mir gefällts so auch sehr gut, aber der Tüv wird meckern, deshalb hab ich mir schon nen Termin beim Mercedes-Tuner um die Ecke gemacht. Mal schauen was der dazu meint.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    :-[ :-[ ähmm... meinte eigentlich, das man den Kotflügel leicht ziehen soll/kann und genau das was du mit dem Abschleifen der Heckschürze geschrieben hast; ja ich weiß das ist was anderes als bördeln. Sorry, sollte mir wohl mehr Zeit lassen beim schreiben :-[ :-[
     
  22. #20 wyldchyld, 08.05.2003
    wyldchyld

    wyldchyld Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    azubi
    Ort:
    Alzey
    Marke/Modell:
    170cdi
    hEy!

    also ich hab da keine probleme gehabt bisher!
    bei mir stehen die auch gut raus - ähnlich wie bei dir-
    und mit H&R federn wie schon gesagt null probleme!

    greetz
     
Thema:

ööööndlich neue fäääälgääään

Die Seite wird geladen...

ööööndlich neue fäääälgääään - Ähnliche Themen

  1. Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis

    Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Hallo, mir ist eher zufällig ein gepflegter A160 (W168) zugelaufen Das Fahrzeug ist Bj. 1999 und ich konnte es mit schmalen 135.000 km...
  2. T245 Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?

    Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?: Hallo, leider ist mein vorhergehendes Radio kaputt gegangen, so dass ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt geht natürlich die Lenkradbedienung...
  3. W169 neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar

    neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar: hallo Leute, habe einen A 180cdi Baujahr 2004 6Ganggetriebe/Schalter der immer zuverlässig lief und immer angesprungen ist. Da ich im Urlaub mit...
  4. W169 Original Ersatzschlüssel neu anlernen?

    Original Ersatzschlüssel neu anlernen?: Hallo Elchfans, ich brauche demnächst beide meiner Schlüssel und habe nach vielen Jahren den Original Ersatzschlüssel einmal ausgekramt. Der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.