W169 optisch passendes China Navi-Radio

Diskutiere optisch passendes China Navi-Radio im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo oecus Ich werde mein Gerät in den naechsten Tagen zu Dynvin in Deutschland schicken.Der Fehler wie beim Anfang ist fast genau so wieder...

  1. #121 polbelch B 180 BE, 10.02.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo
    oecus

    Ich werde mein Gerät in den naechsten Tagen zu Dynvin in
    Deutschland schicken.Der Fehler wie beim Anfang ist fast genau so
    wieder vorhanden.Das Geraet schaltet aber nicht komplett ab,
    der Ton bleibt an.Vorher hatte das Gerät immer komplett abgeschaltet.
    (Abschalten beim Starten des Fahrzeug)
    Radio bekommt beim Starten entweder zuwenig oder zu viel Strom sagt
    der Service von Dynavin.Dann haette der Fehler von Anfang an sein muessen
    ist meine Meinung.
    Also Fazit erster Mangel bereits nach 6 Monaten.
    Importeur nimmt keine mangelhaften Geraete an verweist direckt zu Dynavin
    Deutschland.Portokosten mit Versicherung bleibt bei mir haengen.

    An
    Base
    DasMenue ist auch auf deutsch
    Es gibt keine Meldung ans KI
    Touchscreen Bedienung mit dem Finger

    Klaus
     
  2. Anzeige

  3. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klaus,
    schön wieder etwas von Dir zu hören, naja es geht ja langsam wieder auf den Frühling zu und man kann so langsam wieder ans Basteln denken. Ich bitte Dich mich mit Deinem derzeitigem Problem auf dem Laufendem zu halten, weil ich ja das auch habe. Bei mir äußert sich das folgendermaßen: beim Start des Motors, (tritt aber selten auf, vielleicht alle 2-3 Wochen mal) höre ich nur den Radioton, Bildschirm geht nicht. Ich mache folgendes, Gerät am Einschaltknopf ausschalten und wieder ein, Funktion ist in jedem Fall sofort wieder o.k. Wenn ich es jetzt so bedenke würde ich meinen, vielleicht sollte man das Gerät immer mit dem Bedienknopf und nicht mit der Zündung aus und einschalten. Werde ich jetzt mal die nächste Zeit praktizieren. Ist zwar nicht normal, aber bei den Chinesen ticken die Uhren halt etwas anders.
    Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Gerät aber im Moment zufrieden. *thumbup*
    Übrigens habe ich mir dieser Tage eine Nummernschildrückfahrkamera zugelegt, eingebaut ist sie noch nicht, probiert habe ich aber schon. Nach meinen jetzigem Erkenntnisstand läßt sie sich wirklich nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges (+ Pol direkt mit Rückfahrplus verbunden) einschalten, sondern nur im Menü. Vielleicht hat ein anderer Benutzer einen besseren Vorschlag, würde mich freuen.
    Nun wieder mal genug für heute, würde mich über Antworten freuen.

    Viele Grüße
    Rolf
     
  4. #123 polbelch B 180 BE, 19.02.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !

    Ich habe mein Chinaradio anfang der Woche (12.02) zu Dynavin in
    Deutschland geschickt.Weil das Display wie bei Dir,beim Starten mit
    eingeschaltetem Radio erlischt und erst wieder mit einem neustart des Radio`s
    wieder auftaucht.Ich habe bei dieser Firma bereits mehrmals angerufen (baden
    würtemberg).Es geht ein bayerischer Schnellsprecher ans Telefon.Es scheinen
    dort nur zwei Personen zu existieren,einer der telefoniert und einer der repariert
    und der zweite fehlt häufig.Ich habe auf der internetseite von Dynavin neues
    über unser Radio gefunden.Unser Radio gibt es jetzt mit einer neuen Hard-und
    Software.Ich habe per email angefragt,da sich mein Radio bei Dynavin befindet,
    ob es möglich ist ,die neue Software aufzuspielen.Schnellsprecher sagt nein,
    obwohl unsere beiden radio`s die selben Anschlüsse hinten haben,wie das neue
    Gerät.Werde dich weiter auf den laufenden halten.Was die Rückfahrcamera
    betrfft,die muß man bei der Einstellung des Radio`s aktivieren.

    Klaus

    Ich versuche ein Bild einzustellen,mit der neuen Ansicht des Display`s. von
    Dynavin.

    www.pictureupload.de/originals/pictures/190211110512_IMG.jpg

    [​IMG]


    By Mr. Bean: Bild direkt eingestellt
     
  5. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klaus,
    danke für die schnelle Info, wäre schön wenn Du mich auf dem Laufenden hälst, vielleicht muß ich ja mein Gerät auch einschicken.
    Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe ist das mit der Rückfahrkamera. Meinst Du man kann das Radio so programmieren das das Bild der Rückfahrkamera beim einlegen des R-Ganges automatisch erscheint, ohne das umschalten des Menüs? Wäre schön und richtig. aber wie soll das gehen? Wie gesagt, um Nachfragen zu vermeiden, Kamera +Pol habe ich auf Rückfahrscheinwerfer + Plusleitung gelegt, die Kamera schaltet sich also beim Einlegen des Rückwärtsganges ein. Vielleicht kannst Du mir ja hier auf die Sprünge helfen. Natürlich sind auch alle anderen Forumsmitglieder hier angesprochen, falls sie sich für dieses Thema interessieren.

    Viele Grüße
    Rolf
     
  6. #125 polbelch B 180 BE, 19.02.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !

    Wenn ich mich richtig erinnere,war im menue bei der Einstellung des Radios
    eine position wo man die Rückfahrcamera aktivieren oder deaktivieren kann.
    Benutzerhandbuch : Seite 15,also das Signal im Setup von off auf on stellen.
    Das neue Gerät hat auch die beiden USB -Anschlüsse hinten,an den man ein
    USB Internetmodem (mit extra Simkarte) anschließen kann.

    Klaus
     
  7. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klaus,
    lesen müßte man können *daumen* *daumen* *daumen* *daumen* *daumen*
    Alles klar, das ist die Einstellung, Du bist der Größte!! Morgen wird gleich probiert, melde mich mit dem Ergebnis, danke für die Mühe.

    Rolf
     
  8. #127 polbelch B 180 BE, 20.02.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
  9. #128 polbelch B 180 BE, 26.02.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !


    Rolf, ich habe mein Radio am24.02.2011 wieder bekommen.Kein Zettel
    über Fehler oder Reparatur.Habe Heute das Radio wieder eingebaut
    und werde in den naechsten Tagen testen ob der Fehler wieder auf-
    taucht.Wenn ja, werde ich das Radio zum Importeur,bei dem ich das
    Radio gekauft habe zurückschicken und auf Wandlung bestehen.Es
    wurde keine neue Software (D90-3G Plattform) installiert.Ich werde
    mich wieder melden,wenn der Fehler wieder auftritt.

    Klaus
     
  10. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    hallo Klaus,
    ich glaube mal der Fehler tritt wieder auf. Ich hatte ja meins auch deswegen zurückgeschickt und dachte ich bekomme ein Neues. Kein Kommentar, nur am Navispeicher habe ich gemerkt das es mein Gerät noch war und nach einiger Zeit trat der Fehler wieder auf, nicht so oft, aber trotzdem. Ich habe mich entschlossen mit dem Mangel zu leben, wenn nichts größeres kommt. Bin nun gespannt wie es bei Dir auf Dauer funktioniert.

    Dann bis später
    Rolf
     
  11. #130 polbelch B 180 BE, 27.02.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !

    Rolf,bis jetzt funktioniert es so wie es soll.Wenn ich das Fahrzeug starte,dauert
    es ca.4-5 sec.bis das Display wieder da ist.Beim originalen Radio ging das Radio
    auch aus ,war aber in der halben Zeit wieder da.Ich habe angeregt mir einen neuen
    Canbusadapter mitzuschicken,falls der alte defekt sein sollte,was sie auch taten.
    Dieser neue Adapter hat aber einige neue Kabel:zwei grüne (Fähnchen mit Reverse).
    und ein lila Kabel ohne Fähnchen alle mit runden Kabelschuhen.ich habe eine email
    zu Dynavin geschickt ,das sie mir die Kabelbelegung zuschicken.Bei mir trat der
    Fehler bei jedem starten auf.


    Klaus
     
  12. #131 polbelch B 180 BE, 03.03.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !

    Rolf.ich zeige dir noch ein paar Fotos vom neuen Canbus-
    adapter.Beim alten waren ja nur zwei Kabel die lose und zu installieren
    waren (blau und pink).
    Beim neuen sind zu den zwei Kabeln noch drei hinzu gekommen (2x grün
    und 1x lila).Die beiden grünen werden für die Rückfahrkamera sein,wozu
    das lila Kabel sein soll weiß ich nicht.Habe bis jetzt noch keine Antwort von
    Dynavin.Das lila Kabel hat kein Fähnchen.Habe deshalb das reparierte Radio
    mit dem alten Adapter installiert.

    Klaus

    http://www.pictureupload.de/originals/pictures/030311094911_Adapter_neu.JPG
    http://www.pictureupload.de/originals/pictures/030311095151_Kabel_alt.JPG
    http://www.pictureupload.de/originals/pictures/030311095314_Kabel_neu.JPG
     
  13. Diddl

    Diddl Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Elchfreunde,

    könnt ihr mir weiterhelfen?

    Seit meisten erfreue ich mich über das dynavin für die Elchklasse und bin auch voll zufrieden mit dem Gerät, leider bekomme ich es nicht hin Navigon als Navi zu installieren.
    Ich habe mir Navigon für PDA zugelegt.
    Wer kann da weiterhelfen?

    Und könnte mir einer die Bedienungsanleitung falls vorhanden Mailen, da diese fehlte und nach mehrmaligen telefonaten und Mailverkehr mit dem Händler und Dynavin nicht zustande kam.

    Gruss diddl.
     
  14. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klaus, möchte mich wieder mal melden, habe Deine letzten Beiträge gelesen, ist ja schön wenn die Geräte wieder verbessert werden, aber was nützt uns bzw.mir das wenn ich nicht mal die Macken meines Gerätes in den Griff kriege. Wie schon mal berichtet habe ich eine Rückfahrkamera installiert, habe die Spannung dafür direkt an der Rückfahrleuchte abgenommen, geht ja auch wunderbar, aber folgendes Problem nervt mich und ist für mich ohne Hilfe unlösbar, vielleicht ist ja dieses Gerät auch so konstruiert was für mich unbegreiflich wäre. Im Radiosetup ist die Funktion "Rückfahrkamera" auf -An-
    gesetzt, also denke ich, beim Einlegen des Rückwärtsganges sollte sich das Radiomenue wegschalten und das Bild der Rückfahrkamera erscheinen. Es tut sich nichts. Um ein Bild zu erhalten muß ich den Rückwärtsgang einlegen damit die Kamera eingeschaltet ist, dann gehe ich ins Hauptmenue auf Kamera und nun erhalte ich ein wunderbares Bild. Das kann doch nicht so gewollt sein, oder? Ich glaube nicht das ich noch andere Möglichkeiten im Menue habe. Schade das niemand hier im Forum auch dieses Problem hat oder hatte und eine Lösung gefunden hat.
    Nun nochmal kurz zu Diddl, helfen kann ich Dir nicht, aber vergiß die Bedienungsanleitung, die ist erstmal in Englisch, dann gibt sie nur eine superkurze Erklärung zu den Menues und Menuepunkten, also für mich keine Hilfe.
    Warum benutzt Du nicht das mitgelieferte IGO8, das ist doch in Ordnung.

    Viele Grüße
    oekus
     
  15. Diddl

    Diddl Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Oekus,
    beim Igo8 sind bei mir die Sprachansagen so leise und ich habe keine Blitzer.
    Bei Navigon habe ich den Fahrspurassistenten der mir die richtige Spur sagt und mich nicht bei jedem Blitzer warnt wenn der Blitzer auf der anderen Fahrspur ist. Die
    Graphik finde ich persönlich auch besser. Habe jetzt eine alte Route 66 laufen.
    Wenn IGO8 mir die Blitzer auch noch anzeigt könnte ich da mit ja auch leben.
    Aber ich stehe nun mal auf Navigon.

    Gruß diddl
     
  16. Diddl

    Diddl Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Kann mir jemand sagen wo für die beiden Anschlüsse vorn unten recht sind?
     
  17. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hi Diddi,
    zu Deiner Frage, der Mini USB-Stecker unten rechts ist zum abspielen von Multimediadateien mittels USB-Stick, Kartenleser, externe Festplatte usw. Bei einer externen Festplatte wirst Du abe wahrscheinlich noch eine USB-Fremdspannung benötigen, weil das Radio nicht soviel hergibt. Die andere Buchse weiss ich auch nicht, es sollte aber User hier im Forum geben die das schon getestet haben.

    Viele Grüsse
    oekus
     
  18. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an diesem Problem habe ich jetzt lange gearbeitet, habe Deinen Rat befolgt, Leitung entfernt, alles in Ordnung.
    Neues Thema, Rückfahrkamera gekauft, angeschlossen und was passiert beim Einlegen des Rückwärtsganges..........nichts. Das Radio schaltet nicht ab, Bild der Rückfahrkamera erscheint nur beim Umweg über das Hauptmenü und Kamera anklicken. Da sind mir die Quierelen mit dem grünen Kabel wieder eingefallen, Radio oder Bildschirm aus, beim Schalten usw. Ich habe das grüne Kabel wieder angeschlossen und siehe da, die Rückfahrkamera funktioniert genauso wie es sein soll. Fazit ist also, diese grüne Leitung ist das Schaltplus für die Rückfahrkamera, d.h. sie schaltet das Radio aus den verschiedenen Betriebszuständen beim Schalten in den Rückwätsgang auf die Kamera um. Schade nur, die Wenigsten haben ja eine solche Kamera angebaut und die haben haben dann die Aussetzerprobleme.
    Ich wollte Euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten, vielleicht hilft es jemanden.

    viele Grüße
    oekus
     
  19. #138 polbelch B 180 BE, 23.04.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !

    Werner dann war meine Vermutung bei einer meiner ersten Beiträge
    also richtig,das das Radio beim Betätigen der Schaltung das Radio auf
    Rückfahrkamera umgschaltet hat und da keine vorhanden war auch kein
    Bild senden konnte.

    Klaus
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. oekus

    oekus Elchfan

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klaus, Du bist ja beizeiten auf der Matte, kannst wohl auch nicht schlafen?
    Habe jetzt noch mal schnell Deine Beiträge studiert, Du hast Recht, Du hast den Gedanken schon mal geäußert, vielleicht ist mir das auch im Hinterkopf herumgeschwebt, als ich die Idee mit der grünen Leitung in die Tat umgesetzt habe. Nun hatte ich für ein paar Tage ein vollkommen funktionierendes Gerät, wäre aber zu schön gewesen, der nächste Fehler ist da. Beim Telefonieren über das Gerät ist mitten im Gespräch die Bluetoothverbindung abgerissen und nun koppelt mein Handy, ich habe es auch mit anderen Handys versucht, nicht mehr an. Anzeige im Radiodisplay: Buetoothverbindung wird aufgebaut. Das blaue Bluetoothicon blinkt pausenlos, aber sonst tut sich nichts mehr. Du hattest doch auch anfangs Probleme mit Bluetooth, sind die inzwischen gelöst? Ich weiß nicht, ist das ein Soft- oder Hardwareproblem, ich habe schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, da ergibt sich nichts Neues. Ich würde gerne mal die berühmte Nadel in die Resetöffnung stecken, wer weiß aber was dann passiert, vielleicht ist dann alles weg und wo kriege ich dann neue Betriebssoftware her? Vielleicht hast Du ja wieder, natürlich sind auch alle anderen Forumsmitglieder angesprochen, einen guten Rat für mich. Es macht mich einfach krank, wenn irgendwas nicht funktioniert.

    Also bis dann
    ich wünsche Allen Frohe Ostern

    oekus (Rolf)
     
  22. #140 polbelch B 180 BE, 23.04.2011
    polbelch B 180 BE

    polbelch B 180 BE Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Berlin Reinickendorf
    Ausstattung:
    761,011,B03,B51,H88,K11,R01,U12,U35,U59,U62,345,543,235,257,258,280,290,294,301,428,429,440,442,477,485,508,523,538,55R,58U,580,723,873,927,942,969,AHK,Becker Map Pilot
    Marke/Modell:
    W 246 B 180 BE
    Hallo oecus !

    Rolf,ich habe im Moment mit dem Radio keine Probleme.Mit dem Tele-
    finieren klappt es auch einwandfrei.Ich werde in der nächsten Zeit einmal
    den anderen Kabelsatz ausprobieren,da waren zwei grüne Kabel mit
    der Bezeichnung Reverse und ein lila Kabel ohne Bezichnung,laut dynavin
    ohne Bedeutung ????.
    Ich werde mir ein paar Gedanken über dein Problem machen und melde mich
    wieder.

    Klaus
     
Thema: optisch passendes China Navi-Radio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 radio

    ,
  2. w169 radio mit navi

    ,
  3. mercedes w169 navi

    ,
  4. Nav-Tech MB-1,
  5. w169 navi,
  6. Roadrover auto radio mercedes W169,
  7. mercedes w169 radio,
  8. w245 Navigation alternativ,
  9. mercedes w169 chinaradio,
  10. IGO Navigationssoftware für Nav-Tech MB-1,
  11. newcarmedia de kdf anleitung pdf,
  12. navi w169,
  13. autoradio für mercedes a klasse w169,
  14. radio für W169,
  15. w245 radio a sure,
  16. w169 navi nachrüsten,
  17. newcarmedia erfahrung,
  18. china autoradio mit navi,
  19. pdf Android Radio navi SystemGebrauchs anleitung ,
  20. w 169 navi,
  21. KDF-MB1,
  22. navigation mercedes a-klasse w169,
  23. kdf 07 navi,
  24. navi 169,
  25. car hifi Einbau mercedes w169
Die Seite wird geladen...

optisch passendes China Navi-Radio - Ähnliche Themen

  1. W168 Schwungscheibe A140 Optische änderung???

    Schwungscheibe A140 Optische änderung???: Hallo,hoffe mir kann jemand helfen.Ich muss bei meinem A140 Schalter das Schwungrad erneuern und habe eins bei Ebay gekauft für einen A140 und 160...
  2. W169 Zenec ZE-NC4612, optisch passend für W169 und W245

    Zenec ZE-NC4612, optisch passend für W169 und W245: Zenec ZE-NC4612 [IMG] ---------- [IMG] Navigation/UKW Doppeltuner/USB SD/ Bluetooth/ Multimedia Gerät Spezi?sches 3-D High-De?nition Motor...
  3. Allgemeines optisch passendes (Navi) Radio für den W169 bzw. W245 von deutschen Vertrieben

    optisch passendes (Navi) Radio für den W169 bzw. W245 von deutschen Vertrieben: Siehe: Esx Vn710 Mb-A1: http://www.elchfans.de/forum_a-klasse/index.php?page=Thread&postID=504790#post504790 Dynavin DVN-MBA:...
  4. W169 Ebay Kopie / Optisch passendes Radio

    Ebay Kopie / Optisch passendes Radio: Also mir war bis dato unbekannt das sogar OEM Navis schon kopiert werden: Fürs FAKE hier klicken Ob das technisch was kann darüber lass ich mich...
  5. W168 Suche optisch passendes Autoradio

    Suche optisch passendes Autoradio: Nabend, ich suche schon seit längerer Zeit (vergebens) ein neues Autoradio. Meine Anforderungen sind schlicht; es soll optisch zum Innenraum...