W168 Parkplatzunfall

Diskutiere Parkplatzunfall im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, mein Elchi ist gestern wegen nicht angezogener Handbremse auf ein parkendes Auto gerollt und die junge Dame erzählte mir heute...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 07.12.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo Elchfans,

    mein Elchi ist gestern wegen nicht angezogener Handbremse auf ein parkendes Auto gerollt und die junge Dame erzählte mir heute das sie nicht weiß ob was an ihrem Wagen kaputt sei aber sie würde was spüren! *kratz*

    Mein Elchi hatte ca. 1,5m Entfernung zu ihr und ich kann absolut keine Kontaktspuren an meinem sehen,was im Dreck sehr deutlich sichtbar sein müsste!
    Wie und warum sich der Elch in Bewegung gesetzt hat weis ich nicht, denn beim parken stand er fest weil der Parkplatz eben war; hab halt dummerweise vergessen gegen wegrollen zu sichern.

    Aber einen spürbaren Schaden *kratz* ... das kann doch gar nicht sein oder? :o

    Mal abwarten was ihre Werkstatt sagt!

    Gruß
    MMK2000
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Parkplatzunfall. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    wenn der parkplatz wirklich fast eben war, dann ist es wohl lächerlich, daß die gute frau was "spüren" will... hatte das auch mal erlebt (ein freund von mir mit MEINEM elch) am elch war aber gar nichts zu sehen. am anderen auto (golf iv) auch nichts. es können doch allerhöchstens ein paar kratzer entstehen... aber selbst das... ohne gefälle kann da doch nicht viel sein, die "aufpralgeschwindigkeit" muß ja unheimlich niedrig gewesen sein... also wurde der elch sicher schnell aufgehalten, ohne viel kratzen zu können.
    ob dir das hilft is die frage :-X
     
  4. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    @mmk

    mann du hast vielleicht pech mti dem elch, ey!

    die gute frau soll mal den ball flach halten, würd ich sagen!

    viel glück
     
  5. #4 Road-Runner, 07.12.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Japp das denk ich mir auch!

    Ich kann mir echt nicht vorstellen das ihr Wagen was hat!
     
  6. #5 Crazyhorst, 07.12.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Sorry, ich find das zwar auch doof, mir ist an einer Ampel auch mal ein Mädel draufgeschnarcht, da habe ich auch keine Welle gemacht...
    Aber [B/] es kann leider sein, daß das Innere des Stoßfängers sich beim Aufnehmen der "enormen" Aufprallenergie verformt hat, soll es ja schließlich. Und dann kannste leider löhnen...
    wenn das Tuss dann noch in der Werkstatt mit denWimpern klimpert und den ...... :-X biste schnell einige € los.
     
  7. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    ich finde es zwar schön, dass ihr hier alle zu den Elch- Fahrern haltet, aber ich denke man sollte das jetzt objektiv sehen.

    Wenn irgendjemand so doof ist (kein persönlicher Angriff, du hast deinen Fehler ja eingesehen) und vergisst sein Auto gegen Wegrollen zu sichern (Handbremse, Gang), dann würde ich dem auch einen reindrücken.

    Ich _VERSPRECHE_ dir, dass wenn dein Elch mir reingerollt wäre mir die Werkstatt einen Schaden von mindestens 500,- € dokumentiert hätte, welchen sie zu 100 % diesem Unfall zugeschrieben hätten.

    Ich hätte notfalls auch die Polizei gerufen, da dies dir ein Bußgeld beschert hätte, womit ich meine Forderungen noch leichter hätte durchsetzen können.

    Stell dich drauf ein, dass die Dame in eine Werkstatt fahren wird, und sie dir ein Protokoll über einen Schaden vorliegt, der auf deinen Unfall hin attestiert wird.
    Da wirst du keinerlei Chance haben, und du wirst das Geld wohl als Lehrgeld verbuchen müssen.

    Ach ja:
    Bereits ab 5 (!) km/h Aufprall muss eine Anhängerkupplung ausgetauscht werden.
     
  8. #7 Mr. Bonk, 08.12.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ähhmm, was ist denn bitte ein "spürbarer" Schaden?!? *kratz* *kratz* Hat die Frau nur "gespürt", daß etwas an ihrem Auto eingedrückt wurde...


    ;) ;) D.h. Du hast die A-Klasse abgestellt und weder einen Gang eingelegt noch die Handbremse angezogen?!?
     
  9. #8 kaiserlein, 08.12.2004
    kaiserlein

    kaiserlein Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Gau-Algesheim
    Marke/Modell:
    C250 CGI BE T-Modell
    Ein Bußgeld (ab 40,--€ aufwärts) würde Dir dafür sicherlich kein Polizist aufbrummen, wenn dann höchstens eine Verwarnung - und die kann dann sogar mündlich erfolgen (somit evtl. ohne "finanzielle" Strafe, aber das liegt im Ermessensspielraum des jeweiligen Beamten).
    Schließlich wird so etwas nicht als grobe Fahrlässigkeit sondern als sog. Momentversagen gewertet.

    Noch ein Tipp, da selbst schon erlebt:
    Sollte Dir an der Schadenshöhe etwas verdächtig vorkommen, dann die eigene Versicherung sofort über die Zweifel informieren!!! Von dort aus wird im Notfall ein Sachverständiger geschickt, der dann auch eine Gegenüberstellung der Fahrzeuge "am Ort des Geschehens" durchführen kann. Ist mir mal so ergangen: Bin mit meinem damaligen Corsa minimal gegen ein vor mir stehendes Auto gerollt. Der Fahrer wollte auch "nur mal nachsehen" lassen, weil rein gar nix zu sehen war - ein paar Tage später bekam ich dann über seinen Anwalt einen Kostenvoranschlag in Höhe von 6500,--DM. Habe dieses Schreiben direkt an die Versicherung weitergeleitet und an der Höhe des Schadens schwere Zweifel angemeldet. Ergebnis des Gutachters: An der Stelle, wo an dem anderen Pkw unter der Heckverkleidung das Blech eingedrückt war, konnte mein Corsa gar keinen Schaden angerichtet haben. Ergebnis: Der Unfallgegner sah keinen Pfennig...
     
  10. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    @ Kaiserlein
    Wir hatten einst den Fall, dass beim Rückwärtsfahren mit der E-Klasse ein anderes Auto übersehen wurde (auf dem Hof von DC - eine andere Kundin). Mein Dad traf im spitzen Winkel die Rammschutzleiste an der Tür eines R129 (der alte SL). An der E-Klasse war kein Schaden, lediglich die Rammschutzleiste angekratzt. In der MB-Werkstatt wurde dann herausgefunden, dass die Tür eine Beule hat (andere Stelle, da Vorschaden!) und die Werkstatt bestand auf kompletten Austausch der Türe. Wir haben das der HUK mitgeteilt (sind immerhin rund 2000 EUR gewesen, die da "auf unsere Kosten" ausgegeben wurden) mit der Frage, ob sie einem solchen Vorfall nicht nachgehen wollen. Antwort sinngemäß: "Wegen 2000 EUR lohnt sich eine Überprüfung nicht"...
     
  11. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Fotos gemacht? Also mal ehrlich, bei der "Geschwindigkeit" sollte nichts passiert sein. Aber die Frau scheint ja zu den Typen zu gehören, die über jede Chance dankbar sind, die einem zu etwas Geld verhelfen könnte....

    Übrigens ist mir mein Elch auch mal (letztes Frühjahr) auf einem (fast) ebenen Parkplatz weggerollt. Selbstverständlich hatte ich die Handbremse angezogen, nur leider keinen Gang eingelegt, wie ich das sonst eigentlich immer mache. Ich war gerade ca. 2m weg. Bin dann in das Auto gesprungen (Köpfer *thumbup* ) und habe es zum stehen gebracht. Das Problem war damals diese Handbremse!!!!!!!!!! Es war noch weit vorm ASSYST B und die Handbremse stellt sich ja bei Neuauslieferung des Elches bis zum ASSYST B unglaublich stark zurück. (Deshalb ist ja die Einstellung der Hanbremse beim ersten ASSYST B vorgeschrieben.) Also, bei meinem Elch griff die Handbremse nur noch auf dem letzten "cm" und ich hatte wohl zu leicht gezogen, d.h. Handbremshebel fast ganz oben, aber eben nicht genug. Damals war ich echt sauer auf diese Konstruktion und hätte bei einem Unfall auch versucht über DC an Geld zu kommen. Seit dem passe ich mit der Handbremse vom Elch tierisch auf. Seit dem ASSYST B arbeitet diese aber auch wieder im "normalen" Bereich.


    cu
     
  12. #11 trustkill, 08.12.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    Hmm, verstehe die ganze Aufregung nicht.

    Wenn ich jemand anderen schädige (und die Schuldfrage ist ja hier eindeutig), dann muss ich auch dafür geradestehen.

    In genau diesem Moment halte ich mich raus und übergebe den ganzen Kram meiner Versicherung. Soll die doch den Schaden bezahlen - (OK, erstmal nachsehen ob ich hochgestuft werde und ob´s sich dann noch lohnt) - oder aber auch den unberechtigen Schaden abwehren...
     
  13. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Ich sehe das auch so wenn ich Schuld hab muß ich löhnen, ich hatte den Fall das ich nen Lupo geditsch hab, die gute Frau holte die Polizei...

    Ich durfte 40DM löhnen(Grüne) und den Schaden über 550DM , aufgrund meiner damaligen Versicherungseinstufung hab ich den Schaden selber bezahlt...
     
  14. #13 Mr. Bonk, 08.12.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Warum auch? Wird dem Versicherungsnehmer einfach der Beitrag erhöht und gut (oder besser einfacher) ist.

    Wir hatten genau so ein Problem mit der Colonia (damals schon AXA-Colonia). Unfallgegner (Spedition aus den Niederlanden) stellte erst nach über 1 Jahr Ansprüche. Lustig auch, daß der nun angegebene Unfallschaden gar nicht (mehr) zum alten Unfall paßte. Aber egal..."unsere" AXA hat bereitwillig 100% des Schadens bezahlt, obwohl Unfall mangels Zeugen nie geklärt wurde und man selber mit der gegnerischen Versicherung kämpfen mußte, um wenigstens 60% rauszuholen.

    Konsequenz der AXA: Satte Beitragssatzerhöhung für uns

    Konsequenz von uns: KFZ-Versicherung und alle anderen 4 Versicherungen bei der AXA gekündigt. ;D
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Juckt die aber auch nicht ;)
     
  16. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    es gibt aber auch sowas wie eine zahlungssperre!
    damit erledigt sich eine ungewollte 100%ige schadensregulierung.

    kann aber auch nachteile haben!
     
  17. #16 Robiwan, 08.12.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Sorry, aber "Blaulichtsteuer" zahlt der, der die Polizei ruft!
     
  18. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Was willst du damit sagen?
    Du widersprichst da dem von dir selbst geposteten Zitat, oder etwa nicht?
     
  19. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    ne, das war glaub ich kein trink- oder spritgeld, die 40 € waren verwarn- oder bussgeld
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    haben sie schon wieder die preise erhöht? letztens waren es doch noch nur 35€... scheiß monopolisten!
     
  22. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Entstammst du einer Gauner- und Betrügerfamilie?
     
Thema:

Parkplatzunfall

Die Seite wird geladen...

Parkplatzunfall - Ähnliche Themen

  1. W168 Parkplatzunfall :(

    Parkplatzunfall :(: Hi Leute! vorgestern hat sich mein Elch auf einem Parkplatz während meiner Abwesenheit einen Schaden zugezogen. Da iss wohl jemand kräftig...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.