Passen diese Lautsprecher

Diskutiere Passen diese Lautsprecher im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hey Leutz, passen folgende Lautsprecher in den Elch?! Vorne hinten OK,OK... werft mich in die Luft und zerreißt mich! ;) :-/ Der Preis ist...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Scooby_DooAK, 23.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hey Leutz,

    passen folgende Lautsprecher in den Elch?!

    Vorne

    hinten

    OK,OK... werft mich in die Luft und zerreißt mich! ;) :-/
    Der Preis ist scheiß! ;D ;) Ist mir auch klar!! 8)

    Obwohl Koax Systeme ja nicht so der bringer sind,oder?! Da keine separaten Hochtöner vorhanden sind. :-[

    Aber ich bin nun mal ein Xplod Fan. :-/ :-X

    THX @All *thumbup*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Passen diese Lautsprecher. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    also, hinten kann ich das ja gradnoch verstehen. Da geht koax schon in Ordnung.

    Aber aus reiner "XPlöd-Liebe" solltest Du Dir vorne nicht den (potentiell) guten Klang vermiesen. Lass da lieber die Finger von, nimm ein vernünftiges Kompo-System. Damit bist Du welten besser bedient !! :o
     
  4. #3 Mr. Bean, 23.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]

    ??? wie sollen denn da die Höhen nach oben kommen? Und die haben keinen Euronormkorb!

    Und wenn ich mir die Lautsprechermembranen so ansehe, dann kommen da wohl mehr Resonanzen raus als Töne ;D

    P.S.: gilt auch für hinten ...
     
  5. #4 Scooby_DooAK, 23.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    OK....., blöde Frage,

    aber wie bekomm´ich Hochtöner hinten rein, außer ich benutzt so ein Koax-System?!?!?! ???

    @Mr. Bean

    Was meinst mit Euronormkorb?!?! Meinst ich könnte die hinteren Sonys nicht einbauen?! ???

    Nochmals THX!! *thumbup*
     
  6. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Von Xplod gibt es neuerdings auch ein 16er Kombo System --> XS-HT170SN
    Ob das taugt mag ich nicht beurteilen aber es halt in der aktuellen Car&Hifi mit 1,7 abgeschnitten. Preislich soll das Ding um die 150 liegen.

    Gruß Beni
     
  7. #6 Ghostdog, 24.02.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    ich bin mit meine sound system voll zu frieden. *thumbup*
     
  8. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Wenn Scooby_DooAK Bose hätte wäre er das bestimmt auch ;D
     
  9. #8 Ghostdog, 24.02.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Du bestimmt auch beni
     
  10. #9 Scooby_DooAK, 24.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Wohl wahr!!! ;D ;) Bin mit meiner jetzigen Konfig auch sehr zufrieden, nur hinten müsste noch was gemacht werden.

    Deswegen noch mal die Frage, passen die hinteren Xplöd rein?!

    Rear Speakers

    Brauch ich dazu noch einen Rahmen oder ähnliches, oder einfach Plug&Play?! ???

    Außerdem welche Möglichkeit gibt es, damit kein Koax System verbaut wird, sprich wo kommen hinten, bzw. wo werden hinten die Hochtöner verbaut?! ???
     
  11. #10 Waxdick, 24.02.2004
    Waxdick

    Waxdick Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    170 cdi
    Hallo Scooby_DooAK,
    ich habe meine Hochtöner in die Hochtöner"Atrappen" gesetzt. Musste "nur" die Löcher dafür durchbohren. Habe unter "Löcher für Hochtöner bohren"? auf dieser Seite gefragt. Schau mal nach, vielleicht hilft es dir!

    Gruß André
     
  12. #11 Mr. Bean, 24.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Schön das das klappt. Ich habe diese Lösung ja schon vor langer Zeit vorgeschlagen ;) *thumbup*

    [​IMG]

    So sieht ein Euronormkorb aus. Den Unterschied kannst du leicht erkennen.


    Bei den 13ern klappt das aber schon eher. Als Beispiel das CANTON 2.13:

    [​IMG]

    Nehm lieber ein Zweiwegesystem und baue die Hochtöner oben an die Türöffner. Denn sonst nutzt der ganze Aufwand für den hinteren Einbau recht wenig. Werden ja nur die Zehen beschallt ;D
     
  13. #12 Scooby_DooAK, 24.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Verdammte Axt!!! :-/ Muss zugeben dass es mir noch gar nicht bewusst aufgefallen ist, dass hinten fake Hochtöner bzw. einen Platz für diese schon vorhanden sind! :-X :o

    Ich sollte mal öfters im Fond Platz nehmen.... ;) ;D

    Sind die hinteren Boxen, wie vorne mit Torx, angeschraubt?! Oder sind die hinteren "nur" angeklebt?! ???

    Ihr alle habt wohl recht, dass ein 2 Kompo System das bessere ist.
    Wie Mr. Bean schon meinte ansonsten würden ja nur die Hühneraugen Tinnitus bekommen! ;D ;D
     
  14. #13 Waxdick, 25.02.2004
    Waxdick

    Waxdick Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    170 cdi
    Hi,
    die hinteren Lautsprecher sind geschraubt, die Hochtöner mußt du kleben!

    Gruß André
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Wer will denn bitte hinten Lautsprecher?! :o
     
  16. #15 Peter Hartmann, 25.02.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Jeder, der Laufzeitkorrektur hat und "rundum beglückt" werden möchte ;)

    **edit**

    Mal ernsthaft: Ich bin kein Fan der Xploids, da gibts meiner Ansicht nach besseres fürs Geld. Mr. Bean hat schon die Cantons genannt, die sind in jedem Falle ok, aber schau Dir doch mal die Focal V- oder auch die A- Serie an, die haben meiner Meinung nach einen klanglich besseren Hochtöner :)
     
  17. #16 Dilbert, 25.02.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    scooby ist halt x-plod fan und hat bisher alles aus der serie bis auf die lautsprecher im auto und will nicht über den Tellerrand rausgucken ;)
     
  18. #17 Mr. Bean, 25.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn ich mir die Preise ansehe, dann könnte es aber auch daran liegen.

    @ Scooby_DooAK: was gefällt dir den so besonders an den SONY's?
     
  19. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Vielleicht dieses jugedliche Image?! ;D

    Focal, AudioSystems, Boa, Rainbow, ..., alle bauen schöne Lautsprecher. Vor allem auf eine anstängie Gewebekalotte achten. Diese Metalldinger sind recht schwer in den Griff zu bekommen und neigen zum schrillen Spielen.

    Zum Thema "rundum beglücken" ;D
    Wenn du zu einem Konzert gehst, dann sitzt du meist nicht auf oder mit dem Rücken zur Bühne ;) Aber das Thema hatten wir ja schonmal... Spart lieber das Hecksystem ein und investiert das Mehr-Geld in ein wirklich souveränes Front-System. Ihr werdet die Hecklautsprecher nicht vermissen!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Scooby_DooAK, 25.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    @Dilbert

    Viele People wollten früher auch nicht einsehen, dass die Erde keine Scheibe ist! ;D ;)

    @Mr. Bean
    Meine Begeisterung zur Xplöd Serie fing damit an, dass ich mal die Gelegenheit hatte in einem Civic platz zu nehmen, welcher komplett mit der Audio Serie von Sony Xplöd ausgestattet war.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber was besseres habe ich bis dato nicht weiter gehört. Wert der Anlage, zumindest wurde es mir so gesagt, knappe 3000€! :o

    So ungefähr sah es im Civic auch aus.

    Xplöd Car

    Logisch das es bei mir im Elch nicht so ausschaut, aber zumidestens habe ich dann halt eben die "kleine" Ausführung verbaut. ;)

    Hinzu kommt, dass ich das Design recht ansprechend finde, im grunde genommen ist alles ja Geschmackssache. :D

    Obwohl ich von DCxA´s Elch ebenfalls sehr angetan bin, der hat die guten Cantons CS 2.16 und 2.13 verbaut. Das sind ebenfalls sehr coole Speaker und hören sich verdammt gut an,diese wurde ja hier auch schon des Öfteren gelobt.

    In diesem Sinne... 8)
     
  22. #20 Mr. Bean, 26.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Design ist das letzte, worauf es bei einem Lautsprecher ankommt! ;) Jedenfalls das Design, was der Kunde unter Design versteht.

    Leider kann klangbestimmendes Design bei den Herstellern nicht mehr so stark berücksichtigt werden, da ja, wie du selbst bestätigst, die Optik mehr zählt als die Klangqualität. Warum werden denn die Polplatten verchromt, die Körbe speziell bearbeitet, die Membranen verziert usw. .

    Das letzte worauf es heute ankommt, ist Klangqualität. Das ist Tatsache. Die Speaker, die am besten aussehen, werden am besten verkauft. Nicht die, die am besten klingen. *mecker*
     
Thema:

Passen diese Lautsprecher

Die Seite wird geladen...

Passen diese Lautsprecher - Ähnliche Themen

  1. W168 Auf welche anderen Autos passen die W168 Felgen?

    Auf welche anderen Autos passen die W168 Felgen?: Hallo zusammen, ich habe von einem W168 noch sehr schöne Alufelgen (Standart 6Jx15) und wollte diese loswerden, Nur ..ist klar von der A Klasse...
  2. XENTRY DAS Diagnose für Jedermann (Pass Thru) Version ...

    XENTRY DAS Diagnose für Jedermann (Pass Thru) Version ...: Hört sich ersteinmal sehr interessant an, ist es auch! Laut der sogenannten Gruppenfreistellungsverordnung und der Typgenehmigung von Euro-5- und...
  3. W169 Passen die "CMS B1 7,5X17 5/112 ET 37 RACING SILVER" Felgen?

    Passen die "CMS B1 7,5X17 5/112 ET 37 RACING SILVER" Felgen?: Hallo! Bin seit kurzem Besitzer von einem W169 A150 (5/2008) in 761 Polarsilber. Da die Reifen auf den Stahlfelgen nicht mehr die dollsten sind,...
  4. W168 Passen 16er in die hinteren Türen?

    Passen 16er in die hinteren Türen?: Huhu, ihr Wissenden! :-) Ich habe noch vier 165mm Kickbässe von Blizzard hier liegen. Passen vom Baujahr prima zur Elchfriede. Aber passen die...
  5. Allgemeines Neue Lautsprecher,aber welche passen?

    Neue Lautsprecher,aber welche passen?: Hallo, ich hab mal ne Frage an alle die sich damit auskennen. Wollte mir neue Boxen einbauen, aber wenns geht welche die genau in die original...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.