W168 passender Anschweißer für die A Klasse???

Diskutiere passender Anschweißer für die A Klasse??? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen! Ich habe von in nächster Zeit meine Auspuff ein wenig lauter zu machen und da ich mir nicht einen teuren fertigen kaufen möchte,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Valentino, 02.11.2005
    Valentino

    Valentino Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Veranstaltungskaufmann
    Ort:
    Naumburg
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo zusammen!

    Ich habe von in nächster Zeit meine Auspuff ein wenig lauter zu machen und da ich mir nicht einen teuren fertigen kaufen möchte, will ich mir selber einen brutzeln!

    Also hier meine Frage: Hat jemand nen Plan woher ich einen Anschweißer her bekomme der Lang genug ist für die A Klasse??

    Mfg Valentino *ulk*
     
  2. Anzeige

  3. #2 floschu, 02.11.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Nur mal so:
    Wie stellst Du Dir das mit dem TÜV vor!? *kratz*

    Gruß, Florian
     
  4. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro

    TÜV? was ist eigentlich TÜV? ist wohl bei manchen so wie mit GEZ *LOL*
     
  5. #4 Valentino, 02.11.2005
    Valentino

    Valentino Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Veranstaltungskaufmann
    Ort:
    Naumburg
    Marke/Modell:
    A 140
    Wer braucht schon Tüv?
    Nee mal spaß beiseite! Ich verwende einfach den orginalen Endschalldämpfer räume den aus und versehe ihn mit einem schönen edelstahlrohr. Zu dem Anschweißer ist meistens eine ABE dazu und wenn man nen Tüv Mann gut kennt ist der Rest auch kein Problem! Oder mann verwendet für den Anschweißer die ABE und sagt weil er so laut ist der Kat kaputt! Das funkts schon irgendwie!
     
  6. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Naja, da freu ich mich doch, einfach meine Ragazzon zu haben... Junge, hol dir ne fertige, dann hast du was vernüftiges, das du auch offiziell fahren darfst... omg ey
     
  7. #6 Mr. Bean, 02.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf

    ... und das klingt dann *kotz*
     
  8. #7 elchtuner, 02.11.2005
    elchtuner

    elchtuner Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    VW Polo 6R
    hi @ all,

    ich glaube auch, dass das dann eher nach *Proll* Golf 2 klingt !!! *rolleyes* *kotz*
    Ich kann auch nur ne komplette Sportauspuffanlage empfehlen, ist einfach besser...! *thumbup*

    mfg elchtuner
     
  9. #8 Sunshine-Live, 02.11.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    jo macht zwar bestimmt spaß was zu basteln aber wenn du was langlebiges und geiles haben willst dann gib halt en bisl mehr geld aus.
    weil wenn man was bastelt, dann kommt eins zum anderen. sprich dsa fehlt noch und jenes dann tüv weist du ja auch net, ob du bekommst
    des kann dann schonmal sein,dass du dann teurer bei rumkommst wie en direcktkauf.*g*
    aber naja egal mach du
    wenn alles klappt dann glückwunsch!
     
  10. #9 Valentino, 03.11.2005
    Valentino

    Valentino Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Veranstaltungskaufmann
    Ort:
    Naumburg
    Marke/Modell:
    A 140
    Ich nochmal

    Ist ja auch nicht so als ob ich das zu ertsen mal machen will. Ich habe das schon ohne irgendwelche Probleme beim meinem ersten Auto( B Corsa) und bei nem Vectra B gemacht. Das hält auch relativ lange da ich weiß was für Materialien verwendet werden. Und klingen tut das dann auch nicht schlecht. Und am Ende kostet mich das ganze vielleicht 80 - 100 €! Aber naja wenn ihr da net so überzeugt von seit, kann man nix machen! Aber nen Anschweißer der lang genug ist wisste ihr auch nicht! oder??? ??? *ulk*
     
  11. #10 Mr. Bean, 03.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Stehst du auf so einen schwppernden, plärrigen, hohlen Klang?

    Da denkt doch gleich jeder: was ist das denn für ein Idiot, kann der nicht mal seinen Auspuf reparieren lassen?

    Nicht böse sein: Aber das ist wohl das, was 99% deiner Mitmenschen zu so etwas sagen ;)
     
  12. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Was meinst du mit Anschweisser?

    Ein Endrohr das möglichst bis zum ESD vorgeht?!

    Gibts von Laser, Bosi und Supersprint zu kaufen. Fox ist meines Wissens wohl vom Rohrdurchmesser zu groß.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Lachshb, 04.11.2005
    Lachshb

    Lachshb Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 160 Avan.
    Also ich würde gerne wissen ob man einfach umschweißen kann. hab die jetex mit 2x80 rund und will die zu ner li+re 80 anlage machen. (wenn ihr versteht was ich meine?!) geht das so einfach???


    *kratz*

    Gruß

    Sören
     
  15. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    [​IMG]
    *LOL*
     
Thema:

passender Anschweißer für die A Klasse???

Die Seite wird geladen...

passender Anschweißer für die A Klasse??? - Ähnliche Themen

  1. W169 Passende Schonbezüge

    Passende Schonbezüge: Hallo zusammen, motiviert durch diesen Thread https://www.elchfans.de/threads/farben-im-ki.51269/#post-556504 habe ich mich daran gewagt,...
  2. W169 Passende Axialgelenke/Spurstangen gesucht

    Passende Axialgelenke/Spurstangen gesucht: Hallo zusammen, bei der A-Klasse unserer Ältesten (A150, EZ 02/2005 70KW), sind die Axialgelenke der Spurstange ausgeschlagen. Nun hat sowohl...
  3. W169 Passender Ort für eine "Schaltzentrale"?

    Passender Ort für eine "Schaltzentrale"?: Hallo liebe Community, hätte jemand eine Idee, wo man in Fahrernähe so ein "Switch Panel 12V" verbauen kann? Da ich allerdings auch schon diese...
  4. W168 Schaltzüge A140 passend beim A170? und Steuergeräteset Suche

    Schaltzüge A140 passend beim A170? und Steuergeräteset Suche: Hallo, Bei unserem Dieselelch A170 CDI Halbautomatik, rutscht das Schaltseil von der Kugel runter. Momentan ist der noch im Winterschlaf, ab April...
  5. W169 A150 - Antriebswelle links - Finde nicht die passende :-(

    A150 - Antriebswelle links - Finde nicht die passende :-(: Hallo zusammen, ich habe eine A150 mit ca. 150TKm auf der Uhr. Beim fahren habe ich so elende Geräusche gehabt und mir wurde empfohlen die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.