W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

Diskutiere Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...

  1. #1 Zaber12, 19.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke

    Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur .

    Und noch ne Frage werden die so schwach warm oder ist mein Thermostat hin das es so früh aufmacht.

    Gruß
     
  2. Anzeige

  3. #2 Gast37593, 19.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Pauschale Antwort: Thermostate neigen dazu, zu früh auf zu machen. Dann kommt der Motor nicht auf Betriebstemperatur und ist dauernd im Kaltlauf. Und säuft entsprechend.
    Du musst die Kühlwassertemperatur auslesen.
    Geht das irgendwie beim W168 ?
     
  4. #3 Zaber12, 19.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Leider nein da es keine Anzeige für das Wasser gibt, das war auch ein Punkt darauf . Zwecks Verbrauch, aber das es mir bei der Kälte im Moment auch Lustlos zuviel ist ein neues Thermostat einzubauen da ich dafür zuviel abbauen muss . Wird wohl aber auch ein Punkt sein den ich über kurz oder lang erledigen muss.
     
    Gast37593 gefällt das.
  5. #4 Kupferzupfer, 19.12.2022
    Kupferzupfer

    Kupferzupfer Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Assessor
    Ort:
    Hannover
    Ausstattung:
    Classic ist lässig
    Marke/Modell:
    A 150 w169
    Was verbraucht er denn? Bei dem genannten Fahrprofil werden 8-11 Liter/100 km ziemlich normal sein, ist auch ampelabhängig. Hubraumschwache 4-Zylinder-Motoren wie der vom A 190 kommen eigentlich, was das Kühlwasser angeht, recht zügig auf Betriebstemperatur, aber 2-3 km dauert es trotzdem, bei kalten Außentemperaturen eventuell noch etwas länger. Wieso willst Du sowas wissen? Wenn Du nur so kurze Strecken fährt musst Du doch vermutlich eh nur 1 x im Monat tanken.
     
  6. #5 Heisenberg, 19.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Spritmonitor
     
  7. #6 Gast37593, 19.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Aber vielleicht kann das ein billiges OBD Auslesegerät ? Das meinte ich.
    Das weiß ich leider nicht.
     
    Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Gast37593, 19.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

  9. #8 Heisenberg, 19.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der 168er CDI wird bei diesen Temperaturen (-2,0°C) gerade mal 46°C Warm ohne Zuheizer! Habe ich heute erst selber wieder gesehen.
    Lässt sich sehr gut mit Billig OBD Dongle und Torque App auslesen.
    Mit Diesel Zuheizer kommt er dann aber auf gute 77°C!
    Über die Autobahn schafft er es dann auch auf 87°C bis 90°C aber auch nur so gerade.

    Moderne Diesel werden eben leider nicht mehr so warm/heiß das sie echte Betriebstemperatur bekommen ... außer im Sommer bei 40°C Außentemperatur.
     
    Gast37593 gefällt das.
  10. #9 Zaber12, 19.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    So wie ich aber in Erfahrung gebracht habe ist meiner Bj 99 und da ist es noch OBD 1 und läßt sich nicht mit den dongels auslesen sondern nur mit Star Diagnostic von MB.
     
  11. #10 Heisenberg, 19.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Meiner auch, und da Funktioniert es wunderbar.
    Die wichtigen Daten werden auch hier alle über Pin-7 (MSG) ausgelesen.
     
    MBA170 und Gast37593 gefällt das.
  12. #11 Zaber12, 21.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Dann hast Du bestimmt auch eine günstige Empfehlung für einen Test , wo ich es kaufen kann und es dann auch in absehbaren Zeitraum ankommt ?
     
    Gast37593 gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 21.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
  14. #13 Zaber12, 21.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Gast37593 gefällt das.
  15. #14 Heisenberg, 21.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 21.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Du solltest auch eine OBD2 Zwitter Buchse haben!
    2020-08-15 13_00_50-Greenshot.png
    (Drauf Klicken zum Vergrößern)

     
    Gast37593 und Christian Martens gefällt das.
  16. #15 Zaber12, 23.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Hallo , habe es bekommen und habe mir die Torgue App runtergeladen aber wie vermutet es will sich nicht verbinden . Hast Du da noch vorschläge zwecks der App oder ist es einfach zwecks OBD 1 Buchse nicht möglich . Gruß
     
    Gast37593 gefällt das.
  17. #16 Heisenberg, 23.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Du hast keine OBD1 Buchse! Du hast eine OBD2 Buchse, sonnst könntest due den Dongle nicht einstecken.

    Bluetooth Pairing durchgeführt?
    (Verbindung Handy mit Dongle) Passwort sollte 0000 oder 1234 sein.

     
    Gast37593 gefällt das.
  18. #17 Zaber12, 24.12.2022
    Zaber12

    Zaber12 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Reutlingen
    Ausstattung:
    A160 Automatik / FH / Klima / Lederlenkrad / Alu /
    Marke/Modell:
    Only Mercedes Div Modelle
    Also ich war jetzt bei einem Bekannten der hat ne Autowerkstatt und kennt die Autos und der sagt mir dasselbe wie ich vermutet hatte , ja es ist eine OBD Buchse , aber nur optisch , dort geht nur das auslesen per star diagnostic von MB . Diese OBD Buchse ist kein OBD im allgemeinen Sinn und läßt dann auch den Dongle nicht zu.

    Das wurde dann erst ab Mopf oder BJ 2000 geändert da ist es eine OBD2 Buchse mit den passenden Funktionien.

    Die 99 Bj und auch davor sind über den Dongle daüber nicht zu verbinden . Gruß
     
  19. #18 Heisenberg, 24.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Falsch!

    Trotzdem Frohe Weihnachten.

    P.S.
    Ich und mein Nachbar Schlachten Regelmäßig Schweine und Hühner, ich bin aber dennoch kein Metzger :rolleyes:

    OBD = On Board Diagnose .... diese hatte verschiedene Steckverbindungen bis1988, da hatte man sich auf die OBD-2 Buchse geeinigt, diese wurde in Europa aber erst ab 1996 eingeführt und ab 2004 sogar Verpflichtend.
    Für deinen Bekannten: https://www.obd-2.de/stecker-belegungen.html zur Weiterbildung.

    Viele Menschen sind einfach unfähig Hardware miteinander zu Verbinden, sei es über Kabel oder Funk.
    Das Problem bei der Software ist auch meist der Nutzer der sie Bedienen soll und nicht die Software selber.
     
    Gast37593 gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Gast37593, 24.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Das Problem ist, dass die meisten Nutzer nicht über die DefInition von "OBD" und "OBD2" Bescheid wissen und das anhand der Buchsenform bestimmen zu können glauben !
    Der Unterschied ist aber, das OBD2 eine standardisierte Steckerbelegung hat. Vorher (bei OBD, OBD1, OBD1,5) war die Pin-Belegung von der Industrie = den Autofirmen bestimmt.
    Ab OBD2 von einer Norm, die alle Autofirmen einhalten mussten.

    Ich habe einen Elch (7/98), der die 16-polige Normbuchse hat. Aber kein OBD2.
    Ich kann also mit meinem Billig-Auslesegerät nicht mal eine Verbindung herstellen.
    Während das bei meinem Vaneo (12/2005) geht.
     
    Zaber12, Heisenberg und MBA170 gefällt das.
  22. #20 Heisenberg, 24.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der Elch hat sei Anbeginn seiner Bauphase folgende Belegung:

    ELCH OBD.png

    Egal ob Mopf oder PreMopf ... das einzige was sein könnte!
    Lose Kontakte die nach hinten Rausrutschen (war bei den ersten Modellen leider so).
    https://www.elchfans.de/threads/vaneo-w414-auslesegeraet-gekauft.54043/page-2#post-582033

    Abhilfe:
    https://www.elchfans.de/threads/vaneo-w414-auslesegeraet-gekauft.54043/page-2#post-582036
     
    Gast37593 gefällt das.
Thema:

Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

Die Seite wird geladen...

Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik - Ähnliche Themen

  1. W168 DashCam? – Fragen über Fragen

    DashCam? – Fragen über Fragen: Ich trage mich mit dem Gedanken, eine DashCam zu installieren. In der Forensuche fand ich ja einige nützliche Hinweise und im Netz liest man...
  2. W168 Frage n.Unfall

    Frage n.Unfall: Guten Morgen..ich Seuchenvogel bins mal wieder.;-( Ich versuche es kurz zu halten. Nachdem man mir ja den Kat klaute, ging mein geliebtes Auto in...
  3. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
  4. W169 Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs

    Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs: Liebe Elchfans, nachdem mein "blauer Reiter" ein A140 W168 letzten Monat "gestorben" ist, möchte ich mir jetzt einen W169 zulegen. Mein Budget...
  5. W169 Sinnhafigkeit einer Service Pauschale

    Sinnhafigkeit einer Service Pauschale: Hallo Forumisti, ich habe eine Frage zu den Servicekosten. Meine Frau hat für Ihren A180CDI Autotronic eine Servicepauschale von 10,.€ pro Monat...