W168 Pedal vibrieren und andere komische sachen

Diskutiere Pedal vibrieren und andere komische sachen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; mahlzeit, ich habe manchmal wenn ich auf der kupplung stehe so ein schleifendes gefühl unterm schuh? was kann das sein oder is das normal?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 wolfcastle, 28.04.2003
    wolfcastle

    wolfcastle Elchfan

    Dabei seit:
    31.01.2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bald BtA ( hoffe ich )
    Ort:
    Bissendorf bei Osnabrück
    Marke/Modell:
    A 160
    mahlzeit,

    ich habe manchmal wenn ich auf der kupplung stehe so ein schleifendes gefühl unterm schuh?
    was kann das sein oder is das normal?

    zudem kommt noch das manchmal auch beim bremsen so ein vibrieren im pedal ist.

    manchmal pfeift es wenn ich auf dem gas stehe und lässt ein paar sec. nach gaswegnahme wieder nach.

    so, das waren erstmal alle auffälligkeiten.

    wenn jemand was über eines der sachen was sagen kann, wäre ich dankbar *thumbup*

    gruß
    timo
     
  2. Anzeige

  3. #2 Jessica, 28.04.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Das ist in der Regel das ABS, wenn´s "eingreift"... :]
     
  4. #3 andre.mz, 29.04.2003
    andre.mz

    andre.mz Guest

    Hallo,

    genau dies ist mir auch schon aufgefallen!!!
    Was issen dass!?? *rolleyes* *mecker* ;(
    Ist wirklich merkwürdig tritt aber nur auf, wenn man die kupplung getreten hält...z.b. an der ampel (also für etwas längerer zeit)

    mfg andre.mz 8)
     
  5. #4 wolfcastle, 29.04.2003
    wolfcastle

    wolfcastle Elchfan

    Dabei seit:
    31.01.2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bald BtA ( hoffe ich )
    Ort:
    Bissendorf bei Osnabrück
    Marke/Modell:
    A 160
    hi,

    wieso greift denn das abs ein, wenn ich locker bremse? das kann´s eigentlich nicht sein oder?

    gruß
    timo
     
  6. #5 Bleifuß, 29.04.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Hey Wolfcastle,

    ich glaube das war eher nen Scherz mit dem ABS...
    Hab von nem vibrieren der Pedale noch nie gehört. Warste schon mal bei Mercedes wegen dem Problem?

    Gruß Stefan
     
  7. #6 Jessica, 29.04.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Öhm, nee, war kein Scherz ;D
    Ein pulsierendes Bremspedal zeigt an, dass das ABS aktiv ist - glaubt mir, habe eine Facharbeit darüber geschrieben ;) (Eine Umfrage hat übrigens gezeigt, dass der Großteil der Autofahrer dies überhaupt nicht kennt...)
    Allerdings sollte es im Normalfall nur bei starken Bremsen geschehen... ansonsten könnte es eventuell auf einen Defekt der ABS Anlage hinweisen... vielleicht arbeiten die Ventile falsch, aber ich bin kein KFZ Mechaniker/Techniker ;)
     
  8. #7 Michael, 29.04.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Wolfcastle, ist dein Fahrzeug Abgasnorm EU 4? Dann wär das pfeifen schnell erkärt: Die Sekundärlufteinblasung macht dies Geräusch, was jedoch völlig harmlos ist. Ein vibrieren im Bremspedal bei leichtem Bremsen deutet auf eingelaufene bzw. wellige Bremsscheiben. Zur entgültigen Diagnose in die Fachwerkstatt bitte. Bei höherer Laufleistung kann sich ein etwas rauh laufendes Ausrücklager bis ins Kupplugspedal übertragen. Man sollte sowieso die Kupplung nicht die ganze Zeit vor der Ampel getreten halten sondern den Gang rausnehmen und das Pedal loslassen.Das Ausrücklager hält dann länger. Auf gar keinen Fall das Kupplungspedal wärend der Fahrt als Fusstütze verwenden. ( Hab ich alles schon erlebt). Zur weiteren Diagnose kann ich auch nur die Fachwerkstatt empfehlen da ferndignose so schlecht klappt.Viel Erfolg. ;)

    Grüsse,Michael. :)
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das ABS merkt man auch häufiger, wenn man losen über losen Untergrund fährt und bei so manch schlechter Straße. Hab schon sehr oft erlebt, dass ich gar nicht mal so stark bremse und dann eine Kante oder ähnliches kommt und dadurch ein Rad kurz kein richtigen Fahrbahnkontakt hat und dadurch dann das ABS anschlägt.

    gruß
     
  10. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Das mit dem starken Bremsen muss nicht unbedingt sein. Wenn ich bei uns die Straße hinunterfahre, selbige nass ist und unten an der Kreuzung nicht mal all zu stark bremse greift öfters mal ganz kurz das ABS ein.
    Und das das manche Leute nicht kennen kann ich auch bestätigen, kenn da auch 2 Leute. Ich will Wolfcastle aber hier nichts unterstellen.

    Gruß Beni
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Das mit dem ABS geht wirklich schnell, ein passendes Schlagloch und es spricht sofort an.
    Oder man fährt ne scharfe Kurve und bremst leicht, das das innere hintere Rad entlastet ist springt es auch sofort an....
     
  13. #11 thomasbad, 30.04.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo,
    ich kenn das ebenfalls. Bei uns gibt es viele Schwellen, damit man langsamer fährt. Kommt man oben an, mit Schwung, und bremst leicht, setzt das ABS ein. Durch das Aufschaukeln wird das Gewicht am Rad leichter, das die ähnliche Wirkung hat, wie wenn der Untergrund keine Haftung hat und ABS reagiert.
    Denke ich mir zumindest so.
     
Thema: Pedal vibrieren und andere komische sachen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. b klasse pedale fibrieren

    ,
  2. mercedes w176 ausrücklager schon nach

Die Seite wird geladen...

Pedal vibrieren und andere komische sachen - Ähnliche Themen

  1. W168 Pedale quietschen/harken

    Pedale quietschen/harken: Habe Themen im W169 Bereich ohne Lösung gefunden. Deshalb die Frage. Habt ihr Pedale die leicht quietschen und bisschen rückartig zurück gehen?...
  2. W168 Kupplung Neu - trotzdem hängendes Pedal

    Kupplung Neu - trotzdem hängendes Pedal: Hallo Leute, so langsam verzweifeln wir an unserer kleinen A-Klasse W168... Nachdem wir ein hängendes Kupplungspedal erst mit zweifachem...
  3. W168 Fühlbar leichtes Schlottern/Wackeln der Pedale bei niedriegen KM/h & kaltem Wagenzustand

    Fühlbar leichtes Schlottern/Wackeln der Pedale bei niedriegen KM/h & kaltem Wagenzustand: Hallo Freunde, bin noch recht neu mit meinem W168 MoPf den ich mir vor paar Monaten gekauft habe. A140, 133000KM, BJ 2002, Classic Nun Fahre ich...
  4. W169 Biete Pedal-Set Sportpedale AMG für W169 und W245

    Biete Pedal-Set Sportpedale AMG für W169 und W245: Hallo, biete hier ein ein Pedal-Set Original Mercedes / AMG für die A (W169) und die B (245) Klasse Das Pedal-Set ist gebraucht aber in einem...
  5. W168 Pulsierende Pedale

    Pulsierende Pedale: Hallo, ich habe vor Kurzem alle 4 Stoßdämpfer erneuert, sowie H&R 35mm Tieferlegungsfedern eingebaut. Spur und Sturz ist noch nicht eingestellt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.