W168 Pflege der Kunststoffteile...?!

Diskutiere Pflege der Kunststoffteile...?! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Suche mal wieder einen Tipp.....kann mir jemand sagen, mit was man am besten die äußeren, schwarzen Kunststoffteile pflegt? Gibt es da einen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 lastbacio, 02.07.2003
    lastbacio

    lastbacio Elchfan

    Dabei seit:
    17.03.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Suche mal wieder einen Tipp.....kann mir jemand sagen, mit was man am besten die äußeren, schwarzen Kunststoffteile pflegt? Gibt es da einen erschwinglichen Reiniger/Pfleger? Als ich den Wagen kaufte sah das schwarze Kunststoffzeug tiefschwarz und glänzend aus. Nun nach einigen Wochen und auch einigen Wäschen ist es eher matt und fleckig. Schätze das war vom Händler mit irgend einem Mittel eingerieben......
     
  2. Anzeige

  3. #2 Moose2GetLoose, 02.07.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Sonax Tiefenpfleger für Kunststoffe! Hilft, ist günstig und hält recht lang! Einfach mit einem Scoth Britt Schwämmchen einreiben und dann mit einem Putzlumpen auswischen! Bisschen Aufwand, großes Ergebnis!
     
  4. #3 lastbacio, 02.07.2003
    lastbacio

    lastbacio Elchfan

    Dabei seit:
    17.03.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Sonax....bekommt man das in Drogerien oder so?
     
  5. #4 ulrikus99, 02.07.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    In Drogerien eher nicht. :o
    Schau bitte lieber beim Autozubehörhandel.
     
  6. #5 Moose2GetLoose, 02.07.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Sonax Produkte führt jeder bessere Autozubehörladen!
     
  7. #6 lastbacio, 02.07.2003
    lastbacio

    lastbacio Elchfan

    Dabei seit:
    17.03.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    oh gut. ok. Dann schau ich bei Gelegenheit mal bei ATU vorbei. Vielleicht finde ich das da.
     
  8. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Also ich habe da was von A1. Und das ist richtig gut... Ist ein Pumpspray mit einem Schwämmchen dabei... Wirkt echt gut..
     
  9. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    mein tip
    amor all
    das iss leicht anzuwenden und ergibig!
    aber in meinem elch innen nehm ich nur lauwarmes wasser!
    gruss laabla
     
  10. #9 Monaengel, 02.07.2003
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    Am allerbesten für außen ist Silikon-Spray *thumbup*
     
  11. #10 MichaelW, 03.07.2003
    MichaelW

    MichaelW Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Org.Programmierer
    Ort:
    Horst bei Elmshorn
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L
    @lastbacio

    Sonax-Produkte findest Du z.B. auch in Praktiker-Baumärkten. Da habe ich mir schon diverse Pflegemittel besorgt.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. dwolfd

    dwolfd Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kreis RE
    Marke/Modell:
    A170cdi

    kann ich nur bestätigen. amoall ist das genialste was ich bisher gesehen habe.
    damit bekommt man einen feinen glanz auf kunstsoffteilen und reinigt sie gleichzeitig. sieht aus wie neu.
    mit amorall kunststoff tiefenpfleger bekommt man auch seine reifen schön schwarz. hält zwar nur bis zum nächsten regen aber sieht klasse aus.

    nur nicht den fehler machen und im innenraum womöglich die pedalen damit einsprühen!!!!
     
  14. #12 r_alpha, 03.07.2003
    r_alpha

    r_alpha Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    B 150
    Ich kann monaengel Recht geben.
    Sauber putzen mit Wasser und dann mit Silikonspray einsprühen und Kunststoff sieht aus wie neu!
     
Thema:

Pflege der Kunststoffteile...?!

Die Seite wird geladen...

Pflege der Kunststoffteile...?! - Ähnliche Themen

  1. W168 Lack-pflege mit Wachs und Poliermitteln.

    Lack-pflege mit Wachs und Poliermitteln.: Ich habe meinen 2.Elch soweit ich konnte Durchpoliert, nun bin ich mit dem Wachsen beschäftigt. Der Wachs soll ja immer schön dünn aufgetragen...
  2. W169 AGR-Ventil langfristig pflegen

    AGR-Ventil langfristig pflegen: Hallo da draußen! Also, der Elch meiner Frau, 180CDI, 120.000km, BJ 2010, hat wohl ein beginnendes Abgasrückführ(AGR)-Ventil-Problem: Bisher nur...
  3. Bereiche / Unterforen - Pflege

    Bereiche / Unterforen - Pflege: Hi zusammen, sind alle Bereiche / Unterforen auf dem neusten Stand (Modelle usw.). Spätestens zur Umstellung auf die neue Forensoftware soll...
  4. W168 Produkt zur Pflege/Aufbereitung von Kunststoff (innen)?

    Produkt zur Pflege/Aufbereitung von Kunststoff (innen)?: Huhu! :-) Ich wollte einmal in die Runde fragen, welche Produkte ihr mir empfehlen könnt, wenn es um die Reinigung, Pflege und Aufbereitung des...
  5. W169 Pflege Kunststoffteile

    Pflege Kunststoffteile: Hallo Wie werden die außenliegenden Kunststoffteile (wie Türschweller, Lüftungsgitter Motorhaube) wieder schwarz
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.