W168 Phase I fertig, bilder

Diskutiere Phase I fertig, bilder im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; War heute sehr fleißig, habe heute nämlich die Eibach (20-20) tieferlegungsfedern eingebaut, die lackierte schurzen dran gemacht und den wagen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Kaaskop, 01.04.2006
    Kaaskop

    Kaaskop Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Enschede NL
    Marke/Modell:
    A170 CDI MoPf
    War heute sehr fleißig,

    habe heute nämlich die Eibach (20-20) tieferlegungsfedern eingebaut, die lackierte schurzen dran gemacht und den wagen noch gewaschen !

    am aussenseite heisst es fast fertig.
    nur noch hinter ein AMG dopperrohr und vielleicht fenster hinter bisschen dunkler !

    aber das hat keine eile, jetzt soll es Innen weiter gehen und angefangen wird mit Navi (Command oder Becker), und vielleicht leder.

    aber hier paar Bilder von Fase 1:
    so war der Elch:
    [​IMG]
    und jetzt
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    OFFSIDE
    Kann ein teil leder innenaustattung vom Avantgarde (MoPf) bekommen aber ist leider schiefergrau und ich haben Quarz (?).
    Die ausstattung liegt bei einem schrotthändler und er will € 250,-. haben, also wer interesse hat, kann ich weiterleiten !
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Phase I fertig, bilder. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 unicorn, 02.04.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    WoW, Du solltest deinen Elch mal in die Fahrerdatenbank eintragen. Sieht wirklich super aus. Bin zwar absolut kein Fan von Silber, aber hier muss ich sagen gefällt es sogar mir.

    Sag mal sind das 17" oder 18" Brabus, die Du da drauf hast. Wenn´s 17" sind, dann sieht das mit 2 cm Tieferlegung endgeil aus!


    Weiter so! ;)


    PS: Ich würde aber Command empfehlen, original DC bleibt halt das beste von der Wirkung im Innenraum.
     
  4. #3 Peter Hartmann, 02.04.2006
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    wie schöne Felgen den Charakter eines Autos verändern können sieht man hier wieder einmal mehr als deutlich - in Kombination mit den neuen Seitenschwellern einfach superedel *thumbup*

    Viele Grüße
    Peter
     
  5. #4 Mr. Bonk, 02.04.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Jo! Sieht wirklich super aus. *thumbup* *beppbepp*

    Beim Anblick dieser Bilder überlege ich mir auch, ob ich nicht die Standard-Seitenschwellerverkleidungen genauso in Wagenfarbe lackieren lassen sollte. *kratz* An AMG-Schwellerverkleidungen kommt man ja sowieso wohl nicht (nie) mehr ran... zumindest preislich "attraktiv". *heul*
     
  6. #5 Kaaskop, 02.04.2006
    Kaaskop

    Kaaskop Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Enschede NL
    Marke/Modell:
    A170 CDI MoPf
    Danke für die erste reaktionen.

    Der Trick ist die optische täuschung:
    - Die schweller waren schwarz (original) einfach lackieren und wagen sieht voller aus und wirkt tiefer !

    alse der tierfelegungs effect ist 2-duetig:
    1 mal die eibach federn
    2 das optische vollere effect von die lackierte (original) schweller.

    vor allem bei silber wirkt das ja besser !

    die felgen sind die 17", weil wollten noch bisschen federung haben !

    Die AMG schweller sind doch nicht tiefer ?, nur am ende haben die diese spoiler. also meiner meinung veschwendesten Geld.

    ein sonstige effect ist das die farbe brilliant silber ist, und die wirkt bischen lebendiger/dynamischer als das Mond-silber was mann viel öfter sieht !
     
  7. Marco

    Marco Guest

    Hi,

    @all, fahre nen 170 CDI Mopf, Frage, kann man die Standard Seitenschweller einfach silber lackieren oder ist des eine größere Sache?

    LG Marco
     
  8. #7 Webking, 02.04.2006
    Webking

    Webking Guest

    Ich weiß nicht, wie es bei der A-Klasse aussieht,
    ein Kumpel von mir hat jedoch an seinem Golf Kunststoff-
    teile lackieren lassen (bei einem sehr guten Lackierer).
    Die Freude hielt jedoch nicht lange, da die Farbe abblätterte.
     
  9. #8 Emelfeat, 02.04.2006
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    1A gemacht!!! Du verstehst es in der Tat den Elch zu veredeln!
    Auch zu den von Dir noch geplanten Modifikationen vollste Zustimmung, aber mehr würde ich rein äußerlich dann auch nicht mehr machen.
    Ein echter Traumelch, zumal auch der Richtige Motor drin ist! ;)
     
  10. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    @Webking.

    Dann war der Lackierer nicht wirklich so gut... *LOL*

    Das Lackieren von Kunststoffteilen sollte kein Problem darstellen!
     
  11. #10 Kaaskop, 02.04.2006
    Kaaskop

    Kaaskop Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Enschede NL
    Marke/Modell:
    A170 CDI MoPf
    Wirklich gut Tunen ist meiner meinung der Wagen so veredlen das es auch mehr wert wird. und leider nicht so wie bei manche "plastik fantastic" auto's.

    und cliche: Manchmal ist weniger besser !

    Wie gesagt erfahrung habe ich schon mit das gezielt veredelen.
    Wir hatten vorher ein Polo 6N2 1.4 TDI.
    aber dann bekam ich ein geschäftswagen und unsere kleine Caroline wurde geboren, also wollte Cheffin etwas praktischer. Daher der Elch !

    Hier Bild und link zum Homepage von unsere (verkaufte) Polo 1.4 TDI GTI !!!

    das war der Polo beim gebrauchtkauf !
    [​IMG]

    und das ist es dann geworden !
    [​IMG]

    mit einem LINK wie der Polo ganz am Ende dann aussah !
    -----------------
    So weit werde ich warscheinlich mit der elch nicht gehen, aber wer A sagt .... D
     
  12. #11 salmanasar, 02.04.2006
    salmanasar

    salmanasar Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Also Dein Elch gefällt mir echt super. ich werd wohl auch mal damit anfangen, meinen zu veredeln, sobald er am montag aus dem Assyst B kommt.

    zu deinem Polo: Auch sehr schön *thumbup*
    besonders die
    *LOL* Holländisch is so geil!

    liebe Grüße und weiter so,
    David
     
  13. #12 unicorn, 02.04.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Na, wenn der Elch bald so aussieht wie der Polo dann können sich schon mal alle in den TOP10 warm anziehen. Der Mann hat´s echt drauf ein stylische aber dezentes Tuning hinzubekommen ohne den Wagen übertrieben oder überladen wirken zu lassen.

    *thumbup*
     
  14. #13 lehrerlustig, 02.04.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Frage zwischendurch...wie kommt ein Kaaskop an ein bundesdeutsches Kennzeichen??

    Ansonsten aber Respekt!! 8-))
     
  15. #14 Kaaskop, 02.04.2006
    Kaaskop

    Kaaskop Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Enschede NL
    Marke/Modell:
    A170 CDI MoPf
    Antwort:

    Enschede (NL) - Gronau (D), 5km
    Meine Frau ist Deutsch ! und wagen ist auf ihre Name angemeldet !.
     
  16. #15 Jessica, 02.04.2006
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Geniales Auto *thumbup*
     
  17. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Schöne Autos, der Polo wie der Elch! *elch*
     
  18. #17 Kaaskop, 04.04.2006
    Kaaskop

    Kaaskop Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Enschede NL
    Marke/Modell:
    A170 CDI MoPf
    Was darf mann maximal hinblättern für ein Voll Leder innenaustattung mit ausnehmbahre beifahrersitz und sitzheizung vorne,
    alles in gute zustand !
     
  19. socaca

    socaca Elchfan

    Dabei seit:
    12.03.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CNC Operator
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A170 CDI Bj.03
    @kaaskop

    Was hast du für das Lackieren der Seitenschweller bezahlt?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Kaaskop, 04.04.2006
    Kaaskop

    Kaaskop Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Enschede NL
    Marke/Modell:
    A170 CDI MoPf
    Spruhdose !!!
    Kumpel hat lackiererei, also habe nur 25,- an lack gegeben !

    aber normal fragt er glaube ich € 150,-
    das problem ist das die es erst glatt machen mussen und dann lackieren können !
     
  22. #20 zappmich, 08.04.2006
    zappmich

    zappmich Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellt
    Ort:
    Frankreich
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Kompliment,

    sieht wirklich toll aus, besonders die optische Wirkung der lackierten Seitenschweller ist verplüffend.

    Dazu hab ich eine Frage: Wie werden die Schweller demontiert?

    Danke

    Eliane
     
Thema:

Phase I fertig, bilder

Die Seite wird geladen...

Phase I fertig, bilder - Ähnliche Themen

  1. W168 Fertig?! Jetzt mit Rädern und Fahrwerk

    Fertig?! Jetzt mit Rädern und Fahrwerk: Hi Leutz, Nun bin ich meit meinem Elch wieder ein Stück weiter. Es sind meine neuen Räder montiert und das Eibach Pro Kit. Fährt sich sehr...
  2. Allgemeines fertige Radmuldengehäuse

    fertige Radmuldengehäuse: Hier eine Seite zu fertigen Radmuldengehäusen: ---------- Fertige Radmuldengehäuse, Resonanzarm, druckdicht und preiswert ---------- [IMG] [IMG]...
  3. andere Phase-Linear Aliante 10

    Phase-Linear Aliante 10: servuz, beim Kelleraufräumen habe ich meine alte Kiste (müßte neuer Stoff drauf) mit nem Aliante-Sub und kleiner 2-Kanal Blaupunkt Endstufe...
  4. W168 Phase Evolution, Helix, Alpine...

    Phase Evolution, Helix, Alpine...: Hey, so also da ich wohl die Aklasse nicht sehr lange halten werde, da sie meiner ma eigtl. gehört. Und ich deswegen nichts festes einbauen will,...
  5. Hochtöner-Phase

    Hochtöner-Phase: Ich habe bei meinem CANTON 2.16, bei dem ja nun die Hochtöner auf dem Amaturenbrett installiert sind, die Phasenlage kontrolliert. Dies geht am...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.