W168 Philips GT 150 Lichter

Diskutiere Philips GT 150 Lichter im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, hab mir diese Woche neue Abblendlichtquellen reingemacht, Philips GT 150 nennen die sich und sind auch in Wirklichkeit schön hell weiß mit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 sandrobautzen, 09.04.2005
    sandrobautzen

    sandrobautzen Elchfan

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Siemensianer :-)
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Hallo,
    hab mir diese Woche neue Abblendlichtquellen reingemacht,
    Philips GT 150 nennen die sich und sind auch in Wirklichkeit schön hell weiß mit nem leichten xenonblau und nicht nur auf der Verpackung. ;)

    Zusammen mit den Osram Diadem Blinkern und Philipps Blue vision Standlichtern siehts echt gut aus.
    Hat schon jemand Erfahrung bezüglich Lebensdauer der GT150?
    Kosten ja schließlich 38 Euro das Paar (H7). :-/

    Bin nämlich am Überlegen,auch noch das Fernlicht mit diesen Leuchten auszustatten..
    Bringt das was oder kann man beim Fernlicht auch drauf verzichten? *kratz*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Philips GT 150 Lichter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bean, 09.04.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]
     
  4. #3 lehrerlustig, 09.04.2005
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Bei dem Preis ist ja das Strafgeld für ilegales Xenon billiger...8-(
     
  5. #4 Jessica, 10.04.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    *ulk*

    Fernlicht würde ich mir nicht kaufen, wann hat man das schon mal eingeschaltet... und die Serienlampen sind ja auch ganz ok finde ich *daumen*.
    Könntest du vielleicht mal ein Foto mit eingeschaltetem Stand- und Abblendlicht machen? :)
     
  6. #5 avantgardist, 10.04.2005
    avantgardist

    avantgardist Elchfan

    Dabei seit:
    20.06.2004
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rhein-Nahe
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    Hab die GTs auch drin, aber kommt nicht soooo gut raus, da ich noch einen Pre-MOPF habe und somit keine Klarglasscheinwerfer *kloppe*

    Sind seit etwas über nem halben Jahr drin u noch ganz!

    Wäre auch mal auf deine Bilder gespannt!!! ;D
     
  7. #6 Timeless, 11.04.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich hab' die GT auch drin und wirklich sehr zufrieden damit. Und mit den MoPf-
    Scheinwerfern kommen sie auch schön zur Geltung... Wegen der Lebensdauer
    kann ich noch nicht viel sagen... es sind meine ersten... aber nun sicher schon
    ein Jahr drin - und ich fahre immer mit Licht (keine Kommentare bitte, hier in
    der Schweiz ist das nahe dran, Pflicht zu werden). Auf jeden Fall halten sie länger
    als die BlueVision. Die hatten bei mir nicht mal ein Jahr gehalten...

    Fernscheinwerfer hab' ich mir auch überlegt... aber - Jessi, nun "klaue" ich mal bei Dir:

    Das hab' ich mir dann auch gedacht... ;)

    Werd' mal schauen, ob ich noch 'n Foto hinkrieg.... *gähn*


    ***edit***

    So, ich hab's... ;)

    Also, Foto im ausgeschalteten Zustand. Durch die blauen Kappe, welche die
    Glühbirne hat, schimmert's im Reflektor auch bei ausgeschaltetem Licht bläulich,
    was bei Klarglas-SW und Diadem's wirklich super aussieht:
    [​IMG]

    Licht ein: Wenn aus der Nähe bzw. von ganz ganz nah (Bild 2 ;D) schaut, dann sieht man
    immernoch den Effekt der blauen Kappe:
    (Sorry... ich weiss... der Scheinwerfer ist dreckig... :-/)
    [​IMG][​IMG]

    Ansonsten einfach das, was man ja eigentlich will: wirklich schön weisses Licht!
    Und zwar weisser als bei BlueVision. Bin wie gesagt wirklich sehr zufrieden *daumen*
    (die Standlichtbirnen hab' ich auf BlueVision gewechselt...das originale war mir
    neben den GT150 schlicht zu gelb... *g*)
    [​IMG]
     
  8. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Hallo, habe da mal so ne frage bezüglich der kleinen Birne, bei den Klarglasscheinwerfern ist doch noch so ne kleine Birne drin, haben die auch einen Namen oder irgendeine Bezeichnung wie z.B. die H7. Ich finde dass die kleine Birne bei meinem Elch so Gelb schimmert, und das passt dann optisch gar nicht zum grellen weiß der H7 Birnen.
    Gruß Pascha
     
  9. #8 Timeless, 11.04.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Kleine Birne? Du meinst das Standlicht, oder? *kratz*

    [​IMG]

    Die kleine Birne, welche auf diesem Foto im "Reflektorabteil" von Fern- und
    Nebelicht (rechts) leuchtet? Das wäre das Standlicht... war mir original, wie
    schon erwähnt, zu "gelb". Was man hier sieht, ist ein "BlueVision"-Standlicht.
    Falls das immernoch zu wenig ist, bleibt wohl nur die Alternative LED, wobei
    ich mich da nicht auskenne... Aber es gibt ja einige hier, die LED-Standlichter
    haben... ;)
     
  10. #9 -Chris-, 11.04.2005
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Ja welche Birnen sind den nun besser?

    - Philips GT 150 Lichter
    oder
    - Philips Vision Plus

    ???
     
  11. #10 Timeless, 11.04.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Vision Plus kenn' ich nicht... aber GT150 ist sicher klar besser als BlueVision... *daumen*



    ***edit***

    Oh mann, hätt' ich bloss nicht über die Lebensdauer der Birnen gesprochen...
    Nun ist mir doch prompt genau heute die erste ausgestiegen... *heul* Hab' auch
    noch nachgeschaut, wann ich die gekauft hab... 7.5.2004. Die eine Birne hat nun
    also 11 Monate durchgehalten... die andere läuft noch... nicht wirklich der Hammer,
    was? :-/ Wobei, wie gesagt... ich fahr' immer mit Licht...
     
  12. #11 sandrobautzen, 13.04.2005
    sandrobautzen

    sandrobautzen Elchfan

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Siemensianer :-)
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Ich ahb die GT´s jetzt schon paar Tage drin und bin mit dem Licht wirklich sehr zufrieden!!!! *thumbup*

    Hab wegen der besseren Optik auch Standlicht Blue Vision reingemacht,
    das hat natürlich nur designmäßig Vorteile.
     
  13. #12 avantgardist, 14.04.2005
    avantgardist

    avantgardist Elchfan

    Dabei seit:
    20.06.2004
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rhein-Nahe
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    Mist, wenn nur eine kaputt ist. Die GT150 gibts - glaub ich - auch nur im Doppelpack, oder?

    Naja, so hättest du eine Vorrat *kloppe*
     
  14. #13 Netzzwerg, 14.04.2005
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Jau, hier ;D

    Gibts da Fragen zu ;) ?

    Grüße,
    Netzzwerg
     
  15. #14 Stephen, 15.04.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    ´
    Wenn die eine hin ist, lebt die andere Lampe meist auch nicht mehr lange.
    Da kann man sich auch das zweimalige Fingerverrenken und Bluten sparen und auf Einmal wechseln. *angst*

    Sieht auch besser aus, wenn der Elch nicht ein gelbes und ein blaues "Auge" hat. *ulk*
     
  16. SMSman

    SMSman Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    bei ebay kosten die Lampen nicht soviel.

    H4 = 23 Euro incl. Versand
    H7 = 23 Euro incl. Versand
     
  17. #16 Timeless, 14.05.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    So, heute hat noch die andere GT150 den Geist aufgegeben. Die hat nun
    also knapp mehr als ein Jahr gehalten. 7.5.04 bis 13.5.05. Die andere ist
    wie oben erwähnt, vor einem Monat kaputtgegangen.

    Ich denk' für Dauerbetrieb ist das oke... und für dieses Doppelpack hab' ich
    nun dank 'nem Gutschein ca. 31€ bezahlt, und das ist die Lichtqualität wert. *daumen*
     
  18. #17 Emelfeat, 25.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Die sind echt cool die Lampen! (Philips GT 150).
    Bei Ebay sind die grad für unter 18 € drin. Muss ich da auf irgendwas spezielles achten? Oder passen die auf jeden Fall in den Elch?

    Können die Lampen eigentlich einfach ausgetauscht werden im Elch oder muss da irgendwas abmontiert werden?
     
  19. #18 Timeless, 25.05.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Muss einfach die H7-Version sein. dann kommt's auf jeden Fall gut *daumen*

    Wechseln.. moment... *nachkuck* Du hast 'nen Vor-MoPf-Elch, somit sollte
    das kein Problem sein. Einfach Klappe im Radkasten auf, Deckel innen am
    SW abnehmen, Sockel des Abblendlichts drehen bis *klick*, rausziehen,
    alte Birne raus, neue reinstecken (natürlich nicht vergessen, das Glas nie
    zu berühren) und das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen-
    bauen. ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Velten

    Velten Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    wie sieht sowas bei klarglasscheinwerfern aus?
     
  22. #20 Emelfeat, 25.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Noch viiiieeeeel besser!!! *daumen*
     
Thema:

Philips GT 150 Lichter

Die Seite wird geladen...

Philips GT 150 Lichter - Ähnliche Themen

  1. W168 Philips Night Guide H7s bei W168 verwendbar?

    Philips Night Guide H7s bei W168 verwendbar?: Hallo liebe Elchfreunde, ich hab' in letzter Woche bei Amazon.de die Philips Night Guide H7s Glühbirne für meinen Elch als Abblendlicht bestellt...
  2. W168 Erfahrung Philips Xtreme Power H7 gesucht

    Erfahrung Philips Xtreme Power H7 gesucht: Trage mich mit dem Gedanken mit oben genannte Lampen fürs Abblendlicht zu kaufen, da die Standard Dinger mir ein wenig zu schwach und auch zu gelb...
  3. W168 Welche Philips Lampen kaufen?

    Welche Philips Lampen kaufen?: Hallo, will mir neue Lampen kaufen weil ich das Gefühl hab das die die ich im moment drin hab einfach nix taugen. Man sieht kaum 25 Meter weit......
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.