W168 Plastikexterieur der A Klasse

Diskutiere Plastikexterieur der A Klasse im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo A Klässler, ich wollte mal fragen, wer, wie ich, mit starkem Ausbleichen der Plastikteile (Stossfänger, A-Säule Dreieck, Rammschutzleisten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jense

    Jense Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hauptbetriebsmeister
    Ort:
    Nordost-Niedersachsen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Mopf
    Hallo A Klässler,

    ich wollte mal fragen, wer, wie ich, mit starkem Ausbleichen der Plastikteile (Stossfänger, A-Säule Dreieck, Rammschutzleisten etc.) zu kämpfen hat.
    Habe nen 2003er Mopf in Galaxyschwarz-metallic und suche auf diesem Weg auch nach Lösungen, die Teile wieder schwarz zu bekommen.
    Bitte helft.

    Gruss

    jense
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Plastikexterieur der A Klasse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Pusteblume, 09.08.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Da gibt es Plastik-Schwarz zum Nachfärben von Sonax oder anderem Hersteller.

    Es gibt Kuststoffpflege, die nur Silikone und Weichmacher erhält --> glatte geschmeidige Oberfläche

    oder auch Farbe --> färbt nach

    Oder Schwarze Schuh - Politiur in der Tupfer-Flasche von Polyfax, nur ob der dauerhaft was bringt?
     
  4. #3 alex1086, 09.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    ganz tolle ergebnisse hatte ich an den schwellern mit ArmorAll Tiefenpfleger mit soner Pumpflasche. Gibts glaub in 3 Größen im Baumarkt bzw. Autozubhörgeschäft. ATU hats glaub net.

    Gruß
     
  5. #4 ulrikus99, 09.08.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    stimmt, armor all ist genial für Kunststoffe, sehen wieder aus wie neu.
    Hier mal ein Link: click
     
  6. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Stimmt, ich verwende es auch gern.
     
  7. Jense

    Jense Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hauptbetriebsmeister
    Ort:
    Nordost-Niedersachsen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Mopf
    Danke an alle für die prompten Antworten.
    Dann werde ich es mal mit dem ARMORALL probieren.

    Schönes WE

    wünscht

    jense
     
  8. #7 alex1086, 12.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    bitte bitte :) viel spaß. falls dir glänzende reifen zusagen gibts von Armor All auch Extreme Reifenglanz. Das hebt wirklich sehr lang im gegensatz zu so sprays!
     
  9. #8 gutenberg, 12.08.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Nicht nur die Plastikpflege ist spitze auch die anderen Produkte
    von AMOR-ALL kann ich nur empfehlen. Mein Elch muß unter einen
    tollen Baum parken, da rieselt ein Zeug runter, da ist Patex nix
    gegen. Bisher hat man das Zeug nur mit einen Lackreiniger runter
    bekommen. Da gibt es von Amor Pflegetücher zur Wagenwäsche
    ohne Wasser und die kriegen das Zeug runter, das gleiche gilt für
    Insektenleichen. Auch ganz Klasse sind die Lederpflegetücher.
    Die nehme ich auch bei meinen Ledersofa.

    *aetsch* *aetsch* *aetsch*
     
  10. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Wo kann man diese Armorall-Produkte kaufen?
     
  11. banse

    banse Elchfan

    Dabei seit:
    23.12.2003
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi im Groß- und Außenhandel
    Ort:
    Ahaus
    Marke/Modell:
    A 170 cdi schwarz
    hm die hab ich auch noch nirgends gesehen soweit ich weiß oder gibts die beim atu?
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 ulrikus99, 12.08.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Im Autozubehörhandel oder in jedem gut sortierten Baumarkt.
     
  14. #12 gutenberg, 12.08.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Ich habe meine beim Wal-mat und bei Conrad-Electronic gekauft.

    *aetsch* *aetsch* *aetsch* *aetsch*
     
Thema:

Plastikexterieur der A Klasse

Die Seite wird geladen...

Plastikexterieur der A Klasse - Ähnliche Themen

  1. W169 A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007

    A-Klasse A160 CDI W169 Autronic DPF BJ 07/2007: Hallo Leute, Ich muss mich von meinem Elch leider trennen, weiß nicht ob ich hier inserieren darf. Aber ich möchte es an einem Liebhaber abgeben,...
  2. W169 Mein Schätzchen A-Klasse 180 Turbo Bj. 2006 muss zum TÜV

    Mein Schätzchen A-Klasse 180 Turbo Bj. 2006 muss zum TÜV: Hallo, ich muss demnächst zum TÜV und habe folgende Mängel bis dahin zu reparieren: Übertragungseinrichtung Bremsschlauch hinten links leicht...
  3. W168 A Klasse A170 L CDI Lichtmaschine wieder defekt

    A Klasse A170 L CDI Lichtmaschine wieder defekt: Hallo liebe Mercedes Fahrer, wir haben eine A Klasse gekauft. Eine A170 CDI L Version Baujahr 2003. Wir hatten 3 Monate lang keine Probleme der...
  4. W169 A-Klasse Höherlegen??

    A-Klasse Höherlegen??: Hallo Elchfans, Meine Frage an Euch kann man die A klasse auch etwas höher legen 20-40mm??Ich fahre übrigens einen 180 CDI mit 250000 kilometern...
  5. Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse

    Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse: Guten Tag, nun hat es mich auch mal erwischt. Einen Tag vor Heiligabend stellte ich viel Öl im Kühlwasser unserem C-Klasse Kombi S203 mit M111...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.