W168 Plattfuß

Diskutiere Plattfuß im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; *mecker* *mecker* *mecker* Hallo Heute hat es auch mich mal erwischt. *mecker* *mecker* *mecker* Bin gerade beim Getränkekasten einladen @...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    *mecker* *mecker* *mecker* Hallo Heute hat es auch mich mal erwischt. *mecker* *mecker* *mecker*

    Bin gerade beim Getränkekasten einladen @ Home und was sehen meine Augen ... einen kleinen Nagel in der Lauffläche meines rechten Hinterrades *mecker* :( *mecker*

    Was nun nach 18 Uhr alle Werkstätten die den Reifen flicken können haben schon zu :o

    Aber Glück im Unglück an einen alten Kumpel erinnert der ist Karrosseriebaumeister und hat @ Home eine kleine Werkstatt -> angerufen -> hingefahren -> er hat das Teil geflickt mußte nicht mal der Reifen von der Felge.

    Und das Beste hat mich fast nix gekostet ;D

    Fazit : Werde mir in Zukunft wohl ein Reserverad anschaffen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Plattfuß. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PIRAHNA, 05.06.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    ob das lange hält...?
    bei mir haben die den reifen von der felge genomen
    schraube raus,loch gebohrt,gummikeil rein,kleber,
    heiß gemacht,reifen drauf und fertig
    sogar garantie für hab ich bekommen
    kostete damals 20 DM!! *thumbup*
     
  4. #3 Moose2GetLoose, 05.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Leider durfte oder darf man immer noch (???) ZR Reifen nicht flicken, somit ist das nicht immer so ganz so einfach...
     
  5. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    @ Marek

    Die Methode die bei Dir verwendet wurde ist für größere Löcher. Da mein Loch nur von nem kleinen ( dünnen ) Nagel stammte, konnte mein Bekannter eine einfache Methode für kleinere Löcher anwenden:

    Nagel raus; Eintrittskanal mit kleinem Spezialbohrer ausbohren, eine Gummierwurst mit Vulkanisierpaste eingeschmiert wird mit einem Spezialwerkzeuge durch das Loch gestochen und beim
    zurückziehen bleibt das Gummi im Loch.
    Im Prinzip muß da noch nicht mal der Reifen vom Auto.

    Ob hält werden wir sehen, ich bin mir sehr sicher :]
    Bei meinem MT Bike hällt ja auch auf dem Schlauch so ein Gummiaufkleber mit Instant Vulkanisierer seit mehreren 100 Km. ;D
     
  6. #5 ulrikus99, 06.06.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    @ Fritz

    Die Methode, die bei dir angewandt wurde ist einwandfrei. *thumbup*
    Mit einem so repariertem Reifen bin ich über 20.000 km gefahren und hatte nie Probleme.

    Gruss ulrikus99
     
  7. #6 Dieselwiesel, 06.06.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    wer so einen Reifen flicken möchte dem ist wohl nicht mehr zuhelfen oder fährt man mit ZR Reifen nur zum Bäcker um die Ecke *thumbdown* oder nur zum Zählwerk an der Eisdiele. ??? ???

    Gruss Christian
     
  8. #7 ulrikus99, 06.06.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Darum ist diese Methode ja auch nur bis max. HR Geschwindigkeitsindex erlaubt.
     
  9. Boelle

    Boelle Elchfan

    Dabei seit:
    07.05.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kulmbach
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo,

    mir wäre die Sache zu unsicher. Beim Fahrrad evtl. da hat man ja nicht solche Geschwindigkeiten und Belastungen auf den Gummi.

    Beim Auto ist mir die Sache zu Gefährlich, dann lieber einen neuen. Man muß ja die Wirtschaft ein wenig ankurbeln.

    Gruss Boelle
     
  10. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    @ Dieselwiesel

    HR steht für Reifen mit Geschwindigkeit über 240 !

    ich glaub nicht das es so viele Elche gibt die solche Reifen brauchen ..
     
  11. Andi

    Andi Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    AA
    Marke/Modell:
    A180CDI/Vaneo 1.6
    Hallo

    Ich hab gestern versucht ein Ersatzrad in die dafür vorgesehene Mulde zu legen, und siehe da es geht nicht rein. Vermutlich weill ich ab Werk das TREFIT habe. Jetzt muß ich mir einen neuen Platz für das Ersatzrad suchen welches ich auf meiner Tour in den Süden mitnehmen will. Da haben die INgenieure von DCX mal wieder nicht nachgedacht.

    Andreas
     
  12. #11 ulrikus99, 06.06.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    @ Fritz
    muss dich leider korrigieren :
    HR bis 210 km/h
    VR bis 240 km/h

    Gruss ulrikus99
     
  13. Boelle

    Boelle Elchfan

    Dabei seit:
    07.05.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kulmbach
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Andi,

    also es muß irgendwie reinpassen, da mein elch am anfang ein ersatzrad hatte und wo ich es gekauft habe hat mir der Händler es umgebaut zu tire fit.

    Ich tippe mal das du den Teppich und das andere Gerödel rausnehmen mußt dazu.

    Dann müsste es klappen.

    Gruss Boelle
     
  14. #13 Mr. Bonk, 06.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ja, aber Andi möchte ja genau den anderen Weg gehen... Wechsel von Tirefit zu Reserverad...

    ...und da ist es meines Wissens wirklich so, daß es einen Unterschied gibt zwischen "Gepäckraumwanne Tirefit" und "Gepäckraumwanne Reserverad".

    Will sagen: in die Gepäckraumwanne, die man bekommt, wenn man bei Kauf der A-Klasse Tirefit wählt, paßt leider kein Reserverad hinein! *thumbdown*

    Ich glaub das steht auch irgendwo in der Bedienungsanleitung... ??? ???
     
  15. Boelle

    Boelle Elchfan

    Dabei seit:
    07.05.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kulmbach
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    das wäre dann schon sehr ärgerlich... :-/
     
  16. #15 Moose2GetLoose, 06.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ja sicher passt kein Reserverad hinein, weil ja die "Halbmonde" oben und unten fehlen, ohne die das Rad niemals rein passen würde. Zu sehen auf dem Bild, wo oben in etwa der Mitte des Bildes die Chinchkabel verlegt sind (hinter dem schwarzen Lederbezug).

    [​IMG]
     
  17. #16 Mr. Bonk, 07.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Es sei denn, man schneidet das Rad oben und unten passig... ;) ;) ;)

    BTW: Was macht denn der kleine Elch da unter dem Wagenheber? ??? ;D
     
  18. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    hallo Andi
    ..ich hatte original die Befestigung für Tirefit und Kompressor eingebaut, hab' diese mit den 2 Schrauben ausgebaut, und ein Ersatzrad in die Radmulde gelegt !!
    ..in dieser Mulde hab' ich jetzt das Ersatzrad den Kompressor, das Tirefit (noch einige Zeit bis es abgelaufen ist - dann fliegt es)
    ein Abschleppseil ein Lederkofferl mit Handwerkzeug und die Starterkabel untergebracht !!

    das alles geht natürlich nur - wenn mann mit der Leistung des Radios zufrieden ist

    Gruß Fossi1
     
  19. Andi

    Andi Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    AA
    Marke/Modell:
    A180CDI/Vaneo 1.6
    Hallo
    Ich hab mir am Wocheende die Ersatzradmulde beim A140 meiner Frau angesehen, und siehe da dort geht ein Ersatzrad problemlos rein. Die Halterungen für Werkzeug etc. sind dort ganz anderst angebracht. Liegt das nun am Baujahr? 1/99 bzw, meiner 9/99 oder daran das ich einen CDI fahre und sie einen Benziner? Na egal ich werd mal versuchen die ganzen Halterungen zu tauschen Ich hoffe es geht.

    Andreas
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Jessica, 10.06.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    So, heut hats mich bzw. wohl eher meinen Reifen auch erwischt... hab auch ´n platten ;( ;( ;(
    Ihr glaubt gar nicht wie bescheuert das aussieht... hinten 15er Avantgarde Felge vorn 16er Turino Felge...
    einmalig *thumbdown*
     
  22. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    @ Jessi: Fotos!!!! Wir wollen sehen...
     
Thema:

Plattfuß

Die Seite wird geladen...

Plattfuß - Ähnliche Themen

  1. W168 Schleichender Plattfuß...

    Schleichender Plattfuß...: ...ist kein Indianername :P Aber eine Tatsache die man bei meinem Elchi antreffen kann :-[ mittlerweile hatte ich den Reifen schon zweimal...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.