W168 Poliermittel

Diskutiere Poliermittel im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Wurde hier ja schon öfter diskutiert, aber: welches Poliermittel nehmt ihr für euren Elch her? und was macht ihr gegen die feinen streifen im...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Wurde hier ja schon öfter diskutiert, aber:
    welches Poliermittel nehmt ihr für euren Elch her?

    und was macht ihr gegen die feinen streifen im lack, mein lack(schwarz) aufm elch hat doch schon viele kreise, was kann ich also tun?
    vorm nächsten sommer wollt ich den im wahrsten sinne des wortes wieder ein wenig aufmöbeln! ;D

    poliert ihr von hand oder mit der maschine?ich habe schon eine daheim, aber die macht doch noch mehr kreise oder?

    danke,umife
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Poliermittel. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    also ich hab mir letzten Sommer auch eine Poliermaschine gegönnt und muss sagen das es damit net so gut geht (meine Meinung) , da der Elchi ziemlich Rund ist ist es nicht zu einfach. Mal davon abgesehen das nach dem 2 mal benutzen die Maschine kaputt ging ;( hab dann wieder per Hand poliert , das geht dann zwar irgendwann in die Arme aber was tut man nicht alles für Elchis wohl. Ich würde sagen 1 mal im Jahr auf alle Fälle polieren.
    Aber ich fahre auch nie in Waschanlagen sondern an so S.B Stationen zum Waschen daher gibt es weniger Kratzer.

    Gruss JOJO
     
  4. #3 ihringer, 22.01.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Also, ich hatte früher an meinen Exenterschliefer so einen Wabbel (Lammfell) zum polieren, das ging damit Super ! *thumbup*
    Klar, hinterher den Wabbel in der Waschmaschine, usw....
    Aber trotzdem ne Sauarbeit ! Und unter 2-3 Stunden war nicht drann zu denken !
    Seit gut einem Jahr, bietet das Waschcenter mit Textilstreifen im Nachbarort auch Handpolierung an ! Kostet 40 Euros, bekommste Kaffee zum Abwinken und mußte circa 50 Minuten auf Dein Elch warten ! Circa 3 Mann vergewaltigen anscheinend Deinen Elch, aber danach sieht Elchi aus, fast wie neu !
    Okay, die haben Profimaschinen, Ihre Spezialpasten und vor allen Dingen sehr viel Routine ! Aber das Ergebniss spricht für sich, besser kann ich es nicht machen, Muskelkater an nächstem Tag bleibt bei mir aus ! :]
    Auch die Langzeit (nachwirkung) ist überzeugend.
    Und da ich das ganze eh nur 2-3 mal im Jahr mach, mir kein teures Zeug kaufen muss, was eh nach ein paar Wochen eintrocknet, gönne ich mir den Luxus ;)
    Wer nüchtern kalkuliert und seinen Elch nicht mit Wattehandschuhen betrachtet und pflegt, wird mir recht geben !
    Nachteil für viele, solch ein Service wird nicht überall angeboten.

    bis denne Ihringer
     
  5. #4 Lady in blue, 22.01.2004
    Lady in blue

    Lady in blue Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 170
    Ich würde dir raten mit der hand zu polieren...das ist immer besser und du kannst sauberer und exakter arbeiten. *thumbup*

    Lackstifte würde ich dir nicht empfehlen...die sind sehr auffällig :-[
    wenn auch die einzigste lösung die ich dir sagen könnte.

    Gruß sarah *kiss*
     
  6. #5 andreasstudent, 22.01.2004
    andreasstudent

    andreasstudent Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160 (Frau)
    Redet Ihr wirklich von polieren, oder ist vielleicht einwachsen gemeint? Also polieren würde ich die Kiste nicht so oft, bzw. habe es noch nie getan. Aber fürs Einwachsen nehme ich A 1 und eine Poliermaschine, die ich mir mal bei ALDI besorgt habe. Damit läßt sich das Zeugs gut von den geraden Flächen (Dach, teilweise Motorhaube und Seiten) gut entfernen, um die "Handarbeit" kommt man wegen der vielen Rundungen aber nicht rum.

    Gruß
    Andreas
     
  7. ariv

    ariv Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Saarlouis
    Marke/Modell:
    A210
    hallo,
    ich benutze auch a1- wachs und habe keine poliermaschine.
    gruss armin
     
  8. #7 Webking, 22.01.2004
    Webking

    Webking Guest

    hmm... gründlich waschen (von Hand), alle Teerflecken entfernen,
    Wachs drauf, Wachs runter (von Hand) - 8 Stunden.
    Die Leute glauben einem nicht, dass das Auto bald 6 wird. ;D*thumbup*
     
  9. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ok, ich nehm a1 wachs und nen tag arbeit mal her.
    ciao,umife *kiss*
     
  10. #9 Hüpfburg74, 22.01.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ;D
     
  11. #10 Michael F., 23.01.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Also ich finde die Poliermaschinen recht enttäuschend.
    Selbst habe ich mit eine Einhell gegönnt, die mir beim Elch aber nicht besonders hilfreich ist; da gehts von Hand schneller und besser.

    Welche Politur zu verwenden ist, hängt vom Zustand des Lacks ab.
    Bei nem Neuen würde ich nur wachsen!
    Je schlimmer der Lackzustand (Kratzer...), desto mehr Schleifmittel sollten in der Politur sein.

    Grüsse
    Michael
     
  12. #11 saschakohlmann, 23.01.2004
    saschakohlmann

    saschakohlmann Guest

    Also meiner Bj.98 hat mittlerweile einen ganz stumpfen Lack gehabt. Er wurde auch immer schnell dreckig. Jetzt habe ich vor Weihnachten mal den SONAX Lackreiniger benutzt. Danach habe ich Ihn eingewachst. Also ich mus sagen Super. Lack ist wieder absolut glatt und glänzend. Ich denke alle 2 -3 Jahre einmal Lackreiniger und ansonsten Jährlich 1 mal Polieren. Wachsen kann man ruhig alle 6 Monate. Ich finds sieht viel besser aus als nur gründlich Waschen.
     
  13. #12 Elchkarli, 23.01.2004
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Ich nehme Politur mit Farbpigmenten.Die deckt kleinere Kratzer ganz gut ab.Anwendung 2X im Jahr reicht aus.Man muß nur auf die Gummi und Kunststoffteile aufpassen.Die Farbe geht davon sehr schlecht ab,und das sieht dann besch...eiden aus.

    Gruß
     
  14. #13 Mr. Bean, 24.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Gibt es nächste Woche bei ALDI (Nord):

    [​IMG]

    Auto-Pflegeset

    bestehend aus:
    • 500 ml Hochglanz-Autopolitur
    • 500 ml Spezialreiniger mit Pumpzerstäuber
    • 250 ml Kunststoffreiniger mit Pumpzerstäuber
    • 250 ml Tiefenpflege mit Pumpzerstäuber
    • Poliertuch, 40 x 50 cm

    Set
    5,99
     
  15. #14 Hüpfburg74, 24.01.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    das is ja geil *thumbup*. habe heute meine amg's wieder aufpoliert mit never dull, und ich muss sagen, die sehen wieder wie neu aus. vor allem der chrompolierte rans :D ;D. danke an joe cool für den tipp
     
  16. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo Ihringer,

    ich weiß nicht, ich könnte mein Auto nicht in fremde Hände geben ;)
    oder vorallem zu wildfremden Leuten. Das gleiche gilt für valet Parking ;(
    Im Sommer (oder) oder vor allem wenn es draußen von der Temperatur her angenehm ist, waxe ich meinen Elchi ca alle 3 Woche ein.
    Ist wenn man von der Arbeit her abschalten will genau das richtige, und man spart sich den 5 km Waldlauf!
    Und das Ergebnis, Elchi blinkt wieder wie gerade frisch vom Band :)


    Grüß
    Elchi
     
  17. #16 Mr. Bean, 25.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]

    Metall-Polierwatte mit Reinigungspolitur getränkt.Schonend perfekte Reinigung und Hochglanzpolitur für alle Metalle, Chrom, Silber, Gold, Messing, Kupfer, Zinn, Stahl etc. Entfernt Rost, Teer, Fett und leichte Schürfstellen im Autolack. Jahrzehntelang bewährt. Mit Westfalia Garantie. Inhalt: ca. 180 g Preis entspricht € 3,67 je 100g

    Hast du hierher, oder?

    Ist das wirklich so gut? Muß ich mir dann doch auch eimal zulegen ;)
     
  18. #17 Hüpfburg74, 25.01.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    also ich habs mir gekauft beim franzosen.de. das zeugs is der hammer. hab jetzt wieder den chrompolierten rand. war vom salz total matt.
     
  19. #18 Elchkarli, 25.01.2004
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Kenne Nevr Dull schon seit 25 jahren.Ist wirklich gut und lässt sich optimal verarbeiten.Man zupft nur so viel von der getränkten Watte der Dose,wie man braucht,Teil damit polieren und mit einem Lappen abwischen,fertig.Gibt nicht so eine sauerei wie die Politur aus der Tube.


    Gruß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Hüpfburg74, 25.01.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ergebniss nevr dull ;D *thumbup*
    [​IMG]
     
  22. #20 Bier-Boy, 08.06.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    gebe euch absolut recht never dull ist echt geil. hasb eben ausprobiert, wirk spitzenmäßig.
    jetzt muss ich nur noch einen langzeittest machen

    also wertung : *thumbup*
     
Thema: Poliermittel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wabbelpolierer

Die Seite wird geladen...

Poliermittel - Ähnliche Themen

  1. W168 Poliermittel und Vorgehen

    Poliermittel und Vorgehen: Hallo Elchfans, nach 5 Jahren sollte mein Auto eine Politur bekommen ;-) Welches Mittel ist von Euren Erfahrungen am Besten geeignet? Ich habe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.