W168 Preise

Diskutiere Preise im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallo zusammen, immer wieder ist der assyst b ein thema. mich hat der assyst a bei der mb-niederlassung in dortmund inkl. bremsklötze vorn 350,-...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dwolfd

    dwolfd Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kreis RE
    Marke/Modell:
    A170cdi
    hallo zusammen,

    immer wieder ist der assyst b ein thema.

    mich hat der assyst a bei der mb-niederlassung in dortmund inkl. bremsklötze vorn 350,- teuros gekostet.

    allein die tatsache, bei 22.000 die klötze zu wechseln, weil sie angeblich nicht bis zur näcshten insektion gehalten hätten, fand ich schon eine frechheit.

    nun denn, ist jetzt nicht mehr zu ändern.

    meine frage:

    was wird der assyst b kosten?
    gibt es regionale unterschiede?

    wie sind eure erfahrungen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Preise. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bonk, 08.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Persönlich mache ich ja den Service nicht bei DC, aber aufgrund alter Diskussionen hier im Forum kann man schon sagen, daß der Endpreis des Assyst B mehr oder weniger Glückssache ist. Das Minimum war wohl 250,- Euro und nach oben ist die Skala scheinbar offen (650,- Euro ist wohl auch möglich). Ein regionaler Vergleich lohnt sich also wirklich. ;D
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die ersten 3 Jahre würde ich (meine Meinung) die Assysts bei DC machen lassen. Anschlißend würde ich den Rest selbst machen bzw. das was ich mir nicht zutraue gesondert in Auftrag geben (z.B. Ölwechsel).
    Außerdem ist es immer sinnvoll den Zustand seines eigenen Auto zu kennen (also zu wissen wie die Bremsklötze aussehen, wenn der Anruf kommt sie sind runter). Wissen ist Macht --- und kann eine Menge Geld sparen.
    Daher vorher immer ein Blick in das Wartungsbuch werfen und sich schlau machen *thumbup*.

    gruß
     
  5. #4 Wilder_Alex, 09.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich habe für einen A190 im Raum Stuttgart 460 Euro gezahlt! Kombifilter (Klima) Ölfilter und 0W30 Öl, Bremsflüssigkleit wurden getauscht.

    Die Bremsen würde ich nicht gleich bei DC machen lassen und dann erst wenn die Anzeige erscheint!

    Bei meinem nächsten Assyst A mit mitgebrachten ÖL (0W40 von Castrol) werde ich 89.- Euro zahlen + 38 Euro ÖL (alles inkl. Steuer)

    Gruss Alex ;D
     
  6. #5 schosch, 09.05.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    ich hatte für die standart assyst b 613,33 euro bezahlt
    inkl. alles wechseln ( nicht die bremsen ) das hab ich vorher gleich gesagt
    @ dwolfd bei mir haben die bremsen beim ersten mal ca. 28.000 km gehalten
    die werkstatt erledigt immer alle arbeiten so das mann zwischen denn assyst
    nicht die werkstatt aufsuchen muss ( die nennen ) das service
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Seien wir ehrlich: Viele Mercedes Kunden wollen das auch so. :-/

    gruß
     
  8. #7 schosch, 09.05.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    gerade die älteren :-X :-X :-X

    der war doch erst hier gewesen ,und jetzt schon wieder *rolleyes*
    was das wieder kostet und und und
     
  9. #8 Webking, 09.05.2004
    Webking

    Webking Guest

    Einmal wurden die Scheibenwischergummis erneuert!
    Eigentlich nicht schlecht, nur waren die "Alten" erst 1.000 km an der Sonne!
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Spielt beim Ayssyst b keine Rolle. Da werden die auf jeden Fall getauscht. Wer nicht in den Wartungsplan vorher schaut ist selbst schuld. :-/

    gruß
     
  11. #10 Wilder_Alex, 10.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Man sollte kürzlich getauschte Teile dem Service Berater mitteilen. Das schreibt er dann in den Auftrag rein und es wird nicht auf die Rechnung gesetzt. Wobei die Wischergummis im Setpreis des Services enthalten ist!

    Gruss Alex *thumbup*
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Bekommt ihr beim Service immer Set-Preise? Das war bei mir noch nie der Fall. Da wurde alles einzeln abgerechnet. Die Wischer habe ich dann gesagt sollen nicht ausgetauscht werden und die standen dann auch nicht auf der Rechnung.

    gruß
     
  14. #12 Wilder_Alex, 10.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Das machen alle Werkstätten anders! Bei mir im Umkreis sind 3 und ich habe bei allen schon einen Service gemacht und bei einem war der Assyst B ohne Öl und ohne Filter ein Komplettpreis. Da waren die Wischer mit drin.

    Andere machen die Stunden und alle Teile Extra! Finde ich auch besser! Da hat man den Überblick und kann vorher vieles mitbringen, wie Öl, Filter und sogar die Wischer ;D

    Gruss Alex *thumbup*
     
Thema:

Preise

Die Seite wird geladen...

Preise - Ähnliche Themen

  1. W168 TN / Preise / Tipps gesucht

    TN / Preise / Tipps gesucht: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen W168 / A140 aus 07/2002. Beim Wechsel der Sommer/Winterräder mache ich immer einen kleinen "Check" und...
  2. W168 Lackierung Motorhaube polarsilber Preise 2020?

    Lackierung Motorhaube polarsilber Preise 2020?: Servus Freunde der gepflegten Fortbewegung Oben steht’s ja schon, ich möchte gerne die Haube von unserem kleinen Elch, Baujahr 2002, neu...
  3. W168 A210 Preis 2019

    A210 Preis 2019: Moin liebe Elchfans! Ich möchte wieder einen W168 haben, und zwar nen kurzen A210 Evolution. Die Preise auf den einschlägigen Plattformen...
  4. W168 Preis für meinen A140 Elegance

    Preis für meinen A140 Elegance: Hallo, ich muss leider den A140 von meinem Opa verkaufen. Da ich keine Ahnung habe, was er Wert ist, bitte ich um Rat, was ein vernünfiger Preis...
  5. W168 Preis einen A190 erfolgreich durch den TÜV zu bringen, Lösung hier

    Preis einen A190 erfolgreich durch den TÜV zu bringen, Lösung hier: Für alle, die noch etwas Weihnachtsgeld übrig haben. Ich habe im Dezember 2016 einen zusätzlichen A190 Avantgarde gekauft, weil ich gerade Platz...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.