W168 Prinzip ZV per Türschloss

Diskutiere Prinzip ZV per Türschloss im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo! Hab nun doch noch ne Frage... Wie funktioniert das eigentlich mit der ZV, wenn man den Wagen per Schlüssel öffnet? Sind an dem Schloss...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mimo

    Mimo Elchfan

    Dabei seit:
    22.06.2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Hallo!

    Hab nun doch noch ne Frage...

    Wie funktioniert das eigentlich mit der ZV, wenn man den Wagen per Schlüssel öffnet?

    Sind an dem Schloss zwei Schalter, und je nachdem, ob nun auf- oder zugeschlossen wird, wird der eine Kontakt bzw. der andere geschlossen?

    Kann man diese Information dort, wo der Kabelbaum ins Fahrzeuginnere reinkommt, an zwei Kabeln abgreifen?

    Grüße,
    Mimo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Prinzip ZV per Türschloss. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also bei mir gibt es keine ZV, wenn ich die Tür mit dem Schlüssel öffne und ich denke bei den meisten anderen auch nicht.
    Oder hast du keine Fernbedienung?

    gruß
     
  4. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Wer einen Funkschlüssel hat, sperrt manuell nur die Fahrertür oder den Heckdeckel auf. Nur die beiden haben ein Schloß. Wer keinen Funkschlüssel hat kann über die Fahrertür das Auto global öffnen.
     
  5. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    An dem Schloß sind 2 Mikroschalter, einer für auf und einer für zu. Je nachdem ob man 2 Schlösser hat, natürlich auch auf der Beifahrerseite. Die Impulse für Öffnen/Schließen liegen am Kabelstrang aus der Tür an. Also Türkabelstrang untersuchen und die zwei dünnen Kabel schwarz ('Schließen') sowie blau ('Öffnen') wie gewünscht verwenden. Sie werden soweit ich mich erinnern kann nach Masse geschaltet. Das alles gilt für (m)einen Vor-Mopf Elch. :]
     
  6. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    ABER NUR WENN MAN KEINE FUNKFERNBEDIENUNG HAT.
     
  7. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Warum schreist denn so? ;D Und wie ist es mit FFB und wenn man trotzdem ein Türschloß hat? Funktioniert die Steuerung dann anders?
     
  8. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich bin ganz ruhig... 8)

    Mit Funkfernbedienung hast Du diese Microschalter nicht - ohne eben schon.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Mimo

    Mimo Elchfan

    Dabei seit:
    22.06.2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Danke Euch für die Antworten.

    Also, ich habe eine Funkfernbedienung.

    Ich muss zugeben, ich habe noch nie versucht, den Wagen per Schlüssel zu öffnen, bin aber einfach davon ausgegangen, dass man auch damit den kompletten Wagen aufbekommt, also dass damit die ZV bedient wird.

    Das ist ja blöd... :-[

    Aber vielleicht hat Lutzi ja doch recht? *g*

    Ich hab nen MOPF. Da Ich werd morgen früh dann das erste mal per Schlüssel aufschliessen (wenn ich im Tran dran denke... ;D ).

    Was machen die bei DC eigentlich. Bei 4-Fach Fensterheber gibt's Komfort, bei 2-fach nicht, mit FFB hat man keine vernünftige ZV-Steuerung per Schlüssel, ohne schon... Die könnten sich doch einigen logistischen Aufwand sparen...

    Gut's Nächtle...

    Mimo
     
  11. Mimo

    Mimo Elchfan

    Dabei seit:
    22.06.2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Classic
    Ihr habt Recht... keine ZV, wenn man FFB hat... :(

    *schnief*

    Mimo
     
Thema: Prinzip ZV per Türschloss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel w168 türschloss

Die Seite wird geladen...

Prinzip ZV per Türschloss - Ähnliche Themen

  1. W169 Zentralverriegelung per FFB ohne Funktion

    Zentralverriegelung per FFB ohne Funktion: Hallo, Ich bin neu hier. Auch wenn es das Thema schon geben mag, hier meine Frage. Wir haben einen A170 W169 von 2004. Erst setzte die FFB der...
  2. W168 A140 Startet nicht per Schlüssel

    A140 Startet nicht per Schlüssel: Hallo zusammen, ich hab die SuFu bemüht, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft. Es geht um einen A140 W168 BJ2003 Schalter. Er mag mit dem...
  3. W168 Tagfahrlicht separat oder per Modul das Abblendlicht nutzen!?

    Tagfahrlicht separat oder per Modul das Abblendlicht nutzen!?: Hallo zusammen, ich habe bereits versucht mich ein wenig schlau zu machen, allerdings habe ich soviel individuelle Punkte in meinem Anliegen, das...
  4. W169 Audio 20 mit iPhone per Bluetooth verbinden

    Audio 20 mit iPhone per Bluetooth verbinden: Hallo, zuerst möchte eich mich mal vorstellen. Ich komme aus dem Landkreis Aschaffenburg, bin 23 Jahre alt und habe seit Sonntag einen A180CDI...
  5. W168 Mit OBD per handy daten anzeigen lassen ?

    Mit OBD per handy daten anzeigen lassen ?: Hallo ich habe einen w168 cdi bj 06.06.2000 erstzulassung 08.2000 ich wollte mir so einen OBD Stecker holen womit ich mit dem Iphone temperatur...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.