W168 Probleme mit dem Elch,ich bitte euch um Hilfe!!!

Diskutiere Probleme mit dem Elch,ich bitte euch um Hilfe!!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo liebe Elchfans, es scheint so als wollte der Elch uns nicht verlassen und macht nun die folgenden, b.z.w das folgende Problem. Wenn meine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Hallo liebe Elchfans,

    es scheint so als wollte der Elch uns nicht verlassen und macht nun die folgenden, b.z.w das folgende Problem.

    Wenn meine Schwester bei einem kaltem Motor, ganz normal anfährt, oder den Motor auch belastet und nicht mehr auf der Kupplung hängt
    macht der Elch Aussetzer, also wie als wenn man die Kupplung kommen lässt, oder noch draufhängt aber es gar nicht tut. Ich vermute persönlich ein durchrutschen der Kupplung, da ich aber kein Profi bin frage ich euch mit viel Erfahrung.
    Außerdem sagt meine Schwester, er mache das nur wenn der Motor kalt ist.

    Außerdem ist es so das wenn sie rückwärts am Berg anfährt,
    kratzt die Kupplung so, oder es kommen störende laute Geräusche halt.

    Was kann den das sein ?Das Fahrzeug ist aus der Gewährleistung, macht Mercedes das ganze auf Kulanz?

    Bitte helft mir, ich fang an zu resignieren.

    Gruß Fabi
     
  2. Anzeige

  3. #2 schnudel6, 06.03.2005
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Bei Checkheftpflege und nicht zuvielen Kilometern müsste das auf <Kulanz gehen, und zwar eigentlich 100 %!
    Ich kann nur empfehlen schell zu DC bevor der Schden Größer wird.

    Klaus
     
  4. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    getriebe oder kupplung, alles ist nicht auszuschließen!
    aber mit der kulanz ist so eine sache, (habe selbst schon gewisse erfahrung gemacht) man muß da schon einen gewissen druck auf dc ausüben, sonst lasen sie dich alles bezahlen!
    wenn es sein muß, auch maastricht anschreiben (kundenzentrale).
    falls du die anschrift benötigst, melde dich einfach.
    viel glück *thumbup*
    gruß, tomek
     
  5. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    Ist auch eine Sache, die mich schon alleine durchs Lesen enorm anwidert: Wozu gibt es denn die von den im Kreis grinsenden Verkäufern großspurig beworbene Gewährleistung, wenn man, will man diese innerhalb ihrer regulären Laufzeit in Anspruch nehmen, im Ernstfall grundsätzlich kämpfen muss, um sie auch tatsächlich zu erlangen. Ist doch Schrott sowas. So bindet man sicherlich keine Kunden und man läuft auch Gefahr welche loszuwerden, die schon seit fast nem Vierteljahrhundert Mercedes oder was auch immer für ne Marke kaufen. Hart gesagt und evtl. mache ich mir jetzt auch sicherlich keine Freunde, aber es geht den Autofirmen offenbar noch längst nicht schlecht genug.
     
  6. #5 Aragorn, 07.03.2005
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    Hallo Fabi, mir ist nicht ganz klar, was für Aussetzer das sein sollen. Wenn die Kupplung durchrutscht geht doch normalerweise die Motordrehzahl hoch. Vielleicht arbeitete die Kupplung bei für unsere Verhältnisse niederen Temperaturen nicht mehr gut. Ich weiß, dass viel Frust hinsichtlich Kulanz-Verhalten entstanden ist aber so langsam besinnt man sich bei MB auf die alten Werte. Sprich: Du hast mit einem Kulanz-Antrag jetzt mehr Chancen als noch vor einem Jahr. Allerdings achten die darauf, ob dein Fahrzeug regelmässig gewartet wurde sonst sieht es schlecht aus! Aber das Ganze nützt erst mal nicht viel, lass den Wagen mal von einem Mechaniker fahren. Der kann sicher besser beurteilen, wo das Problem liegt.
     
  7. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Lass eventuell mal den Luftmassenmesser checken.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Probleme mit dem Elch,ich bitte euch um Hilfe!!!

Die Seite wird geladen...

Probleme mit dem Elch,ich bitte euch um Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. W169 Autotronic Probleme

    Autotronic Probleme: Liebes Forum, seit längerem lese ich hier wegen dem Elch meiner Freundin mit, doch da ich keine Antwort auf meine Fragen könnte muss ich jetzt...
  2. W168 Probleme Hupen Blinker Lichter

    Probleme Hupen Blinker Lichter: Hallo, ich versuche mal das Problem so zu beschreiben das es hoffentlich verständlich ist und trotzdem so kurz wie möglich das es auch gelesen...
  3. W169 Gleich zwei Probleme, Gangwahlhebel und Elektronik

    Gleich zwei Probleme, Gangwahlhebel und Elektronik: Hallo, meine A-Klasse hat jetzt knapp 150000km auf dem Tacho und jetzt bekomme ich anscheinend erste Probleme. Komisch an der Sache, beide sind...
  4. W247 Probleme mit der Ladeschale

    Probleme mit der Ladeschale: Hallo Zusammen, wir haben uns nach dem W245 jetzt einen B250E W247 zugelegt. Die B-Klasse war gebraucht und hatte eine recht unübersichtliche...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.