W168 Probleme mit der Nockenwelle ?

Diskutiere Probleme mit der Nockenwelle ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, mir ist da was dämliches mit meiner A-Klasse (A170, Bj.99 ) passiert. Folgendes: Stand vor der Einfahrt ins Parkhaus. Mache den Motor aus....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lebes

    lebes Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mir ist da was dämliches mit meiner A-Klasse (A170, Bj.99 ) passiert.
    Folgendes:
    Stand vor der Einfahrt ins Parkhaus. Mache den Motor aus. Öffne Schranke und beim Versuch den Motor zu starten, gelingt dies nicht. Es "wiehert " nur.
    Da hinter mir Leute stehen (ich gestresst) versuche ich ein/zweimal die Kupplung beim "wiehern" kommen zu lassen. Dabei komme ich jeweil ein-zwei Meter voran. Danach steige ich aus und schiebe.
    Stunde später kommt der Mann vom ADAC und schließt seinen Computer an. Dieser zeigt ein Problem mit der Wegfahrsperre und ein Problem mit der Nockenwelle (den Fehlercode hab ich im Moment leider nicht parat).
    Meine Vermutung ist nun, dass ich nicht starten konnte, weil die Wegfahrsperre mich daran gehindert hat. Da ich nun aber die Kupplung habe kommen lassen, ist dann doch schlimmeres passiert, will sagen was kapputt gegangen.

    Im Ergebnis konnte ich an diesem Abend den Motor nicht mehr gestartet bekommen. Als ich am nächsten morgen (das war gestern) ans Auto kam, konnte ich wieder starten (wobei der FEhler vermutlich noch im System ist). Bin dann kurz vor und zurück gefahren. Hab mich allerdings seitdem nicht mehr getraut zu starten.

    Meine Fragen dazu:
    1) Ist das denkbar, dass ich durch Kupplung kommen lasse (während der Motor wiehert) was kaputt mache?
    2) Wenn ja, was kann dabei passiert sein?
    3) Wenn mein Auto wieder anspringt, kann ich damit fahren oder soll ich mich lieber vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen?

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Gruß
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Probleme mit der Nockenwelle ?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 frozzen3, 18.08.2005
    frozzen3

    frozzen3 Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nein, es wird damit höchstens der Starter stärker belastet. Wenn Du nur wenige Meter gefahren bist hast DU damit sicher nichts kaputt gemacht.

    Eine Frage ist aber, welche Fehler das Steuergerät angezeigt hat. Wenn der Nockenwellensensor nicht richtig arbeitet bekommst du falsche Zündzeitpunkte beim Benziner. ABer da kann vieles sein....

    Wenn das Auto wieder anspringt und keine ungewöhnlichen Geräusche hörbar sind würde ich schon wieder fahren.

    Viel Glück
     
  4. #3 Mr. Bean, 19.08.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Also so kannst du die Nockenwelle garantiert nicht beschädigen!

    Die Nockenwelle treibt die Ventile. Angetrieben wird sie über eine Steuerkette.

    Schaden nimmt sie, wenn z.B. die Steuerkette reißt und die Ventile durch das hochdrücken durch die Kolben die Nocken abbrechen.
     
Thema:

Probleme mit der Nockenwelle ?

Die Seite wird geladen...

Probleme mit der Nockenwelle ? - Ähnliche Themen

  1. W169 Autotronic Probleme

    Autotronic Probleme: Liebes Forum, seit längerem lese ich hier wegen dem Elch meiner Freundin mit, doch da ich keine Antwort auf meine Fragen könnte muss ich jetzt...
  2. W168 Probleme Hupen Blinker Lichter

    Probleme Hupen Blinker Lichter: Hallo, ich versuche mal das Problem so zu beschreiben das es hoffentlich verständlich ist und trotzdem so kurz wie möglich das es auch gelesen...
  3. W169 Gleich zwei Probleme, Gangwahlhebel und Elektronik

    Gleich zwei Probleme, Gangwahlhebel und Elektronik: Hallo, meine A-Klasse hat jetzt knapp 150000km auf dem Tacho und jetzt bekomme ich anscheinend erste Probleme. Komisch an der Sache, beide sind...
  4. W247 Probleme mit der Ladeschale

    Probleme mit der Ladeschale: Hallo Zusammen, wir haben uns nach dem W245 jetzt einen B250E W247 zugelegt. Die B-Klasse war gebraucht und hatte eine recht unübersichtliche...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.