W168 Pumpe der Zentralverriegelung

Diskutiere Pumpe der Zentralverriegelung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich hab beim Elk ein Phänomen, welches ích mir noch nicht so ganz erklären kann. Beim Abschießen des Fahrzeugs arbeitet die Pumpe der ZV manchmal...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 nachtfalke, 09.02.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Ich hab beim Elk ein Phänomen, welches ích mir noch nicht so ganz erklären kann.

    Beim Abschießen des Fahrzeugs arbeitet die Pumpe der ZV manchmal noch so 10-15 Sek nach.

    Gibt es da irgend eine Logik (Druckaufbau) oder ist das Teil im Eimer ??

    Danke vorab

    Tom
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Pumpe der Zentralverriegelung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das klingt nach einer undichten Stelle im System. Abschalten tut die Pumpe wenn ein bestimmter Druck (beim Abschließen "Unterdruck") anliegt. Zieht er nun Nebenluft schaltet diese nicht ab. Ich nehm an, dass die Menge an Nebenluft grade so groß ist, dass manchmal dieser Druck erreicht wird und manchmal nicht.

    gruß
     
  4. #3 nachtfalke, 10.02.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Danke für die Antwort, Jupp

    Wie funktioniert die ZV beim Daimler überhaupt ? Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben:

    Die Pumpe gibt Druck beim Aufschließen.

    Die Pumpe zieht ( Unterdruck ) beim Abschließen.

    Hält das Teil irgend wie den Über- oder Unterdruck im Schließsystem der Leitungen, oder ist das System nach dem Auf-Abschließen druckfrei ?
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Funktion hast du schon richtig beschrieben. Der Druck wird nicht gehlten, denn die Punpe arbeitet ja nur kurz und nicht dauerhaft. Ich weiss leider nicht um was für eine Pumpe (Bautyp)es sich handelt, daher kann ich dir nicht sagen, ob der Druck/Unterdruck noch eine Weile im System bleibt oder sofort nach dem auf/abschließen abfällt.

    gruß
     
  6. #5 nachtfalke, 03.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Um den Tread abzuschließen und den Fehler zu nennen.

    Am Heckschloss unter der Verkleidung sitzt ein kleines (weißes) Kunstoffteil mit Membrane für die Schließfunktion der Heckklappe über die Zentralverriegelung.

    Diese Membrane hatte ein kleines Loch und hat den Druck nur noch in eine Richtung gehalten. Deswegen hat die Pumpe der Zentralverriegelung beim Abschließen immer so lange gearbeitet.

    Kostenpunkt knapp über 10 Euro.
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Biste doch ganz gut mit weg gekommen. 10,- € sind ja nicht die Welt. ;)
    Weißt du denn, wie es zu der Beschädigung kommen konnte?

    Gruß
    Über
     
  8. #7 nachtfalke, 03.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Verschleiß (immerhin über 6 Jahre) in der Kombination mit mangelhaften Materialien

    oder

    umgekehrt ;D lol
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. khanh

    khanh Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Kfm. (Univ.), Automotive Bumper Systems Mark
    Ort:
    Würzburg
    Marke/Modell:
    A 140
    Das selbe Problem habe ich auch. Aber ich wußte nicht, dass man die Membran separat kaufen kann. Hast Du mal eine Teilenummer bitte!

    Danke

    Khanh
     
  11. #9 nachtfalke, 20.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Jepp - war soeben noch schnell bei DB ....liegt am Weg ;D

    Unterdruckelement Heckklappe

    Teile Nr: 202 800 20 75 ..... Kostenpunkt: 8,70 Euro + MwSt


    Gruß Tom
     
Thema:

Pumpe der Zentralverriegelung

Die Seite wird geladen...

Pumpe der Zentralverriegelung - Ähnliche Themen

  1. W168 Schon wieder die Pumpe der ZV

    Schon wieder die Pumpe der ZV: Guten Tag an Alle, Nachdem es einige Zeit mit der Pumpe und dem Öffnen der Türen, Heckklappe etc. relativ problemlos lief, ging es seit einiger...
  2. W168 Zentralverriegelung, Pumpe läuft lange nach

    Zentralverriegelung, Pumpe läuft lange nach: Hallo Leute, Ich habe Probleme mit der Zentralverriegelung bei meinem W168 (1998). Die ZV-Pumpe läuft beim schließen 20 Sekunden nach und der...
  3. W168 Mopf Zentralverriegelung mit Schlüsselfernbedienung, Pumpe im Kofferraum startet wie?

    Mopf Zentralverriegelung mit Schlüsselfernbedienung, Pumpe im Kofferraum startet wie?: Jajaja ich habe im Forum gesucht, gefunden nix *mecker* oder wenig. Wie darf ich mir die Funktionsweise der Pumpe im Kofferraum vorstellen?!...
  4. W168 Zentralverriegelung Pumpe

    Zentralverriegelung Pumpe: Hi, habe über "Euer" Forum schon viel Erfahren. Ich fahre einen A- 190, der mir leider immer wieder Probleme macht. Bis jetzt sind 90km runter...
  5. W168 Pumpe- Zentralverriegelung pumpt lange nach...

    Pumpe- Zentralverriegelung pumpt lange nach...: Hallo Leute, an meiner A160 Bj.2000 pumpt ständig sobald ich auf oder abschließe, die Türen auf oder zu mache die Pumpe der Zentralverriegelung....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.