W168 Quietschen und Klappern !?

Diskutiere Quietschen und Klappern !? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; HI ! Mein Elch klappert und quietscht an der Lenksäulenverkleidung und der Gurtführung an der B-Säule. Außerdem knackt es manchmal hinten wenn...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Chris_Harz, 14.10.2004
    Chris_Harz

    Chris_Harz Elchfan

    Dabei seit:
    14.10.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Bj. 04
    HI ! Mein Elch klappert und quietscht an der Lenksäulenverkleidung und der Gurtführung an der B-Säule.

    Außerdem knackt es manchmal hinten wenn ich von der Ampel losfahre.

    Hattet ihr sowas auch schonmal ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Quietschen und Klappern !?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0

    das ist wohl der tank-->suchfunktion benutzen und durchlesen-->kurzfassung: das diesel/benzin schwappt im tank gegen die wand beim anfahren,kommt vor bei den ersten elchen-->tanktausch,evtl. auf kulanz!

    was das andere betrifft-->such dir mal den beitrag "entdröhnung" vielleicht hilft dir der was!

    gruß
     
  4. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    aber mich wundert, dass dein elch bj 04 ist und es trotzdem hinten klappert, evtl ist auch die heckklappe nicht richtig eingestellt-->ab zu mb!du hast doch sicher noch grarantie :-)
     
  5. #4 trustkill, 14.10.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    Ich empfehle Dir, wegen jedem klappern zu DC zu fahren. Irgendwann bekommen die (fast) alles weg... Richte dich dann aber schon mal auf mindestens 10 Werkstattaufenthalte innerhalb des nächsten Jahres ein (**kein Scherz**)
     
  6. #5 Chris_Harz, 14.10.2004
    Chris_Harz

    Chris_Harz Elchfan

    Dabei seit:
    14.10.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Bj. 04
    na super....und dafür kaufe ich mir einen benz...ich war schon 4mal da. bei ersten mal haben sie schon das komplette federbein getauscht, dann war das erste knacken weg....der diesel ist das nicht, das geräusch kenn ich.

    das geräusch hinten hört sich so an, als wenn sich der kolben der bremse nicht schnell genug zurückstellt und die dann hängt.
     
  7. #6 saaschak, 14.10.2004
    saaschak

    saaschak Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Gewöhn Dich dran. W168er klappern nicht nur vorne und hinten, sondern je älter sie werden dann an immer mehr orten. Egal ob MOPF oder vor MOPF. Die haben da halt ne klapperkiste entwickelt(man muss da von entwickeln sprechen, so was ist kein Zufall). Vielleicht haben Sie die Geräusche beim 169er vergessen einzubauen.
     
  8. #7 Chris_Harz, 14.10.2004
    Chris_Harz

    Chris_Harz Elchfan

    Dabei seit:
    14.10.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Bj. 04
    naja bei meinem 123er klappert nichts...auch nach 21 jahren nicht...

    wenigstens ist der cdi-motor gut....wie sieht es bei euch mit dem ölverbrauch aus ?
     
  9. #8 Matthias_20, 16.10.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    das blöde ist ja: man bekommt zwar fast alles weg, aber die geräusche kommen wieder. ich hab bei meinem fast alle geräusche weggebracht! aber es kommen andere! die einen sind weg - man freut sich - 2 fahrten später kommt wieder was neues! hab mir schon überlegt in meinen nächsten ferien, den elch komplett leer zu räumen, inlklusive allen verkleidungsteilen und dann alles neu einzubauen mit neuen clips! die halte ich für die ursache! viel erfolg!! *daumen*

    edit: zu dc brauchst nicht immer fahren (zu viel nerven brauchst du da) - versuch einiges selber zu machen! das meiste ist eh einfach!
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Bei nem "neuen" Elch würd ich DC was erzählen...

    Und so viele Klapper/Quietsch Punkte gibts eigentlich auch nicht, bei dir dürfte NIX mehr vorhanden sein....nach der DIY ;D
     
  12. #10 Matthias_20, 16.10.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ich weiß auch nicht, woher die immer kommen! ich hab halt pech! ;Ddafür hab ich aber auch wieder ein hobby, wenn auch ein nerviges!!
     
Thema:

Quietschen und Klappern !?

Die Seite wird geladen...

Quietschen und Klappern !? - Ähnliche Themen

  1. W169 Quietschen bei der Fahrt

    Quietschen bei der Fahrt: Hi, hab seit einiger Zeit ein Quietschen bei der Fahrt. Nicht beim Bremsen! Kommt auch erst nach einer Weile Fahrt - vielleicht 10 Min+ .....
  2. W168 Kupplung - Quietschen? W168, A140

    Kupplung - Quietschen? W168, A140: Moin zusammen, folgendes ist mein Problem bei meinem Elch (w16, A140) . Ich höre in letzter Zeit ein ganz leichtes Quietschen, wenn ich die...
  3. W168 Fahrgeräusche , Klappern und Quietschen

    Fahrgeräusche , Klappern und Quietschen: Moin zusammen, habe mir vor etwas über einem Jahr eine A-Klasse 170 CDI L gekauft baujahr ende 2003 136000 Km. Automatik Nachdem ich den linken...
  4. W168 Klappern/Quietschen W169

    Klappern/Quietschen W169: Hallöle, also mein elch (A169 Avantgarde) war bereits 3x zum entklappern in der Werkstatt. Mittlerweile ist im Kofferraumbereich die komplette...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.