W169 Radio Audio 5 gegen Blaupunkt

Diskutiere Radio Audio 5 gegen Blaupunkt im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo Schrauber, habe das Audio 5 gegen mein geliebtes Blaupunkt Heidelberg RCM 126 mit 10er Wechsler getauscht. Hatte mich schon in den Foren...

  1. #1 Elchraser, 22.03.2020
    Elchraser

    Elchraser Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Münster
    Ausstattung:
    Schaltwagen, Radio, Benziner, 5 Türer
    Marke/Modell:
    Mercedes (Elch) A 170 Classic W169 Bj.2004
    Hallo Schrauber,

    habe das Audio 5 gegen mein geliebtes Blaupunkt Heidelberg RCM 126 mit 10er Wechsler getauscht. Hatte mich schon in den Foren umgeschaut und mir einen Adapter in der Bucht gekauft.
    Alles schön und gut. Der Iso-Stecker passt auch, Radio läuft. Aber ich muss es immer seperat ein - ausschalten. Die Lautstärkeknöpfe am Lenkrad reagieren auch nicht. Habe mich schon in den Foren umgeschaut aber nichts passendes gefunden. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder schon mal sowas ähnliches gehabt? Vielleicht wohnt jemand in Münster und kann mir helfen.
    Vielen Dank. Dieter
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Radio Audio 5 gegen Blaupunkt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 sturmtiger, 22.03.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Hallo Dieter,
    wenn's nicht mittlerweile eine moderne Pseudo-Blaupunkt-Variante vom Heidelberg RCM 126 gibt, ist das ein echt alter Klepper.
    Da haste mit den Lenkradtasten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Chance das irgendwie ans Laufen zu kriegen.

    Zum Ein-/Ausschalten könnte es reichen Zünd- und Dauerplus zu vertauschen.

    Viel Erfolg!

    Gruß,
    Alex
     
    miraculix gefällt das.
  4. #3 Elchraser, 22.03.2020
    Elchraser

    Elchraser Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Münster
    Ausstattung:
    Schaltwagen, Radio, Benziner, 5 Türer
    Marke/Modell:
    Mercedes (Elch) A 170 Classic W169 Bj.2004
    Hallo sturmtiger,
    vielen Dank für deine Antwort. Muss ich gucken welche Kabel das im Stecker sind. Hoffentlich finde ich das.
     
  5. #4 sturmtiger, 22.03.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
  6. #5 Heisenberg, 24.03.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.501
    Zustimmungen:
    18.577
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    W169 hat keinen Zündplus, das Läuft über CAN.
    Lenkrad tasten funktioniert auch nicht, laufen ebenfalls über CAN.
     
    sturmtiger gefällt das.
  7. #6 Elchraser, 25.03.2020
    Elchraser

    Elchraser Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Münster
    Ausstattung:
    Schaltwagen, Radio, Benziner, 5 Türer
    Marke/Modell:
    Mercedes (Elch) A 170 Classic W169 Bj.2004
    Hallo Elchfan Heisenberg,
    ich habe mich jetzt ein bissel schlau gemacht und habe CAN gegoogelt.
    Habe ich wohl nicht im W169.
    Kann ich das nachträglich einbauen?
    Das ist bestimmt eine doofe Frage.
    Der Fachmann sollte mir verzeihen.
    Aber ich würde mich trotzdem über eine Antwort freuen.
    Vielen Dank dafür.
    Dieter
     
  8. #7 sturmtiger, 25.03.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Hallo Dieter,
    der W169 wird zu 99,99999999999999% nen CAN-Bus haben (daran hab ich garnicht gedacht, da ich sowas modernens nicht mehr habe :D).

    Über diesen kommunizieren die vielen verschiedenen Steuergeräte in deinem Auto.

    Nun ist das bei dem Audio 5 so, dass nicht mehr altmodisch "per Strom" das Radio ein-/ausgeschaltet wird, sondern das bekommt - einfach ausgedrückt - eine Nachricht über den CAN-Bus: "Geh jetzt bitte an" oder "Geh jetzt wieder aus". Genaus verhält es sich auch mit den Lenkradtasten: "Am Lenkrad hat der Fahrer *LAUTER* gedrückt, also werde bitte lauter".

    Es gibt da jetzt folgende Möglichkeiten:

    1. Du nimmst das manuelle Ein-/Ausschalten des Radio's hin.

    2. Du holst Dir irgendwo geschaltete 12V+ her (bspw. Zigarettenanzünder) und schließt das ganze entsprechend an.

    3. Es gibt sog. "CAN-Bus-Adapter", die die Verwendung von Zubehörradio's ermöglicht. Die wandeln die Nachrichten vom CAN-Bus - wieder einfach ausgedrückt - zurück in altmodische Signale, und ermöglichen bei MANCHEN (neueren!) Zubehörradios die Anbindung an die Lenkradfernbedienung. Ich hab so ein Teil aber bis dato noch nie verbaut, und kann Dir nicht sagen wie gut oder schlecht das klappt. Da können Dir vielleicht andere mehr Auskunft geben.

    Viel Erfolg und bleib gesund! :)

    Gruß,
    Alex
     

    Anhänge:

    miraculix gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 25.03.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.501
    Zustimmungen:
    18.577
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Doch! Da gibt es nichts dran zu Rütteln!
    Aber wie Sturmiger Tiger schon bemerkte:
    Aber mit der Lenkrad Bedienung wird das beim
    Nichts! Das einzige was du hier anschließen kannst ist das RC-05 Set von Blaupunkt.
    Blaupunkt-Lenkradfernbedienung-IR-Remote-Control-RC-05-Zubehör.jpg
     
    miraculix und sturmtiger gefällt das.
  10. #9 Elchraser, 25.03.2020
    Elchraser

    Elchraser Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Münster
    Ausstattung:
    Schaltwagen, Radio, Benziner, 5 Türer
    Marke/Modell:
    Mercedes (Elch) A 170 Classic W169 Bj.2004
    Hallo Heisenberg und Sturmtiger,
    vielen Dank für euren Beitrag. Das hat mir schon geholfen. Hatte mir schon gedacht das ich nur das IR-Remote-Control RC-05 vewenden kann.
    Ich lasse das leider jetzt so und schalte das Radio immer manuell ein.
    Viele Grüße, danke an alle und bleibt gesund.
    Dieter
     
    sturmtiger und Heisenberg gefällt das.
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 sturmtiger, 25.03.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    1.312
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Immer wieder gern...

    Ich muss gestehen, dass ich auch eher ein Fan von altmodischen Radios bin (vor allem die Becker Einbau-Navi's). Aber selbst ich bin mittlerweile an den Punkt angelangt, dass doch was neues her musste.
    Einfach aus dem Grund, da die ganze Rumbastelei mit Bluetooth-Adaptern um Musik vom Handy, etc. abzuspielen tierisch auf den Senkel ging und mehr schlecht als recht funktionierte.

    Darum hab ich mir vor ein paar Wochen ein Kenwood-Radio geholt, womit ich direkt die Lieder vom Handy steuern kann, usw. Das Ding hat nen Freisprecher, kann immernoch normale CD's abspielen, hat Digitalradio (obwohl der Empfang im Westerwald eher so lala ist) und hat (das ist bei mir ein Hauptpunkt!) ne frei wählbare Displayfarbe, sodass es zum Rest der Schalter, usw. passt und man von dem Bling-Bling keinen Augenkrebs kriegt.

    Und für das Ding gibt's sehr wahrscheinlich auch nen passenden Lenkradadapter für den W169.

    Und wenn Du viele Lieder hören willst, kannst Du das entweder per MP3 direkt vom Handy, per USB-Stick, oder - wenn Du deine CD's digitalisiert hast, auch per MP3 von CD.

    Nur so als Tipp, falls Du dich doch noch umentscheiden möchtest und bevor Du unnütz Geld ausgibst. :)

    Viele Grüße,
    Alex
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #11 Heisenberg, 25.03.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.501
    Zustimmungen:
    18.577
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nutzt eigentlich keiner mehr!
    War die Zukunft, via USB oder SD Card.
    Via BT und auch Streaming ist heute der Run.

    Ich weiß ja nett wie das in BRD geregelt ist, hier habe ich einen 3 GB Vertrag wo ich Monatlich Zahle und das nicht verbrauchte Datenvolumen angerechnet wird.
    2020-03-25 19_09_58-Greenshot.png

    Streaming Dienste sind vom Datenvolumen ausgenommen (also Kostenfrei), daher habe ich mittlerweile mehr als 12 GB Daten Vorrat für normale Daten.
    Das ganze kostet mich 1890 Huf im Monat ( 5,50€) zzgl. Gesprächsminuten ab 100 Minuten (100 min. im Inland sind frei).

    Im Auto höre ich via BT & G4 über die App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appmind.radios.de&hl=de) Radio :D
     
Thema:

Radio Audio 5 gegen Blaupunkt

Die Seite wird geladen...

Radio Audio 5 gegen Blaupunkt - Ähnliche Themen

  1. W169 Begriff gesucht für Audio In während Radio "läuft"

    Begriff gesucht für Audio In während Radio "läuft": Liebe audiophile Elchfans ich benötige einmal Eure Schwarm-Intelligenz: Wie lautet der Fachbegriff für das feature eines Autoradios, wenn es...
  2. W169 386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET / 523 RADIO AUDIO 20 / Kein Telefon erkannt :(

    386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET / 523 RADIO AUDIO 20 / Kein Telefon erkannt :(: Moin Elchfans, ich habe folgendes Problem. Habe ein älteres Modell des W169 (Bj 2005) gekauft mit dem Universal-Telefonie-Paket und dem einfachen...
  3. Radio Umbau von Audio 5 auf Din2 Navi, Android

    Radio Umbau von Audio 5 auf Din2 Navi, Android: Hallo, ich habe mir im Dezember eine A Klasse A150 W169 mit Baujahr 2004 gekauft und möchte nun ein Din 2 Radio mit Android verbauen. Desweiteren...
  4. W169 Audio 5 gegen anderen Radio Austauschen

    Audio 5 gegen anderen Radio Austauschen: Hallo an alle! Habe die Möglichkeit einen anderen Radio zu bekommen. Es handelt sich dabei um dieses Modell. Wichtig wäre mir, dass ich nicht...
  5. W169 Radio umbau Audio 5 auf MF 2830 Werksradio

    Radio umbau Audio 5 auf MF 2830 Werksradio: Hallo zusammen, Ich habe meinen werkseitig verbauten Audio 5 gegen einen MF2820 (Alpine) Werksradio getauscht . Der umbau war Problemlos mit dem...