Radio DIN-Anschluss auf Chinch ?

Diskutiere Radio DIN-Anschluss auf Chinch ? im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hi Leutz, ich habe ein kleines Problem: Ich habe mir eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung geholt und wollte sie soweit wie möglich mal einbauen....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hi Leutz,

    ich habe ein kleines Problem:

    Ich habe mir eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung geholt und wollte sie soweit wie möglich mal einbauen. Mikro- und Fernbedienungskabel verlegen hat soweit geklappt. Bei der Freisprecheinrichtung ist eine kleine Blackbox als "Steuergerät" dabei. Nun sind 2 Kabelbäume die "einfach" zwischen den beiden DIN-Anschlüssen am Radio für Fahrzeug sowie Lautsprecher-Versorgung gesteckt werden.
    Die Fahrzeugversorgung ist kein Problem. Nun stellt sich aber die Frage wie ich die Lautsprecher Versorgung herstelle.
    Ich besitzte ein JVC-KD-LX30R wo ich meine Verstärker alle am Chinchausgang für Rear/Front und Sub eingesteckt habe. Der DIN Stecker der ins Fahrzeug verteilt wird ist somit ohne Funktion!
    Alle orginalen Lautsprecher sind raus geflogen und durch andere ersetzt worden. Von den Lautsprechern habe ich neue Kabel zu dem Verstärker im Kofferraum gelegt.

    Wie bekomme ich am leichtesten die Versorgung vom DIN-Stecker der Freisprecheinrichtung auf die Lautsprecher Front/Rear hin, damit ich die Telefongespräche über die Boxen hören kann?
     
  2. Anzeige

  3. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Ok, ich stell mal die Frage leichter:
    Gibt es einen Adapter von DIN-Radio-Stecker auf Chinch?
     
  4. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
  5. #4 Mr. Bean, 20.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hat dein Radio einen Eingang für das Telefonsignal? Dann benötigst du lediglich einen Adapter mit Spannungsteiler zur Pegelanpasung. Außerdem mußt du dem Radio über eine Schaltsignalspannug mitteilen, daß es auf diesen Eingang umschalten soll.

    Wenn du einen Extralautsprecher benutzt, hast du natürlich ein, von deiner Anlage, völlig unabhängiges System. Dann mußt du halt immer, wenn du einen Telefonanruf entgegennimmst, das Radio leiser stellen. Auch wird es nicht so gut klingen.
     
  6. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hmm, ich habe mir die Nacht mal ein paar Gedanken gemacht. Die FSE heisst Parrot CK3000 und hat Adapterkabel für Mutefunktion etc. dabei.
    Ich habe mir überlegt von dem Lautsprecher-ISO-Stecker einen Adapter auf Chinch zu holen und dann mit Y-Chinch Kabeln diese mit den Chinch-Kabel zu den Verstärker zu verbinden.

    Dann hätte ich einmal die Chinch-Ausgänge des Radios und die Telefongespräche der FSE auf das Chinch-Kabel des Verstärkers gelegt und das Radio schaltet bei Telefonanrufen auf Mute und gibt das Gespräch über die normalen Lautsprecher wieder...

    Dürfte doch so klappen, oder?
     
  7. Konni

    Konni Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zivi
    Ort:
    Kümbdchen/Hunsrück
    Marke/Modell:
    C-Klasse
    Rein technisch gesehen schon. Du bräuchtest dafür einen High-Low-Adapter, wie zB Xetec einen anbietet (teuer, aber der beste). Ansonsten gibt's vermutlich noch welche vom Dietz oder Alfatec.
     
  8. #7 Crazyhorst, 20.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    ???
    Ähm, wenn ich das richtig verstanden habe, hat das eine mit dem anderen nix zu tun. Man kann doch, unabhängig, wo man den Ausgang vom Telefon ´dranfrickelt, mit "Telefonmute" das Radio automatisch bei Telefonbenutzung stummschalten. Oder stehe ich gerade total auf dem Schlauch? *rolleyes*
    Will sagen: klar klappt das!
     
  9. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Das will ich doch auch meinen, habe mir gestern mal das Setup vom Radio angeschaut un dort kann ich die Funktion Telefonmute EIN/AUS schalten...

    Ich werde gleich mal schauen ob ich irgendwo hier den ISO-Adapter auf 4x Chinch bekomme...

    ...aber wofür brauch ich einen High-Low-Adapter?
     
  10. #9 Mr. Bean, 21.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich meinete, wie man ja auch lesen kan, ein völlig unabhängiges System. Also keinerlei Verbindung. Wenn man das Ausgangssignal "Telefonmute" auf das Radio legt, wird das Radio natürlich stummgeschaltet. Und wenn man dann noch das Telefonaudiosignal auf das Radio gibt, wird man natürlich den Ton auch über die Anlage hören.
     
  11. #10 Crazyhorst, 21.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    @ Mr. Bean:
    Wird dann nicht das ganze Radio stumm, egal, was sich an den Eingängen tut?
    Deshalb sollten doch die Telefonausgänge (Audio) an den Endverstärker?
    Oder bin ich jetzt ganz *rolleyes*?
     
  12. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Sehe ich auch so! Marc24 hat das schon richtig gesehen. Der Hi-Lo Adapter ist dann der von ihm gemeinte Adapter von ISO auf Cinch. Ob es das aber 4-fach gibt und ein Y-Cinch.... *rolleyes* Naja hoffen wir mal dass es keine Schwierigkeiten mit der Pegelanpassung gibt dabei.
     
  13. #12 Mr. Bean, 21.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Mein Radio hat einen separaten NF-Eingang für das Telefon.
     
  14. #13 Crazyhorst, 21.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Deins auch, Marc? Dann wäre es einfacher.
     
  15. #14 Mr. Bean, 21.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Jetzt begeife ich erst, das ihr mit den Y-Adaptern machen wollt. Ihr wollt die Ausgänge des Autoradios und der Freisprecheinrichtung parallelschalten. Das könnte ins Auge gehen. Falls das Radio beim Aktivieren des Tel-Mute die Ausgänge stummschaltet, evtl. durch Kurzschluß, würde auch die FSE kurzgeschlossen. Umgekehrt würde es genauso verlaufen, die Pegelanpassung verhindert aber die direkte Belastung.

    Niemals zwei Ausgänge über Y-Kabel zusammenschalten. Einen solchen Adakpter nur dazu verwenden, um eine Signalquelle auf mehrere Eingänge zu verteilen.

    Ausgänge müßte man am besten Aktiv entkoppeln. Könnte man am einfachsten über einen OP-Addierer machen. Oder schlechter, aber billig und passiv, über eine Widerstandsentkopplung.

    Alternativ kann man ein Relais dazwischenschalten und das Signal vom Radio und der FSE mit dem Schaltsignal der FSE umschalten. So erhält man eine perfekte Entkopplung der Signale und kann sogar Monosignale auf alle Kanäle verteilen.
     
  16. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Kurze Zwischeninfo...

    Habe versucht mal die Lautsprecher direkt an den ISO-Steckern anzuschliessen, habe dabei herausgefunden das da kein Ton herauskommt. Das Mikrofon funktioniert bestens und die Mute-Funktion auch! Jetzt warte ich mal ein 2. Set und tausche dann mal die Black-Box aus und hoffe das es daran liegt!

    @ Mr. Bean:

    Hier das versprochene Foto

    [​IMG]
     
  17. #16 Mr. Bean, 22.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Das hochtehende IC in der Mitte mit den beidenseitlichen Aussparungen könnte die Endstufe sein. Du sagtest doch, es würde ein Relais schalten. Es ist aber keins zu sehen.

    Hier das Bild der Anlage:

    [​IMG]
     
  18. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    So, nachdem ich mir eine 2. FSE zugeschickt haben lasse, habe ich den Grund gefunden warum ich über die Lautsprecher nix gehört habe: Die BlackBox hat anscheinend irgendeinen Defekt gehabt... Jetzt funzt sie wunderbar!!! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich 2 Lautsprecher im vorderen Teil des Autos befestigte, aber ich habe da schon eine Idee... *thumbup*
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 Mr. Bean, 25.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    *thumbup*
     
  21. #19 Crazyhorst, 25.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Lass sehen!
     
Thema:

Radio DIN-Anschluss auf Chinch ?

Die Seite wird geladen...

Radio DIN-Anschluss auf Chinch ? - Ähnliche Themen

  1. W168 W168 BJ 2003 Android-Radio 2 DIN ?

    W168 BJ 2003 Android-Radio 2 DIN ?: Hallo, wir haben einen Elch BJ 2003 - Gibt es für das BJ 2003 ein Android 2 DIN Radio / Navi ?? Alle angebotenen 2 DIN Radios passen scheinbar...
  2. Kaufberatung Doppel Din Radio mit Navi W168

    Kaufberatung Doppel Din Radio mit Navi W168: Ich bin ja immer auf der Suche nach einem Schnellstart Radio mit Navi und Lenkradfernbedienungstauglichkeit heute habe ich dann was gefunden was...
  3. W169 2 DIN Radio: Welche Empfehlung?

    2 DIN Radio: Welche Empfehlung?: Hallo zusammen! Ich bin für meinen Elch (W169 BJ2005) auf der Suche nach einem einfachen, günstigen 2 DIN Radio. Der Markt ist ja unglaublich...
  4. W169 Doppel Din-Radio nachrüsten mit HK-Soundanlage

    Doppel Din-Radio nachrüsten mit HK-Soundanlage: Hallo zusammen, ich habe einen W169 A200 Avantgarde Bj. 2006. Super schönes Auto, nur das Radio ist mir doch etwas altbacken. Nun habe ich im...
  5. W168 Suche Einbauschacht + Blende für Doppel Din Radio

    Suche Einbauschacht + Blende für Doppel Din Radio: Hallo zusammen, Ich bin nun neuer Besitzer einer A-Klasse W168 Typ: 160 Classic. Bj. 2003 ( ist mein aller erstes Auto ) Ich wollte gerne das...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.